österreichische meisterschaft

Beiträge zum Thema österreichische meisterschaft

Das umfangreiche Södinger Ringerteam mit den Trainern Dieter Vodvonik und Sophie Tatzer sowie Obfrau Lydia Langmann | Foto: KSV Söding
4

Österreichische Nachwuchsmeisterschaften
Eberdorfer jubelte über Gold

Die KSV Reiffeisen Sportunion Söding richtete in Mooskirchen die österreichischen Ringer-Meisterschaften der Frauen im Bereich U-17 und u-20 sowie der U-20-Männer aus. Für die Gastgeber holte Larissa Eberdorfer einen österreichischen Meistertitel, dazu gab es drei Vizemeistertitel in den Nachwuchsklassen. MOOSKIRCHEN. Das Wochenende stand in der Veranstaltungshalle Mooskirchen ganz im Zeichen des olympischen Ringsports, denn die Sportunion KSV Söding war Ausrichter der österreichischen...

Im Vorjahr fand die Generalprobe der Meisterschaft in Köflach, organisiert von Obfrau Elisabeth Schernthaner | Foto: TSC Eleganza
3

Österreichische Meisterschaften
Sieben Tanzpaare haben Heimvorteil

Am Samstag, dem 13. April, findet die österreichische Meisterschaft für Schüler, Junioren und Jugend im TSC Eleganza Köflach statt, am Sonntag folgt die steirische Meisterschaft. Der gastgebende Verein mit Obfrau Elisabeth Schernthaner ist mit sieben Paaren am Start. Alexander Schernthaner und Hannah Gogg geben eine Showeinlage zum Besten. KÖFLACH. Der TSC Eleganza ist im Besitz einer der größten Tanzsäle in ganz Österreich. Und so bekam Elisabeth Schernthaner den Zuschlag, die österreichischen...

Alois Friedl mit seinem erfolgreichen Team | Foto: UTTC Ligist
7

Tischtennis-Meisterschaften
Top Platzierungen für drei Ligister

Bei den österreichischen und steirischen Meisterschaften konnten die Youngsters vom Tischtennisverein UTTC Raiffeisen Ligist tolle Erfolge erzielen. LIGIST. Lena-Sophie Hermann wurde Österreichische Vizemeisterin der Kategorie U11 und belegte im Doppel U13 den 3. Platz. Bei den steirischen Meisterschaften den 1. Platz U11 und den 3. im Doppel weiblich. Bei den U15 wurde sie im Einzel und Doppel weiblich sensationell Zweite. Im Mixed Doppel mit Leon Friedl belegte sie erstmals den 3. Platz....

Marius Schmelzer stand erstmals bei nationalen Meisterschaften ganz oben am Stockerl. | Foto: Hörmann
2

Marius Schmelzer von der Sportunion Köflach
Erstmals österreichischer Karate-Meister

Das Bärnbacher Nachwuchstalent Marius Schmelzer holte erstmals für die Sportunion Köflach bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Karate Gold. MITTERSILL. Aus 33 nationalen Vereinen kamen knapp 300 Karatekas zu den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften nach Mittersill. Dem 15-jährigen Marius Schmelzer, der bereits etliche Titel bei Union- oder Askö-Meisterschaften erobert hatte, fehlte noch ein "richtiger" österreichischer Meistertitel. Seit Jahren erkämpfte er sich in den...

David Kropf und Sophie Tatzer eroberten für Söding drei österreichische Meistertitel. | Foto: KSV Söding
4

Ringer-Meisterschaft in Wolfurt
Drei österreichische Ringertitel für Söding

Sensations-Wochenende für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding in Wolfurt. Drei österreichische Nachwuchs-Meistertitel und der Sieg in der Mannschaftswertung der Frauen. SÖDING-ST. JOHANN. Zu den österreichischen U17- und U20-Meisterschaften der Ringer:innen in Vorarlberg fuhren vier Athlet:innen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding nach Wolfurt. Sophie Tatzer ging in der Kategorie bis 57 kg an den Start. In einer starken Sechser-Gruppe holte sie sich mit drei Schultersiegen überlegen den...

