Ötscher-Tropfsteinhöhle

Beiträge zum Thema Ötscher-Tropfsteinhöhle

Eintauchen ins "mystische Reich" der Stalagmiten und Staktiten mit Höhlenführer Hans Scharner von den Naturfreunden Kienberg-Gaming | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
3

Saisonstart
Eintauchen ins mystische Reich der Ötscher Tropfsteinhöhle

Die Ötscher Tropfsteinhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ab 1. Mai wieder für Besucher zugänglich. GAMING. Sie ist im alpinen Mostviertel das Highlight unter Tage: Die Ötscher Tropfsteinhöhle im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Eine Expedition ins mystische Land der Stalagmiten und Stalaktiten hält viele Besonderheiten bereit, wie den Besuch eines unterirdischen Sees. Am besten ist die 575 Meter lange und 54 Meter tiefe Höhle von Gaming aus erreichbar. Die Höhlensaison startet"Der Fußweg von...

Der "Höhlen-Chef" Hans Scharner und der Schnitzer Franz Lindlbauer mit der Holz-Figur | Foto: Naturfreunde Kienberg-Gaming
2

Ötscher-Tropsteinhöhle
Holz-Schneewittchen für Gamings "Höhlen-Freunde"

Ein begnadeter Schnitzer aus Gaming hat dem "Höhlen-Chef" der Naturfreunde Gaming eine selbst angefertigte Holz-Figur übergeben. GAMING. 1992 besuchte Familie Lindlbauer aus Gaming die Ötscher-Tropfsteinhöhle. In der sogenannten "Schneewittchen-Halle" steht der namensgebende Tropfstein. Tochter hegte Zweifel Tochter Tamara sagte damals jedoch, dass dies doch kein Schneewittchen, sondern einfach nur ein Stein sei. Papa Franz Lindlbauer, ein begnadeter Schnitzer, fertigte daraufhin ein...

Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

Die Höhlenfreunde Hans-Peter Wahl, Hans-Scharner und Patrick Pils (r.) freuen sich über die Helmspende des Firmenchefs Franz Aigner (3.v.r.). | Foto: Roland Mayr
35

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Neuer Steig für die Ötscher-Tropsteinhöhle

Spät, aber doch konnte jetzt endlich der neue Steig, der zur Ötscher-Tropfsteinhöhle führt, eingeweiht werden. GAMING. Im Zuge einer Silvesterwanderung mit Freunden machte der Vorsitzende der Naturfreunde eine erschreckende Entdeckung. "Ein Baum war auf den Steig gestürzt, den wir mit dem Metallkünstler Franz ,Joe‘ Wahler errichtet hatten und zerstörte damit den Zugang zur Ötscher-Tropfsteinhöhle", gibt Patrick Pils Auskunft. Ein verspätetes Dankesfest Durch die Mithilfe unzähliger Freiwilliger...

Höhlenchef Hans Scharner ist mit der Saison zufrieden. | Foto: Roland Mayr

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Eine gute Saison für die Höhlen-Freunde aus Gaming

Trotz verkürzter Saison sind die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming mit den Zahlen zufrieden. GAMING. Obwohl die Ötscher-Tropfsteinhöhle heuer corona-bedingt erst ab 3. Juli geöffnet werden konnte, blicken die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück. 1.864 Höhlenbesucher "Insgesamt führte unser neunköpfiges Team 1.864 Besucher durch die Höhle. Der Zeitaufwand für den Führungsbetrieb betrug 1.566 und der ganzjährige Gesamtaufwand...

Die Höhlenführer der Naturfreunde freuen sich über den Bärenkopf, der ihnen von Hubert Bruckner (v.M.) zur Verfügung gestellt wurde. | Foto: Roland Mayr
7

Ötscher -Tropfsteinhöhle
Ein Bärenschädel für die "Höhlenfans" in Gaming

Ein ehemaliger Lehrer aus Oberndorf hat den Naturfreunden einen Höhlenbären-Schädel geschenkt. GAMING. Der ehehmalige Lehrer Hubert Bruckner aus Oberndorf an der Melk staunte nicht schlecht, als er den Höhlenbären-Schädel zum ersten Mal vor dem Eingang der Ötscher-Tropfsteinhöhle in der Vitrine erblickte. Neue Heimat für Höhlenbär "Hubert" "Einen passenderen Platz gibt es für diesen gut erhaltenen Schädel wohl kaum! Dass ihr ihn nach mir auf den Namen ,Hubert‘ getauft habt, freut mich um so...

Die Höhle ist ab sofort wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Scharner
1

Ötscher Tropfsteinhöhle startet in die neue Saison

GAMING. Ab sorfort ist die Ötscher Tropfsteinhöhle in Gaming wieder besuchbar. Die Öffnungszeiten bis 26. Oktober sind jeweils Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 Uhr bis 18 Uhr. Am 26. Mai findet das "Fledermaus Tauffest", die Taufe der sechs eisernen Fledermäuse der Rätselrallye, in der Schindlhütte statt.

90 Jahre Ötscher Tropfsteinhöhle

Feiern Sie mit den Naturfreunden Kienberg/Gaming und dem Team der Schindlhütte das 90 Jahr Jubiläum der Ötscher Tropfsteinhöhle. Programm: * ab 9 Uhr - Führungen mit Eintrittspreisen wie 1966: Erwachsene 1 Euro, Kinder 0,50 Euro * ab 16 Uhr - Schindlhütte "Pfodis Happy Musik" * ab 18 Uhr - Festakt - Verlosung von 3 Hauptpreisen (1 Tag mit der Höhlenfamilie) - Jede Eintrittskarte der Höhle von diesem Tag nimmt automatisch an der Verlosung teil (Anwesenheitspflicht!) Mehr Infos erhalten Sie bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.