Ölheizung

Beiträge zum Thema Ölheizung

Altenmarkt betreibt ab sofort alle Gemeindegebäude mit Strom, welcher aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde. (v.L) Bürgermeister Rupert Winter, Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold und Amtsleiter Altenmarkt Martin Staiger. | Foto: Land Salzburg/Büro Berthold
2

Erneuerbare Energie
Altenmarkt schwört den fossilen Brennstoffen ab

Altenmarkt gehört nun zu den 22 Gemeinden, deren eigene Gebäude zu 100 Prozent umweltfreundlich beheizt werden. Die Gemeinde wurde mit dem Gold-Gütesiegel ausgezeichnet und weitere Projekte, um Altenmarkt "grüner" zu machen, stehen bereits in Planung. ALTENMARKT. Fossile Brennstoffe werden zum einen immer teurer und schädigen zum anderen unsere Umwelt. Altenmarkt ist seit Neuestem nicht mehr von Öl und Gas abhängig. Die Ortschaft im Pongau zählt nun zu einer der 22 Salzburger Gemeinden, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Auch die Gemeinde Ramsau stellte bereits um (Foto stammt aus Vor-Corona-Zeit). | Foto: S. Böhmwalder

Ölkessel-Tausch positiv für Umwelt und Klimaschutz
Fünf Lilienfelder Gemeinden heizen umweltfreundlich

Bonus für Privathaushalte wurde verlängert. BEZIRK. Im Bezirk Lilienfeld haben bereits fünf Gemeinden ihre fossilen Heizungsanlagen auf ein umweltfreundliches Heizsystem wie eine Pelletsanlage oder eine Wärmepumpe umgestellt und sind somit raus aus dem Öl-Heizen. „Das trägt maßgeblich zum Schutz unserer Umwelt und des Klimas bei und sichert nicht zuletzt Arbeitsplätze in den Regionen, da zusätzliche Aufträge zu den Betrieben gelangen. Mit dem vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien werden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Tiroler Grünen würden ein Verbot von neuen Ölheizungen sehr begrüßen. | Foto: pixabay.com

Ein generelles Verbot von Ölheizung: Grüne und TIWAG sind sich einig

Einer Äußerung des TIWAG-Aufsichtsrats und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Pletzer nach, fordert dieser mehr Mut für das Verbot von neuen Ölheizungen. Die Tiroler Grünen begrüßen dieses Vorhaben. TIROL. Mit voran freut sich Grüne Klubobmann Gebi Mair über Äußerungen wie diese. Die Grünen unterstützen Initiativen, die auf das Verbot von neuen Ölheizungen abzielen, erläutert Mair.  Ein erster Schritt war unter anderem, dass die Ölheizung unter der schwarzgrünen Koalition aus der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.