Die Siegermannschaft des SC Voitsberg beim Wettkampf auf die Große Scheibe am 31.07.2021:
Landesmeister Richard Pail (2.v.l.)
Werner Ehmann (3.v.l.)
Christian Hirz (4.v.l.) | Foto: Uwe Thien
5

Schießsport
Landesmeistertitel geht an Stattegger Schützen

An den letzten beiden Wochenenden im Juli wurden die großen, steirischen Landesmeisterschaften für alle Großkaliberschützen ausgetragen. Im südoststeirischen Bezirk Jagerberg fand der erste Teil der Landesmeisterschaften für alle Großkaliberschützen statt: die Schießstätte des Wettbewerb-Schützenvereins Jagerberg war Austragungsort für die steirische Landesmeisterschaft im Faustfeuerwaffengroßkaliber (kurz FFWGK) auf die kleine Präzisionsscheibe. Mehr als 60 Schützen traten an diesem Wochenende...

Großartige Leistung der U-16-Handballer der HSG Bärnbach/Köflach unter Trainer Christian Glaser | Foto: HSG Remus

HSG Bärnbach/Köflach
Drittbeste U-16-Mannschaft in Österreich

Die Nachwuchsabteilung der HSG Bärnbach/Köflach bewies wieder einmal ihre großartige Arbeit. BÄRNBACH. Ein fulminantes Wochenende liegt hinter der HSG Bärnbach/Köflach. Bei den österreichischen Handballmeisterschaften sichert die Mannschaft von Christian Glaser den dritten Platz. Nach einem Sieg und einer Niederlage in der Vorrunde am Samstag traf man am Sonntag auf den späteren Turniersieger, die Fivers aus Wien. Nur kurz dauerte die Gegenwehr der Weststeirer, die Niederlage fiel mit 20:31...

Mit den vier Kleinen vom TSC Eleganza: Alexander Fandl und Livia Strauß | Foto: TSC Eleganza
3

TSC Eleganza
Zum Einzug ins große Finale fehlte nur ein Punkt

Platz sieben für Alexandra Fandl und Livia Strauß bei den Meisterschaften. KOTTINGBRUNN. Bei den österreichischen Tanz-Meisterschaften in Kottingbrunn war eine starke Delegation des TSC Eleganza Köflach vertreten. In der Breitensportklasse siegten Florian und Fiona Schwar und stiegen nun in die offizielle Turnierklasse Schüler D-Latein auf. Für Yannik Neukirchner und Hannah Berger, die erstmals gemeinsam am Start waren, gab es die Plätze fünf und zwei in der Breitensportklasse. Platz sieben bei...

Damit hatten die Wenigsten gerechnet: Antonia Kiegerl und Lukas Deutschmann am obersten Treppchen. | Foto: TSC Burghof
2

Antonia Kiegerl/Lukas Deutschmann
Alle waren sprachlos - Titel und Aufstieg

Das Jugendpaar des TSC Burghof Voitsberg schaffte seinen ersten großen Erfolg in der allgemeinen Klasse. KOTTINGBRUNN. Bei den österreichischen Meisterschaften der allgemeinen Klasse in den Standardtänzen starteten Antonia Kiegerl und Lukas Deutschmann vom TSC Burghof Voitsberg erst das zweite Mal in der Klasse C. Dementsprechend niedrig war die Erwartungshaltung, denn mit 18 Paaren war die Klasse sehr gut besetzt. Das Ziel war, das Finale der besten sechs Paare zu erreichen....

Thomas Westermayer wurde österreichischer Rad-Meister bei den Masters in Statzendorf. | Foto: KK

Gold für Westermayer bei den Masters

Thomas Westermayer vom Team Pro Energetic wurde österreichische Rad-Masters-Meister. Im niederösterreichischen Statzendorf fanden die österreichischen Straßenradmeisterschaften für Masters statt. Thomas Westermayer war der einzige Vertreter des Teams Pro Energetic. Erschwerend zu dem hügeligen Rundkurs kam hinzu, dass es starke Windböen gab, so wurde die Meisterschaft zu einem beinharten Ausscheidungsrennen. Westermayer hatte anfang mit dem nicht gerade sprinterfreundlichen Kurs zu kämpfen, kam...

Foto: KK

Karate-Gold für Hörmann und Lind

Mehr als 400 Nachwuchskaratekas starteten bei der österreichischen Meisterschaft von U-12 bis U-21 in Lambach, allerdings musste die Startberechtigung erst bei den jeweiligen Landesmeisterschaften erreicht werden. Von den zehn Steirern waren mit Jana Lind und Niki Hörmann zwei Köflacher Union VB-Sportler vertreten. Hörmann (bis 76 kg) stand im Finale nach zwei klaren Siegen dem St. Pöltner Schuster gegenüber und feierte mit 3:1 seinen bereits 30. Meistertitel in der Juniorenklasse seit 2009. Im...

