ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

SPÖ Tirol: Wir haben noch viel Arbeit vor uns

SPÖ ist kein Selbstzweck, sondern Hoffnungsschimmer für die Tiroler Bevölkerung „Die sozialen Probleme werden mehr und nicht weniger. Unsere Aufgabe als Sozialdemokratie ist es, Lösungen und Konzepte für die Menschen zu präsentieren, die keine Lobby haben. Das haben wir bislang scheinbar nicht ausreichend geschafft,“ erklärt Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, angesichts der jüngsten TT-Umfrage. Dabei würden dem Land rote Akzente nicht schaden, so Mayr weiter. „Ohne Wohnbauoffensive und ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Bürgerliche unter enormem Zugzwang"

Wenn sich zwei streiten, freut sich der Willi. Was die jüngsten Umfragen für die politische Zukunft von Innsbruck vorhersagen, dürfte den Strategen der "Bürgerlichen" – FI und ÖVP – einiges an Kopfzerbrechen bereiten. Denn Innsbruck wird, wenn niemandem eine Gegenstrategie einfällt, ab 2018 "Grün" regiert. Die Öko-Partei ist drauf und dran, mit über 27 Prozent stärkste Kraft in der Stadt zu werden – obwohl FI und ÖVP zusammen 40 Prozent hätten. Der Gedanke an eine "Wiedervereinigung" liegt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
NR Georg Willi hätte mit 18,6 Prozent gute Chancen auf den Stadtchef-Sessel. | Foto: Krautgasser
1

Innsbrucks Grüne hängen alle ab

Eine repräsentative Umfrage der Uni Innsbruck, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung erstellt wurde, sorgt für politisches Rumoren in Innsbruck. Wären am Sonntag Wahlen, kämen die Grünen auf 27,5 Prozent und wären damit eindeutig die stärkste Kraft im Innsbrucker Gemeinderat. Deutlich abgeschlagen müsste sich die Bürgermeisterpartei "Für Innsbruck" mit 21,0 Prozent begnügen. 19,9 Prozent erhielte die ÖVP (mit den Stimmen des seperat angeführten Seniorenbundes wären es 21,7), gefolgt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
ÖVP-Chef Franz Gruber kündigt an, dass seine Fraktion die Bürger befragen will.
1 2

Peerhof: Ringen um eine Linie

Stadtführung will Bürger umstimmen, ÖVP macht ihr Stimmverhalten von einer Umfrage abhängig. In Sachen Peerhof-Ast der Regionalbahn wird es in den kommenden Tagen ernst. Am vergangenen Montag hatten IVB und Stadtregierung erneut zu einem Informationstag in der Siedlung eingeladen, um die Bürger vor Ort noch einmal umfassend über den geplanten Bau der Straßenbahn in die Siedlung zu informieren. Vor allem die verlegte Haltestelle soll noch einmal kommuniziert werden. Von Seiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.