ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter und Florian Brunner nach getaner Arbeit. | Foto: VP Waidhofen

Landtagswahl 2023
Kreative Wahlwerbung aufgestellt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie für die Volkspartei typisch wird man in den kommenden Wochen vor der Wahl wieder überall solche Landschaftselemente sehen, wie z.B. Rundballen, Transparente oder wie im Beispiel ein Schriftzug mit "Ein Herz für WT". Bauernbund-Spitzenkandidatin Viktoria Hutter (2. auf der Bezirksliste) und Florian Brunner waren dabei im Einsatz.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Martin Kößner, Marlene Böhm-Lauter, Michael Litschauer, Romana Androsch, Susanne Österreicher und Edurad Köck (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Landtagswahl 2023
ÖVP Waidhofen startet in Groß Siegahrts in den Wahlkampf

Die Volkspartei im Bezirk Waidhofen startete am Samstag, 7. Jänner offiziell in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl 2023. GROSS SIEGHARTS. Die Kandidaten und Unterstützer trafen sich am Sparkassenplatz, um gemeinsam die heiße Phase des Wahlkampfs zu beginnen. Dabei standen Gespräche mit Bürgern im Vordergrund, natürlich stellten sich die Kandidaten rund um Spitzenkandidat Michael Litschauer persönlich vor und gingen auf die Themen der Volkspartei für die bevorstehende Wahl ein. "Wir werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Astrid Lenz, Josef und Amelie Brandl, Markus Loidolt, Josef Ramharter, Eduard Heiß, Marlene Böhm-Lauter, Josef Zimmermann, Johannes Stumvoll und Salif Nikiema (v.l.) | Foto: VP Waidhofen

Tag des Apfels
Funktionären der Volkspartei verteilen Äpfel

Traditionell wird am 11. November der „Tag des Apfels“ gefeiert. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll damit das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft geschärft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter verteilte mit den Funktionären der Volkspartei Waidhofen frische Äpfel und "Kinderösterreich"-Wasserbälle. Gleichzeitig informierten die Funktionäre über die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Raiffeisenbank Waidhofen: Direktor Kurt Bogg, Marlene Böhm-Lauter, Eduard Köck, Karl Wilfing, Prokursit Christian Weinberger und Josef Ramharter | Foto: VPNÖ
5

VP-Regionstag
Karl Wilfing besucht Betriebe in Waidhofen und Vitis

Im Rahmen der Regionstage der Volkspartei NÖ besuchte Landtagspräsident Karl Wilfing einige Betriebe im Bezirk Waidhofen, um sowohl die Anliegen der Unternehmer mitzunehmen als auch mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde er vom Bezirksparteiobmann  Eduard Köck, der Wirtschaftskammerobfrau Marlene Böhm-Lauter und den Bürgermeistern Josef Ramharter und Anette Töpfl begleitet. Besucht wurden die Firmen fab4minds und Nemeton in Vitis sowie Ramharter Moden,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Litschauer, Eva Maria Haidl, Dorothea Renner, Astrid Lenz, Susanne Österreicher, Anette Töpfl und Melitta Biedermann (v.l.) | Foto: VPNÖ

Wir Niederösterreicherinnen
Astrid Lenz zur neuen Obfrau gewählt

Melitta Biedermann zieht sich nach 22 Jahren an der Spitze von  „Wir Niederösterreicherinnen“ in Waidhofen zurück. Als ihre Nachfolgerin wurde Astrid Lenz gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Die langjährige Obfrau der „Wir Niederösterreicherinnen“ (ÖVP-Frauen) Melitta Biedermann konnte zum Bezirkstag im AnnoLignum neben der Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, der Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter sowie den stellvertretenden Bezirksparteiobmann Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (l.) und Bundesrat Eduard Köck mit einem der ersten Exemplare. | Foto: VPNÖ

Neues Kochbuch
17 Rezeptideen von Abgeordneten und Wirten aus dem Bezirk

So kocht der Bezirk Waidhofen: Ein neues Kochbuch aus und für den Bezirk hat insgesamt 17 Rezeptideen von Abgeordneten und Wirten aus der Region gesammelt.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Küche in Niederösterreich ist so vielfältig wie unser Land selbst. Deshalb wurde seitens der Volkspartei NÖ ein Kochbuch mit Rezepten von regionalen Wirten für jeden Bezirk herausgebracht. Bei uns im Bezirk Waidhofen finden sich Rezepte etwa vom Kirchenwirt Jöch, der Liebnitzmühle, vom Landgasthof Topf und von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesrat Eduard Köck | Foto: Daniel Schmidt

