ÖVP Ansfelden

Beiträge zum Thema ÖVP Ansfelden

„Es höchst an der Zeit beim Ärztemangel in Ansfelden gegenzusteuern“, betont Markus Kullmann, Stadtparteiobmann der OÖVP Ansfelden. | Foto: OÖVP Ansfelden

Primärversorgungszentrum gefordert
OÖVP Ansfelden bringt Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ein

„Nur Werbung mit Bauzaunblenden wird nicht reichen“ kritisiert die Ansfeldner Volkspartei Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) bezugnehmend auf den Ärztemangel. Nun bringt die OÖVP Ansfelden einen Grundsatzbeschluss für ein Primärversorgungszentrum im Gemeinderat ein. ANSFELDEN. Für VP-Fraktionsobmann Markus Kullmann ist es „Zeit zu handeln. Wollen wir das Problem in naher Zukunft lösen, muss die Gemeinde in Vorleistung gehen. Junge Ärzte spricht ein Primärversorgungszentrum als Dienststelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ansfeldens Gemeinderat hat hier im Rathaus eine Entscheidung getroffen und benennt nun erstmals Straßen nach Frauen.  | Foto: BRS
3

Premiere in Ansfelden
Straßennamen werden nach Frauen benannt

Gegen die Stimmen der FPÖ hat am 11. Juli eine Mehrheit von SPÖ, ÖVP und den Grünen im Ansfeldner Gemeinderat dafür gestimmt, Straßennamen nach Frauen zu benennen. ANSFELDEN. Konkret werden die fünf Straßenzüge im Teilraum 31 nach weiblichen Persönlichkeiten um Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer, Elfriede Jelinek, Christine Nöstlinger und Bertha von Suttner benannt.  „Überfälliges Zeichen der Anerkennung“„Ginge es nach der blauen Stadtführung, würden die neuen Straßen nun zum Beispiel....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auf Initiative von Andrea Hettich und Markus Kullmann startet die ÖVP Ansfelden eine groß angelegte Bürgerbefragung. 

 | Foto: Concept Consulting

„Gemeinsam Zukunft gestalten“
VP Ansfelden freut sich über rege Teilnahme an Bürgerbefragung

Knapp 200 Fragebögen trudelten bereits bei den Initiatoren Andrea Hettich und Markus Kullmann ein. ANSFELDEN. Welche Maßnahmen und Projekte sollen in den nächsten Jahren umgesetzt werden? oder wie zufrieden sind die Bürger mit diversen Angeboten in der Gemeinde? Diese und andere Fragen wurden den Ansfeldner Bürger in dem postalisch zugesandten Umfragebogen gestellt. . „Wer wüsste besser, was Ansfelden braucht, um zukunftsfit zu bleiben, als die Ansfeldner Bürger selbst“, sagt Parteiobfrau...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gut gehen soll es den Senioren weiterhin. | Foto: creatista/panthermedia

Vorschlag in Ansfelden
Wirtshaus statt Tagesheimstätte für Senioren

ANSFELDEN (red). „Wir finden es toll, dass unsere aktiven Senioren der Gemeinde sich regelmäßig treffen und Zeit miteinander verbringen. Das soll auch in Zukunft so bleiben, ja, sogar noch verstärkt werden, denn Gemeinschaft tut besonders im Alter gut“, ist Sozialstadträtin Andrea Hettich überzeugt. Aus wirtschaftlicher Sicht sind die Tagesheimstätten allerdings für die ÖVP nicht mehr vertretbar. Hettich: „Zu groß ist die finanzielle Belastung – 83.000 Euro im voraussichtlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.