ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK


Nahmen den Preis für den Verein Jugend & Kultur entgegen: Kimberly Paulesits, BA und Conrad Heßler (2. & 3.v.l.) mit Mag. Dr. Klaus Ropin (Leiter des Fonds Gesundes Österreich), KommR. Ing. Norbert Fidler (Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses) und Andreas Huss, MBA (Obmann der ÖGK).


 | Foto: APA, Hörmandinger
2

Gesundes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter
Auszeichnung für Jugendkulturhaus Triebwerk

Die ÖGK hat jetzt den Verein Jugend & Kultur (Auftrieb, Rumtrieb, Triebfeder und Triebwerk) mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. ST. PÖLTEN, WIENER NEUSTADT (Red.). In St. Pölten wurden Betriebe in Niederösterreich ausgezeichnet, die sich besonders dafür engagieren, ein gesundes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden zu schaffen. In Wiener Neustadt gehört der Verein Jugend & Kultur zu jenen, die das Gütesiegel erlangt haben. „Es war ein intensiver...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
LH Mikl-Leitner, ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer, PVE-St. Pölten-Leiter Dr. Rafael Pichler und LR Eichtinger. | Foto: NLK Filzwieser
2

Pilotprojekt
Kinderärztliche Versorgung - so gelingt NÖ die Verbesserung

Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und Projekte, um freie Kassenstellen besetzen zu können. In zwei Regionen wurden jetzt Lösungen für die fachärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefunden. NÖ (red.) Im PVZ St. Pölten sind künftig auch Kinderfachärztinnen und -fachärzte im erweiterten...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Petra Zuser, Landesstellenleiterin der ÖGK, Dr. Thomas Bandur und Dr. Maria Hofmann-Schreil, beide Mitglieder des Ärzteteams des PVZ Purgstall, das im Frühling eröffnen wird, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger. | Foto: NÖGUS

NÖGUS & ÖGK
1. Praxistag "Primärversorgung" in NÖ war voller Erfolg

Der erste Praxistag "Primärversorgung", der von Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) und den Österreichischen Gesundheitskassen (ÖGK) veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter aus den bestehenden Primärversorgungseinheiten trafen sich zum Meinungsaustausch.  NÖ (red.) Zum ersten Mal luden am Samstag NÖGUS und ÖGK zu einer Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung für alle Berufsgruppen, die in bestehenden oder bald eröffnenden...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Virtuelle Messe am 10. April. | Foto: pixabay.com

Virtuelle Messe
Kostenlose digitale Berufsorientierung & Bewerbungstrainings

Wie funktioniert Berufsorientierung in Zeiten von Corona sicher und informativ? Die Antwort ist digital. NÖ. Die Fragen der jungen Menschen sind die gleichen geblieben. Und die richtige Schul- bzw. Berufswahl ist ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Lebensweg. Denn jetzt müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Aber wo kann man sich über Lehrberufe und Schulen kostenlos & sicher informieren? Auf der virtuellen Messe der AK Niederösterreich. 34 Aussteller – Live Chats Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
81,3 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich auf die Psyche nieder. | Foto: Grafik: Bezirksblätter / Datzreiter
Aktion 3

Pandemie
"Therapie auf Schein wäre jetzt angebracht"

Depressionen, Ängste und Sorgen im Corona-Lockdown und Homeoffice: Kasse soll Psychotherapie übernehmen. NÖ. Sie drehen sich von der einen auf die andere Seite, können nicht einschlafen und Ihre Gedanken kreisen nur darum, wie Sie die nächste Zeit überstehen? Damit sind Sie nicht allein, wie die repräsentative Umfrage im Auftrag der Regionalmedien Austria zeigt. Mehr Stundenkontingente 81 Prozent haben Angst vor finanziellen Einbußen durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Und das schlägt sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.