ötztal tourismus

Beiträge zum Thema ötztal tourismus

Foto: Ötztal Tourismus

Russische Urlauber fliegen auf Sölden

Rund um das orthodoxe Weihnachtsfest Anfang Jänner wird Sölden erneut zum Hotspot für Skiurlauber aus Russland. In der vergangenen Saison verzeichnete man 109.013 Nächtigungen von Gästen aus Putins Reich. Die Ötztaler Wintersportmetropole ist für diese europaweit das beliebteste Ziel für Ferien im Schnee. Mehr als die Hälfte aller Russen, die ihren Winterurlaub in Österreich verbringen, kommen nach Tirol. Als beliebtester Ort gilt dabei Sölden. Gründe dafür sind sowohl die intensive Bearbeitung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ötztal Tourismus
3

BMW und Ötztal Tourismus intensivieren Partnerschaft

ÖTZTAL. In Sachen Winterkompetenz bilden Ötztal Tourismus und BMW mit dem Imster Autohaus Zorn-Wolf seit Jahren ein gutes Gespann. Nun wird die Zusammenarbeit weiter vertieft: BMW tritt ab sofort als offizieller Partner von Ötztal Tourismus mit den drei bekannten Marken Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl auf. Um das von BMW entwickelte Allradsystem xDrive erlebbar zu machen, forciert der Automobilhersteller seine Zusammenarbeit mit zugkräftigen Wintersportdestinationen. Das Ötztal mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Geisler
3

Gemeinsam zum Erfolg: US-Skistars fahren auf Sölden und Obergurgl-Hochgurgl ab

Wenn die US-amerikanischen Skistars künftig über die Pisten rasen, stehen auch Sölden und Obergurgl-Hochgurgl im Rampenlicht. Die beiden Top-Skisportdestinationen sind ab sofort offizielle Sponsoren des US-Skiteams und „Official European Training Home Base“ der Skiherren rund um Bode Miller und Ted Ligety. Nachdem Sölden im vergangenen Jahr mit dem Kopf-Sponsoring von Bode Miller den ersten Schritt gesetzt hat, wird die Zusammenarbeit mit der United States Ski and Snowboard Association (USSA)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Area 47 weit über den Erwartungen

Erfolgsbilanz: Die Area 47 verbuchte im vergangenen Sommer bis zu 100 Prozent mehr Zuwächse. INNSBRUCK/HAIMING. Vergangene Woche zogen die Betreiber der Area 47, allen voran die Geschäftsführer Hansi Neuner und Robert Hanser, eine von Erfolg gekrönte Jahresbilanz. "Unsere Erwartungen waren sehr hoch und wurden sogar noch übertroffen", freute sich Hansi Neuner. 100 Prozent Zuwachs Trotz weniger Änderungen im Angebotssektor konnten gegenüber dem vergangenen Sommer Zuwächse von fast 100 Prozent in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: adidas

Klettern rockt in der Area 47

47 Athleten aus 14 Ländern werden sich beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf vom 28. bis zum 31. Juli bei gleichzeitiger Live-Musik messen. Und auch sonst gibt es für Kletterfans einiges zu sehen. (vk). Das Bouldern ist eine Klettersportart, bei der ohne Seil sehr anspruchsvolle Routen und Griffe geklettert werden. Beim adidas-Rockstars-Boulderwettkampf werden die Profis aus der ganzen Welt anreisen, um ihr Können auf spektakuläre Weise zu zeigen. Für Zuschauer und Sportler verspricht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Nächtigungskaiser Ötztal fährt Rekordwinter ein

Allzeit-Hoch bei den Ankünften im gesamten Ötztal und nächtigungsstärkster Winter aller Zeiten in Obergurgl-Hochgurgl: Der Winter 2010/2011 lässt vor allem die Touristiker des hinteren Ötztals jubeln. Sölden und Obergurgl-Hochgurgl bescherten Tirols nächtigungsstärkstem Tourismusverband ein Plus von 2,3%. 493.409 Ankünfte, so viele wie in keinem Winter zuvor, weist die Statistik von Ötztal Tourismus für die vergangene Wintersaison aus. 2.541.380 Nächtigungen resultierten als Ergebnis daraus....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Yvonne Auer (l.), Organisatorin des Gastro Day, lud zur Scheckübergabe nach Obergurgl-Hochgurgl ein. | Foto: Polak

