ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Laut ÖGK wurde das Gebäude gegen 10 Uhr aus Sicherheitsgründen evakuiert, mehr Details wollte man nicht preisgeben. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Mariahilf
ÖGK-Gesundheitszentrum wegen Wasserschaden evakuiert

Am Freitagvormittag platzte eine Wasserleitung im ÖGK-Gesundheitszentrum in der Mariahilfer Straße. Patientinnen und Patienten mussten aus dem Gebäude auf die Straße gebracht werden. WIEN/MARIAHILF. Im Gesundheitszentrum der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) im 6. Bezirk ist es am Freitagvormittag zu einem Wasserschaden gekommen. Die Patientinnen und Patienten mussten aus dem Gebäude in der Mariahilfer Straße 85–87 auf die Straße gebracht werden. Zuerst berichtete darüber "Heute.at". Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Antonio Šećerović
11.115 Krankenstände wurde in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit Corona gemeldet. | Foto: Polina Tankilevitch/Pexels
2

Hohe Viruslast im Abwasser
Corona-Krankenstände in Wien erneut gestiegen

Die Zahlen der ÖGK-Krankenstände sowie die Viruslast im Abwasser zeigen, dass sich Wien in einer Corona-Welle befindet. 13 Prozent mehr Menschen befinden sich wegen Corona im Krankenstand, die Viruslast ist auf fast 800 gestiegen. WIEN. Am Ende des vergangenen Monats gab es, im Vergleich zum Vorjahr, 33 Prozent mehr Corona-Krankenstände. Mehr als 9.800 Menschen konnten wegen Covid-19 nicht zur Arbeit gehen. MeinBezirk.at berichtete: Ein Drittel mehr Corona-Krankenstände in Wien gemeldet Während...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 10. November wird im Mariahilfer Amtshaus geimpft.  | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Stadt Wien
Im Mariahilfer Amtshaus gegen die Grippe impfen lassen

Am 10. November gibt es die Möglichkeit sich im Mariahilfer Amtshaus in der Amerlingstraße 11 gegen die Grippe impfen zu lassen.  WIEN/MARIAHILF. Im Rahmen des "Öffentlichen Impfprogramms Influenza" impft die Stadt Wien heuer im Auftrag der Österreichischen Gesundheitskasse an verschiedenen Standorten gegen die Grippe. Am 10. November ist das auch im Amtshaus in der Amerlingstraße 11 möglich. Sieben Euro für ImpfungHier wird im ersten Stock zwischen 9 und 13 Uhr geimpft. Erwachsene müssen einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
Aktion 2

Ab 23. Oktober
Anmeldung zur Corona- und Influenza-Kombiimpfung startet

Die Stadt Wien bietet eine Kombiimpfung gegen das Coronavirus sowie gegen Influenza an. Ab Montag, 23. Oktober, kann man sich für einen der Impftermine im November registrieren. Das Kontingent ist begrenzt. WIEN.  Corona bedroht Österreich nicht mehr in dem Ausmaß, wie es noch zu Beginn war. Trotzdem sollten sich laut Empfehlungen gerade vulnerable Gruppen schützen. Genauso verhält es sich mit der gewöhnlichen Grippe, ausgelöst durch das Influenzavirus. Wer das tun möchte, kann sich in Wien um...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Arzt und die Ärztin können nun auch stundenweise in einer Ordination tätig sein. | Foto: MEV Verlag
3

Pilotprojekt
Wiener Kassenärzte können jetzt stundenweise praktizieren

Ein neues Modell der Österreichischen Gesundheitskasse soll ermöglichen, dass Ärztinnen und Ärzte stundenweise praktizieren. So soll die ärztliche Versorgung verbessert werden. WIEN. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat ein neues Modell gestartet. Dieses soll ermöglichen, dass Ärztinnen und Ärzte stundenweise Standorte nutzen können, wenn diese längere Zeit nicht nachbesetzt wurden. So soll die flächendeckende Versorgung sichergestellt werden. Der Vorteil für die Ärztinnen und Ärzte...

  • Wien
  • Karl Pufler
Bernhard Wurzer, Claudia Linemayr-Wagner, Ali-Akbar Asisi, Erol Holawatsch bei der Eröffung der Kinderambulanz. | Foto: ÖGK/Biller
2

Wienerberg
Eine Kinderambulanz für Favoriten

Die Österreichische Gesundheitskasse eröffnete eine Abteilung für Kinderheilkunde. FAVORITEN. Die Situation mit Kinderärzten ist in Favoriten nicht wirklich zufriedenstellend. So gibt es nur drei niedergelassene Praxen mit Kassenvertrag und drei weitere öffnen künftig als Praxisgemeinschaft im Cape 10. Eine Verbesserung der Situation gibt es jetzt aber: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat eine neue Kinderambulanz eröffnet. "Sowohl die Versorgung akut erkrankter Kinder als auch die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Erich Sulzbacher (l.) und Manfred Felix (beide ÖGK, ehemals WGKK) bei der Eröffung der neuen Servicestelle. | Foto: WGKK/Brigitta Ranzmaier
1

Gesundheit in Neulaa
Neue Außenstelle der Krankenkasse

In der Ada-Christen-Gasse wurde eine Außenstelle der Östrerreichsichen Gesundheitskasse (ÖGK, ehemals Wiener Gebietskrankenkasse, WGKK) eröffnet. FAVORITEN. Aus zwei mach eins, heißt die Devise: So wurde nach der Schließung der WGKK-Außenstellen in der Leebgasse und in der Wienerbergstraße eine barrierefreie Kundenservice-Stelle in der Ada-Christen-Gasse 12 eröffnet. Ein weiterer Vorteil: Hierher kommt man direkt mit der U1, Haltestelle Neulaa. Chefarzt und Rezeptgebühr Am neuen Standort werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.