Lokalpolitik
Eduard Köck zieht sich aus Landespolitik zurück

Bei einer Pressekonferenz am Montag, 8. August gab Bundesrat Eduard Köck (VP) bekannt, dass er bei der kommenden Landtagswahl nicht mehr kandidieren wird. Seine Funktionen als Bürgermeister von Thaya und Bezirksparteiobmann wird er fortführen. WAIDHOFEN/THAYA. Köck vertrat den Bezirk Waidhofen fast zehn Jahre lang, er saß seit 2013 im Bundesrat. Als Grund für den Rückzug gab er private Gründe an. "In mir ist in den vergangenen Monaten der Entschluss gereift, das es Zeit wird kürzer zu treten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stumvoll Johannes, Ramharter Josef, Litschauer Werner, Köck Eduard mit den Kindern Apfelthaler Sophie, Bogg Johanna, Burian Kevin, Hartl Barbara, Krann Angelika, Schalko Constantin, Schlüter Simona, Strohmayer Julian und Annalena und Zimmermann Nora | Foto: ÖVP

Gehirntraining
Ferienspiel: Startschuss am Kort.X Kinderteppich

WAIDHOFEN/THAYA. Auch dieses Jahr wurde wieder das Ferienspiel der ÖVP Waidhofen organisiert. Der erste Termin und somit der Startschuss fand im Rahmen eines Kort.X Gehirntrainings unter dem Titel „Schlaue Köpf“ mit dem Kort.X-Gehirntrainer Werner Litschauer statt. Die Kinder konnten sich bei einem Mix aus Bewegung und geistiger Herausforderung sinnvoll beschäftigen und begeistern.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anette Töpfl, Herbert Stipanitz, Lydia Brandstetter , Günther Bissinger, Elisabeth Leitner, Diether Schiefer (hinten, v.l.) sowie Franz Sturmlechner und Maria Zimmermann (vorne) | Foto: ÖVP

ÖVP
Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle in Waidhofen/Thaya wurde am Dienstag, 5. Juli die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert und durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits das 13. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vertreter aller Gemeinden des Bezirks: Roland Datler, Robert Altschach, Siegfried Walch, Nikolaus Noé-Nordberg, Franz Fischer, Johannes Pressl, Willibald Pollak, Eduard Köck, Anette Töpfl, Michael Litschauer, Manfred Wühl, Lambert Handl, Reinhard Ringl, Roswitha Zahrl, Maria Knoll, Josef Flicker, Diether Schiefer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: ÖVP

Bezirkskonferenz
Gemeindebundvertreter trafen sich zum Austausch

Auf Einladung von Gemeindebundobfrau Anette Töpfl besuchte der NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl den Bezirk Waidhofen im Rahmen einer Bezirkskonferenz in der Gösser Hitt’n Ulrichschlag, um mit den Funktionären aktuelle Themen in den Gemeinden zu diskutieren. ULRICHSCHLAG. Pressl gab einen Überblick zur Wahlrechtsreform, PV-Anlagen, Zonierung in der Raumordnung, Blackout Vorsorge, die Zukunft der Kinderbetreuung sowie die Änderungen im NÖ Hundehaltegesetz. Im Anschluss konnten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kandidaten Androsch Romana, Ramharter Josef, Premm Maria, Litschauer Michael, Böhm-Lauter Marlene, Köck Eduard, Datler Dietmar, Hutter Viktoria, Gerstorfer Sebastian, Silberbauer Martha, Schiefer Diether, Lenz Astrid, Kößner Martin und Österreicher Susanne (v.l.) | Foto: ÖVP

Bezirksparteivorstand
ÖVP Waidhofen nominiert 15 Kandidaten für Landtagswahl

Die Volkspartei im Bezirk Waidhofen hat 15 Kandidaten zur Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Waidhofenhat einstimmig die 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert – sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für unsere Heimat zu arbeiten“, betont Bezirksparteiobmann Eduard Köck. „Die politischen Herausforderungen sind so groß,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Günther Rössler, Eduard Köck und Günther Kaltenböck (v.l.) | Foto: ÖVP

Vatertagsaktion
Edi Köck gratuliert allen Vätern

BEZIRK. VP-Bezirksparteiobmann Bundesrat Eduard Köck gratulierte den Vätern anlässlich des Vatertages am 12. Juni ganz herzlich und überreichte ihnen einen VP-Flaschenöffner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lukas Brandweiner, August Wöginger und Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: ÖVP

