ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023
Martin, Petra, Claudia und Martin genossen den Abend. | Foto: Nina Taurok
68

St. Pölten
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023

Am Abend des 15. April 2023 begrüßte die ÖVP der Gemeinde Böheimkirchen zu dem Frühlingsball. Dieser fand im Festsaal des Bürgerzentrums in Böheimkirchen statt und wurde zahlreich besucht. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tierschutz-Ausschuss 09.12.2021: Tierleid in der Schweinehaltung verlängert!(?) ... Wann stimmt sie dem Verbot der "Voll- und Teilspaltenbodenhaltung ohne Stroh" endlich zu? | Foto: VGT
69 10 5

Tierleid in der Schweinehaltung
KÖSTINGER VERHINDERT VOLLSPALTENBODENVERBOT IM ALLEINGANG

ÖSTERREICH.   Wenn 96 % der ÖsterreicherInnen wollen, dass Schweine Stroh bekommen, wieso ist es dann in einer Demokratie möglich, dass sich Tourismus- & Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) so einfach darüber hinwegsetzt und dieses Anliegen bisher erfolgreich verhindert? Diese Frage stellen sich jetzt wohl viele in der Bevölkerung. ... Berichten des VGT (Verein gegen Tierfabriken) zufolge wurde der Tierschutz-Ausschuss seit 2020 drei Mal verschoben und Gespräche bezüglich dem...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
9

Neujahrsempfang im Zeichen der kommenden Wahlen

ST. PÖLTEN (jg). Mit "hochkarätigen Ehrengästen", wie Moderatorin Anita Stadtherr sagte, beging die Volkspartei Bezirk St. Pölten auf Einladung von Martin Michalitsch, Landtagsabgeordneter, und St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl den diesjährigen Neujahrsempfang im Wifi St. Pölten. Laut Michalitsch sollte es um einen "schwungvollen Jahresauftakt" gehen, wobei das Hauptthema der Redner vergangene und kommende Wahlen waren. So blickte Michalitsch zurück auf die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 66

5.000 bei VP-Wahlkampfabschluss in St. Pölten

Fotoserie und kurze Live-Videos ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Mit großen Tönen, pompöser Inszenierung und viel Selbstmotivation schreitet die VP-Niederösterreich in Richtung Wahltag. Zur Abschlussveranstaltung des schwarzen Wahlkampfes kamen über 5.000 Funktionäre und Sympathisanten aus allen Richtungen des Landes ins Veranstaltungszentrum St. Pölten um sich von ihrem Frontmann Erwin Pröll nochmals anspornen zu lassen. Und Pröll blieb bei seiner Gangart: Er wolle Klarheit und keine italienischen Zustände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
9

Valentinsaktion der VP St. Margarethen an der Sierning

ST. MARGARETHEN/SIERNING. (MiW) Einen kleinen Liebesbeweis für alle GemeindebürgerInnen hat sich die Volkspartei in St. Margarethen an der Sierning ausgedacht. Zum Anlass des Valentinstages verteilten Bürgermeister Franz Trischler und Team gelbe Narzissen - farblich passend zu den gelben Jacken der Volkspartei. Allen voran sprang die fröhlich-muntere GGR Doris Schmiedl jeden Besucher des Nah & Frisch mit einem Blümchen an. Vize-Bgm. Brigitte Thallauer schmunzelte auf die Frage, ob nicht zum Tag...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
21

Marktball der VP-Markersdorf-Haindorf

MARKERSDORF-HAINDORF. (MiW) Der traditionelle Marktball der VP-Markersdorf-Haindorf gestaltete sich erneut zu einem gesellschaftlichen Zusammentreffen der Extragüte. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Friedrich Ofenauer (ÖVP) übernahm die Tanzband "3 4 you" (Peter Paukowitsch, Walter Unger und Ivonne Hohl) die Abendgestaltung und ließ sich erst von der kreativen Mitternachtseinlage mit dem Thema "Wir sind Kaiser" - organisiert von Maria Herbst - ablösen. Zu den hochrangigen Besuchern...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.