Überblick

Beiträge zum Thema Überblick

Am Freitag wurden im Potzneusiedler Windpark drei Türme gesichert gesprengt. | Foto: Burgenland Energie

Windradsprengung, Gerichtsverhandlungen und mehr
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche hat sich im Burgenland einiges getan. BURGENLAND. In Frauenkirchen wurde der erste Pride-Zebrastreifen seiner Bestimmung übergeben, LH Doskozil verkündete den Mindestlohn für alle Pflegekräfte, zwei Fälle von Pornografischen Darstellungen Minderjähriger kamen ans Licht, in Potzneusiedl wurden drei alte Windräder gesprengt, die Debatte um die Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze spitzt sich weiter zu und in Heiligenkreuz und am Hannersberg wurde gefeiert....

Doskozil unterzeichnete heute die Absichtserklärung, den „Letter of Intent“, zum "Haus der Volksgruppen" in Oberwart. | Foto: LMS

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat das Burgenland viel bewegt: In Oberwart entsteht das "Haus der Volksgruppen", eine Nikitscherin startet einen Secondhandkleidungsverkauf über das Internet, das Gründerzentrum "Südhub" sucht neue StartUps und vieles mehr. Billa in Mattersburg wird umgebaut 17 Millionen Euro für "Haus der Volksgruppen" in Oberwart Nikitscherin eröffnete virtuellen Kleiderflohmarkt Güssinger Gründerzentrum nimmt weitere Kandidaten auf Tätowierungen nur mehr in Schwarz? Neues Leitungsteam im Burgenland

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) freut sich über den Beschluss zum Klimaticket. | Foto: Screenshot facebook
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Klimaticket für ganz Österreich beschlossen· AMS übernimmt zwei Monate 100 Prozent der Lohnkosten· Gerichtstermin in Causa Ischgl: wegen Corona-Situation abgesagt: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Klimaticket für ganz Österreich beschlossen Ein Ticket für den öffentlichen Verkehr in ganz Österreich haben Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbundorganisationen, Bundesländern und Bundesregierung am Donnerstag im Nationalrat beschlossen. Damit wird Reisen mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Geschäfte sollen im Zuge der "Osterruhe" wieder geschlossen werden. | Foto: Markus Spitzauer
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Verschärfungen im Osten: Handel zeigt sich fassungslos· Ausreisetestpflicht für Virgen verlängert · Abgeordneter verließ wegen FPÖ den Saal. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Handel über Oster-Schließungen "fassungslos""Der vierte harte Lockdown und die erneute Schließung des gesamten Non-Food Handels in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wäre für unsere Branche ein absoluter Albtraum. 10.000 stationäre Händler in Ostösterreich müssten erneut...

  • Adrian Langer
Manfred Haimbuchner, hier auf einem Archivbild, wird wegen seiner Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt. | Foto: BRS
1 9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Manfred Haimbuchner muss auf Intensivstation künstlich beatmet werden · Jeder Dritte ab 65 lebt allein · Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Dieses Wochenende werden wieder Tausende Demonstrantinnen und Demonstranten in der Wiener Innenstadt erwartet. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Impfungen der über 80-Jährigen in Gemeinden fast abgeschlossen Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hoffnung für ältere Steirer: Jetzt auch AstraZeneca als Impfstoff für über 65-Jährige freigegeben. | Foto: Konstantionov
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

