ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Ergebnisverkündung beim ÖAAB-Landestag in Deutschkreutz | Foto: Volkspartei Burgenland
3

ÖAAB-Landestag
Christian Sagartz einstimmig als Obmann wiedergewählt

Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Burgenland hielt am 29.04.2023 seinen ordentlichen Landestag in Deutschkreutz ab. DEUTSCHKREUTZ. Neben der Wahl des Vorstandes beschäftigten sich die 200 Delegierten auch mit aktuellen Themen. TagesordnungspunkteSo wurde einstimmig ein Dringlichkeitsantrag verabschiedet, der sich gegen die Landes-Steuern im Burgenland ausspricht. „Der ÖAAB Burgenland lehnt den Belastungskurs der SPÖ-Alleinregierung ab. Konkret geht es um die...

Patrik Fazekas, Niki Berlakovich, Thomas Niklos, Johannes Mezgolits, Thomas Steiner, Christian Sagartz. | Foto: Foto: ÖÖAB

AK-Wahl 2019
"ÖVP Arbeitnehmer" mit breiter Unterstützung

BEZIRK. Von 20.März bis 2. April findet im Burgenland die Arbeiterkammerwahl statt. Bei den ÖVP-Arbeitnehmern laufen die Vorbereitungen auf diese Wahl bereits auf Hochtouren. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich unterstützen die ÖVP-Arbeitnehmer rund um den burgenländischen Spitzenkandidaten Johannes Mezgolits und Spitzenkandidat aus dem Bezirk Oberpullendorf Thomas Niklos. Miteinander „Ich stehe für ein ehrliches Miteinander, das ich bis jetzt...

Patrik Fazekas spricht sich klar gegen die City Maut aus

ÖAAB Bezirk Oberpullendorf: „Klares nein zur City-Maut!“

Volkspartei installiert Online-Kampagne gegen die Wiener City-Maut OBERPULLENDORF. Als „schamlosen Angriff auf alle burgenländischen Pendler" bezeichnet ÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Patrik Fazekas den Vorschlag der Wiener Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou eine City-Maut in Wien einzuführen. „Damit werden die Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland von der rot-grünen Stadtregierung Wiens zur Kasse gebeten. Neben Parkpickerl und anderen Schikanen für unsere Pendler ist...

Anzeige
Patrik Fazekas, Rudolf Unger, Bernhard Hirczy, Werner Gradwohl, Thomas Steiner, Christian Sagartz

Jahresauftakt des ÖAAB

Bezirk Oberpullendorf/Antau.- Der ÖAAB Burgenland hat am Dienstagabend seinen Jahresauftakt im Weingut Migsich in Antau abgehalten. Als Gäste konnten auch einige Mittelburgenländer begrüßt werden. „Die Mindestsicherung ist zu hoch. Leistung muss mehr wert sein – daher müssen Berufstätige mehr verdienen als jene, die auf Sozialleistungen angewiesen sind“, betont ÖAAB-Landesobmann Bernhard Hirczy beim ÖAAB-Jahresauftakt.

Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Arnold Putz, Patrik Fazekas, Herbert Putz, Rudolf Geißler
2

Betriebsbesuche bei den Fleißigen

Steinberg-Dörfl.- Unter dem Slogan "Für die Fleißigen" setzt sich die Volkspartei seit Wochen für eine Reform der Mindestsicherung, eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Verschärfung der Zumutbarkeitsgrenzen für Arbeitslose ein. Die ÖVP möchte, dass sich Arbeiten gehen wieder lohnt! Im Rahmen eines Betriebsbesuches überraschte Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich, LAbg. Patrik Fazekas und ÖAAB-Bezirksobmann Rudolf Geißler die Mitarbeiter der Firma Möbel Putz in Steinberg-Dörfl mit...

Anzeige
Georg Kollmann, Friedrich Kovacs, Anton Leidl, Georg Schedl, Martin Brandl, Rudolf Geißler, Helmut Werfing, Christine Palatin, Franz Sonnleithner, Stefan Berlakovich, Rudolf Unger, Josef Fennesz mit Gattin Anna, Christian Draxler, Rudolf Berlakovich, Werner Gradwohl, Walter Roisz

ÖAAB-Empfang und Mitgliederehrung

Bezirk/Deutschkreutz.- Der ÖAAB des Bezirkes Oberpullendorf veranstaltete im Schaflerhof in Deutschkreutz einen Empfang mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. „Politische Organisationen sind heutzutage damit konfrontiert, dass ihnen Stammwähler immer mehr abhandenkommen. Umso bemerkenswerter ist es, dass Menschen schon seit Jahrzehnten dem ÖAAB als Mitglied die Treue halten. Diese Verlässlichkeit verleiht unserer Gesinnungsgemeinschaft das nötige Fundament, um überhaupt bestehen zu können. Dafür...

Der neue Landesobmann Bernhard Hirczy (2.v.r.) mit Franz Steindl, Johanna Mikl-Leitner, Oswald Klikovits und seinen Landesvorstandsmitgliedern | Foto: ÖVP
1 2

Hirczy übernimmt ÖAAB Burgenland

Der neue Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB kommt aus Jennersdorf. Der 32-jährige Bernhard Hirczy wurde von den Delegierten des Landestags zum Nachfolger des früheren Nationalratsabgeordneten Oswald Klikovits gewählt. Hirczy ist damit der erste Politiker aus dem Bezirk Jennersdorf seit 29 Jahren, der in der burgenländischen Landespolitik eine führende Rolle übernimmt. Zudem ist er als ÖVP-Bezirksobmann und als Vizebürgermeister der Stadt Jennersdorf tätig. Lehrlinge und Ältere Zu...

Steindls Flucht nach vorne

ÖVP-Chefs haben es grundsätzlich nicht leicht. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene müssen sie permanent den richtigen Interessensausgleich zwischen den Bünden finden. Nur selten gelingt es dabei, so etwas wie Geschlossenheit zu demonstrieren. Dem burgenländischen ÖVP-Chef geht es natürlich nicht anders. So ist es kein Geheimnis, dass Franz Steindl im Wirtschaftsbund alles andere als unumstritten ist. Und im mächtigen Bauernbund sitzt mit Landesobmann Niki Berlakovich eine...

Der scheidende ÖAAB-Obmann Oswald Klikovits fordert eine nachhaltige Diskussion in der ÖVP Burgenland.

Klikovits: „Steindl hätte mehr Stärke beweisen können!“

Oswald Klikovits tritt als ÖAAB-Obmann zurück und übt scharfe Kritik an der ÖVP-Spitze. EISENSTADT (uch). „Es ist Zeit für Veränderung, nicht nur bei mir“, bringt es Oswald Klikovits zu Beginn seines Pressegesprächs auf den Punkt. Mit Leidenschaft einfaches Parteimitglied Der ehemalige Nationalratsabgeordnete und langjährige Chef des ÖAAB Burgenland legt sein Amt zurück. „Ich werde nun mit Leidenschaft einfaches Parteimitglied sein“, so Klikovits. Die Funktion des stellvertretenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.