Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

von links Reinhard Artner, Gerhard Ast, Alfred Poyntner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek, Walter Ast Harald Schörgmaier
10

41. ÖM Senioren
3 mal Gold; 1 mal Silber; 4 Bronze für Atus Traismauer

In der Zeit vom 29. April bis 01. Mai 2022 fanden in Kufstein (T) die diesjährigen Senioren Meisterschaften von Österreich statt. Veranstalter war der Verein Union Kustein mit Hermann Moser an der Spitze. Die Sektion Tischtennis nahm mit den Spielern, Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek, Harald Schörgmaier, Alfred Poyntner und Obmann Walter Ast daran teil. Die Bilanz des Vereines Atus Traismauer konnte sich sehen lassen; 3 mal Gold; 1 mal Silber und 4 mal Bronze wurden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
von links; Walter Ast, Helmut Roucka, Reinhard Artner, Gerhard Ast, Horst Zangl, Alfred Poyntner, Harald Schörgmaier, Heinz Lukaschek
7

Österreichische Senioren Meisterschaften 2021
Gold, Silber und Bronze für die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer

1 mal Gold; 3 mal Silber; 2 mal Bronze für Atus Traismauer Tischtennis Vom 05. bis 07. November 2021 fanden in Baden die diesjährigen Senioren Meisterschaften von Österreich statt. Atus Traismauer nahm mit den Spielern Gerhard Ast, Reinhard Artner, Harald Schörgmaier, Horst Zangl, Alfred Poyntner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek und Walter Ast daran teil. Im Herrendoppel 70+ gewann Gerhard Ast mit seinem Partner Reinhard Sorger Gold, Silber im Herrendoppel 65+ ebenfalls Silber im Herreneinzel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Drei starke Weststeirer: Reinhard Hackl, Helmut Kreitschek und Klaus Martinjak (v.l.) | Foto: KK

Deutschlandsberger Judokas holen Gold und Silber

DEUTSCHLANDSBERG/LINZ. Im Rahmen eines internationalen Judoturniers in Linz wurden auch die Österreichischen Seniorenmeisterschaften ausgetragen. Deutschlandsbergs Trainer Alois Freydl rechnete sich bereits im Vorfeld gute Chancen für seine Athleten aus: "Gemeinsam trainieren, gemeinsam gewinnen" lautete das vorgegebene Motto und Helmut Kreitschek wie auch der Stainzer Reinhard Hackl lösten ihre Aufgaben in Linz bravourös: Das Deutschlandsberger "Bröckerl" (Klasse über 100 kg) Kreitschek erwies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudia Reininger holte den Titel im Doppel mit Doris Weissenböck. | Foto: Fritz Dauchner
2

Pongauer Tischtennisdamen holen in Topform fünf Medaillen

Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze gewannen die Pongauer Tischtennisdamen bei den Österreichische Senioren-Meisterschaften in Kremsmünster. Im Damen-Doppel 40+ schaffte es Claudia Reininger (ESV Bischofshofen) mit ihrer Partnerin Doris Weissenböck vom HSV Wals überraschend in das Finale. Dort gewannen die beiden nach einem praktisch nicht mehr aufholbaren Rückstand von 6:9 im entscheidenden 5. Satz durch ein taktisch hervorragendes Time-out doch noch den Titel. Für Reininger gab es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Johann Schernthaner holte bei der Senioren-ÖM 2018 in St. Johann im Pongau Gold in der Disziplin 8er-Ball und Silber in 14/1 endlos.
1

Senioren-ÖM: Schernthaner holt Gold und Silber

Johann Schernthaner vom BSV Pegasus Eisenstadt sicherte sich bei der Senioren-ÖM in St. Johann im Pongau den Titel in der Disziplin 8er-Ball. In der Disziplin 14/1 endlos scheiterte er erst im Finale und holte damit Silber. Die diesjährige Senioren-ÖM wurde vom 18. bis 21. Mai in St. Johann im Pongau ausgetragen. Für das Burgenland war Johann Schernthaner, nach der kurzfristigen Absage von Franz Kovacs, der einzige Teilnehmer für das Burgenland. Am ersten Turniertag startete man mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Das erfolgreiche Team in Villach: Peter Eberl, Josef Gritsch, Peter Hermann, Peter Nuszhold und Peter Zechner (v.l.). | Foto: Schützenrunde

Schützenrunde Kittenbach wurde in Villach Österreichischer Vizemeister

Regionales Stocksporteam glänzte bei den Österreichischen Stocksport-Meisterschaften der Senioren (Ü50) in Kärnten. REGION. Einen großen Erfolg erzielte das Team der Schützenrunde Kittenbach. Die regionale Mannschaft, bestehend aus Peter Hermann, Peter Eberl, Peter Nuszhold, Peter Zechner und Josef Gritsch, nahm zuletzt an den Österreichischen Stocksport-Meisterschaften der Senioren (Ü50) in Villach teil. Nach dem Meistertitel im Vorjahr sollte es dem Quintett auch dieses Mal wieder gelingen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

33. Österreichische Seniorenmeisterschaft im Mini-Golf

GÄNSERNDORF (mgs). Die 33. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bahnengolf finden heuer von 5. bis 8. Juli auf der Minigolfanlage am Sportplatz in Gänserndorf statt. Ausgetragen werden Bewerbe im Seniorinnen WS 1 und WS 2 und Senioren MS 1 und MS 2. Am Mittwoch 5. 7., Donnerstag 6.7. und Freitag 7.7. beginnen um 8:00 Uhr jeweils die Zählwettspiele. Die Siegerehrung der Österreichischen Meister im Zählwettspiel werden Freitag direkt auf der Anlage durchgeführt. Am Samstag 8.7. startet um...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Klaus Profunser, Franz Nemeth, Johann Schernthaner, Franz Kovacs,Tibor Benkö und Kurt Fennes vertraten das Burgenland bei der Senioren-ÖM 2017 in Wolfsberg.
1

