Österreichischer Fußballbund

Beiträge zum Thema Österreichischer Fußballbund

Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) steht vor einer entscheidenden Runde in der Wahl des neuen Präsidenten.  | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Wer wird Jauks Herausforderer?
ÖFB im Tauziehen um den Präsidentenposten

Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) steht vor einer entscheidenden Runde in der Wahl des neuen Präsidenten. Beim Wahlausschuss in Wien soll dabei der Kandidatenkreis eingrenzt werden, wobei eine vorzeitige Einigung auf einen neuen Präsidenten nicht ausgeschlossen ist. Der aktuelle Präsident von Sturm Graz, Christian Jauk, gilt nach wie vor als Favorit, doch es gibt auch weitere Anwärter, die für Überraschungen sorgen könnten.  ÖSTERREICH. Das Rennen um den Präsidentenposten im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Toni Polster (l.), hier im Bild mit seinem Rechtsvertreter Manfred Ainedter, verlor bereits in erster Instanz den Prozess um seine Tor-Statistik gegen den ÖFB. Dieses Urteil wurde jetzt bestätigt. | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
1 3

Wien
Toni Polster verliert Tor-Streit mit ÖFB auch in zweiter Instanz

Die Causa rund um die offizielle Tor-Statistik des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) ist eine Facette reicher. In erster Instanz verlor Top-Torschütze Toni Polster bereits seinen Rechtsstreit um die Treffer-Wertung. Das Oberlandesgericht Wien gibt dem Erstspruch jetzt recht. WIEN. Toni Polster konnte es nicht lassen. Er wollte unbedingt, dass ihm neben seiner bestehenden 44 gewerteten Treffer in der ewigen Torschützenliste des ÖFB weitere drei hinzugefügt werden. Die drei wurden bei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Ötztaler David Falkner spielte fürs U18-Nationalteam. | Foto: TFV

David Falkner kickte im U18-Nationalteam
Zwei Duelle gegen Tschechien

UMHAUSEN, MATTERSBURG, HERZOGENBURG (pele). UMHAUSEN, MATTERSBURG, HERZOGENBURG (pele). Der SV Umhausen ist eine Talentschmiede. Der 17-jährige David Falkner kickt schon seit der Saison 2021/22 für die Akademie Tirol und war zuletzt Teil des Kaders des U18-Nationalteams, das zwei Mal gegen Tschechien antrat. In der Partie in Mattersburg wurde der Ötztaler am Donnerstag in der 75. Minute für Jacob Peter Hödl (Sturm Graz) eingewechselt, setzte unter anderem mit einem gefährlichen Distanzschuss...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Wiener Oliver Lederer wird vorerst die Agenden im laufenden Lehrgang übernehmen. | Foto:  Daniel Scharinger / picturedesk.com
2

Teamchef entlassen
Wiener übernimmt Training des U20 Frauen-Nationalteams

Der österreichische Fußballbund (ÖFB) hat am Montagnachmittag bekannt gegeben, dass man sich vom Teamchef des U-20 Frauen-Nationalteams getrennt hat. Vorerst soll der Wiener Oliver Lederer übernehmen. WIEN. Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat sich wenige Wochen vor der erstmaligen Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft der Frauen von seinem Teamchef getrennt. In einer etwas kryptischen Stellungnahme schreibt der ÖFB, dass dieser "Informationen zu aufklärungsbedürftigen Vorkommnissen im...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Toni Polster zieht mit dem ÖFB vor Gericht. (Archiv) | Foto: Martin Huber / picturedesk.com
1 3

Streit um Torstatistik
Prozess Toni Polster gegen ÖFB startet in Wien

Am Freitag ist der Prozessauftakt im Verfahren Toni Polster gegen den Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Es geht um drei Tore in Polsters Karriere als Nationalteamspieler, die offiziell nie gezählt wurden. Polster beharrt darauf, dass auch diese in der ÖFB-Statistik aufscheinen müssen. WIEN. Ein außergewöhnlicher Prozess steht am Wiener Landesgericht bevor. Toni Polster hat laut offizieller ÖFB-Statistik 44 Tore bei Länderspielen erzielt. Damit ist er nach wie vor Rekordtorschütze der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach langem Hin und Her gibt es grünes Licht für den Bau des künftigen ÖFB-Campus in Aspern – der Spatenstich soll laut dem Verband noch im Jänner 2024 erfolgen. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Wien Aspern
Spatenstich des neuen ÖFB-Campus erfolgt im Jänner

