öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle wird ein paar Meter weiter östlich verlegt werden und soll bis September fertiggestellt sein. | Foto: Kendlbacher
4

Bushaltestelle „Alter Zoll" in Hall bleibt doch bestehen

Ein Schreiben vom Postbus Innsbruck an der Haltestelle „Alter Zoll" in Hall sorgte kürzlich bei zahlreichen Öffi-Kunden für Verwunderung. Die Bushaltestelle soll ab 11. September aus Verkehrssicherheitsgründen nicht mehr angefahren werden. Die BezirksBlätter gingen der Sache nach. HALL. Dass die bestehende Bushaltestelle „Alter Zoll" im Bereich B171 im Osten von Hall aufgelassen werden soll, sorgte vor kurzem bei einigen Öffi-Nutzern für Verwunderung. Auf dem dortigen Fahrplan wird angekündigt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
VVT-GF Alexander Jug, Postbus-GF Wolfram Gehri, Vizebgm. Walter Mair und Bgm. Thomas Suitner (v.l.n.r.) präsentierten die Neuerungen.
 | Foto: privat
3

Fahrplanwechsel
Ein noch attraktiveres Öffi-Angebot für Axams

Mehr Strecken, mehr Takte und mehr Arbeitsplätze in der Region – das bringt der Fahrplanwechsel am 9. Juli! AXAMS. Der Fahrplanwechsel des VVT bringt ab 9. Juli einige Verbesserungen für die Axamer Bevölkerung. So verkehrt die Regiobuslinie 404 (vorher 4162) weiterhin ganzjährig von Montag bis Freitag im Viertelstundentakt. Ausgedehnt werden die Randzeiten am frühen Morgen (ab ca. 04:30 Uhr) und am Abend (bis 00:30 Uhr). Außerdem wird der Takt wochentags in der Früh und am Nachmittag zu einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: © ÖBB/Scheiblecker
2

Öffis
Mit dem Postbus pünktlich und sicher zur Schule

Das neue Schuljahr hat begonnen und viele Kinder kommen mit dem Postbus zur Schule. täglich sind das an die 50.000 SchülerInnen in Tirol die so sicher und pünktlich zum Unterricht kommen.  TIROL. Man ist stolz auf diese verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Österreichischen Postbus AG. Das Busfahren würde immerhin eine zentrale Rolle im Lebensbereich der Kinder einnehmen. Besonders in ländlichen und suburbanen Räumen sind die SchülerInnen auf das öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Allein in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Marc Fleischhauer testet die WLAN-Verbindung im Postbus.
3

Mit dem "Gelben" nach München

Acht Mal täglich fährt der deutsche Postbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen. Einen Stop gibt es auch in Wörgl. WÖRGL (mel). Ob Fernreise, Oktoberfest oder Tagesausflug – immer wieder steht man als Unterländer vor dem Rätsel, wie man am besten nach München kommt. Mit dem Auto ist es kompliziert, bei den Öffis muss man meist Umsteigen und Taxis sind teuer. Die Deutsche Post ist seit Februar in genau dieses Vakuum eingestiegen und bietet mit dem Postbus acht Direktverbindungen von Wörgl zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gemeinsam für Mobilität: LR Anton Steixner, Wolfram Gehri, Postbus, Alexander Jug, ÖBB, und VVT-GF Jörg Angerer

82 Mio. Euro für die Mobilität

Verkehrsverbund Tirol investiert und präsentiert den neuen Fahrplan Seit 15. November gilt der neue Fahrplan in Tirol und der wird „weiterhin ein verlässliches Angebot auf starkem Niveau bieten“, sagt VVT-GF Jörg Angerer. Für den VVT ist die nachhaltige Entwicklung der Öffis in Tirol oberstes Ziel. „Darum müssen die Verbesserungen verlässlich auch langfristig erhalten bleiben“, erklärt Angerer. Die neu eingeführte Handy-App „SmartRide“ ermöglicht die mobile Information über die Fahrpläne, von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.