öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

1:22

Kumberg
Der Bau vom Busbahnhof Faßlberg geht in die Zielgerade

Am 22. April wird der neue Busbahnhof Faßlberg offiziell eröffnet: Seit rund einem Jahr wird gebaut und wir waren vorab auf der Baustelle. Die beteiligten Bürgermeister sprechen mit uns über das zukunftsweisende Projekt. KUMBERG. Sechs Buslinien der RegioBus-Region Weiz mit einer verbesserten Taktung werden dafür sorgen, dass der Busbahnhof Faßlberg ein sicheres und rasches Umsteigen ermöglicht. "Die Fertigstellung ist für den RegioBus-Verkehr das Setzen des finalen Puzzlesteins. Er wird ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freie Fahrt im Südwesten von Graz: Der Verkehrsverbund baut sein Angebot massiv aus. | Foto: Tom Lamm
3

Öffi-Offensive
Land Steiermark baut Buslinien im Südwesten von Graz massiv aus

Mit Regierungsbeschluss wird das Land Steiermark die Fahrplankilometer für Busse in den Gemeinden südwestlich von Graz um rund 40 Prozent ausbauen. GRAZ-UMGEBUNG. Im Südosten der Landeshauptstadt hat man schon vor einigen Wochen Verbesserungen verkündet, jetzt nimmt sich der steirische Verkehrsreferent Anton Lang den südwestlichen Teil vor: Die Landesregierung hat am Donnerstag ein neues Buskonzept ausgeschrieben, das für die Gemeinden eine Ausweitung der Fahrplankilometer von über 40 Prozent...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Aktuell wird mit Arbeiten wie Dachabdecken der Hausabriss vorbereitet, damit die Großbaustelle richtig loslegt. | Foto: KK

Kumberg
Großbaustelle "Busterminal Faßlberg" geht los

Der Ausbau der Öffis geht in Kumberg – und damit für die Bezirke Graz-Umgebung, Graz und Weiz – voran: Die Großbaustelle "Busterminal Faßlberg" ist eingerichtet. GRAZ-UMGEBUNG. Seit dem 17. Jänner und noch bis zum 1. April wird auf beziehungsweise neben der B72 im Bereich KM 10,250 bis 10,370 bauliche Maßnahmen eingeführt. Der Grund ist das neue Busterminal. Rund 3,8 Millionen Euro werden dafür investiert. An dem Projekt beteiligt sind neben Kumberg auch die Gemeinden St. Radegund, Weinitzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfreut: Verkehrslandesrat Anton Lang | Foto: Land Steiermark/Gründl

Öffiticket in Graz: Tage statt Stunden

Gute Nachrichten für die Grazer Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel: Ab sofort und bis zum 24. Dezember gilt jede gekaufte Stundenkarte als Tagesticket. Ab dem heiligen Abend wird diese Aktion dann auf einen Wochentag – den Freitag – beschränkt.  Meine Luft – Reine Luft Das Land Steiermark will in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen setzen und bietet mit der Aktion "Meine Luft – Reine Luft" einen neuen Anreiz für den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel. "Fahrgäste in Bus, Bahn und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Vertragsunterzeichnung: (vorne von links:) Landesrat Anton Lang und Bürgermeister Siegfried Nagl (hinten von links:) Landesbaudirektor Andreas Tropper, Stadtrat Günter Riegler, Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Stadtbaudirektor Bertram Werle | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Stadt Graz holt Land an Bord: Millionen für Straßenbahn nach Reininghaus stehen

Sechs wichtige Straßenbahnprojekte werden nun gemeinsam von Stadt Graz und Land Steiermark realisiert und finanziert. Straßenbahn nach Reininghaus fix. Es ist ein Meilenstein in der Grazer Verkehrspolitik. Oft und lange haben die städtischen Politiker betont, auch das Land Steiermark müsse sich seiner Pflicht bei der Unterstützung des Öffentlichen Verkehrs im größten Ballungszentrum des Landes bewusst sein. Nun wurde die erhoffte Zusammenarbeit Realität. Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"GUSTmobil" kommt: Landesrat Anton Lang (r.) freut sich über die Realisierung. | Foto: Land Steiermark/Strasser

Graz sucht mobile Konzepte für den Verkehr

Weltweit werden Ansätze und Lösungen für steigenden Verkehr gesucht. Züge, Regionalbusse, Stadtbusse und Straßenbahnen – weltweit arbeiten Metropolen und Großstädte daran, den Individualverkehr zu reduzieren und die Menschen zu motivieren, auf den Öffentlichen Verkehr umzusatteln. Jede Stadt versucht dabei, für sich eine geeignete Lösung zu finden. Citymaut als Lösung? London beispielsweise hat schon bereits seit Jahren eine Citymaut, wo Autos, wenn sie in eine bestimmte Zone der Stadt fahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Preisübergabe: Landesrat Anton Lang mit Gewinnerin Anke Fraiß | Foto: Land Steiermark/Strasser

Feinstaubaktion von Landesrat Anton Lang: Voller Erfolg für Aktion "Meine Luft – Reine Luft"

Aktion sorgte für Zuwachs bei der Nutzung von öffentlichem Verkehr. Toller Abschluss der Aktion "Meine Luft – Reine Luft": Anke Fraiß aus St. Barbara im Mürztal durfte sich über einen neuen E-Scooter als Hauptpreis beim Gewinnspiel freuen. Diesen nahm sie von Umwelt- und Verkehrslandesrat Anton Lang in Graz entgegen. Lang hatte die Aktion gemeinsam mit dem steirischen Umwelt-Bildungs-Zentrum initiiert, die auch heuer wieder erfolgreich war. Von Anfang Dezember 2016 bis 7. Februar 2017 wurde der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.