Überblick

Beiträge zum Thema Überblick

Mehmet Aydogan ist der Torschütze der Purkersdorfer Kampfmannschaft. | Foto: Romeo Felsenreich
5

Anpfiff im Bezirk
Das sind die erfolgreichsten Torschützen in NÖ

Im Zuge der EM-Serie beleuchten wir die regionalen Fußballverhältnisse für euch. Diese Woche standen die Torschützinnen und Torschützen und Idole im Mittelpunkt. NÖ. Das entscheidende Tor schießen und seine eigene Mannschaft in Führung zu bringen, ist schon etwas Besonderes. Egal ob man hier als Stürmer, Mittelfeldspieler oder gar als Verteidiger am Platz steht - gemeinsam zu siegen und zu wachsen ist das besondere im Mannschaftssport. Bezirk Bruck an der Leitha: Der Mittelstürmer aus Sommerein...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Der entgleiste Güterzug | Foto: Doku NÖ
4

Tagesrückblick 17.06.
Bahnverkehr nach Unfall beeinträchtigt und Alkolenker baut Unfall

NÖ. Die Franz Josefs-Bahn ist nach einem Unfall zwischen St. Andrä-Wördern und Kritzendorf gesperrt. In Ebreichsdorf krachte ein 33-jähriger Alkolenker in einen PKW mit zwei Kindern. Unfall mit Güterzug legt Bahnverkehr lahm Gegen 09:30 kam es bei Greifenstein (Bezirk Tulln) zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Baggerschaufel fiel auf die Gleise und brachte einen Güterzug teilweise zum Entgleisen. Züge fielen aus und viele Fahrgäste mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Verletzt wurde...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Rettungskräfte im Einsatz: Trotz intensiver Reanimationsversuche verstarb die Lenkerin noch an der Unfallstelle. | Foto: DOKU-NÖ
5

Tagesrückblick 14.06.
Unfall fordert Todesopfer und Fahndung nach Mordverdächtigen

NÖ. In Vösendorf wird eine Auseinandersetzung mit Todesfolge von den örtlichen Behörden als möglicher Mordfall untersucht wird. In Pottenbrunn (St. Pölten) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall. Verdacht des Mordes & schwerer Körperverletzung: Hinweise erbeten Drei Männer stehen im Verdacht, gemeinschaftlich an einer gewalttätigen Konfrontation beteiligt gewesen zu sein, bei der zwei Männer aus dem Bezirk Mödling schwer verletzt wurden. Besonders tragisch: Ein 66-Jährige erlag am 13....

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Die Kicker des SV Groß Siegharts stehen vor dem Aufstieg in die erste Klasse.  | Foto: Daniel Schmidt
2

Liga-Überblick 2024
So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

Die Clubs und Ligen im Überblick: Neun Vereine/Spielgemeinschaften sind im Bezirk Waidhofen derzeit noch im Liga-Einsatz, Chance auf einen Titel hat jedoch nur noch eine Mannschaft - dafür aber sehr gute.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aber starten wir in der Bezirkshauptstadt: Der SV Waidhofen spielt derzeit noch in der 1. Landesliga, nach einer verkorksten Saison wird man jedoch als abgeschlagenes Schlusslicht in die 2. Landesliga absteigen.  In der Gebietsliga Nord-West Waldviertel spielen der UVS...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Agrana präsentiert ihre Ergebnisse. | Foto: Agrana
3

Überblick
Agrana erzielt solides Ergebnis im Geschäftsjahr 2023|24

Überblick über das Geschäftsjahr 2023|24 (1. März 2023 – 29. Februar 2024) Konzernumsatz: 3.786,9 Mio. Euro (+4,1 Prozent; Vorjahr: 3.637,4 Mio. Euro)Operatives Ergebnis: 176,6 Mio. Euro (+11,5 Prozent; Vorjahr: 158,4 Mio. Euro)Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT): 151,0 Mio. Euro (+71,1 Prozent; Vorjahr: 88,3 Mio. Euro)Ergebnis je Aktie: 1,04 Euro (+316,0 Prozent; Vorjahr: 0,25 Euro)Eigenkapitalquote: 43,2 Prozent (Vorjahr: 41,8 Prozent)Dividendenvorschlag 2023|24 von 0,90 Euro je Aktie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Mithilfe von EU-Mitteln entstehen vielerorts nachhaltige Projekte. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
4

Serie zur EU-Wahl 2024
EU sei Dank: Unser Radweg Thayarunde

Ohne Geld von der EU würde es viele Projekte in der Region nicht geben. Der Bezirk Waidhofen hat es nicht zuletzt aufgrund des einmaligen Radwegs Thayarunde auf den alten Gleisen der Thayatalbahn zu besonderer Beliebtheit gebracht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über den Zukunftsraum Thayaland flossen in den vergangenen Jahren beachtliche Summen für Projekte in den Bezirk. Dazu zählen etwa die Ausrichtung der Landesausstellung 2009 in Raabs, die Errichtung der Thayarunde ab 2015 und die Einrichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beste Partystimmung ist beim Wood Bash garantiert. | Foto: Daniel Schmidt
3

