ÖVP gmünd

Beiträge zum Thema ÖVP gmünd

7.086 Vorzugsstimmen holte Martina Diesner-Wais bei der Wahl. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

7.086 Stimmen nach Wahl
Diesner-Wais als Vorzugsstimmen-Kaiserin

Nationalratsabgeordnete und Bezirkspartei-Obfrau der Volkspartei Martina Diesner-Wais hat die meisten Vorzugsstimmen im Wahlkreis Waldviertel. Mit 7.086 Stimmen liegt sie klar vorne. BEZIRK GMÜND. Mit diesem Ergebnis wird sie fix als Gmünderin für die ÖVP im Nationalrat sitzen. Diesner-Wais ist über die hohe Zahl an Stimmen sehr froh, wie sie via Facebook-Posting bekannt gibt: . FPÖ als klarer Sieger im Bezirk Die Nationalratswahl 2024 wird für die Blauen in die Geschichte eingehen. Mit 32,31...

Renate Biedermann, Margit Weikartschläger, Tanja Rakovsky-Schmid und Franz Ableidinger (v.l.) | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Gmünder auf Exkursion
Zweitägige Gemeindebund-Reise nach Brüssel

Für den Bezirk Gmünd nahmen an der zweitägigen Bildungs- und Fachreise nach Brüssel, organisiert vom Gemeindebund, Franz Ableidinger, Renate Biedermann, Tanja Rakovsky-Schmid und Margit Weikartschläger teil. BEZIRK/BRÜSSEL. Während ihres Aufenthalts hatten sie die Möglichkeit, Vertreter der EU-Institutionen zu treffen und Gespräche mit Alexander Bernhuber, Lukas Mandl, EU-Botschafter Thomas Oberreiter und Vizepräsident Othmar Karas zu führen sowie an Diskussionen teilzunehmen. Nach einem...

Beatrix Kainz, Margit Göll, Renate Biedermann, Silke Dammerer, Susanne Arnhof, Margit Weikartschläger, Helga Rosenmayer und Christine Wurz (v.l.) | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

34. Landestag
Gmünder Delegation bei „Wir Niederösterreicherinnen“

Zum 34. Landestag der „Wir Niederösterreicherinnen“ mit Neuwahl der Landesleiterin war der Bezirk Gmünd ebenfalls mit einer Anordnung vertreten. GMÜND/NÖ. Bereits im Oktober letzten Jahres wurde Silke Dammerer vom Landesvorstand als designierte Landesobfrau nominiert. Am Landestag stellte sie sich der Wahl und wurde mit 100 Prozent zur neuen Landesobfrau gewählt. Zu Ihren Stellvertreterinnen wurden Stadtobfrau Katharina Danninger aus Klosterneuburg und Waidhofens Bundesrätin Viktoria Hutter...

v.l.: Lydia Brandstetter, Otto Ruthner, Christine Stockhammer, Seniorenbund-Bezirksobmann Raimund Fuchs, NR Martina Diesner-Wais, Elfriede Kaltenböck | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Aktion Arbeitnehmerveranlagung in Gmünd
Steuerausgleich von Senioren für Senioren

In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Gmünd wurde am 12. Juli die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert, durchgeführt. GMÜND. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 14. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.