Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

4

10 Kilometer Lange Ölspur beschäftig Feuerwehren
Ölspur zwischen Hargelsberg und Enns

Am 1. Juni wurden die FF Hargelsberg und FF Enns um kurz vor 09:00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Wie sich bei genauerer Nachschau herausstellte zog sich die Ölspur vom Kreisverkehr Hargelsberg über die Harrlandestraße bis zur Autobahnauffahrt Enns Ost. Beide Feuerwehren arbeiteten dann die Ölspur in ihrem Gemeindegebiet ab. Für die Feuerwehr Hargelsberg war der Einsatz nach gut 2 Stunden beendet.

  • Enns
  • Andreas Brunner
Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine Eisenstange verklemmte sich und beschädigte den Unterboden sowie die Tankleitung des Fahrzeuges. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
10

Im Unterboden verklemmt
Ölspur: Eisenstange durchbohrte Auto

Die Feuerwehr St. Florian konnte das Fahrzeug aufheben und die Stange entfernen ST. FLORIAN. Zu einem Ölaustritt wurde die Feuerwehr St. Florian heute, 1. September, gegen 12.30 Uhr alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin wollte zum Telefonieren am Seitenstreifen anhalten. Unglücklicherweise fuhr sie beim Zufahren an den Fahrbahnrand auf einen Wasserdurchlauf auf. Mit Hebekissen befreit Eine Eisenstange verklemmte sich und beschädigte den Unterboden sowie die Tankleitung des Fahrzeuges. Die Feuerwehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ansfelden
4

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Benzin in Kanal ausgelaufen

Stichwort Ölaustritt: Am 2. August, gegen 11.07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zur JET-Tankstelle Süd in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Kanal vorgefunden, der mit Betriebsmittel beziehungsweise Benzin verunreinigt wurde. Mittels Fasspumpe wurde der Kanal ausgepumpt und gesäubert. Gewässerschutztechnisch wurde die BH-Linz-Land sowie der Wasserverband Ansfelden zur Sachverständigung hinzugezogen. Der Feuerwehrleute standen für rund 2...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Ernsthofen
4

Ernsthofen
Feuerwehr entfernte 6,5 Km lange Ölspur

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend 28. Mai um 21:23 Uhr zu einer Ölspur nach Altenrath alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine 6,5 km lange Ölspur beginnend von der Loderleite bis in die Weindlau festgestellt. Von beiden Seiten wurde mittels Hilfeleistungslöschfahrzeugen (HLf2 und HLF3) die Ölspur gebunden. Die Ff Ernsthofen stand mit 13 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Symbolfoto: Wegen einer Ölspur kam es beim Kreisverkehr Ipfstraße-Wolferner Straße in St. Florian zu einem Unfall. | Foto: Ernst/Fotolia

Ipfstraße St. Florian
Motorradunfall durch Kilometer-lange Ölspur

Neun Kilometer lange Ölspur verursachte Unfall eines Motorradfahrers im Kreisverkehr auf der Ipfstraße bei St. Florian. ST. FLORIAN. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Dienstag, 11. Mai, gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von St. Florian auf der L566 Ipfstraße von St. Florian kommend Richtung Steyr. Bei dem Kreisverkehr L566-Ipfstraße zur L564 Wolfener Straße in St. Florian rutschte er auf einer sich aus bislang unbekannten Gründen auf der Fahrbahn befindenden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fotos: FF Ernsthofen
5

Ernsthofen
Hydrauliköl-Verlust sorgt für stundenlangen Feuerwehreinsatz

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag, 16. April kurz nach 09 Uhr zu einem Hydraulikölaustritt nach Rubring alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass etwa 30 Liter Hydrauliköl bei einer Baumaschine durch einen technischen Defekt ausgelaufen sind. Durch das rasche Handeln wurde verhindert, dass das gesamte Öl in einen Sickerschacht läuft. Die Wasserrechtsbehörde hat eine Schachtreinigung angeordnet. Weitere Maßnahmen werden nun durch eine Baufirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Insgesamt waren fünf Mann der Feuerwehr St. Florian mit zwei Fahrzeugen rund 2,5 Stunden im Einsatz. | Foto: FF St. Florian
2

Verursacher unbekannt
Ölspur im Gemeindegebiet St. Florian

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian zu einem größeren Ölaustritt im Gemeindegebiet alarmiert. ST. FLORIAN. Gleich an mehreren Stellen im Gemeindegebiet, wie Zirkuswiese, Sportplatzstraße, Turnwiesen, Ziegeleistraße, Stiftsstraße, Brucknerstraße und Wilbirgweg wurde eine Ölspur festgestellt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach stand im Einsatz, um in ihrer Einsatzzone die Ölspur zu binden. Wie die FF St. Florian mitteilte, konnte die Spur mithilfe von mehreren...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF St. Valentin

800 mtr lange Ölspur in St. Valentin

Freitag früh alarmierte die Gemeinde St. Valentin die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wegen einer Ölspur.Eine etwa 800m lange Ölspur eines unbekannten Fahrzeuges wurde durch die Mannschaft der Feuerwehr mittels Bioversal gebunden. Die Spur zog sich vom Alstoffsammelzentrum in der Bachstraße bis in die Remserstraße. FF St. Valentin

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 1

Unbekannter Lenker verlor große Menge Hydrauliköl

Beim Einrücken vom Bergen des Modellfliegers entdeckt die Mannschaft des Schweren Rüstfahrzeuges eine starke Ölspur. Eine Eigenalarmierung ist die Folge. Ein unbekannter Lenker verlor in Altenhofen mit seinem Fahrzeug eine große Menge Hydrauliköl. Aufgrund der Umweltbelastung und aber auch wegen der Gefährdung für den Straßenverkehr wurde die Feuerwehr hier selbst aktiv. Die Kameraden trugen Ölbindemittel auf und kehrten dieses in das Öl ein. So konnte die Spur gebunden und schließlich entfernt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

L6247 "Ennser Straße"
Traktor verursacht erhebliche Ölspur

Wegen eines technischen Gebrechens verliert ein Traktor am Samstag während der Fahrt auf der L6247 "Ennser Straße" Motoröl und verursacht eine erhebliche Ölspur. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde am Samstagabend zu einer Ölspur in der "Ennser Straße" alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde damit begonnen das restliche Öl beim Traktor aufzufangen. Anschließend streuten die Feuerwehrmitglieder Ölbindemittel auf die betroffene Fahrbahn und band somit die Ölspur. FF...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
4

2 Ölspuren beschäftigten die FF Stadt Haag

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag musste am 22.05.18 um die Mittagszeit zu einer Kilometerlangen Ölspur ausrücken, welche durch den Haager Ortsgebiet um diese zu beseitigen. Kaum eingerückt kam die nächste Alarmierung „Ölspur auf der A1“. Bei der Anfahrt stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall eines LKW handelt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr FF Pressbaum welche mit ihrem SRF gerade auf der Autobahn unterwegs waren und zum Unfall zurechtkamen sicherten die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.