AstraZeneca jetzt auch für über 65-Jährige freigegeben · 100.000 Impfungen pro Monat im Burgenland möglich · Volle Konzentration auf Tirols Tourismus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Trotz Verbots von Corona-Demos rüstet sich Polizei Für Samstag, 6. März, wurden in Wien und anderen Städten wieder große Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung angekündigt. FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl rief zur Teilnahme auf. Die Polizei untersagte zwölf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Extra-Förderstunden waren von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) Ende Jänner angekündigten worden, am Montag starten diese nun verpflichtend. Zwei Stunden pro Woche sind vorgesehen, um die Lernrückstände aus dem Distance Learning aufzuholen.  | Foto: Mathias Kautzky
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Steirischer Impfstart für über 85-Jährige · Ab Montag verpflichtender Förderunterricht an Schulen · „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“ Für LH Hans Peter Doskozil ist die bisherige Corona-Politik gescheitert. Er fordert einen „Plan B“ aus der Pandemie: regelmäßig testen, aber normal leben! „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kinos und Theater seien„absolut bereit, aufzusperren”, lautet der Tenor am Donnerstag bei einem mehrstündigen Online-Öffnungsgipfel der WKÖ. | Foto:  Star Movie
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Mehr Besuche in Seniorenhäusern ab Sonntag erlaubt · Branchenvertreter stellen Konzepte für sicheres Öffnen vor · Salzburger zeigt die Farben des Universums: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Branchenvertreter stellen Konzepte für sicheres Öffnen vor Bei einem gemeinsamen Öffnungsgipfel machen die Gastronomie, Tourismus- und Freizeitbetriebe, die Kunst und Kultur und Kinos am Donnerstag Druck, um rasch wieder aufsperren zu dürfen. Branchenvertreter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Folgestudie zeigte: Bei knapp 90 Prozent konnten nach rund acht Monaten immernoch Antikörper nachgewiesen werden. | Foto: Franz Vogt
10

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Immunität der Ischgler auch nach acht Monaten stabil · Maskenpflicht auch im Freien möglich · Wien wieder bei Corona-Ampel auf Rot, Oberösterreich bleibt auf Orange: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Impfreaktionen bei Rot-Kreuz-Mitarbeitern im Burgenland Bei einigen Mitarbeitern des Roten-Kreuzes Burgenland soll es zu „Impfreaktionen“ gekommen sein. So klagten vor allem im Südburgenland Rot-Kreuz-Mitarbeiter nach der Impfung über Fieber und starke...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vincent Kriechmayr hat seine Favoritenrolle bestätigt und am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo WM-Gold im Super-G erobert. | Foto: Screenshot livestream orf.at
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G· Güterzug bei Hallwang-Elixhausen entgleist · Razzia bei Finanzminister Blümel: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G Der Vizeweltmeister im Super-G von 2019, Vincent Kriechmayr, ist nun der Weltmeister von 2021 in dieser Disziplin. Der Oberösterreicher gewann am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo vor Überraschungsmann Romed Baumann (GER) und Alexis Pinturault (FRA). Gold für Vincent...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hausärzte dürfen mittels Verordnung Menschen über 80 impfen, ab 1. Februar auch über 65-Jährige. | Foto: Caritas
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Corona-Impfung bei Hausärzten · SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch · 12-jährige Schülerin trotz Petition abgeschoben: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Wer wann an die Reihe kommt Das Gesundheitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die den Impfablauf der Corona- Schutzimpfung und die Vergütung für die Impfungen im niedergelassenen Bereich regelt. Wer wann an die Reihe kommt SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch Kurz vor der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die B186 Ötztalstraße ist seit dem 17.Dezember des vergangenen Jahres wegen Steinschlag gesperrt.  | Foto: Benny Klotz
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau · FFP2-Masken zum Teil ausverkauft · Markus Lassenberger (FPÖ) ist neuer Vizebürgermeister in Innsbruck: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat heute bekanntgegeben, dass sechs Teilnehmer eines Skilehrerkurses positive Schnelltestergebnisse aufweisen. 152 Kursteilnehmer haben sich vorsorgliche isoliert. Sechs...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der teilweise sehr starke Schneefall sorgt auf Teilen der Arlbergbanstrecke für Behinderungen und Sperren (Symbolbild). | Foto: ÖBB
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Starke Schneefälle im Westen · Lebenserwartung sank, Todesfälle 2020 stark gestiegen · "Reintesten" heute im Nationalrat beschlossen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Arlbergpass Straße wegen Lawinengefahr gesperrt Die anhaltend starken Schneefälle gepaart mit Windverfrachtungen haben in der Arlberg-Region zu Straßensperren wegen Lawinengefahr geführt. Die Orte St. Christoph, Lech, Zürs und Warth sind derzeit nicht erreichbar. Zudem gilt im Bezirk auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Appell an die Vernunft: Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten.
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