Nach langem Hin und Her gibt es grünes Licht für den Bau des künftigen ÖFB-Campus in Aspern. Der Spatenstich soll laut dem Verband noch im Jänner 2024 erfolgen. Geschätzte Kosten: 70 bis 75 Millionen Euro. WIEN/DONAUSTADT. Grünes Licht für die neue Heimstätte des Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) in der Donaustadt: Wie der ÖFB am Freitag, 15. Dezember, mitteilte, sind nun alle administrativen Weichen für den ÖFB-Campus gestellt. Der Baustart des Prestigeprojekts steht unmittelbar bevor. Der...

U21-Team zu Gast in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, Teamstürmer Muharem Huskovic, Teamchef Werner Gregoritsch, AVITA und Fußballarena-Geschäftsführer Peter Prisching | Foto: AVITA Resort/Victoria Baum
2

Bad Tatzmannsdorf
U21 ÖFB-Team von Werner Gregoritsch zurück im AVITA

Die ÖFB-Talentschmiede trainiert wieder in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Seit 2011 begleitet Werner Gregoritsch junge Fußballtalente und zukünftige ÖFB Stars auf ihren Weg nach oben. Das AVITA Resort war dabei schon zahlreiche Male Basecamp für das Trainingslager der rot-weiß-roten Auswahl. Von 09.10. bis 16.10.2023 bereitet sich das U21-Team erneut in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf unter ausgezeichneten Trainings- und Regenerationsbedingungen auf die bevorstehenden...

Das Frauen-Nationalteam beim gemeinsamen Foto mit ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: ÖFB/Paul Gruber
37

Frauenfussball
ÖFB-Präsident und Frauenministerin beim A-Nationalteam

Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann gastierte wieder in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Wie berichtet, ist das Frauen-Nationalteam wieder im südburgenländischen Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf das freundschaftliche Länderspiel am Dienstag, 18. Juli gegen Island vorzubereiten. Diesmal hatten Irene Fuhrmann und ihre Spielerinnen gleich zweimal hohen Besuch beim Lehrgang. Frauenministerin Susanne Raab: "Die Spielerinnen sind tolle Vorbilder für alle Frauen in Österreich und...

Melanie Brunnthaler wurde für den aktuellen Lehrgang in Bad Tatzmannsdorf für Lisa Kolb nachnominiert. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
3

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Frauennationalteam wieder in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam beginnt mit dem dritten Lehrgang 2023 die Vorbereitungen auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Island. BAD TATZMANNSDORF. Am Dienstag, 18. Juli trifft die ÖFB-Auswahl auf Island (19:45 Uhr, live auf ORF Sport+). Das freundschaftliche Länderspiel ist der letzte Testlauf vor dem Start der UEFA Women´s Nations League im September.  Das Trainingslager findet erneut in Bad Tatzmannsdorf statt. Am Dienstag, 11. Juli, trafen die Teamspielerinnen im AVITA ein - darunter...

Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien. | Foto: Tugrul Karacam
8

Frauenfussball
U19-Nationalteam trainierte für EM-Endrunde in Illmitz

Das U19 Frauen-Nationalteam hat die letzte und intensive Phase der EM-Vorbereitung gestartet. ILLMITZ. Im burgenländischen Illmitz ist die ÖFB-U19-Auswahl (u.a. mit Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten)unter den Augen von Sportdirektor Peter Schöttel und Interims-Präsident Johann Gartner zu einem viertägigen Lehrgang zusammengekommen, um sich den letzten Feinschliff vor der UEFA Women´s Under 19 EURO in Belgien (18. bis 30. Juli) zu holen. Teamchef Hannes Spilka, der lediglich auf die...

