Öffentlichkeitsarbeit

Beiträge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

Die lückenlose Öffentlichkeitsarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Organisation. | Foto: MEV/Daniel Ruf

Lasst es alle wissen: Die Öffentlichkeitsarbeit

BEZIRK (dkh). Ein wichtiger Bestandteil der Eventorganisation oder Seminarplanung ist die Öffentlichkeitsarbeit. Ganz nach dem Motto: "Lasst es alle wissen" ist es unbedingt notwendig, gute Kontakte zu lokalen oder überregionalen Medien zu haben. Neben der Inseratschaltung zur Bewerbung der Veranstaltung gehört auch die redaktionelle Begleitung dazu. Presseaussendungen und gutes Fotomaterial sollten dabei zur Verfügung gestellt werden. Ein Tipp: Einfach einmal in die lokale Redaktion spazieren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
BB-Redakteurin Julia Baumgärtner mit Othmar Tschuschnigg, Obmann der Trachtenmusik Golling (re.) und Rony Bitschnau, Kapellmeister und Obmann der Trachtenmusik Bad Vigaun.

Vereinsführung will gelernt sein

Zwei Semester beschäftigten sich Funktionäre aus verschiedenen Musikvereinen mit ihren Führungsqualitäten. Marketing, Finanzen, Sponsoring, rechtliche Angelegenheiten waren beim Führungskräfteseminare der Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) ebenso Thema wie richtige Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Für diesen Seminarschwerpunkt holte sich der ÖBV Unterstützung von Bezirksblätter Pongau-Redakteurin Julia Baumgärtner. Umgang mit Medien Gemeinsam mit zwölf Funktionären wurde das Verfassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
2

Workshop "Trimmen Sie sich Pressefit"

"Nur was ankommt zählt" Sie sind ein Einzelunternehmen, ein klein- und mittelständischer Betrieb oder ein Verein. Dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Medienfrau Monika Ratzenböck aus Lichtenberg zeigt ihnen anhand vieler praktischer PR-Beispiele Wege wie Sie ihre öffentliche Wahrnehmung steigern können und sich vom Mitbewerb abheben. Termin: 5. März 2016 Zeit: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Ort: Seminarraum, Seelsorgezentrum Lichtenberg Preis: 95 Euro zzgl MwSt. inkl. Seminarunterlagen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
4

Eröffnungsveranstaltung Akademie für Öffentlichkeitsarbeit

Am 8. Oktober 2015 startet um 19 Uhr die Akademie für Öffentlichkeitsarbeit mit einem Kamingespräch mit Medienexperten Daniel Kapp Er gibt mit seinem Impulsreferat: "Medienarbeit als Aushängeschild Ihres Unternehmens" wertvolle Einblicke in die Welt der Medien. Referent: Daniel Kapp Strategic Consulting & Responsible Communication GmbH Geschäftsführer – Analyse, Strategieentwicklung und Beratung www.danielkapp.at Wann: Do. 08. Okt. 2015 um 19:00 Uhr Wo: Bildungshaus St. Magdalena, 4040 Linz,...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Referent Helmut Strauss mit BUCH13-Obmann Gerald Eschenauer (Foto: BUCH13)
3 2

Eine ungelebte Liebe

Seminar: Pressearbeit für Schriftsteller. Zeitgenössische Schriftsteller und Autoren führen bisweilen in der medialen Öffentlichkeit ein Schattendasein, das sich am besten mit dem Motto: „ich schreibe zwar ausgezeichnet, aber es wird nie jemand davon erfahren“ umschreiben lässt. Das liegt primär daran, dass Schreibkünstler in den seltensten Fällen eine professionelle Pressearbeit betreiben. Um dieses Manko zu minimieren, bietet die größte private Literaturvereinigung Kärntens, BUCH13, ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Anzeige
1 2

Workshop „1x1 der erfolgreichen Image-Werbung“

„Nur was ankommt zählt!" Dieser Workshop richtet sich an alle Energetikerinnen und Energetiker, die sich das Wissen erwerben wollen, wie sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit auch mit kleineren Budgets effizient gestalten können. Dazu erhalten Sie viele wertvolle praxisbezogene Tipps für Ihre Imagewerbung. Monika Ratzenböck hat das Thema Imagewerbung speziell für die Zielgruppe der Energetikerinnen und Energetiker praxisorientiert aufbereitet. Über 250 Teilnehmer aus diesem Kreis haben ihre Workshops...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