ÖAG feierte 75 Jahre: Tumulte in den USA zum Jubiläum in Österreich · Ortstafeln gestohlen: Polizei bittet um Mithilfe · SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner: "Regierung muss jetzt Impftempo einschalten": Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Tumulte in den USA Trauriges Jubiläum: Just 75 Jahre nach der Gründung der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) in Wien legte sich ein Schatten über das US-amerikanische, demokratische System: Anhänger von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit Maske, Mindestabstand und Kerze kann man heute um 18 Uhr an einem Lichtermeer teilnehmen. Damit soll auf die Situation in griechischen Flüchtlingslager aufmerksam gemacht werden.  | Foto: Glanzl
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Die Armutskonferenz übt scharfe Kritik an der neuen Sozialhilfe + Doskozil im U-Ausschuss Commerzialbank: „Mich stört die Unfähigkeit der zuständigen Behörden“+ Österreich droht jetzt dritter Lockdown: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Armutskonferenz übt scharfe Kritik an der neuen Sozialhilfe Die Vertreter der Armutskonferenz waren sich am Donnerstag einig: Die Gesundheitskrise ist in den vergangenen Monaten auch zu einer Sozialkrise geworden. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sturmtief "Petra" verursachte am Dienstag zahlreiche Stromausfälle. | Foto: Peter Havel

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. "Petra" fegte mit bis zu 150 km/h übers LandBetroffen war vor allem der Osten des Landes. Ein Mann kam im Bezirk Perg ums Leben. Sturmtief "Petra" wütete über Österreich Wie man mit 160 € im Monat auskommtNach Abzug der Miete, Strom und Heizung bleiben Inge (57) im Monat 160 Euro für ihr tägliches Leben.  Wie man mit 160 € im Monat auskommt Fiebercheks am Flughafen Wien-SchwechatBei Passagieren, die mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Ich werde mich für die politische Sache einsetzen", erklärte HC Strache beim Neujahrstreffen der "Allianz für Österreich" (DAÖ). | Foto: RMA/Spitzauer

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. Strache lässt Antritt bei Wien-Wahl offenEx-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als Gastredner beim DAÖ-Neujahrstreffen auf. Strache lässt DAÖ-Kandidatur offen Susanne Wiesinger packt ausIm Interview mit meinbezirk.at erzählt die ehemalige "Ombudsfrau für Wertefragen" über ihre plötzliche Freistellung vom Bildungsministerium. "In unseren Schulen spielt Erdoğans Propaganda eine Rolle" Lebenslang für Soner Ö.Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichs Soldaten über den Einsatz zu jeder Jahreszeit. Noch im ersten Halbjahr solle entschieden werden, welche Flugzeuge künftig für die heimische Luftraumsicherung eingesetzt werden, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. | Foto: Foto: Bundesheer/Daniel TRIPPOLT

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. 270 Jobs wegDas Opel-Werk in Aspern in Wien stellt die Motorenproduktion ein. Opel schließt Motorenproduktion in Wien Kommt die große Grippewelle?Bereits im Dezember kam es zu Ausbrüchen in Tirol, nun sei ein starker Anstieg der Erreger im ganzen Land nachweisbar. Beginn einer "ungewöhnlichen" Grippewelle in Österreich Pflege-Schulversuch und Aufstockung der Polizeikräfte4300 zusätzlichen Polizeikräfte sollen am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die neue Bundesregierung bei der Angelobung. | Foto: RMA/Spitzauer

