ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen | Foto: Pixabay
1 8

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Neunkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Neunkirchen-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist bitter für die Sozialdemokraten: die Bezirksspitzenkandidatin für die Nationalratswahl und Bürgermeisterin von Grafenbach-St. Valentin, Sylvia Kögler, konnte nicht einmal in ihrer Heimatgemeinde die Mehrheit der Wählerschaft überzeugen. Nur 383 Stimmen bekam hier die SPÖ (30,52%). Zum Vergleich: die ÖVP sicherte sich hier 419...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

„Most trifft Wein“ am Hauptplatz in Amstetten

Im Amstettner Zentrum traten Most und Wein in einen "freundschaftlichen Wettstreit". STADT AMSTETTEN. Genießen war bei herrlichem Sommerwetter am Amstettner Hauptplatz angesagt. Top-Mostproduzenten aus der Region und die besten Winzer aus Österreich füllten bei "Most trifft Wein", initiiert von der Stadt- und Bezirks-ÖVP, die Gläser der Besucher – darunter die Bürgermeister und Abgeordneten der Region wie Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer, Anton Kasser und Alois Rosenberger sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Und dann wurde das Band durchgeschnitten und die Messe eröffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 43

Messe Tulln
Europas größte Blumenschau öffnet die Türen

Internationale Gartenbaumesse wurde heute, 29. August eröffnet: Erleben Sie einen Rundgang durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, beeindruckende Tiere im Dschungel, bunte Meeresbewohner, schillernde Fabelwesen sowie Tiere auf dem Bauernhof. Auch ein lebensgroßer Elefant als Fotopoint für Fotos und Selfies darf auf der prächtigen Blumenschau unter dem Motto „Welt der Tiere“ nicht fehlen. TULLN. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Die neue Volkspartei
5

Kurz-Besuch in Zwettl

BEZIRK. Kanzlerkandidat Sebastian Kurz (ÖVP) stattete im Rahmen seiner Sommertour "Kurz im Gespräch" dem Bezirk Zwettl einen Besuch ab. Der Tag wurde gestartet mit der Besichtigung eines Waldstücks zum Thema "Borkenkäfer" zwischen Perndorf und Sallingstadt. Danach folgte eine Besichtigung in der Firma Waldland in Oberwaltenreith und eine Diskussion mit Funktionären des Niederösterreichischen Bauernbundes. Am weiteren Programm standen ein Gespräch mit Bürgern am Stadtplatz in Gmünd und ein...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
EU-Spitzenkandidat Othmar Karas (ÖVP) im Interview | Foto: Markus Berger
1 10

EU-Wahl 2019
Othmar Karas: "FPÖ hat Budgetzeile in Moskau"

EU-Spitzenkandidat Othmar Karas (ÖVP) im Interview mit BEZIRKSBLÄTTER Chefredakteur Oswald Hicker und P3tv Chefredakteur Rudolf Vajda. Sie sind seit 20 Jahren im Europaparlament. Würden Sie uns zustimmen, dass die EU derzeit einer Baustelle gleicht? OTHMAR KARAS: Europa ist nie fertig. Europa heißt, einander kennenlernen wollen, um miteinander die Herausforderungen zu lösen. Als ich angefangen habe, hatte die EU zwölf Mitglieder. Aber sind die Probleme von damals mit den heutigen zu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Markus Maurer, LH Johanna Mikl-Leitner, Michael Grubmüller, Martina Nolz und Rudi Maurer.  | Foto: Zeiler
28

Grüne Daumen beim "Meet & Greet"

ZWENTENDORF. Blumen, Brötchen und Bilder: Beim "meet & greet" mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Blumen Atelier von Martina Nolz wollten die Bezirksblätter wissen, wie grün der Daumen ist. "Ich kenn nur den grünen Berg, und der ist neben dem Schloss Schönbrunn", lacht Nationalrat Johann Höfinger. Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf, muss sich noch eineinhalb Jahre gedulden: "Dann bin ich in Pension, hauptberuflich Bürgermeister und kann mich in der Freizeit dem Gärtnern widmen". Kurt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
63

Blumenball in Tulln
Cocktails, Rhythmen und Blütenpracht (mit Video)

TULLN. "Alles Walzer" hieß es Samstag bei der "Nacht in Blütenpracht" im Tullner Atrium. In traditioneller Weise lud die TVP unter Bürgermeister Peter Eisenschenk und Ballobfrau Eva Koloseus zum 72. der Volkspartei ein. DJ Hans sorgte für heiße Rhythmen in der Disco, Walter Duschek für eine schöne Eröffnung duch das Jungdamen- und herrenkomitee. Im Hauptsaal sorgte die Band fourandMore für beste Stimmung, für die kulinarischen Gaumenfreuden zeichnete Kurt Hoffmann verantwortlich. Die Liste der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
16

