ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Der Facebook-Auftritt des Oberländer VP-NR-Kandidaten Dominik Schrott sorgte für Diskussionen. | Foto: Screenshot Facebook

Facebook-Fans sorgen für Aufregung

SPÖ wirft VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott dubiose Facebook-Methoden vor. Dieser weist dies als haltlose Schmutzkübelgeschichte zurück. LANDECK/IMST/REUTTE. Da staunte man in der SPÖ Tirol nicht schlecht: Dominik Schrott, Obmann der JVP in Tirol und Kandidat für die Nationalratswahlen 2017, erfreut sich auf Facebook der „Likes“ zahlreicher GenossInnen. Nur können diese nicht nachvollziehen, wie es dazu gekommen sein soll: „Wir haben viele unserer Leute kontaktiert und niemand kann sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto: So manchem Leser wird die häufige Erwähnung Rupprechters wohl aufgefallen sein. | Foto: pixabay.com

300.000€ und 20 Fotos - Grüne und SPÖ sind empört

Das Landreport Magazin brachte in seiner neuesten Ausgabe, vermehrt Berichte und Fotos von ÖVP-Politiker Rupprechter. SPÖ und Grüne wittern einen Skandal und kritisieren die Ausgabe der Steuergelder und die Zweckentfremdung des Magazins zu Wahlkampfzwecken. TIROL. Eigentlich ist das Magazin Landreport dazu gedacht, über die Anliegen und Leistungen der Menschen, die auf dem Land leben zu berichten. Außerdem soll auf die Vielfalt und Aufgaben des ländlichen Raums hingewiesen werden.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

VP-Wolf: „SPÖ gibt Bezirk Imst auf“

BEZIRK. Am Samstag findet der außerordentliche Parteitag der Tiroler SPÖ in Völs statt. So viel steht aber bereits fest: Der Bezirk Imst spielt in den Planungen der SPÖ keine Rolle mehr. „Kahlschlag statt Neustart – zumindest für den Bezirk Imst“, sagt VP-Bezirksobmann Jakob Wolf zu den von SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik angekündigten personellen Änderungen in der Tiroler SPÖ. „Weder SPÖ-Klubobmann Gerhard Reheis noch der ehemalige sozialdemokratische Landesparteiobmann Ingo Mayr haben in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

Lange Gesichter trotz "Wahlerfolges"

Die beiden Regierungsparteien Rot und Schwarz haben zwar auf Bundesebene eine hauchdünne Mehrheit gerettet, Grund zum Jubeln fand man aber in beiden Wahlzentralen des Bezirkes kaum. In seiner Heimat Imst musste Ex-Landesrat Gerhard Reheis sogar eine schallende Ohrfeige einstecken, immerhin haben die Blauen mit mehr als 20 Prozent die Roten (16,5 Prozent) deutlich überholt und sind zweitstärkste Kraft. Auch in Landeck fiel man unter die 20-Prozent-Marke und verlor mehr als drei Prozent. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wahlanalyse: Töchterle, Platter, Geisler, Malaun | Foto: Ladstätter
2

Tiroler Oberland hat wieder eine Nationalrätin - Lisi Pfurtscheller

Grünen werden stärkste Partei in Innsbruck 537.031 Wahlberechtigte konnten heute in Tirol ihre Stimme abgeben 276.965 davon waren Frauen. Und wie es aussieht, hat die ÖVP erneut ein positives Ergebnis eingefahren. Lisi Pfurtscheller aus Reutte wird das Tiroler Oberland im Nationalrat vertreten, sie konnte das Direktmandat schaffen. Die ÖVP gewinnt 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Österreich dürfte geringer sein als noch 2008. Bei der NR-Wahl 2008 betrug in Tirol die Wahlbeteiligung 70,57,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Tirols Minister Karlheinz Töchterle ist ÖVP-Spitzenkandidat für die NR-Wahl.
7

Die Schlacht um Wien

Neun Parteien werden in Tirol bei der NR-Wahl antreten, trotzdem war es ein ruhiger Wahlkampf. Plakate, Werbegeschenke, Inserate und viele geschüttelte Hände: Der abgelaufene Wahlkampf in Tirol war eher kurz, ruhig und gemütlich. Dabei sind alle Bundesparteichefs in Tirol aufgetreten, um ihr Parteiprogramm zu präsentieren. Derzeit sind zehn TirolerInnen im Nationalrat. Davon vier von der ÖVP, je zwei von der SPÖ und FPÖ, einer von den Grünen und ein Abgeordneter vom BZÖ. Doch nach den kommenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre …
1 4

EXKLUSIV: ÖVP kratzt an der absoluten Mehrheit

Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER: Dinkhauser weiter im Sinkflug – Platter als Landeshauptmann unangefochten Die ÖVP mit Günther Platter ist derzeit das Maß aller Dinge in Tirol und würde am kommenden Sonntag an der Absoluten kratzen. Fritz Dinkhauser verliert weiter an Terrain, diese Stimmen würden sich die restlichen Parteien teilen. So richtig sympathisch sind die PolitikerInnen aber nicht, und: Wer ist Christian Switak? TIROL. Die spannendste Frage wäre, wenn am kommenden Sonntag gewählt würde, ob...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Spannung: TVB-Obmann Stefan Weirather fordert Amtsinhaber Gebi Mantl (rechts) zur Stichwahl heraus.

Weirather und Mantl gehen in den Stichwahl-Nahkampf

Amtsbonus genügte Gebi Mantl nicht zum Sieg im ersten Wahlgang Im Imst bereitet man sich auf die Stichwahl zwischen Gebi Mantl und Stefan Weirather vor. Die Verteilung der Mandate brachte einige Überraschungen mit sich. Alle Fraktionen kommen ins Plenum, die Sozialisten mussten aber eine schwere Schlappe einstecken. IMST (pc). Nur zwei Mandate und 14 Prozent bei der Bürgermeisterwahl lautet die ernüchternde Bilanz von Haselwanter & Co. bei den Imster Sozis. Gebi Mantl (VP) schaffte es ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fredi Köll  will weiterhin Dorfchef in Sautens bleiben.� | Foto: ÖVP
2

Farbenvielfalt in Sautens

Das Ringen um den Bürgermeistersessel hat bereits begonnen In Sautens hat der Wahlkampf begonnen und die Listen gehen nun in die Offensive. Als Bürgermeisterkandidat der SP geht Raimund Hackl ins Rennen und fordert somit den amtierenden Dorfchef Fredi Köll heraus. Die „Allgemeine Liste Sautens“, die als unabhängige Gruppierung in den Wahlkampf startet, stellt Raimund Hackl als roten Bürgermeisterkandidaten vor. Mit Hannes Rettenbacher (2), Sandra Westreicher (3), Karlheinz Prantl (4) und Chris...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.