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. Neue Bundesregierung angelobtGenau 100 Tage hat es gedauert: Die Regierung Kurz II wurde von Bundespräsident Van der Bellen angelobt.  Schlüsselübergabe für die Ministerien Cyberangriff auf das AußenministeriumDie Regierung vermutet einen "staatlichen Akteur" hinter dem Angriff. Angriff auf Außenministerium noch nicht vorbei Hetzkampagne gegen Alma ZadicDie ÖVP sagt der neuen grünen Justizministerin "volle...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Sichtlich erfreut zeigen sich beide Chefverhandler Sebastian Kurz und Werner Kogler bei der Präsentation des Regierungsprogramms. | Foto: RMA/Spitzauer

WOCHENRÜCKBLICK
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. Die Post ist jetzt auch als Bank tätig Mit 1. April nimmt die Österreichische Post AG in allen ihren Filialen das Bankgeschäft selbst in die Hand. Neue Postbank startet mit April Großbrand in der InnenstadtDas "Gösserbräu" Gebäude in Spittal a.d. Drau wurde ein Raub der Flammen. Großbrand in der Innenstadt Unfall mit FeuerwerkskörperEin Bursch aus dem Bezirk Wels-Land ließ sich am 1. Jänner 2020 eine...

  • Adrian Langer
Mancherorts klettert das Thermometer an Silvester auf 13 Grad. | Foto: Roberto Moresco

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. Regierung soll bis Jänner stehenÖVP-Parteichef Sebastian Kurz sprach am Freitag von einer "entscheidenen Phase", in der sich die Regierungsverhandlungen befinden würden. Kurz: "Halte handlungsfähige Regierung bis Anfang Mitte Jänner für absolut realistisch" Papst Franziskus betete für mehr Schutz für FlüchtlingeDer 83-jährige Papst Franziskus spendete am Mittwoch den traditionellen Segen "Urbi et orbi" in Rom....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Tausenden heimischen Biobetrieben droht der Verlust ihres Biostatus | Foto: Pixabay

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. VfGH hebt Kernpunkte der türkis-blauen Sozialhilfe-Neu auf Der VfGH befindet Bestimmungen des türkis-blauen Sozialhilfe-Gesetzes für verfassungswidrig. Verfassungsgerichtshof hebt Kernpunkte der Sozialhilfe-Neu auf Tausenden heimischen Biobetrieben droht der Verlust ihres BiostatusNach einer Prüfung durch die EU-Kommission werden ab 2020 zahlreiche Ausnahmen bei der Weidehaltung in Österreich gestrichen....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei der Pisa-Studie 2018 liegt Österreich im internationalen Vergleich erneut im Mittelfeld.  | Foto: Pixabay

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. "Ibiza", "Teigtascherlrazzia" und Co.Diese Woche erfolgte zum 20. Mal die Wahl zum Wort und Unwort des Jahres. „B’soffene G’schicht“ das Unwort des Jahres Nach Masernfall in Steiermark: Diskussion über Impfpflicht25 ungeimpfte Kinder mussten nach einem Masernfall in einer steirischen Schule daheim bleiben. Ärztekammer fordert Impfpflicht in Österreich Weltweiter SchulvergleichÖsterreich landet bei der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In 1000 Haushalten in Österreich fiel nach dem Wintereinbruch der Strom aus. | Foto: Caro Guttner

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. Soldat verunglückte in der Flugfeld-KaserneIn der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt töteten zwei Schäferhunde einen 31-jährigen Soldaten. Hunde, die Soldaten zu Tode bissen, befinden sich in Quarantäne Mautbefreiung Auf fünf Autobahnteilstrecken in Österreich braucht man künftig keine Vignette mehr. Fünf Autobahnstrecken ohne Vignettenpflicht Schlagen die Schüler jetzt zurück?Mit einer neuen Smartphone-App...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.