1. Platz beim ÖFB Social Football Award 2022 für den FC Südburgenland: Katja Graf, Barbara Weber, Katja Konrath-Popofsits | Foto: Michael Strini
1 Video 105

ÖFB Social Football Award
FC Südburgenland bei Österreich-Sieg geehrt

Der FC Südburgenland siegte beim ÖFB Social Football Award in der Kategorie Ehrenamt. Die offizielle Ehrung erfolgte beim 2:0-Sieg Österreichs gegen Schweden. SÜDBURGENLAND/WIEN. Im Vorjahr fanden im Südburgenland die Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. Der FC Südburgenland nahm als Teil des Volunteer-Programms teil und unterstützte die Sportler in Oberwart. Der Verein reichte das Projekt für den "ÖFB Social Football Award" ein und wurde in der Kategorie "Ehrenamt" als...

Der neue ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer im Gespräch mit MeinBezirk-Redakteur Lukas Moser | Foto: MeinBezirk.at

Klaus Mitterdorfer im Interview
"Müssen alle bestmöglich ins Boot holen"

Österreich hat einen neuen ÖFB-Präsidenten, mit Klaus Mitterdorfer bekleidet künftig überraschend ein Kärntner das höchste Fußball-Amt des Landes. Wir trafen den scheidenden KFV-Präsidenten in seinem Büro in Klagenfurt zum ausführlichen Interview. KÄRNTEN/WIEN. Im Gespräch mit MeinBezirk ging es nicht nur um seine neue Aufgabe, welche Ziele er dort hat und wie er die Gräben innerhalb des ÖFB zuschütten möchte, sondern auch um die Zukunft des Kärntner Fußballverbands und des Cupfinales in...

Beim portugiesischen Damen-Cupduell zwischen der beiden Hauptstadtklubs zückte Schiedsrichterin Catarina Campo eine weiße Karte. | Foto: SNEsports/Twitter
Aktion 3

Fußballregeln
"Weiße Karte" steht für ÖFB und StFV nicht zur Debatte

Dass in Portugal erstmals im Weltfußball eine weiße Karte gezeigt wurde, hat auf den Spielbetrieb in Österreich keine Auswirkungen, verrät StFV-Regelreferent Johann Hechtl. Für die rot-weiß-roten Kickerinnen und Kicker gibt es im Bedarfsfall weiterhin ausschließlich Gelb oder Rot. STEIERMARK. Seit dem Wochenende ist die Fußball-Welt um ein Thema reicher. Denn in der Begegnung zwischen den Damen-Teams von Benfica und Sporting Lissabon im portugiesischen Cup wurde von Schiedsrichterin Catarina...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der FC Südburgenland war u.a. beim Fußball mit Volunteers bei den Special Olympics Sommerspielen im Einsatz: Barbara Weber, Katja Konratz-Popofsits, Fußballer Dominik, Stephanie Jandl und Katja Graf | Foto: Michael Strini
7

Frauenfußball
FC SKINY Südburgenland gewinnt ÖFB Social Football Award

Der FC SKINY Südburgenland siegte in der Kategorie "Ehrenamt" für das Volunteer-Projekt im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele. SÜDBURGENLAND. Der "ÖFB Social Football Award" wurde zum 5. Mal vergeben. In der Kategorie "Inklusion/Integration" bewarb sich auch der FC SKINY Südburgenland mit dem Volunteer-Projekt im Rahmen der Special Olympics Sommerspiele im Burgenland. Spielerinnen und Funktionäre des Vereins waren als freiwillige Helfer im Informstadion und auch in anderen Bereichen...

Georg Pangl traf viele Bekannte und Wegbegleiter bei der Präsentation. | Foto: Michael Strini
22

Bad Tatzmannsdorf
Georg Pangl stellte sein "Theater der Träume" vor

Der Stotzinger Fußball-Spitzenfunktionär und Unternehmer Georg Pangl präsentierte im AVITA Resort sein Buch über 35 Jahre Erlebtes rund ums runde Leder. BAD TATZMANNSDORF. "Ich hätte nie gedacht, dass ich je ein Buch schreibe", meinte Georg Pangl bei der Buchpräsentation seines Erstlingswerks "Mein Theater der Träume" im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf, bei dem zahlreiche Wegbegleiter des Stotzingers anwesend waren. Georg Pangl: "Es gibt Legenden, die können ein Buch schreiben, ich war nur 35...