6. Tiroler Gastro Day:

Gastlichkeit und Herzlichkeit erzielen über 20.000,- Euro für drei einheimische Familien Nach der 6. Auflage im November 2010 kann der Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl bereits als Institution bezeichnet werden. Der beliebte Branchentreff vereint Geselligkeit mit einem sozialen Hintergedanken. Auch in diesem Jahr kommt der Reinerlös von über 20.000,- Euro drei Ötztaler Familien zugute. Die soziale Idee „Tiroler Wirte helfen Tirolern“ begleitet die Veranstaltung von Anfang an. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
c-solden6 | Foto: Perktold
4

Wohl und Wehe im TVB Ötztal

Nur etwa 80 von 2500 Mitgliedern waren zur Vollversammlung des TVB Ötztal gekommen. Der Unfalltod einer wertvollen Mitarbeiterin und die kriminellen Machenschaften eines Buchhalters sorgten neben dem Budgetdefizit für gedämpfte Stimmung. SÖLDEN (pc). Rund 1,6 Millionen Euro fehlen in der Ötztaler Bilanz 2008. Zwar werden einige Euro Schadenswiedergutmachung durch den mittlerweile wieder enthafteten Buchhalter zurückfließen, das Defizit 2008 lässt sich so aber nur teilweise rechtfertigen. Wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Oliver Schwarz | Foto: Foto:  Geisler

Das Controlling hat funktioniert

Aus Kasse des Ötztal Tourismus fehlt ein hoher sechsstelliger Betrag - Ex-Mitarbeiter in Untersuchungshaft Ein ehemaliger Mitarbeiter des Ötztal Tourismus steht im Verdacht, einen hohen sechsstelligen Betrag des Tourismusverbandes veruntreut zu haben. Beim ersten Verdacht wurde sofort der Rechtsanwalt eingeschaltet, so Direktor Oliver Schwarz. Obmann Bernhard Riml verspricht Aufklärung in dem Fall. ÖTZTAL (mg). Wie ist das möglich? Dies war wohl die Hauptfrage vieler Ötztaler Touristiker,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Oetztallogo | Foto: Foto: Geisler

So sind Leute nicht motiviert, für starkes Ötztal einzutreten

Touristiker setzen auf Marken aus Sölden und Gurgl ÖTZTAL (mg). Die Neupositionierung des Ötztal Tourismus, künftig ganzjährig mittels einer Drei-Marken-Strategie aufzutreten, trifft nicht überall auf ungeteilte Zustimmung. Bislang wurde das Ötztal im Sommer vom rot-weißen Ötztal-Logo, das seit Anfang 2006 existiert, beworben. Künftig treten die drei Marken Ötztal, Sölden und Obergurgl-Hochgurgl ganzjährig in Erscheinung. Begründet wird dieser Schritt unter anderem mit der Zugkraft der Marken...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
thema_hwe | Foto: Foto: Wenzel

Touristiker voll zufrieden

Winterbilanz: Top 3 bleiben Sölden, Längenfeld und St. Leonhard i.P. Vor der Saison ist die Krise mit voller Wucht ausgebrochen. Trotzdem können die großen Tourismusorte im Bezirk gute Bilanzen vorlegen. IMST (hwe). Vor der Saison hat niemand einschätzen können, wie sich die Wirtschaftskrise auswirken wird, erinnert TVB-Direktor Oliver Schwarz (Ötztal Tourismus). Jetzt dürfen wir durchaus von einem Spitzen-Ergebnis sprechen. Wichtigstes Herkunftsland mit 49 Prozent der Gäste bleibt nach wie vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Kreisverkehr_Ötztaler_Höhe | Foto: Geisler

Kunst auf der Ötztaler Höhe

HAIMING (mg). Kein leichtes Unterfangen war die Nutzung des Kreisverkehrs beim Handels- und Dienstleistungszentrum. Aufgrund fehlender Genehmigungen musste ein Werbepolygon abgetragen werden. Das nun in Bau befindliche Werk des Längenfelders Gerbert Ennemoser soll Bestand haben. Es hat lange gedauert, bis wir mit allen Genehmigungen durch waren, so TVB-Direktor Oliver Schwarz. Nun soll die Kunst im Kreis in den nächsten zwei Wochen finalisiert werden. Begrüßt werden damit jene 500.000 Personen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
DSC_0145 | Foto: Foto: Wenzel
5