Vorschau auf den Sommer
Die besten Events für deinen Sommer

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen Sommer voller Partys, Konzerten, Ausstellungen und Sporthighlights vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen ein Event an das nächste. Wir haben einen groben Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengestellt. Die wöchentlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖAAB-Bezirksobmann Michael Litschauer | Foto: VPNÖ
2

Erleichterungen durch Reform
NÖAAB-Bezirksobmann Litschauer zum Pflegepaket

NÖAAB-Bezirksobmann Michael Litschauer: "Weiteres Pflegepaket der Regierung bringt Erleichterungen für Arbeitnehmer im Bezirk Waidhofen." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der zweite Teil der Pflegereform bringt viele weitere Verbesserungen im Bereich der Pflege und Betreuung. Die 18 Maßnahmen sorgen für bessere Rahmenbedingungen durch eine höhere Förderung für die 24-Stunden-Betreuung, mehr Kompetenzen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, eine Ausweitung des Angehörigenbonus und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Teil des Arbeitskreises Innenstadt und Ortsbild bei der Begehung eines neuen Spazierweges zum Thema „Thaya erlebbar machen“. Im Bild: Bürgermeister Josef Ramharter, Ulrike Ramharter und Evelyn Bäck (v.l.) | Foto: Theresa Gerstorfer/NÖ.Regional
3

Stadterneuerung XL
Waidhofner Arbeitskreise stellen sich vor

Die Stadt Waidhofen ist seit 2022 in der NÖ Landesaktion Stadterneuerung XL beteiligt. Die Bezirkshauptstadt und ihre Katastralgemeinden nehmen dabei an einem vierjährigen Prozess teil, bei dem es vor allem darum geht, Bürger miteinzubeziehen, förderfähige Projekte umzusetzen und an einem zukunftsfähigem Waidhofen zu arbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. Im vergangenen November haben sich dazu sechs Arbeitskreise gebildet, welche an unterschiedlichen Themen arbeiten. Einmal im Monat trifft sich jeder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beispiel einer Wochenübung zum Thema Menschenrettung aus Kfz. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
Video 3

Einsatzstatistik 2022
Waidhofner Feuerwehr blickt zurück - mit Video

Zu insgesamt 197 Einsätzen mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Waidhofen im Jahr 2022 ausrücken. Um für all diese Einsätze vorbereitet zu sein, wurden zusätzlich 91 Übungen vom Ausbildungsteam organisiert und durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Im Detail bewältigte die Mitglieder 31 Brandeinsätze, 143 technische Einsätze, 15 Schadstoffeinsätze und acht Brandsicherheitswachen. Dabei leisteten die Einsatzkräfte 1.306 Einsatzstunden. Besonders kann hervorgehoben werden, dass bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash
1

So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 8. April 2022 (Quelle: spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,789 € Genol Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,793 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,794 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,794 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,794 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,799 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,682 € Jet Tankstelle, 2630...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Ternitz/Neunkirchen
Bis Juni bezugsfertig +++ Überblick: rare Blicke über Neunkirchen vom Kran aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Wohnungen am Areal des ehemaligen Urbanhofs werden gebaut. Doch der Altbestand wirft Fragen auf. "Nun hat die ehemalige Wohnsiedlung von Brevillier Urban-Arbeitern wieder einen neuen Besitzer. Und der signalisiert Sanierungswille" – das war auszugsweise im April 2013 in den Bezirksblättern zu lesen. Fragezeichen über Bewahren Die Eigentümerin wollte die beiden Häuser beim Eingang an der B26 bewahren. Der Rest der Siedlung wird von der SG Neunkirchen durch moderne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Michaela Hinterholzer und Bgm. Johann Bachinger beim "Tut gut!"-Schritteweg Wallsee-Sindelburg.
 | Foto: VPAM
2

Tägliche Bewegungsdosisi
Karte mit allen „Tut gut!“-Schrittewegen im Bezirk Amstetten

Seit 2011 gibt es die Schrittewege für die tägliche "Bewegungsdosis". Hier die Wege im Bezirk im Überblick. BEZIRK AMSTETTEN. "Insgesamt 16 ‚Tut gut!‘-Schrittewege stehen im Bezirk Amstetten für die tägliche Bewegung zur Verfügung. Wir schaffen damit rund 78.010 Schritte auf einer Gesamtlänge von 54,6 Kilometern", sagt Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer. "Diese ‚Tut gut!‘-Schrittewege sollen zur Bewegung in der Natur motivieren und sie sorgen weitergehend dafür, dass wir dadurch gesund...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 30. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 30. Mai 29,0 (am Vortag: 24,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 25 positiv getestete Personen (21 am Vortag) innerhalb der vergangenen 7 Tage gewesen. Damit ist die Zahl der positiven Tests wiederum angestiegen. Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 23,0 Personen pro 100.000 Einwohner (18 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 28. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 28. Mai 17,4 (am Vortag: 13,9) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 15 positiv getestete Personen (12 am Vortag) innerhalb der vergangenen 7 Tage gewesen. Damit ist die Zahl der positiven Tests erneut leicht gestiegen. Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 19,2 Personen pro 100.000 Einwohner (15 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übersichtskarte | Foto: Grafik BB
2