„Anpacken“ – Handwerkszeug für die Vereinsarbeit

Am 27. Februar veranstaltet das Tiroler Bildungsforum wieder einen Infoabend für Vereine. An einem Abend kann aus 4 Workshops gewählt werden – vermittelt wird Handwerkszeug für die Vereinsarbeit. Mitarbeiter aus der Bezirkshauptmannschaft geben Tipps zum Veranstaltungsrecht, ein Werbefachmann zeigt kreative und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem erfährt man Wichtiges zum Organisieren und Umsetzen von Projekten und zum Urheberrecht: welche Bilder aus dem Internet darf man verwenden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Anzeige

Seminar "Gemeindezeitung erfolgreich gestalten" am 13.11.2014 in Eidenberg

EIDENBERG. "Nur was ankommt, zählt!" Unter diesem Motto steht das am 13.11.2014 von 09:00 bis 16:30 im Seminarhotel Eidenberger Alm in Eidenberg stattfindende Seminar „Gestalten Sie kreativ Ihre Gemeindezeitung: Informativ - leserfreundlich - zeitgemäß“. Erfolgreich kommunizieren Monika Ratzenböck, Gründerin und Inhaberin der Agentur Strategische Öffentlichkeitsarbeit, vermittelt den Redaktionsteams von Gemeindezeitungen kurz und prägnant das nötige Rüstzeug für eine optimale Strukturierung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Die Teilnehmer lernten zwar, im Alltag Gruppenfotos mit mehr als 10 Personen zu vermeiden, doch zur Erinnerung schossen natürlich auch wir ein Foto mit den Teilnehmern des Foto-Workshops an Tag 2. | Foto: Permoser
1 2

Die Bezirksblätter Melk Schreibwerkstatt: Raus aus der Gemeindestube, rein in den Presse-Workshop

Mit viel Energie und Spaß an der Arbeit absolvierten 19 Gemeindeangstellte aus 13 Ortschaften ein zweitägiges Seminar bei den Redakteuren der Bezirksblätter-Redaktion Sie alle schreiben Gemeindezeitungen und verschicken Pressemeldungen, doch das Handwerk eines Journalisten haben sie nicht erlernt. Sie machen es eher aus dem Bauch heraus – und das auch gar nicht schlecht. Um den Pressebeauftragen der Melker Gemeinden ein wenig Rüstzeug für ihre tägliche Arbeit mit auf den Weg zu geben luden die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Tipps für aktive Pressearbeit holten sich Manuela Rausch von Mühlviertel pur und Christa Sattler vom Tourismusverband Grein. Bildmitte: Seminarleiterin Christa Oberfichtner. Foto: conco-media

Erste Schreibwerkstatt im Schloss Weinberg

Nach einer Zeitungswerkstatt im November fand diese Woche die erste conco-media Schreibwerkstatt auf Schloss Weinberg in Kefermarkt statt. Elf Öffentlichkeitsarbeiterinnen aus Unternehmen, Gemeinden und Tourismusregionen nutzten das Seminar, um ihre Erfahrungen bei der Erstellung von Pressetexten auszutauschen. Mit Tipps und Hintergrundinformationen über gute Texte und Titel, aktive Websites und den Nutzen der Vernetzung mit Social Media unterstützte Seminarleiterin Christa Oberfichtner,...

  • Freistadt
  • Christa Oberfichtner
Sieghard Krabichler zeigte den Teilnehmern Möglichkeiten und Wege in der Medienarbeit auf.

Tipps für die Medienarbeit

Sieghard Krabichler, Chefredaktuer der BEZIRKSBLÄTTER in Tirol, hielt in der vergangenen Woche auf Einladung der Jungen Wirtschaft in der Imster Kammer einen Vortrag über effektive Medienarbeit für junge Unternehmer. Krabichler ist seit Jahrzehnten im Mediengeschäft als Führungskraft engagiert und beantwortete natürlich auch alle Fragen, die den Teilnehmern für ihre kommenden Aktivitäten helfen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.