Lawinenfilm vervielfachte Zugriffe auf die Internetseite

Film Jahrhundertlawine blieb ohne Auswirkungen VENT (mg). Groß war die Aufregung im Vorfeld des TV-Films Die Jahrhundertlawine, in dem das Ötztaler Bergsteigerdorf Vent wichtiger Teil der Handlung war. Nach der Ausstrahlung im deutschen und österreichischen Fernsehen erklärt der Ötztaler TVB-Direktor Oliver Schwarz: Wir haben keine Auswirkungen des Films bemerkt. Aufgrund der tragischen Ereignisse in Sölden verlieren solche Sachen an Bedeutung. Einzig feststellbarer Faktor waren die Zugriffe...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Ötztaler_Kultursommer | Foto: Foto: Geisler

Kultursommer soll Ötztaler und auch die Gäste anlocken

Ötztal Tourismus fördert regionales Kulturangebot ÖTZTAL (mg). Als Tal der Vielfalt wird das Ötztal als Reiseziel beworben. Eben diesem vielfältigen Anspruch soll auch in kultureller Hinsicht Rechnung getragen werden. Von der regionalen Geschichte beim 2. Ötztaler Museumstag an diesem Sonntag findet das Anliegen seine Fortsetzung mit dem Konzert aus den Bergen am 27. Juni in Obergurgl und der Arte Event vom 1. bis 30. August in Vent sowie mit dem Festival der Alpentöne vom 5. bis 7. September...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Ötztal-Höhe - Insel 004 | Foto: Foto: Föger

Werbeturm musste weichen!

Ötztal Tourismus wiegte sich in Sicherheit - Neues Konzept sollen nun Lösung bringen Auch für einen Kreisverkehr braucht man mitunter eine naturschutzrechtliche Genehmigung. Diese bittere Pille musste jetzt der Ötztal Tourismus schlucken. Dem Werbeturm auf der Ötztaler Höhe fehlte diese und so musste er abmontiert werden. HAIMING (mg). In falscher Rechtssicherheit gewiegt hat man sich bis vor kurzem beim Ötztal Tourismus. Grund dafür: Der acht Meter hohe Werbeturm inmitten des Kreisverkehrs...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
TVB_Büro_Umhausen

Das Beste herausholen!

TVB-Büro in Umhausen soll kostenmäßig sinnvoll geführt werden Die Gemeinde Umhausen ist bestrebt, den Ortskern zu beleben. Ein  Element ist dabei das Büro des Ötztal Tourismus. Gerüchte um eine Schließung kursierten im Dorf. TVB-Obmann Bernhard Riml spricht von einem „Schrumpfen“. UMHAUSEN (mg). Die Situation  ist verfahren. Während Umhausen zwar viele Tagesgäste aufweist liegt man mit rund 50.000 Nächtigungen klar hinter dem zugehörigen Ortsteil Niederthai (90.000 Nächtigungen)....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
BMW_Flotte_3 | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Fahrfreude für Touristiker

BMW und Ötztal Tourismus beschließen Business-Partnerschaft Eine umfassende Wirtschaftskooperation haben Ötztal Tourismus und BMW geschlossen. Drei Fahrzeuge stehen den Ötztalern als Dienstwagen zur Verfügung. ÖTZTAL. Die BMW-Modelle X5, X3 und 3er Touring wurden unlängst mit dem neuen Ötztal- Band versehen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Geschäftsführer des BMW-Vertragspartners Zorn-Wolf mit Sitz in Imst übergab gemeinsam mit Geschäftsführer Martin Melmer und Kundendienstleiter David...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Oetztal-Shuttle | Foto: Foto: Geisler

Taxi nicht teurer als der Flug

Ötztal Tourismus bietet seinen Gästen eine günstige Verbindung vom Flughafen Innsbruck Auf den zunehmenden Trend der Billigflieger, die auch in Tirol immer öfter landen, reagiert der Ötztal Tourismus mit einem eigenen Shuttle-Bus-Service. Gemeinsam mit den Ötztaler Verkehrsbetrieben (ÖVG) wird das Tal bis zu fünf Mal am Tag vom Airport aus angefahren. INNSBRUCK/ÖTZTAL (mg). Der Transfer soll nicht teurer sein als der Flug. So lässt sich die Idee hinter dem Ötztal Shuttle der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.