Österreichs Frauen-Nationalteam bejubelte ein 10:0 gegen Nordmazedonien. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 186

Frauenfussball
10:0-Kantersieg für Österreich gegen Nordmazedonien

Österreichs Frauen-Nationalteam verpasste Rekordsieg nur um zwei Treffer und spielt nun im Oktober im Playoff für die WM-Endrunde in Australien und Neuseeland. WIENER NEUSTADT. Nach dem 0:2 gegen Europameister England ging am Dienstagabend die WM-Qualifikationsgruppenphase für Österreichs Fußballerinnen mit dem Heimspiel gegen Nordmazedonien zu Ende. Ein hoher Sieg war Pflicht, um theoretisch für die Playoff-Phase eine Runde überspringen zu können. Bereits in Minute 7 schiebt Nicole Billa eine...

Die ersten drei Runden des Cups sind für 24. Juli, 31. Juli und 23. August angesetzt.  | Foto: matimix/Panthermedia
1

Landescup
Erste Runde ausgelost: Fünf Teams aus dem Bezirk Rohrbach treten an

Sechs Wochen nach dem Finalerfolg der Union St. Martin folgt nun die nächste Auflage im Transdanubia Landescup. Bei der Auslosung für den Bewerb 2022/23 wurden im Casino Linz jene Paarungen der ersten Runde ermittelt, mit denen Ende Juli die insgesamt 64 teilnahmeberechtigten Vereine in die neue Saison starten. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Gleich fünf Teams aus dem Bezirk Rohrbach matchen sich in der ersten Runde des Transdanubia Landescups in der Gruppe B: So wird das Team des UFC Pieno Rohrbach-Berg...

Vollgas in Richtung Europameisterschaft: Stefanie Enzinger, Lisa-Marie Makas, Katharina Schiechtl, Sarah Zadrazil, Viktoria Schnaderbeck, Virginia Kirchberger und Carina Wenninger (im Hintergrund: Co-Trainer Christoph Witamwas) | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
1 Aktion Video 57

Frauenfussball
Frauen-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf mit Fokus auf EM

Das ÖFB-Frauennationalteam bereitet sich auf die Europameisterschaft wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. Die Teamspielerinnen Lisa Kolb und Celina Degen sprachen mit den RegionalMedien Burgenland. BAD TATZMANNSDORF. Derzeit ist das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann wieder in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. Es ist das erste von zwei Trainingscamps in der Vorbereitung auf die Frauen-Europameisterschaft, die am Mittwoch, 6. Juli, mit dem Spiel England gegen Österreich (21 Uhr) im ausverkauften Old...

Die Partnerschaft besteht seit 25 Jahren und soll auch weitergehen: Tourismus Burgenland-Geschäftsführer Didi Tunkel, LR Heinrich Dorner, ÖFB-Nationalteamspieler Konrad Laimer und Christopher Trimmel, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ÖFB-Präsident Gerhard Milletich, Teamchef Ralf Rangnick und ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel | Foto: Michael Strini
13

Fußball-Kooperation
25 Jahre Partnerschaft zwischen Burgenland und ÖFB

Die ÖFB-Nationalmannschaft bereitet sich wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Fußballbund soll verlängert werden. BAD TATZMANNSDORF. Seit Montag bereitet sich das Österreichische Fußball-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf auf die bevorstehenden Herausforderungen in der am Freitag startenden Spielen zur Nations League vor. Gleichzeitig stellt der Beginn einer neuen Ära mit Neo-Teamchef Ralf Rangnick ein noch größeres Medienecho als sonst dar....