Liste
Alle Selbstbedienungsläden im Bezirk Scheibbs auf einen Blick

Selbst ist der Scheibbser: Im Bezirk sprießen die Selbstbedienungsläden dank hoher Nachfrage nur so hervor. BEZIRK. Hier ist eine Auflistung aller bekannten Selbstbedienungsläden im Bezirk Scheibbs:  • Selbstbedienungshütte (Familie Gansterer)   Beim großen Seeparkplatz in 3293 Lunz am See • Regionalladen Genuss Platz'l    Kirchenpl. 4, 3293 Lunz  • Laden für regionales Gemüse/Obst (Familie Blieweis),   Göstling 19, 3345 Göstling/Ybbs • Regionalladen Nah guat   Gewerbestraße 1, 3270 Scheibbs •...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Lastwagen landete am Haaberg im Graben. | Foto: FF Boxhofen
4

Naturbad-Pläne bis Trinkwasseruntersuchung
Die Woche in Amstetten im Überblick

Die Woche in Amstetten im Überblick und zum Nachlesen. 1.100 Unterschriften sammelten die SPÖ gegen die Naturbadpläne der schwarz-grünen Stadtregierung. Hier gibt es die Infos dazu. Um Wasser geht es auch in diesem Bericht. Die Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung für das Amstettner Stadtgebiet sind da. Künftig wird er Amstettner Bauernmarkt auch am Samstag stattfinden. Das sind die Pläne für die Innenstadt. Amstetten rüstet sich mit einem Impfzentrum für den Impfansturm. Ab Mai kann jeder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) freut sich über den Beschluss zum Klimaticket. | Foto: Screenshot facebook
10

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Klimaticket für ganz Österreich beschlossen· AMS übernimmt zwei Monate 100 Prozent der Lohnkosten· Gerichtstermin in Causa Ischgl: wegen Corona-Situation abgesagt: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Klimaticket für ganz Österreich beschlossen Ein Ticket für den öffentlichen Verkehr in ganz Österreich haben Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbundorganisationen, Bundesländern und Bundesregierung am Donnerstag im Nationalrat beschlossen. Damit wird Reisen mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Geschäfte sollen im Zuge der "Osterruhe" wieder geschlossen werden. | Foto: Markus Spitzauer
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Verschärfungen im Osten: Handel zeigt sich fassungslos· Ausreisetestpflicht für Virgen verlängert · Abgeordneter verließ wegen FPÖ den Saal. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Handel über Oster-Schließungen "fassungslos""Der vierte harte Lockdown und die erneute Schließung des gesamten Non-Food Handels in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wäre für unsere Branche ein absoluter Albtraum. 10.000 stationäre Händler in Ostösterreich müssten erneut...

  • Adrian Langer
Manfred Haimbuchner, hier auf einem Archivbild, wird wegen seiner Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt. | Foto: BRS
1 11

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Manfred Haimbuchner muss auf Intensivstation künstlich beatmet werden · Jeder Dritte ab 65 lebt allein · Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Dieses Wochenende werden wieder Tausende Demonstrantinnen und Demonstranten in der Wiener Innenstadt erwartet. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Impfungen der über 80-Jährigen in Gemeinden fast abgeschlossen Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Bezirksfeuerwehrkommando: Melanie Katzengruber, Florian Kammerhuber, Rudolf Katzengruber, Josef Fuchsberger. | Foto: Zarl

Kommando und alle Sachbearbeiter im Überblick
Amstettner Bezirksfeuerwehr hat sich neu aufgestellt

Amstettner Bezirksfeuerwehr hat sich neu aufgestellt. Die Sachbearbeiter im Überblick. BEZIRK AMSTETTEN. Nach den Bezirksfeuerwehrkommando-Wahlen in St. Valentin wurden von Kommandant Rudolf Katzengruber und seinem Stellvertreter Josef Fuchsberger neue Sachbearbeiter für die vielfältigen Aufgabenbereiche ernannt. Bei der ersten Dienstbesprechung nach der Wahl in Euratsfeld überreichten die beiden Bezirkskommandanten die Ernennungszertifikate. Ein Großteil des Teams wirkt weitere fünf Jahre mit....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hoffnung für ältere Steirer: Jetzt auch AstraZeneca als Impfstoff für über 65-Jährige freigegeben. | Foto: Konstantionov
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

AstraZeneca jetzt auch für über 65-Jährige freigegeben · 100.000 Impfungen pro Monat im Burgenland möglich · Volle Konzentration auf Tirols Tourismus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Trotz Verbots von Corona-Demos rüstet sich Polizei Für Samstag, 6. März, wurden in Wien und anderen Städten wieder große Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung angekündigt. FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl rief zur Teilnahme auf. Die Polizei untersagte zwölf...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.