ÖFB

Beiträge zum Thema ÖFB

Nach Sturm, Österreich und Zürich könnte Fodas Trainerweg nun in den Kosovo führen.  | Foto: GEPA
2

Neuer Job?
Früherem Sturm-Coach winkt wieder Nationaltrainer-Posten

Mit dem SK Sturm wurde er sowohl als Spieler als auch als Trainer Meister. Danach coachte er das österreichische Nationalteam und zuletzt den FC Zürich. Nun soll Franco Foda abermals eine europäische Nationalmannschaft trainieren, wie die Salzburger Nachrichten berichten. GRAZ/PRISTINA. Seine letzte Trainerstation in der Schweiz verlief für den gebürtigen Mainzer alles andere als nach Wunsch. So trennte sich der FC Zürich Ende September 2022 nach nur 18 Partien von Franco Foda. Laut Bericht der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stefan Ebner ist seit 2023 offizieller FIFA-Schiedsrichter. | Foto: Daniel Scharinger
5

Fussball
FIFA-Schiedsrichter kommt aus Braunau

Der aus dem Bezirk Braunau stammende Stefan Ebner ist mit Anfang des Jahres 2023 offizieller FIFA-Schiedsrichter. Der 31-jährige Innviertler ist somit der erst zweite FIFA-Referee aus dem Innviertel. BRAUNAU. Nach über 100 geleiteten Spielen in den zwei höchsten österreichischen Spielklassen wurde Ebner von der ÖFB-Schiedsrichterkommission zum FIFA-Schiedsrichter befördert. Ende Jänner 2023 geht es für ihn nach Rom. Dort trifft er zum ersten Mal mit allen Schiedsrichterkollegen der UEFA...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Schüttengruber ist seit 21 Jahren Referee. | Foto: manuelschuettengruber.com

"Kribbeln" bei Debüt in Königsklasse

Der Linzer Schiedsrichter Manuel Schüttengruber pfiff sein erstes Champions-League-Match in Litauen. Für den 34-Jährigen eine „große Wertschätzung“ durch die UEFA. Die Vorbereitung sei „beinahe dieselbe“ wie bei jedem Spiel gewesen, wobei man sich "einzelne Spielertypen genauer“ ansehe. Der Klang der Champions-League-Hymne habe dennoch „ein Kribbeln“ ausgelöst, betont Schüttengruber. Über weitere internationale Einsätze wird nun die UEFA entscheiden.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Gericht hebt Sperre gegen Taboga auf

Der Ex-Grödiger Fußballspieler darf möglicherweise bald wieder kicken Das Oberlandesgericht Wien hat die lebenslange Sperre gegen Dominique Taboga für nichtig erklärt. Der 33-jährige Abwehrspieler war 2014 von einem Senat der Bundesliga und dann von der FIFA lebenslang beziehungsweise weltweit gesperrt worden. Taboga war 2013 in einen Wettskandal verwickelt und hat Spiele manipuliert. Daür ist er auch strafrechtlich verurteilt worden. Das Landesgericht sowie das Oberlandesgericht Wien haben die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Lasst Hofi Spielen
1

Lasst Hofi Spielen

Nach dem Bericht in der Kleinen Zeitung vom vorigen Sonntag geht der Kampf um die Spielberechtigung von Martin Hofbauer weiter. Beim ersten Meisterschaftsspiel liefen seine Kameraden mit einem Transparent auf das Spielfeld. „Lasst Hofi Spielen“. Martin, Spieler des UFC Miesenbach will nach seiner Krebserkrankung und der Amputation eines Fußes über dem Knöchel mit einer Prothese wieder für seinen Verein Spielen. Weder der Stfv. noch der ÖFB konnte oder wollte eine Entscheidung darüber treffen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.