2

Große Erfolge für Voitsberger Bahnengolfer

Mitte Juli fanden in Voitsberg neuerlich die österr. Stastsmeisterschaften und Jugendmeisterschaften im Bahnengolf statt. Neben 120 Startern aus ganz Österreich nahmen auch vom BGC Voitsberg acht Spielern an den Wettkämpfen teil. Neben Christian Gobetz ging auch seine Tochter Alina in der Schülerklasse auf Medaillen jagt. Voitsbergerin ist Schülermeisterin Auch die zwei Schülermannschaften hatten gute Chancen auf Medaillen. Schlussendlich wurde Alina Gobetz nach großem Rückstand auf die...

Luca und Anna Verbic erreichten in Mörbisch die Ränge vier und zwei. | Foto: KK

Erfolgreiches Wochenende für Anna und Luca Verbic

In Mörbisch am Neusiedlersee fand am 20. Juni die österreichische Meisterschaft im Aquathlon statt. Das Wetter war nicht einladend, Wind, Regen und Sonnenstrahlen wechselten sich ab. In der Schülerklasse B startete Anna Verbic. Nach einem sehr starken Schwimmstart und einem guten Lauf wurde sie kurz vor der Ziellinie noch eingeholt, dennoch ist sie überglücklich über den Vizemeistertitel. Luca Verbic hat heuer ebenfalls große Fortschritte gemacht und in Mörbisch war für ihn der dritte Platz zum...

Die U-13-Mädchen der HSG Bärnbach/Köflach qualifizierten sich für das Österreich-Finale. | Foto: KK

Zwei Tore fehlten zum Meistertitel

Die U-13-Mädchen der HSG Bärnbach/Köflach verpassten in einem spannenden Finalspiel Ende April nur knapp den steirischen Handballmeister. Zum Sieg fehlten ganze zwei Tore. Trotz dieser knappen Niederlage sind die Trainerinnen sehr stolz auf ihre Mannschaft und umso größer ist die Freude, dass das Team bei den österreichischen Meisterschaften in Graz am 23. und 24. Mai teilnehmen kann.

Die U-13 mit Lukas Reiterer, Johanna Streoißnig, Jakob Preiß, Miriam Rapp, Lukas Ofner und Maximilian Oswald | Foto: KK
2

Drei Landesmeistertitel

Die Floorballer von St. Martin am Wöllmißberg sind äußerst erfolgreich und eroberte in den laufenden Meisterschaften schon drei Landestitel. So sicherte sich die Mixed-Mannschaft nach dem zweiten Platz im Vorjahr heuer erstmalig den steirischen Titel. Die Jugendmannschaften sind heuer in der U-10 und U-13 zum ersten Mal vertreten und konnten bereits den Titel bei den steirischen Meisterschaften sowie in der U-13 mit der zweiten Mannschaft auch Platz drei erringen. Kapitän und Nachwuchstrainer...

Silbermedaille für Marco Friedrich

In Tirol fanden am letzten Wochenende die österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren statt. Für das Team Pro Energetic bedeutete das für unsere Spezialisten natürlich einen Saisonhöhepunkt. Vor allem Marco Friedrich hatte sich diesen Termin speziell in seiner Rennplanung hervorgehoben. Gemeinsam mit Friedrich Florian ging er auch als einer der Top-Favoriten auf einen Platz auf dem Podest ins Rennen. Die 17 Kilometer lange Strecke hatte keine großen topografischen oder technischen...

Die Trainer Babsi Koitz-Baumann, Michael Baumann und Werner Scharpf mit den erfolgreichen Voitsberger Tanzpaaren bei der Kärntner Meisterschaft.

Erfolgreichster Tanzsportclub Österreichs

Der TSC Burghof Voitsberg ist in der Jugendklasse die unbestrittene Nummer 1. Letztes Wochenende fand in Völkermarkt die Kärntner Schüler- und Jugendmeisterschaft statt und die Voitsberger Tanzpaare konnten wieder viele erste bis dritte Plätze erzielen. Damit bestätigt sich die Jahresbilanz des österreichischen Tanzsportverbandes, wo der TSC Burghof als der erfolgreichste Tanzsportclub Österreichs in der Jugendklasse (15 bis 18 Jahre) angeführt wird. Aber auch die Junioren und Schüler zeigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.