ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

22

"ALLE NEUNE" im Herzhaften Höf!
Ferienprogramm 2020: Lustiger Kegelnachmittag der ÖVP Oberneukirchen

Einen lustigen und geselligen Nachmittag erlebten kürzlich die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Auf der urigen und überdachten Ladekegelbahn am Dorfplatz im Herzhaften Höf lud die ÖVP zu einem spannenden Kegelturnier ein. Nach einer kurzen Einführung durch Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Josef Rathgeb waren alle mit großem Eifer beim Kegelturnier dabei. Zur Belohnung gab es neben kalten Erfrischungsgetränken auch ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und Zwettl an der Rodl
Sportlich: Senioren kegelten mit Kindern

Nicht fehlen im Ferienprogramm durfte auch in diesem Jahr der sportliche und vor allem lustige Kegelnachmittag. Auf Einladung des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg wurde auf den beiden Kegelbahnen des Gasthofes Sonnenhof in Innernschlag/Zwettl gekegelt. Kegeln fordert Geschick, Ehrgeiz und Konzentration. So hat das Spiel auch einen wichtigen Lerneffekt, weiß auch ÖVP Obfrau Steffi Hartl. 12 Mädchen und Burschen ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Zur Stärkung und „Belohnung“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
KO BPO August Wöginger mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.
2 11

Bundeskanzler Kurz
„Den Gust kann man nur mögen“

EGGERDING (ebd). „Den Gust kann man nur mögen“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz, der Ehrengast  beim Schärdinger Bezirksparteitag in Eggerding war. So sahen es auch die Funktionäre der Schärdinger Volkspartei und wählten ihren Bezirksparteiobmann August Wöginger erneut mit 100 Prozent der Stimmen. Dazu Wöginger: „100 Prozent – das ist das schönste Geschenk, das ihr mir machen konntet." Neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundeskanzler Sebastian Kurz besuchte auch die OÖ. Spitzenkandidatin...

  • Schärding
  • David Ebner
vlnr: Christoph Knierzinger, ÖVP Obmann Peter Weissenböck, Eva Wahlmüller, Bgm. Harald Grubmair, Mario Hermüller, LAbg. Jürgen Höckner und Vize-Bgm. Gerlinde Enzelsberger | Foto: Eva Wahlmüller
2 7 222

Oldtimerfans trafen sich in Samarein

Liebhaber alter Autos trafen sich letzten Sonntag in St.Marienkirchen/Polsenz bei der 12. Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye. Bei der von der ÖVP Ortsgruppe organisierten Ausfahrt beteiligten sich insgesamt 200 Fahrzeuge (Autos, Motorräder und Traktoren). Die Route führte die Teilnehmer beim Zwischenstopp in die Scharten, wo zwei Spielstationen absolviert werden musste. Nach einer kleinen Stärkung ging die Fahrt wieder nach Samarein zurück. ÖVP Obmann und Organisator Peter Weissenböck und LAbg....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
von li: Gerhard Braun, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (ÖVP Frauen), Elisabeth Stelzer, LAbg. Bürgermeister und ÖAAB Obmann von UU Josef Rathgeb, Johann Preining, Josef und Claudia Foisner (Fa. Foisner Trans) und Jakob Burgstaller
8

Sandkisten-Auffüllung durch ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

"Hurra, hurra der Sand ist da" unter diesem Motto lieferten einige Mitglieder der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg frischen Sand in die Gärten und Sandkisten der Gemeinde. Seit vielen Jahren organisiert die Obfrau der ÖVP Frauen Anneliese Bräuer und ÖAAB Obmann Thomas Hochreiter-Moik diese Aktion, die immer beliebter bei den Familien wird. Vier Teams waren heuer unterwegs, um Spielsand und das dazugehörige Spielzeug zu liefern. Auch der Familienratgeber des ÖAAB mit zahlreichen Tips für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
46

HAMMER-PARTY der ÖVP Oberneukirchen mit Kabarettist Niko Formanek war der absolute "Hammer"