Pflegereform
Diesner-Wais und Brandweiner zeigen sich über Pflegepaket erfreut

„Mit insgesamt 20 Maßnahmen und einem Volumen von einer Milliarde Euro wird nicht nur die Finanzierung gesichert, sondern es bekommen gerade jene, die pflegen, in Zukunft mehr Geld“, freuen sich die beiden Waldviertler Nationalratsabgeordneten Diesner-Wais und Brandweiner über die Beschlüsse. WALDVIERTEL. Konkret werden Maßnahmen für den Pflegeberuf per se ergriffen. So stellt der Bund für die Jahre 2022 und 2023 insgesamt 520 Millionen Euro für Gehaltsboni zur Verfügung. Zusätzlich gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die VP-Bezirksvertreter mit LH Johanna Mikl-Leitner | Foto: ÖVP

ÖVP
Delegation aus dem Bezirk Waidhofen bei Mikl-Leitner Wahl

Auch der Bezirk WaidhofenThaya war bei der Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Parteivorsitzenden der Volkspartei NÖ am 46. Ordentlichen Landesparteitag im St. Pöltner VAZ vertreten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer Wiederwahl zur Landesparteiobfrau das Vertrauen ausgesprochen – ein Rekordergebnis in der Geschichte der VPNÖ. „Die Zusammenarbeit von Land, Bezirken und Gemeinden macht unser heute so lebenswertes NÖ erst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Johannes Pressl, Martin Kößner, Anette Töpfl, Johanna Mikl-Leitner, Willibald Pollak, Stephan Pernkopf, Werner Liebhart, Franz Eggenberger, Manfred Herynek, Lambert Handl, Franz Strohmer, Michael Annerl, Leonhard Meyer, Hermann Lauter, Hermann Wistricil, Ulrich Achleitner und Josef Flicker | Foto: NÖ Gemeindebund

Gemeindebund
Mandatare trafen sich zum gemeinsamen Austausch

Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Absagen konnte der NÖ Gemeindebund seine Bürgermeister und Mandatare wieder zum gemeinsamen Austausch treffen. Politische Größen auf Landes- und Bundesebene, wie auch eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen durften dabei nicht fehlen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Es sind disruptive Zeiten, in denen wir gerade leben. Der heutige Ort hat in diesem Sinn Symbolkraft“, gab NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl bei seiner Begrüßungsrede den Grund für die Wahl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Brachten Frühlingsgrüße: Josef Ramharter, Marlene Böhm-Lauter, Brigitte Höher, Eduard Köck, Markus Loydolt und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: ÖVP Waidhofen

Verteilaktion
Basilikum-Samensackerl zum Frühlingsbeginn

WAIDHOFEN/THAYA. Pünktlich zum Frühlingsbeginn fanden sich Vertreter der Volkspartei des Bezirks Waidhofen zu einer Verteilaktion zusammen. Bezirksparteiobmann Eduard Köck verteilte gemeinsam mit den Funktionären an den Bushaltestellen Basilikum-Samensackerl sowie eine Broschüre für Förderungen und Unterstützungen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diether Schiefer, Melitta Biedermann, Marlene Böhm-Lauter, Eduard Köck, Manfred Wühl, Anette Töpfl und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: VP Waidhofen/Thaya

Atommüll im Waldviertel
ÖVP-Bezirksparteivorstand gegen Endlagerpläne

Im Rahmen einer Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Waidhofen unterzeichneten alle Bürgermeister des Bezirkes – stellvertretend für den gesamten Bezirksparteivorstand - eine Resolution „Nein zur Atommüllendlager im Waldviertel“ und übermittelten diese an die Umweltministerin Leonore Gewessler. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis zum Jahr 2024 sollen im österreichischen Beirat für die Entsorgung radioaktiver Abfälle, der von Bundesministerin Gewessler auf Drängen der EU eingesetzt wurde,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sichtlich erleichtert: Kurt Strohmayer-Dangl nach seiner Rücktrittserklärung in Waidhofen am Montagvormittag.
5 2

Strohmayer-Dangl legt Bezirksvorsitz zurück

Kündigungsaffäre: Strohmayer-Dangl legt nach knapp sieben Monaten seine Ämter zurück. WAIDHOFEN. "Jetzt geht es mir schon besser", antwortet Kurt Strohmayer-Dangl auf die Frage, wie es ihm persönlich die vergangenen Tage gegangen ist. Der ÖVP-Chef legte am Montag den Parteivorsitz im Bezirk und die Obmannschaft des NÖAAB zurück. Auslöser für diesen überraschenden Schritt ist die Kündigungsaffäre rund um Monika Steiner und den damit verbunden Aktionismus, der mittlerweile auch das Parlament...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.