öbb

Beiträge zum Thema öbb

Anzeige
Vom 29. August bis 11. September finden die UCI Elite- und Master-Weltmeisterschaften im Bikeland im Val di Sole statt. | Foto: Borghi
1 8

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Trentino mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB, dem Trentino und den Bezirksblättern zur Mountainbike WM ins Val di Sole. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Trento zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es ein Wochenende für zwei Personen inklusive Halbpension im Hotel Dimaro ***S sowie die Bahnfahrt 1. Klasse von Tirol nach Trento und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Wo finden dien diesjährigen UCI Elite- und Master-Weltmeisterschaften...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
In den DB-ÖBB EuroCity-Zügen wird höchster Reisekomfort geboten. | Foto: ÖBB

Mit der Bahn ins Trentino

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 19 Euro bequem und ohne Stau von Tirol nach Trento reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative, um ohne Stress zum Beispiel dem Trentino einen Besuch abzustatten. Mountainbike-Elite Vom 29. August bis zum 11. September schlagen die Herzen von Mountainbike-Fans höher, wenn die besten Biker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Bis zum 10. September 2016, jeweils an Freitagen und Samstagen, ohne Umsteigen mit der Bahn von Tirol nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 2

Mit der Bahn an den Strand nach Rimini

Mit den DB-ÖBB Euro-City-Zügen ab 29 Euro ohne Umsteigen bequem, stressfrei und ohne Stau ans Meer reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Urlaubsreise auf die tollen Angebote der umweltfreundlichen Bahn. Die ÖBB und die DB stehen für Modernität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und einen hohen Qualitätsstandard. Im Sommer wird das attraktive Reiseangebot nach Italien um ein weiteres Highlight erweitert. Der planmäßige ÖBB-DB...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Bequem mit der Bahn und ohne Stau nach Rimini. | Foto: ÖBB
3 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Rimini und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Rimini. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen von Tirol nach Rimini und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Rimini? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi Erfahren Sie jetzt mehr über Rimini! Mitmachen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Venedig, die Stadt mit ihrem einzigartigen Flair | Foto: ÖBB
2

Venedig – immer eine Bahnreise wert

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und ohne Stau und Stress in die Lagunenstadt reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative um bequem und ohne Stress zum Beispiel der weltberühmten Lagunenstadt Venedig mit ihrem einzigartigen Flair einen Besuch abzustatten. Anziehungspunkt für Millionen Besucher aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Millionen Touristen statten Venedig alljährlich einen Besuch ab. | Foto: ÖBB
16

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Venedig und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Venedig. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen von Tirol in die Lagunenstadt Venedig und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Venedig? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi Erfahren Sie jetzt mehr über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Das Vier-Sterne-Hotel Sole Riva del Garda ist eines der historischen Hotels von Riva del Garda. | Foto: Hotel Sole
10 16 2

Gewinnen Sie 2 Tickets zum Gardasee mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern an den Gardasee. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse mit den DB-ÖBB EuroCity- Zügenvon Tirol nach Rovereto und den Transfer nach Riva del Garda sowie 2 Nächte für 2 Personen inklusive Halbpension im Hotel Sole in Riva del Garda, einzulösen im Monat September 2016. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
railjet-Züge haben in Tirol in den nächsten zwei Monaten besondere Abfahrtszeiten – die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt zu informieren | Foto: ÖBB

Frühere Abfahrtszeiten von ÖBB Zügen aus Tirol wegen Bahnbaustellen in Bayern

Intensive Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn am Korridor zwischen Salzburg und Kufstein führen ab Montag 24.08. für zwei Monate zu geänderten Zugfahrplänen im Fern- und Nahverkehr in Tirol: Die Züge müssen früher in Kufstein an die DB übergeben werden und kommen aus Bayern kommend auch um einige Minuten später nach Tirol. Es gibt auch Auswirkungen auf einige Nahverkehrszüge. Die Deutsche Bahn führt von 24. August bis zum 22. Oktober 2015 intensive Bahnbauarbeiten am Bayrischen Bahn-Korridor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Verkehrsplanungs-Chef Ludwig Schmutzhard, Ingrid Felipe und Verkehrsminister Alois Stöger während der Sitzung. | Foto: Land Tirol/Aigner

Ergebnisse der LandesverkehrsreferentInnenkonferenz 2015: Öffi-Tickets, Maut-Diskussionen und Finanzausgleich

Heute, Donnerstag, haben die VerkehrsreferentInnen der Länder in Innsbruck getagt, bei der Konferenz wurden wesentliche verkehrspolitische Weichenstellungen vorgenommen. Die VerkehrsreferentInnen der Bundesländer treffen sich einmal im Jahr. Die Gastgeberin, LHStvin Ingrid Felipe und der nächste Gastgeber, der niederösterreichische Verkehrslandesrat Karl Wilfing, stellten nach der dreistündigen Sitzung die Ergebnisse der VerkehrsreferentInnenkonferenz 2015 vor, zu der auch Verkehrsminister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zug-WC’s in den Nahverkehrszügen „Talent“ werden freundlich und modern umgestaltet. | Foto: ÖBB
1 3