"Gleich, Schatz .... 30 Jahre Ehe, Kinder und andere Baustellen" hieß das aktuelle Kabarettprogramm vom österreichischen Kabarettist und Ausnahmetalent Niko Formanek. Dabei ging es nicht um Politik, Sozialwissenschaften und Weltschmerz. Niko Formanek erzählte vom wirklichen Leben. Weder predigte, noch belehrte er und er versucht auch nicht die Welt zu ändern. Es ging um die täglichen „Katastrophen“ die Männer auslösen. Vor allem Männer wie er, die mehr als 30 Jahre mit der gleichen Frau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Burgfestspiele Reichenau "Des Kaisers neue Kleider"

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud die ÖVP Ortsgruppe am 19. Juli 2017 zur gemeinsamen Theaterfahrt ein. Ziel waren die Burgfestspiele in Reichenau. In der Fassung von Heiner Schnitzler nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen stand heuer unter der Regie von Andrea Schnitt das Stück "Des Kaisers neue Kleider" auf dem Programm. Über 40 Kinder mit ihren Eltern folgten gerne der Einladung und verbrachten einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
133

ÖVP Dietach lud zu Infoabend ins Star Movie ein

„Brauchen wir noch Grundsätze“ – zu diesem Thema lud die ÖVP Dietach ihre Mitglieder und Freunde aus der POWERREGION Enns- Steyr ins Star Movie Dietach ein. Dr. Wolfgang Hattmanndorfer; Hauptreferent, beschrieb die derzeitige Lage beim politischen Empfinden der Bürger, sprach über Sorgen und Nöte der Bevölkerung und lieferte Ideen und Zukunftsperspektiven der OÖ Volkspartei. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Ing. Judith Ringer, Mag Regina Aspalter, Dr. Christian Kolarik, Harald...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
V. l.:  Organisator und Fraktionsobmann Johann Doblhammer, Ingrid Leitner, Franz Hammerschmid, Josef Haslinger, Alois Redinger, Sieger Alois Hamedinger, Josef Mühlböck, Vizebürgermeister Martin Lindinger, Michael Albenberger und NR August Wöginger
1 14

ÖVP Preisschnapsen in St. Florian – 61 "Schnapser" wollten es wissen

ST. FLORIAN (ebd). Alois Hamedinger konnte das diesjährige Preisschnapsen der ÖVP gewinnen. Im Finale setzte er sich gegen Josef Haslinger durch, der als bestplazierter St. Florianer den Ehrenpreis von Parteiobmann Bürgermeister Bernhard Brait bekam. Dritter wurde Josef Mühlböck. Auf dem vierten Platz landete Harald Adlmannseder. Ingrid Leitner konnte den 5. Platz erreichen und bekam als beste Frau den Ehrenpreis von Vizebürgermeister Martin Lindinger überreicht. Trostrunde geht an Alois...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖVP Obmann Peter Weissenböck, Johann Grassegger, Gerhard Samhaber und Bürgermeister Harald Grubmair
3 169

Mit coolen Oldtimern durch den Naturpark

Die 10. Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye ging letzten Sonntag in Samarein über die Bühne. Wahre Oldtimerfans wurden durch das regnerische Wetter nicht abgeschreckt und fanden sich zahlreich am Marktplatz ein. Die Route führte alle Teilnehmer durch das Eferdinger Landl und anschließend nach Breitenaich zur Fa. LEHA. Die Oldtimerfreunde mussten hier beim „Eierlauf“ ihr Geschick unter Beweis stellen. Bei einem Schätzspiel konnten die Fahrer für das Wertungsspiel weitere Punkte sammeln. Nach einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Im FPÖ-Bezirksbüro wurde auf den Erfolg angestossen.
11