EM 2016 Paris
7

Fußball Österreich
Fanclub bei allen Spielen des Nationalteams dabei

Der "Teamfanclub Pielachtal" unterwegs auf der ganzen Welt – immer um das Nationalteam anzufeuern. PIELACHTAL. 150 Länderspiele haben die Pielachtaler bisher besucht. Seit der Gründung 2007 ist der "Teamfanclub Pielachtal" bei jedem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft vertreten. Ab und an besuchen sie auch das eine oder andere Nachwuchs-Länderspiel sowie auch hin und wieder eines des Damen-Nationalteams. "Leider sorgte Corona aber dafür, dass einige Spiele ohne Zuseher, also als...

Freuen sich auf den Auftakt für die Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf und auf die EURO. LH Hans Peter Doskozil, Teamchef Franco Foda, ÖFB-Präsident Leo Windtner und Gastgeber AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching | Foto: Landesmedienservice
Aktion 4

ÖFB
Nationalteam startet Euro-Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf

Das Fußball-Nationalteam gastiert für die EURO-Vorbereitung im Burgenland. ÖFB-Teamchef Franco Foda gab zunächst einen vorläufigen 30-Mann-Kader in Bad Tatzmannsdorf bekannt. Am Pfingstmontag stellte er seinen 26-EM-Kader vor. BAD TATZMANNSDORF. Vor der offiziellen Bekanntgabe des vorläufigen 30-Mann-EM-Kaders, bei dem mit Christopher Trimmel aus Mannersdorf (1. FC Union Berlin) auch ein Burgenländer angehört, erfolgte im AVITA Resort, in dem das ÖFB-Herrennationalteam vom 27. Mai bis 1. Juni...

Erste Reihe fußfrei im Wiener Ernst-Happel-Stadion: Die "Blutgruppe Rot Weiß Rot" aus dem Mürztal hofft, den Kickern der Nationalmannschaft auf dem grünen Rasen bald wieder nahe sein zu können. | Foto: Thomas Dormann
5

Fußball-EM EURO 2020
Fans im Fußballstadion: Die Hoffnung auf ein wenig Normalität

Die Fußballfans warten mit Spannung auf die Europameisterschaft. Dürfen sie überhaupt in die EM-Stadien? Dieses Thema beschäftigt auch die Mitglieder der Blutgruppe Rot Weiß Rot im steirischen Mürztal. Auf ein Kaffeesudlesen hinsichtlich der bevorstehenden Fußball-EM „Euro 2021“ will sich Ingo Mach, im ÖFB für präventive Fanarbeit zuständig, nicht einlassen: „Wir wissen derzeit nicht, welche Kartenkontingente unseren Fans zustehen. Karten für die EM-Spiele sind nur über das UEFA-Portal...

AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching begrüßt das Frauen-Nationalteam wieder in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf. | Foto: AVITA Resort
19

Bad Tatzmannsdorf
Irene Fuhrmann mit Frauen-Nationalteam wieder zu Gast

Das Frauen-Nationalteam bezog am Montag nach fast 1,5 Jahren wieder ihr Quartier im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf. Kurzfristig gab es im Kader noch Veränderungen. BAD TATZMANNSDORF. Das Frauen-Nationalteam traf am Montag zum zweiten Lehrgang des Jahres in Bad Tatzmannsdorf zusammen. Am Sonntag bestreitet das Team von Irene Fuhrmann ein freundschaftlichen Länderspiel gegen Finnland in Ritzing (20:30 Uhr, ORF Sport+). Corona- und verletzungsbedingt kam es noch zu Veränderungen im Kader. So...

Martin Reschl, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, eröffnete eine zweite Ordination in Deutsch Schützen. | Foto: healthdoctors
10

Interview der Woche
Martin Reschl - ein Teamarzt, dem die Patienten vertrauen

Der Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, sowie erfahrene Sportmediziner Martin Reschl berichtet über sein "healthdoctors"-Netzwerk, Arbeit und gibt Tipps für einen guten Tag.  OBERWART. Martin Reschl ist Teamarzt beim ÖSV, ÖFB, der SV Oberwart und den Unger Steel Gunners Oberwart. Der erfolgreiche Facharzt für Orthopädie und Traumatologie gibt im exklusiven Bezirksblätter-Interview Einblick in seine vielseitige Tätigkeit. BEZIRKSBLÄTTER: War es schon immer dein Traumberuf, Arzt zu werden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.