ÖVP Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema ÖVP Engerwitzdorf

ÖVP-Fraktionsobmann Christoph Meisinger (l.) wurde von der Gemeindeparteileitung der ÖVP Engerwitzdorf als Bürgermeister-Kandidat für die Wahl im Gemeinderat nominiert. Manfred Schwarz, bereits bisher Vizebürgermeister, bleibt in dieser Funktion und wird sich seiner neuen beruflichen Aufgabe als Leiter einer Raiffeisen-Bankstelle widmen.  | Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Überraschung in Engerwitzdorf
Meisinger soll Fürst als Bürgermeister nachfolgen

Unerwartete Wende in der Engerwitzdorfer Gemeindepolitik: Vizebürgermeister Manfred Schwarz, der als Nachfolger von Bürgermeister Herbert Fürst galt, bleibt langfristig in seinem Amt. Stattdessen hat die ÖVP-Gemeindeparteileitung den bisherigen Fraktionsobmann Christoph Meisinger als Bürgermeisterkandidaten nominiert.   ENGERWITZDORF. Die Entscheidung sei in einer "offenen und konstruktiven Diskussion" gefallen, heißt es in einer Aussendung der ÖVP Engerwitzdorf. Meisinger wird sich damit der...

Demonstrieren Einigkeit: Johannes Neudorfer von der FPÖ sowie von der ÖVP: Finanzausschussobmann Vizebürgermeister Manfred Schwarz, Bürgermeister Herbert Fürst und Fraktionsobmann Christoph Meisinger (v. l.). | Foto: Daniel Frühwirth

Gemeinderat
Schwierige Budget-Einigung in Engerwitzdorf

ÖVP und FPÖ in Engerwitzdorf beschlossen vergangene Woche das Budget mehrheitlich. Grüne und SPÖ enthielten sich der Stimme. ENGERWITZDORF. Der finanzielle Ausgleich ist derzeit eine Herausforderung für die Kommunen. Ausgaben, wie Landesumlage, Krankenanstaltenbeiträge, SHV-Umlage, Kinderbetreuung und Stromkosten explodieren. Die Einnahmen sind zu gering. Dennoch sollen die Bürger bei den Gebühren nichts spüren und Großprojekte, wie z. B. die Sanierung des Turnsaals in Schweinbach, sollen...

Bürgermeister Herbert Fürst, Manfred Schwarz und Stefan Schöffl (v. l.).
  | Foto: Christoph Meisinger

Rücktritt
Neuer Vizebürgermeister in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Mit der Gemeinderatssitzung im März legt Vizebürgermeister Stefan Schöffl (ÖVP) sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. Schöffl ist seit 22 Jahren im Gemeinderat und hat das Amt des ersten Vizebürgermeisters fünf volle Jahre gerne und sehr engagiert bekleidet. „Alles hat im Leben seine Zeit – auch mein Tag hat nur 24 Stunden“, sagt Schöffl. Er will sich künftig wieder mehr seiner Selbständigkeit als Versicherungsmakler und der Landwirtschaft widmen. Auch wenn sich private Wege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.