Hier die Stimmen aus den Bezirksbüros

Was sagen die politischen Verantwortlichen der einzelnen Parteien aus dem Bezirk zum Wahlausgang? Hier die Reaktionen. BEZIRK (ebd). Zum ersten Mal stellt die FPÖ mit Gerhard Harant einen Bürgermeister im Bezirk. Dazu Beziksgeschäftsführer Christian Bangerl: "Wir haben überall massiv dazugewonnen. Doch dieses Ausmaß haben wir nicht erwartet. Zudem hat der Bezirk Schärding in ganz Oberösterreich am Besten abgeschnitten." Die FPÖ könnte in Raab mit Josef Heinzl noch einen weiteren Bürgermeister...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Das Endergebnis der Landtagswahl 2015. Die Wahlbeteiligung lag mit 81,63 Prozent um 1,28 Prozent über jenem der Wahl 2009.
2 2 10

Endergebnis der Landtagswahl in Oberösterreich: FPÖ rückt auf sechs Prozent an ÖVP heran

Gewaltiger Umbruch in Oberösterreichs Politiklandschaft: Die ÖVP kommt nur noch auf 36,37 Prozent der Stimmen (2009: 46,8 %). Die FPÖ rückt mit 30,36 Prozent dicht auf (2009: 15,29 Prozent). Die SPÖ sinkt auf 18,37 Prozent (2009: 24,94 %). Die Grünen können leicht auf 10,32 Prozent zulegen (2009: 9,18 %). Die NEOS schaffen mit 3,47 Prozent den Einzug in den Landtag nicht. Die Wahlbeteiligung lag mit 81,63 Prozent sehr hoch – um 1,28 Prozent über jener von 2009. Eine Auflistung aller Berichte zu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Viele ÖVPler im Einsatz bei der Samareiner Bierkost. Engagement und Zusammenhalt machen so ein Fest möglich.
1 31

Samareiner Bierkost

Bei der Samareiner Bierkost der ÖVP Ortsgruppe genossen zahlreiche Besucher die große Auswahl an verschiedenen Biersorten und Mehlspeisen. Ein besonderer Höhepunkt war das "schwarze" Bürgermeisterfreibier von Bürgermeister Harald Grubmair. Weißwurst, Bierbrezn und Bierschnitzel durften auch nicht fehlen. Die Eferdinger Gaudiplattler sorgten für die gute Stimmung. Bis zum Abend wurde noch im gemütlichen Ambiente des Samareiner Gemeindezentrums gefeiert. Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Die impulse-Gründungsredaktion: vorne v.l. OSR Hubert Haslehner, Richard Huber, Helmut Auinger; hinten v.l. Mag. Josef Altmann und Mag. Johann Peham-Zecha sowie der langjährige Chefredakteur RR August Falkner | Foto: Johann Renoldner
14

Ausstellung "40 Jahre impulse" eröffnet

Kürzlich wurde in der ARS Galerie der Sparkasse Peuerbach die Ausstellung "40 Jahre am Puls der Region - impulse ÖVP" eröffnet. Die zahlreichen Besucher nutzten die Gelegenheit in den bisher über 200 Ausgaben der impulse zu schmöckern. Besonderes Interesse weckten die Exemplare aus den Anfangsjahren. Viele Kindheits- und Jugenderinnerungen wurden geweckt. Ist doch die impulse von Beginn an nicht nur die Parteizeitung der ÖVP Ortsgruppen Bruck-Waasen, Peuerbach u. Steegen sondern berichtet auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
19

Begeisterte "Olympioniken" in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (ah). Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die Familienolympiade der ÖVP Niederneukirchen statt. Viele Familien nahmen an den Spielen teil. Das Gummistiefel-Weitwerfen war für viele die lustigste Station. Als besondere Attraktion stand das Rote Kreuz St. Florian zur Verfügung. Es konnte das Einsatzfahrzeug besichtigt werden und die Helfer zeigten, worauf es im Notfall ankommt. Bei der von Bürgermeisterkandidaten Christoph Gallner und Nationalrätin Claudia Durchschlag...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Franz Hofer aus Gunskirchen reiste mit seinem Oldmobile Baujahr 1904 an. Darauf durften ÖVP Obmann Peter Weissenböck und LAbg. Mag. Thomas Stelzer Platz nehmen. Rechts Bürgermeister Harald Grubmair
2 128

