ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Platter: „Stabilität und Verlässlichkeit sind für mich Grundvoraussetzungen, um in einer Landesregierung konstruktiv zusammenarbeiten zu können. Diese Basis sehe ich aufgrund der SPÖ-internen Führungsdiskussion nicht gegeben“ | Foto: Kainz
2

Schluss mit Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und ÖVP

In Aussendungen erklären die Parteien ihre unüberbrückbaren Differenzen. TIROL. Eine Koalition zwischen SPÖ und ÖVP wird es nicht geben. Seit heute früh ist das nun klar. Scheinbar der einzige Punkt, in dem sich die zwei Großparteien nach der Landtagswahl einig sind. Aussendung der SPÖ „Wir können gestalten, wir wollen gestalten. Künftig werden wir das als frische, von den Tirolerinnen und Tirolern gestärkte und konstruktive Oppositionskraft tun“, erklärt Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Josef Edenhauser tritt als Nummer zwei an. | Foto: T. Cammerlander

Vertreter des ländlichen Raums

Der Bauernbund nominierte LA Josef Edenhauser als Spitzenkandidat OBERNDORF (niko). Der Oberndorfer Josef Edenhauser, seit fünf Jahren Landtagsabgeordneter, ist Bauernbund-Spitzenkandidat und Nummer zwei der ÖVP-Bezirksliste für die LT-Wahl im Februar (wir berichteten). Er wurde einstimmig nominiert. „Josef Edenhauser wird wieder in den Landtag einziehen, da Beate Palfrader (Nr. 1 im Bezirk) als Fixstarterin für die Landesregierung gilt. Er ist ein Vertreter nicht nur der Bauern, sondern des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ÖVP-Klubobleute trafen sich in Kirchberg | Foto: Tiroler VP

ÖVP-Klubobleute-Treffen in Kirchberg

KIRCHBERG (red.). In Kirchberg trafen die Klubobleute der neun ÖVP-Klubs zu einer Tagung zusammen. Neben der aktuellen politischen Entwicklung kamen auch Themen wie Dezentralisierung und Stärkung des Föderalismus in Österreich zur Sprache. „Die Angriffe auf den Föderalismus, die zuletzt immer wieder zu hören waren, tun dem Land nicht gut. Als Landtagsabgeordnete sind wir nahe bei den Menschen und wissen, wo die Bevölkerung der Schuh drückt. Föderalismus heißt vor allem auch Bürgernähe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Landeshauptmann Platter (m.) mit Minister Rupprecher (2.v.r), Klubobmann Wolf ((2.v.l.) und flankiert von den Osttiroler Abgeordneten Martin Mayerl und Hermann Kuenz (r.)

Ruf nach mehr direkter Demokratie

LAVANT (ebn). Im Dolomitengolf-Hotel in Lavant hielt die Tiroler ÖVP ihre Herbstklubkalusur ab. Neben den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordeten nahm auch VP-Minister Andrä Rupprechter an der Klausur teil. "Wir halten unsere Klausuren traditionell in verschiedenen Landesteilen ab. Auf dem Programm stehen dabei aktuelle Themen, als auch die Standpunktkoordination für kommende Aufgaben", erklärte Klubobmann Jakob Wolf. Ein derartiges aktuelles Thema sind die Flüchtlingsbewegungen an den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Mindestsicherung soll an Integrationskriterien geknüpft werden. | Foto: MEV
2

"Integration als Voraussetzung für Mindestsicherung"

ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber: Integrationsbereitschaft wird zur Voraussetzung Grundsatzbeschluss der Tiroler Landesregierung zur Mindestsicherung BEZIRK KITZBÜHEL/BRIXEN (niko). „Die Mindestsicherung ist ein wesentlicher Baustein des heimischen Sozialsystems, an dem wir nicht rütteln. Sie ist eine wichtige Überbrückungshilfe in schwierigen Zeiten und soll ein Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt, aber kein Dauerversorgungsinstrument sein“, hebt ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber hervor. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Malaun
1

VP-Malaun: „Bevölkerung weiß, wer in den letzten sechs Jahren in den Gemeinden für sie gearbeitet hat“

Wenig beeindruckt zeigt sich heute ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun über die Inszenierung der Freiheitlichen in Kufstein. Mit aggressiven Parolen versucht die FPÖ sechsjährigen Untätigkeit in den Gemeinden zu übertönen" „Ein neu zusammenkopiertes Parteiprogramm und ein laut polternder Landesobmann, der ein wesentlich schlechteres Wahlergebnis eingefahren hat als noch vor drei Jahren, passen nicht wirklich zu den großspurigen Ansagen von FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger“, sieht Malaun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Bezirksobmann Ernst Huber betont die Wichtigkeit der GAF-Mittel. | Foto: VP Tirol

Eine Million € für den Bezirk Kitzbühel

VP-Huber: Land Tirol fördert den Bezirk Kitzbühel mit mehr als einer Million Euro Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Betreuungseinrichtungen sowie von Verkehrsinfrastrukturprojekten BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der kürzlich von der Landesregierung beschlossenen Auszahlung der dritten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) wurde auch der Bezirk Kitzbühel wieder finanziell unterstützt. Zusätzlich wurden auch Mittel aus der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorwiegend positive Bilanz: LA S. Egger, BO Bgm. E. Huber, LA J. Edenhauser. | Foto: ÖVP

"Positive Arbeit im Land"

Bezirks-ÖVP zog Bilanz über Landtagsarbeit und blickt auf kommende Herausforderungen BEZIRK (niko). VP-Bezirksobmann Ernst Huber sowie die Landtagsabgeordneten Siegfried Egger und Josef Edenhauser bilanzierten kürzlich die letzten Monate in der Landespolitik und blickten auf die kommenden Aufgaben. Huber beklagt das Missverhältnis bei den Ausgaben der Staatsfinanzen auf Bundesebene: "Der Westen wird mit der Steuerreform stärker belastet, der Osten erhält mehr Geld." Positiv hob er die Arbeit in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brigitte Lackner, Ernst Huber, Liesi Pfurtscheller: "Frauen-Potenziale nutzen!"
2

"Warum verzichten wir auf die andere Hälfte?"