Berglandschaften und Zitronenbäume: Ein "Tapetenwechsel" in den WCs der ÖBB-Züge

Land der Berge: Österreichs Bahnfahrer genießen auf der Zugtoilette am liebsten den Ausblick auf die idyllische heimische Berglandschaft. Das ergab jetzt eine Online-Umfrage der ÖBB. Bis Ende 2016 modernisieren die ÖBB schrittweise 247 WCs in den ÖBB-Nahverkehrszügen Talent und Desiro. Die Innenwände der Zug-WCs werden dabei mit einer Spezialtapete mit Fotomotiv beklebt. Die ÖBB ließen abstimmen, welches der vier möglichen Bilder bei den Fahrgästen das Beliebteste ist. Ganz klar auf dem ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: ÖBB
2

800 PS-Schliff für Weichen im Tiroler Oberland

22 Meter langer Schleifzug sorgt für ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Weichen. BEZIRK. In Nächten von 09./10. bis 13./14. November 2014 ist der 22 Meter lange Weichenschleifzug am Tiroler Schienennetz im Oberland zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Telfs-Pfaffenhofen im Einsatz. Mit seinen 800 PS verleiht der Spezialzug den Weichen und Schienen ein neues, ideales Profil. 24 Weichen werden in mehreren Schichten hauptsächlich während der Nachtstunden neu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Gleisinfrastruktur am Bahnhof Zirl wurde auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: ÖBB
2

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Zirl punktgenau abgeschlossen

Seit Anfang Juli dieses Jahres wurden Schienen getauscht, Schwellen gewechselt sowie Weichen und Unterbau erneuert – diese Woche wurden die umfangreichen Umbauarbeiten am Bahnhof Zirl genau nach Zeitplan fertig gestellt. ZIRL. Moderne, attraktive und kundenfreundliche Bahnhöfe: Darum sind die ÖBB für ihre Kundschaft bemüht und haben seit dem 2. Juli 2014 umfangreiche Gleisarbeiten mit schweren Gleisbaumaschinen am Bahnhof Zirl durchgeführt. Insgesamt wurden dabei 6.400 Meter Schienen sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Sommerzeit ist Reisezeit, die ÖBB bieten mehr Sitzplätze und ein günstiges Jugendnetzticket für ganz Österreich | Foto: ÖBB
2

Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

Über 10.000 zusätzliche Sitzplätze zum Ferienbeginn – Sommerticket ab 39 Euro für Jugendliche unter 26 Jahre – 30.000 Nackenhörnchen und Schlafmasken für entspanntes Bahnreisen in den Sommerurlaub BEZIRK. In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die ÖBB erwarten daher...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Sommerzeit ist Reisezeit, die ÖBB bieten mehr Sitzplätze und ein günstiges Jugendnetzticket für ganz Österreich | Foto: Foto: ÖBB
2

Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

Über 10.000 zusätzliche Sitzplätze zum Ferienbeginn – Sommerticket ab 39 Euro für Jugendliche unter 26 Jahre – 30.000 Nackenhörnchen und Schlafmasken für entspanntes Bahnreisen in den Sommerurlaub TIROL. In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die ÖBB erwarten daher am...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Rätselraten um Bahnhofsschließung

HAIMING (sz). Wirbel um eine angebliche Schließung des Fahrgastschalters am Bahnhof Ötztal machte sich vergangene Woche breit. In einem öffentlichen Schreiben an Verkehrsreferent Anton Steixner meint LA Jakob Wolf, er habe aus gut informierten Kreisen erfahren, dass die ÖBB plane den Fahrkartenschalter in Ötztal Bahnhof aufzulassen. Pläne überdenken Wolf: "Ich finde es in einer Zeit, in der gerade das Ötztal versucht, Gäste per öffentlichem Verkehr ins Tal und aus dem Tal zu bringen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Neuer Zughalt in Leithen bei Seefeld ab 4. April!

VVT und ÖBB ermöglichen neuen Halt des Regionalexpress um 07:24 Uhr nach Innsbruck – Positiver Effekt für Schüler und Pendler mit Zeitgewinn von 15 Minuten. SEEFELD/LEITHEN. Ein neuer Zughalt wird ab 4. April 2011 an der Station Leithen (bei Seefeld) in den Morgenstunden um 7:24 Uhr eingerichtet. Künftig hält der REX (Verkehrstage von Montag – Freitag) mit der Zugnummer 5403 von Garmisch Partenkirchen kommend zusätzlich in Leithen (ab 07:24) und erreicht Innsbruck Hbf. um 07:53 Uhr. Diese für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Rimml
8 20

"Wir bitten um Ihr Verständnis" - ein Ausschnitt aus dem Leben eines Pendlers

Schon wenn man am Morgen zum Bahnhof Imst-Pitztal kommt, bietet sich ein Bild des Chaos - Autos, Busse, Mopeds und Fahrradfahrer, alle versuchen gleichzeitig einen Platz auf dem viel zu kleinen Gelände zu bekommen. Ganz nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" fährt jeder ohne Rücksicht auf Verluste drauflos. Sollte man sich erst später am Vormittag auf Parkplatzsuche begeben, hat man schon verloren - denn dann sind nur noch die entlegenen Plätze auf der anderen Seite der Brücke zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Eva Rimml
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.