Viele Oldtimer glänzten in Samarein

Liebhaber alter Autos trafen sich vergangenen Sonntag in St. Marienkirchen/P. Bereits zum 9. Mal veranstaltete die ÖVP Samarein unter Obmann Peter Weissenböck die Obst-Hügel-Land Rallye durch den Naturpark. Unzählige Fahrzeuge beteiligten sich bei der Ausfahrt. ÖVP-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Mag. Thomas Stelzer moderierte den Start und interviewte die einzelnen Fahrer über die Besonderheiten ihrer Fahrzeuge. Beim Zwischenstopp in Prambachkirchen mussten die Teilnehmer bei einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
89

Wahltour ÖVP 2015

Zahlreiche Besucher und Funktionäre kamen zum Auftakt der Wahltour 2015 ins Star Movie nach Dietach

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermesiter Josef Gruber (r.) übergibt sein Amt an den bisherigen ÖVP-Vizebürgermeister Paul Freund. | Foto: Ebner
12

Bürgermeister werden in Taufkirchen auf der Toilette gemacht

Bürgermeister Josef Gruber übergibt Amt an Paul Freund – und warnt bei Abschied seinen Nachfolger. TAUFKIRCHEN (ebd). Im Kreise von Weggefährten und Freunden verabschiedete sich Gruber im Maader Hof nach knapp zwölf Jahren als Bürgermeister. Wie er in seiner Abschiedsrede betont, ist es das erste Mal seit 80 Jahren, dass in Taufkirchen eine vorzeitige Amtsübergabe stattfindet. Dabei war es ausgerechnet Freund, der Gruber 2003 zum Bürgermeisteramt überredet hatte, nachdem der damalige...

  • Schärding
  • David Ebner
16

Maskenball in Freistadt - viele Conchitas ...

Der Fantasie waren beim ÖVP Maskenball keine Grenzen gesetzt. Dementsprechend war auch die Maskenvielfalt an diesem Abend. Überzeugen Sie sich selbst davon:

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Josef Pühringer (Mi.) als Ministrant. | Foto: Pühringer
1 11

Josef Pühringer feiert seinen 65er

Diesen Donnerstag, 30. Oktober, feiert Landeshauptmann Josef Pühringer seinen 65. Geburtstag. Der Jus-Absolvent der Johannes Kepler Universität startete im Jahr 1973 seine politische Karriere in der Volkspartei in seiner Heimatstadt Traun. Pühringer war von 1974 bis 1983 JVP-Landesobmann und zog 1979 in den Landtag ein. 1987 wurde er Landesrat unter Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Seit dem 11. Februar 1995 ist Josef Pühringer Landesparteiobmann der ÖVP und seit 2. März 1995 Landeshauptmann...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP/Wakolbinger
10

Sechs Zehntel fehlten auf die hundert Prozent

Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vorigen Freitag beim 39. Landesparteitag der OÖVP im Linzer DesignCenter mit 99,4 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt. Inhaltlich standen die Vollbeschäftigung, der Aufstieg Oberösterreichs in die Top-Regionen Europas, die flächendeckende medizinische Versorgung sowie bestmögliche Kinderbetreuungsangebote im Land ob der Enns im Vordergrund. In seiner Rede betonte Pühringer, Oberösterreich stehe gut da, aber die Erfolge der Gegenwart seien keine...

  • Linz
  • Oliver Koch
185

Toller Tag in der Reindlsedt: Familien-Sternwanderung & 1. Sandgrub'n Open-Air am 27.09.2014

Am 27. September lud die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mitsamt der Bauernschaft zur Familien-Sternwanderung in die Reindlsedt ein. Nach anfänglichem grauen Wolkenhimmel kam die Sonne durch, und verhalf dem 1. Sandgrub’n Open Air in der Reindlsedt (Gem. Oberneukirchen) zum perfekten Familienfest- & Konzertwetter. Als die zahlreichen Wanderer - unter ihnen auch die Familie des Bürgermeisters DI Josef Rathgeb - gegen Mittag in der Reindlsedter Sandgrube eintrafen, erwartete sie ein tolles...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.