ÖDK-Gründe

Beiträge zum Thema ÖDK-Gründe

Ein neuer Park soll den Stadtteil "Vorum" mit beleben. | Foto: EFRE

ÖDK-Gründe
"Vorum" als neuer Voitsberger Stadtteil

Aufgrund von Förderfristen wurde am Montag in Voitsberg ein kurzfristiger Sonder-Gemeinderat einberufen, um Änderungen des Flächwidmungsplans für das neue Projekt "Impulszentrum ÖDK" durchführen zu können. Bei diesem Planungswettbewerb saßen Bgm. Ernst Meixner, die Vize-Bgm. Kurt Christof und Manfred Prettenthaler, STR Markus Leinfellner und Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller im Preisgericht, beratende Funktion hatten die Gemeinderäte Horst Werner Kovacic, Harald Höller und Hildegard...

Der Spatenstich mit Christian Konrad, Josef Hütter und vielen Ehrengästen | Foto: Almer
4

Spatenstich
Baustart - Lagerhaus im Oktober 2020 fertig

Mit dem Spatenstich des neuen Lagerhauszentrum im Innovationspark Lipizzanerheimat - vormals ÖDK-Gründe - setzten Obmann Christian Konrad und Geschäftsführer Josef Hütter vom Lagerhaus Graz Land einen Meilenstein im Bezirk Voitsberg. Im Beisein von LAbg. Karl Petinger, BH Hannes Peißl und zahlreichen Bürgermeistern hoben sie das größte Projekt der Firmengeschichte aus der Taufe. "Die Vision eines gemeinsamen Zentrums entstand bereits 1998", erzählte Hütter. "Nachdem bekannt wurde, dass ÖDK III...

Der WEZ-Kreisverkehr ist bereits in Arbeit, nächste Woche starten die Bauarbeiten für einen weiteren Kreisverkehr. | Foto: Land Steiermark
1

Start für die neue Voitsberger ÖDK-Straße

Der neue Bärnbacher Kreisverkehr soll mit 17. November fertig sein. Der Bypass beim WEZ-Kreisverkehr ist ja bereits mitten im Bau, ab nächster Woche beginnt eine neue Baustelle, nämlich die des neuen Kreisverkehrs auf Bärnbacher Gemeindegebiet. Von diesem Kreisverkehr geht auch die neue Straße, die quer durch das frühere ÖDK-Gelände führt. Der Zeitplan für diese ÖDK-Straße - vorbehaltlich des Voitsberger Gemeinderatsbeschluss am 21. September und der Bescheide für die straßenrechtliche...

Das Unternehmen Altenburger nimmt in Voitsberg einen Standortwechsel vor. | Foto: Altenburger

Dachdeckerei Altenburger: Standortwechsel auf das ÖDK-Areal

Passend zum 90-Jahr-Jubiläum setzt die Dachdeckerei Altenburger GmbH den nächsten Meilenstein. Die Firma Altenburger ist ein Voitsberger Traditions- und Familienunternehmen. Heuer feiert das Unternehmen sein 90-jähriges Bestehen. Und passend zu diesem Jubeljahr plant Geschäftsführer Raimund Schwab eine Neuerung. Denn die Firma Altenburger wird einen Standortwechsel innerhalb von Voitsberg vornehmen und am ÖDK-Areal das Firmengebäude installieren. Einfach mehr Platz „Unser Unternehmen steht...

Das Autohaus Scheer wechselt in Voitsberg seinen Standort und vergrößert sich. | Foto: Scheer
6

Umzug auf die ÖDK-Gründe: Aus zwei mach eins!

Das Autohaus Scheerbaut auf 7.500 Quadratmetern die neue Zentrale mit einem großen Schauraum Im Jahr 1978 eröffnete die Familie Scheer in Ligist eine Tankstelle. 40 Jahre später erfolgt ein neuer Meilenstein, wenn das Autohaus Scheer die Standorte in Ligist und Voitsberg zusammenlegt und auf den ÖDK-Gründen seine neue Zentrale eröffnen wird. Denn inzwischen repräsentiert das Autohaus Scheer bereits vier Automarken: Renault, Dacia, Jeep und Alfa Romeo und beschäftigt 20 Mitarbeiter. „Wir hätten...

Kurt Riemer, Bernd Osprian, Michael Schickhofer, Ernst Meixner, Karl Petinger und Engelbert Köppel
4

ÖDK-Flächen: 38,1 Millionen Euro Investition

LH-Stv. Michael Schickhofer investiert in die 245.000 Quadratmeter Industrie-und Gewerbefläche. "Die Sonne scheint über Voitsberg." So eröffnete LH-Stv. Michael Schickhofer seine Präsentation auf den ÖDK-Gründen in Voitsberg und Bärnbach. "Als 2006 klar war, dass das Kohlekraftwerk stillgelegt wird, ernteten wir viele besorgte Blicke der Bevölkerung", so Schickhofer. "Ich war damals schon überzeugt, dass sich hier eine Erfolgsstory entwickelt." Und wie: Allein die Investitionszahlen sprechen...

Die ÖDK-Gründe sind schon heiß begehrt, aber auch Zielscheibe zahlreicher Gerüchte und Fragen. | Foto: Cescutti
2

Die ÖDK-Gründe bewegt die Menschen

Die neue Grundstücksverwertungsgesellschaft warf zuletzt viele Fragen und Gerüchte aus. Wozu dient diese Gesellschaft? Ernst Meixner: Die Stadtgemeinde Voitsberg Infrastruktur KG hat bekanntlich gemeinsam mit einem Partner eine neue GEsellschaft gegründet. Diese heißt VGI Grundstücksverwertungs GmbH. Jeder Gesellschafter hält 50% der Gesellschaftsanteile. Der Unternehmensgegenstand ist ausschließlich die Verwaltung und Verwertung der ehemaligen ÖDK-Gründe. Wir wollen ja Arbeitsplätze in die...

Die Stadtgemeinde InfrastrukturKG beschloss die Gründung einer Gesellschaft zur Verwertung der ÖDK-Grüne. | Foto: KK

Gesellschaftsgründung wurde beschlossen

In der Sitzung der Stadtgemeinde Infrastruktur KG vom 3. März wurden die Beschlässe zur Gründung der Gesellschaft zur Verwertung der ÖDK-Gründe (VGI) einstimmig gefasst und damit - wie die Bestellung der Geschäftsführung - von allen Fraktionen mitgetragen. Nach schwierigen, aber konstruktiven Verhandlungen, die bereits im Frühjahr 2014 gestartet wurden, hat sich die Stadtgemeinde Voitsberg Infrastruktur KG entschlossen, gemeinsam mit der Fa. Reicher projektentwicklung GmbH, das ehemalige...

Die grün eingezeichnete Fläche ist der Standort des neuen Lagerhaus-Kompetenzzentrum in Voitsberg. | Foto: Lagerhaus-Land

Lagerhaus baut Kompetenzzentrum

Im Jahr 2016 werden die ÖDK-Flächen gänzlich vom Kraftwerk geräumt sein, nur der genaue Zeitpunkt ist noch offen. Hält der Zeitplan wird im Jahr 2018 das neue Kompetenzzentrum des Lagerhauses Graz-Land stehen. Denn das Lagerhaus mit Obmann Alois Pabst und GF Josef Hütter hat 32.000 Quadratmeter in bester Lage, ganz in der Nähe des B70-Kreisverkehrs erworben. Dass die ÖDK-Gründe jetzt frei werden, deckt sich mit der langfristigen Vision des Lagerhauses und ist trotzdem ein glücklicher Zufall....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.