Vor-Silvestern am Hauptplatz

OLLERN. Wie jedes Jahr organisiert die ÖVP Ollern-Riederberg unter Beate Berger das Vor-Silvester mit Hufeisenwerfen. Unter zahlreichen Besuchern mischten sich auch Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie Nationalrat Johann Höfinger unter die Menschenmenge. Robert Marold holte sich den ersten Platz und gewann somit das goldene Hufeisen, eine Flasche Sekt sowie eine Packung Schokolade.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
3..., 2..., 1... - das Band wird durchgeschnitten, das Asylheim eröffnet! | Foto: Zeiler
50

ÖJAB-Haus nimmt unbegleitete Minderjährige auf
Asylheim in Greifenstein nach Renovierung eröffnet

GREIFENSTEIN. Wo vor kurzem noch der Boden gelegt, die Küche installiert, elektrische Leitungen gezogen wurden, ist heute schon fast alles pico bello. Das ÖJAB-Asylheim wurde Dienstag, 16. Oktobe 2018, nach einer dringend nötigen Grundsanierung wiedereröffnet. 19 unbegleitete Minderjährige wohnen hier, bis Ende Oktober sollen es bis zu 48 werden. Bereits seit 1956 nimmt das ÖJAB-Haus Greifenstein geflüchtete Personen auf und betreut sie in familiärer Atmosphäre. Mit dieser jahrzehntelangen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kurz entschlossen und zur inneren Abkühlung brachte Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl leckeres Eis mit, das bei den kleinen Leckermäulern sehr gut ankam.
54

Ferienspiel Abschlussfest

Spiel, Spaß und Abenteuer beim 8. Ferienspiel-Abschlussfest in Pressbaum. Am 29. August hatte die Stadtgemeinde Pressbaum alle Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen, um den erfolgreichen Abschluss des 8. Pressbaumer Ferienspiels mit einem Familien Abschlussfest gemütlich ausklingen zu lassen. In über 20 Ferienspiel-Workshops bot das heurige Pressbaumer Ferienspiel Abenteuer, Spaß, Natur- und Stadterlebnisse für alle Kinder ab vier Jahren, die ihre Ferien in Pressbaum verbracht haben. Von...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
9

Amstettner feierten bei "Most trifft Wein"

STADT AMSTETTEN. Die Top-Mostproduzenten aus der Region und die besten Winzer aus Österreich fanden sich bei "Most trifft Wein" auf dem Hauptplatz in Amstetten ein. Den "freundschaftlichen Wettstreit", organisiert von der Volkspartei, ließen sich auch zahlreiche Bürgermeister, die Abgeordneten aus dem Bezirk sowie die Mosthoheiten aus der Region nicht entgehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bgm. Peter Eisenschenk, Bgm. a.D. Edwin Pircher und Bgm. a.D. Willi Stift | Foto: Zeiler
59

Tullns Bürgermeister feiern 50 Jahre

Jubiläumsfeier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Tullner Danubium. TULLN. Exakt am 9. Mai vor fünfzig Jahren wurde Edwin Pircher Bürgermeister der Stadt Tulln. Für die Tullner Volkspartei Grund genug, um ins Danubium zu laden, in die Vergangenheit zu blicken und die Zukunft weiter zu gestalten. "Und die heutigen Ehrengäste sind Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und unsere drei Bürgermeister, Edwin Pircher, Willi Stift und Peter Eisenschenk", führte Obmann Peter Höckner aus. 50...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Zukunftsforum: LA Christoph Kaufmann, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Univ.-Prof. Dirk Helbing. | Foto: Zeiler
38

Tullner blicken in die Zukunft

7. Tullner Zukunftsforum mit Festvortrag: Die digitale Gesellschaft – ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte. TULLN / Ö. "Was die Zukunft wirklich bringt, weiß niemand, sicher ist aber, dass sie kein Schicksal ist. Wie es kommt verdanken wir uns selbst, daher sollten wir einen Plan entwickeln", ist Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk überzeugt. Im Rahmen des 7. Tullner Zukunftsforums, das heute Abend, 19.1.2018, eröffnet wurde, begrüßte Eisenschenk Bildungsminister Heinz Faßmann sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Wahlkampf vor 1.200 Gästen in der Sporthalle in Waidhofen. | Foto: VPNÖ
1 7