Pool-Billard Senioren-ÖM: Silber und Bronze für Schernthaner

Bei der Senioren-ÖM in Wolfsberg holte Johann Schernthaner vom BSV Pegasus Eisenstadt Silber im 8er-Ball und Bronze in 14/1 endlos für das Burgenland. Weitere Starter für das Burgenland waren Franz Kovacs und Klaus Profunser vom BSV Pegasus Eisenstadt, Franz Nemeth und Tibor Benkö vom PBC Pinkafeld sowie Kurt Fennes vom BC Deutschkreutz. Die diesjährige Senioren-ÖM wurde in Wolfsberg ausgetragen. Franz Kovacs vom BSV Pegasus Eisenstadt führte als Delegationsleiter das Team-Burgenland an. Neben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Teilnehmer aus Traismauer von links; Reinhard Artner, Gerhard Ast, Helmut Roucka, Walter Ast
1 2 25

Österreichische Senioren Meisterschaften 2017 in Kufstein

Von Freitag, den 28. 04. bis Sonntag den 30. April 2017 fanden in der Kufstein Arena Fischergries die diesjährigen österreichischen Senioren Meisterschaften statt. 3 mal Gold, 2 mal Silber und 1 mal Bronze für die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer. In der Bewerb Herreneinzel 70+ war Gerhard Ast am Start, er war als Nummer 4 gesetzt. Nach 2 klaren Siegen, verlor er etwas unglücklich gegen den späteren Sieger Hermann Derler aus GER mit 3:1 im Halbfinale. Herreneinzel 65+. In diesem Bewerb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Atus Traismauer Tischtennis
Johann Schernthaner, Marcus Scheller, Franz Kovacs, Tibor Benkö und Franz Nemeth vertraten das Burgenland bei dern Senioren-ÖM in Villach.
1 1

Senioren-ÖM: Burgenland gewinnt Medaillenspiegel

Bei der Senioren-ÖM in Villach holen Johann Schernthaner (2x Gold, 1x Bronze) und Marcus Scheller (2x Bronze) Medaillen für den BBSV/SP. Damit landet das Burgenland im Medaillenspiegel auf Platz 1. Die Senioren-ÖM 2016 wurde in Villach ausgetragen. Veranstalter war der PBC 1st Edition Villach. Das Burgenland wurde dabei von Johann Schernthaner, Marcus Scheller und Franz Kovacs vom BSV Pegasus Eisenstadt) sowie Franz Nemeth und Tibor Benkö von PBC Pinkafeld vertreten. 9er-Ball Am ersten Tag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Spieler der Österreichischen Senioren-Meisterschaften S50 und S65 in Dietach | Foto: LV OÖ
5

Österreichische Seniorenmeisterschaft 2015 im Turnierschach

Im familiengeführten Landgasthof-Hotel Wirt im Feld in Dietach bei Steyr, in Oberösterreich, in dem Familientradition und gemütliche Atmosphäre an erster Stelle stehen, wurde unter der Leitung von FA Günter Almer und NA Christian Höher die diesjährige Österreichische Seniorenmeisterschaften im Turnierschach veranstaltet. In zwei Gruppen, 50+ und 65+, spielten vom 13. bis 19. September 2015 motivierte Altmeister aus ganz Österreich in sieben Runden um den begehrten Titel. 26 Spieler fanden sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Huemer
Silbermedaillengewinnerin Annelies Waldegger (li.), 1. Vizepräsident des Österreichischen Schützenbund Horst Judtmann und Christine Strahalm (Steiermark). | Foto: Jochen Klammsteiner
2

Silbermedaille für Nauderer Sportschützin

Anneliese Waldegger von der Schützengilde Nauders holte im Bewerb Luftpistole (LP), 40 Schuss eine Medaille. NAUDERS. Die Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 (ÖM S3) ist die höchste Meisterschaft an denen die Schützen der Altersgruppe 70 Jahren und älter teilnehmen können. Vom 12. bis 14. Juni wurde dieser Bewerb in Linz ausgetragen. Das Starterfeld von über 120 Schützen zeigt, das das Sportschießen bis ins hohe Alter möglich ist. Die Pistolenbewerbe werden stehend frei geschossen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Schernthaner holte bei der Senioren-ÖM Silber und 2x Bronze.

Schernthaner holt Silber und 2x Bronze bei Senioren-ÖM

Das Burgenland darf sich mit Johann Schernthaner über 3x Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften der Senioren freuen. Vereinskollege Marcus Scheller (beide BSV Pegasus Eisenstadt) rundete das gute Ergebnis mit weiteren Top-10 Plätzen ab. Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Pool-Billard wurden diesmal in St. Johann im Pongau ausgetragen. Für die Wettkampfleitung zeigte sich Roman Bohrn zuständig. Das Burgenland war mit den beiden Eisenstädtern Johann Schernthaner und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Der Saustallspieler Würtl holt Silber bei Senioren ÖM!

Silber für Günter Würtl bei Senioren ÖM!

Bei der Senioren ÖM in Bleiburg holte sich Günter Würtl vom Billardclub Saustall Fieberbrunn die Silbermedaille. Der Fieberbrunner Senior besiegte unter anderem im Viertelfinale den Titelverteidiger klar mit 7:2. Im Halbfinale setzte er seinen Erfolgslauf fort und besiegte die aktuelle Nr. 3 der Österreichischen Seniorenrangliste ebenfalls klar mit 7:2. Im Finale konnte der Saustaller dann sein gewohnt starkes Spiel nicht mehr zeigen und der Salzburger Stanislav Kret konnte dies mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.