Die ÖVP will bei den Gemeinderatswahlen 2016 mehr Frauen in die Politik bringen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Frauen stellen 51 % der Bevölkerung im Land, aber nur 2 % der BürgermeisterInnen und nur 20 % der GemeinderätInnen. "Deshalb wollen wir mehr Frauen in die (Gemeinde-)Politik bringen; wir müssen Frauen ermutigen, denn viele trauen sich die politische Arbeit nicht zu; sie bereichern die Gemeinderäte, das weiß ich aus eigener Erfahrung in meiner Gemeinde", so ÖVP-Bezirksobmann und Brixens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
12

Die ÖVP lud traditionell zum Hahnenkamm-Einkehrschwung

Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum dritten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, Minister Andrä Rupprechter, Bayerns Innenminister Joachim Hermann, WK-Präs. Christoph Leitl, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, BO Bgm. Ernst Huber, IV-Chef Reinhard Schretter uvm. begrüßen. Die Achse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL/BEZIRK. Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei soll bestimmende Kraft in den Gemeinden bleiben. 230 von 279 Ortschefs sind schwarz bzw. 2.627 von über 3.714 Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sanierung wird von Land gefördert

TIROL. Um die Bauwirtschaft in einer schwierigen Zeit zu unterstützen, hat die Landesregierung mit der Sanierungsoffensive dagegen gesteuert. Der VP-Wohnbausprecher Jakob Wolf zieht Zwischenbilanz der Offensive: „Im Zeitraum vom 1. Jänner bis 1. Mai 2014 wurden bereits über 5.250 Wohnungen im Rahmen der Sanierungsoffensive saniert und ein Bauvolumen von über 53 Millionen Euro ausgelöst. Wenn dieser Trend anhält, kann 2014 als sehr starkes Jahr bezeichnet werden.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15

ÖVP lud zum Einkehrschwung

Bundespolitiker fehlten im Rasmushof - es gab keine Einladungen KITZBÜHEL: Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum zweiten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, NR Josef Lettenbichler, LT-Präs. Herwig van Staa, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, Johannes Rauch, Josef Burger, Helmut Kritzinger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
2

VP optimistisch für die Wahl

Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NR Josef Lettenbichler (Mi.) mit den ÖVP-Bezirkskandidaten. | Foto: Foto: VP

Bezirk Kitzbühel in Wahlliste der ÖVP stark eingebunden

BEZIRK (niko). Wie bereits berichtet ist erneut NR Josef Lettenbichler ÖVP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Unterland (Kitzbühel-Kufstein) für die Nationalratswahl am 29. September. Auf den Plätzen zwei und drei der VP-Liste folgen Alexandra Oberlechner aus Kirchberg und Andreas Embacher aus St. Jakob. Erstere ist Gemeinderätin und stv. ÖVP-Frauen-Bezirksleiterin, Embacher ist Gemeinderat und Landjugend-Landesobmann. Auf weiteren Listenplätzen folgen: 5 Franz Berger, St. Johann, 7 Lukas Strobl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteichef Günther Platter, VP-Bezirksobfrau Beate Palfrader, Kandidat Sigi Egger. | Foto: Foto: ÖVP
2

"Botschafter des Tourismus"

Kirchberger Siegfried Egger kandidiert an wählbarer Stelle TIROL/KIRCHBERG (niko/sik). Mit dem gebürtigen Zillertaler und nunmehrigen Hotelier in Kirchberg, Siegfried Egger (43), hat ÖVP-Landeschef Günther Platter am Freitag einen Touristiker und einen Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel an wählbarer Stelle auf der ÖVP-Landesliste präsentiert. "Er ist in der Tourismusbranche höchst anerkannt, er wird ein Botschafter für den Tiroler Tourismus im Landtag sein", sagt Platter, der in Egger einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Patrizia Zoller-Frischauf, Peter Seiwald im Business Park.

Zoller-Frischaufs Polit-Bilanz

Landesrätin resümiert ihre fünf Jahre in Landesregierung TIROL/BEZIRK (niko). Positive fünf Jahre politische Arbeit in der Landesregierung bilanzierte Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP) in St. Johann. "Wir haben Tirol voran gebracht (heute 3. Platz aller EU-Regionen), wir haben die niedrigste Arbeitslosigkeit aller 271 EU-Regionen, die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung, die Forschungsquote stark auf 2,79 % erhöht und auch in den letzten Krisen-Jahren rasch gehandelt und antizyklisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Unterrainer (Senioren), Maria Schermer (Frauen), Spitzenkandidatin B. Palfrader (AAB), K. Pletzer-Ladurner (JVP), P. Seiwald (Wirtschaft), J. Edenhauser (Bauern). | Foto: VP/Siorpaes

Wie erwartet: Palfrader führt VP-Bezirksliste an

BEZIRK (niko). Keine Überraschung gab es bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Kitzbüheler Volkspartei. Alle sechs Bünde der Volkspartei nominierten einstimmig Bezirksparteiobfrau Beate Palfrader zur ÖVP_Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im kommenden Frühjahr. Auch die weiteren fünf Bezirkskandidaten wurden nominiert und einstimmig gewählt (in alphabethischer Reihenfolge): Bauernbund-Bezirksobmann Josef Edenhauser aus Oberndorf, JVP Bezirksobfrau Kati Pletzer-Ladurner aus Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.