ÖVP eröffnet den Wahlkampf im Waldviertel

LH Mikl-Leitner vor 1.200 Gästen in Waidhofen: "Ab Sommer wird die Autobahn geprüft." WAIDHOFEN. Am gestrigen Abend fand in der Sporthalle Waidhofen die zweite von insgesamt sieben VPNÖ-Regionalveranstaltungen statt. Dabei wurden auch die 15 Bezirkskandidaten von Waidhofen, an der Spitze Eduard Köck, vorgestellt. Mit Standing Ovations wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den Gästen empfangen: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Johann Hainfellner (PI Chef Neunkirchen), LA Hermann Hauer, Sicherheitssprecher Gerhard Karner (ÖVP), Hannes Luef (PI Kirchberg, Personalvertreter).
6

Die "Achse des Guten" lässt Bürger ruhig schlafen

ÖVP-Sicherheitssprecher und 2. Landtagpräsident, Gerhard Karner, auf Polizei-Visite. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sicherheitssprecher der ÖVP und zweite Landtagpräsident, Gerhard Karner, machte sich gemeinsam mit Polizei-Personalvertreter (und Landtagswahl-Kandidat) Hannes Luef (PI Kirchberg/Wechsel) und ÖVP-LA Hermann Hauer von der Sicherheitslage im Bezirk Neunkirchen. Kampf gegen Cyber-Crime Tenor: Die Kriminalstatistik ist rückläufig, Cyber-Kriminalität sei aber im Vormarsch. "Wir haben hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 130

LH Mikl-Leitner Empfang in Retz

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte beim Neujahrsempfang die wichtigsten Vorhaben der Landespolitik. RETZ (jm). Die Bezirksorganisation der Volkspartei veranstaltete am 7.1. den Neujahrsempfang im Althof Retz. Teilbezirksobmann StR Stefan Lang konnte im vollen Stadtsaal zahlreiche Prominenz begrüßen, an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alt-LH Erwin Pröll, NR und Moderatorin Eva-Maria Himmelbauer, BH Andreas Strobl, Bezirks-Gf. Hans Gschwindl, Bürgermeister des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 14

4,4 Millionen Euro Miese für 2018: Finanzstadtrat bittet um Zusammenarbeit

Herb: SPÖ-Gemeinderat fordert Peter Teix (ÖVP) zum Rücktritt auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung im Neunkirchner Gemeinderat war am 4. Dezember in Anbetracht der zu erwartenden Budget-Situation für 2018 unentspannt. 4,4 Millionen Euro Abgang erwartet Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) für kommendes Jahr: "So kann es nicht weitergehen. Wenn es so bleibt, diskutieren wir nicht mehr über Subventionen oder über das leidige Thema Straßen, sondern gar nichts mehr. Ich bitte alle 2018 mitzuarbeiten."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Charlotte Benedikt, ÖVP Pitten.
6

SPÖ verliert im Bezirk Neunkirchen 5,98 Prozent ihrer Wähler

Selbst SPÖ-Spitzenkandidatin Sylvia Kögler holte in ihrer Gemeinde "nur" 35,57% – 2013 waren es noch 38,40% +++ von diesem Trend profitieren ÖVP und FPÖ BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wahl ist geschlagen. Und es gibt einen großen Verlierer, wie es aussieht (obwohl die Städte noch nicht ausgezählt wurden): die SPÖ verlor 5,98 Prozent der Wähler (Stand: 20.45 Uhr). Selbst in der Heimatgemeinde von SPÖ-Nationalratskandidatin Sylvia Kögler verloren die Sozialdemokraten. Kögler zu den Bezirksblättern: "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Besucher-Delegation rund um Finanzminister Hans Jörg Schelling: u.a. Sonja Zwazl, Werner Groiß, Erwin Krammer, Thomas Hagmann (mit den beiden IMC-FH-GF Ulrike Prommer und Karl Ennsfellner).
19

Finanzminister besuchte neuen IMC FH-Standort

Eine Stippvisite stattete Finanzminister Hans Jörg Schelling gemeinsam mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ-LR Werner Groiß, Krems-Stadtrat Erwin Krammer und WKO Krems-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann dem neuen IMC-FH-Standort Gozzoburg ab. Beginnend im Co-Working Space (Untere Landstraße) ging es stufenweise (oder mit dem Aufzug) hinauf - vom 4. Untergeschoß bis zur Spitze der Gozzoburg. Nicht ohne Stolz präsentierten die beiden IMC-FH-Geschäftsführer Ulrike Prommer und Karl Ennsfellner...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.