Überblick

Beiträge zum Thema Überblick

Wernstein am Inn ist Start- und Zielpunkt der 13,4 Kilometer langen Zweibrückenlauf-Strecke.  | Foto: przemekklos/PantherMedia
4

Geheimtipps
Motorikparks und Laufstrecken im Bezirk Schärding

Bewegungshungrigen stehen in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Schärding Fitness- und Laufwege, aber auch Motorikparks zur Verfügung. Hier eine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Wer gerne Laufen oder Walken geht, findet etwa in der Gemeinde Wernstein einige, verschieden weite Strecken – sowohl auf der österreichischen als auch auf der deutschen Seite.  "Lauf- und Bewegungspark Unterer Inn"Die Gemeinden Wernstein, Neuhaus am Inn, Neuburg am Inn und Passau haben im Zuge eines Interreg-Projekts die Karte...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Am 2. März 2024 ist es in St. Marienkirchen bei Schärding so weit: die Landjugend lädt ab 18.30 Uhr zur Mostkost.  | Foto: LJ St. Marienkirchen/Schärding
2

Überblick
Mostkost-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2024

"Mostkost is" heißt es von Februar bis Mai in vielen Gemeinden des Bezirks Schärding. Hier ein Überblick über alle Mostkost-Termine 2024. BEZIRK SCHÄRDING. Seit Februar steht im Bezirk Schärding das süß-säuerliche Erzeugnis aus Äpfeln, Birnen oder Trauben im Mittelpunkt. Der Startschuss für die Mostkost-Saison fiel am 18. Februar 2024 in Rainbach im Innkreis. Damit nimmt der Veranstaltungsreigen rund um den gekelterten Fruchtsaft aber erst Fahrt auf. Nach Rainbach kommt DiersbachDanach steht...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr findet am Schärdinger Stadtplatz der Wochenmarkt statt. | Foto: BRS/Osterkorn
7

Geheimtipps
Überblick über regelmäßige Bauernmärkte im Bezirk Schärding

Wer direkt bei den bäuerlichen Direktvermarktern aus der Region einkaufen will, kann dies auf den Bauernmärkten im Bezirk Schärding tun. Hier eine Auflistung. BEZIRK SCHÄRDING. Egal ob Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Obst, Gemüse, Most oder Brot und Gebäck – auf den Bauernmärkten im Bezirk können die Schärdinger regional produzierte Lebensmittel meist direkt vom Erzeuger kaufen. Auch Imkereiprodukte, Marmeladen, Lammfelle, Handwerkserzeugnisse und fair gehandelte Produkte werden auf so manchem...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Eindrücke aus der PTS Ried | Foto: PTS Ried
12

PTS im Bezirk Ried
Poly – sicher kein verlorenes Jahr

Im Bezirk Ried gibt's Polytechnische Schulen in der Stadt Ried, in Mettmach, Obernberg, Waldzell und St. Martin. In dem einen Jahr an der PTS bleibt den Schülern Zeit, sich entweder auf eine bevorstehende Lehre vorzubereiten oder in Ruhe abzuwägen, ob eine Lehre mit Matura oder eine weiterführende höhere Schule das Richtige sein könnte. Hier ein Überblick, was die PTS im Bezirk Ried zu bieten haben.  BEZIRK RIED. Allesamt legen hohen Wert auf Praxis. Die fünf Polytechnischen Schulen sorgen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: WKO/Archiv
2

Integration
WKO Braunau lädt UkrainerInnen zum „Willkommens-Frühstück“

Für Vertriebene aus der Ukraine wird beim „Willkommens-Frühstück“ der WKO ein umfassender Überblick und Hilfestellung geboten. BRAUNAU. Die Orientierung in einem anderen Land und völlig neuem Umfeld stellt eine enorme Herausforderung dar und verursacht umfangreichen Informations- und Beratungsbedarf. Neben der prioritär zu behandelnden humanitären Unterstützung bedarf es auch einer strukturellen und bedarfsorientierten Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine zielführende...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: matttilda/Fotolia

Lockdown trifft wiederum Gastronomie
Diese Lokale bieten im Bezirk Braunau einen Abhol-/Lieferdienst an

Gastronomiebetriebe müssen erneut schließen. Abholung und Lieferservice bleiben aber erlaubt. BEZIRK BRAUNAU. Folgende Gastronomiebetriebe im Bezirk Braunau bieten während des Lockdowns einen Abhol- und/oder Lieferdienst an. Wenn auch Sie einen solchen Service anbieten, dann schreiben Sie uns bitte an braunau.red@bezirksrundschau.com. Der Überblick wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Hier die ersten Angebote: Gasthaus Bräu in Schalchen: Dienstag,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 26. September 2021 hat der Bezirk Ried Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
So wählte der Bezirk Ried

ÖVP legte fast überall zu. Wahlverlierer sind die Freiheitlichen – auf Landtags- und Gemeinderatsebene. Neue Partei MFG zieht in sieben Gemeinden, inklusive Stadt Ried, in den Gemeinderat ein. Bürgerlisten konnten in Reichersberg, Eitzing und Wippenham punkten. Hier finden Sie detaillierte Wahlergebnisse aus Ihrer Gemeinde BEZIRK RIED. Die Volkspartei ist klarer Sieger dieser Wahl. 22 ÖVP-Bürgermeister wurden in ihren Ämtern bestätigt, drei neue gewählt – Friedrich Stockmayr in Antiesenhofen,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) freut sich über den Beschluss zum Klimaticket. | Foto: Screenshot facebook
10

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Klimaticket für ganz Österreich beschlossen· AMS übernimmt zwei Monate 100 Prozent der Lohnkosten· Gerichtstermin in Causa Ischgl: wegen Corona-Situation abgesagt: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Klimaticket für ganz Österreich beschlossen Ein Ticket für den öffentlichen Verkehr in ganz Österreich haben Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbundorganisationen, Bundesländern und Bundesregierung am Donnerstag im Nationalrat beschlossen. Damit wird Reisen mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Geschäfte sollen im Zuge der "Osterruhe" wieder geschlossen werden. | Foto: Markus Spitzauer
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Verschärfungen im Osten: Handel zeigt sich fassungslos· Ausreisetestpflicht für Virgen verlängert · Abgeordneter verließ wegen FPÖ den Saal. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Handel über Oster-Schließungen "fassungslos""Der vierte harte Lockdown und die erneute Schließung des gesamten Non-Food Handels in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wäre für unsere Branche ein absoluter Albtraum. 10.000 stationäre Händler in Ostösterreich müssten erneut...

  • Adrian Langer
Manfred Haimbuchner, hier auf einem Archivbild, wird wegen seiner Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt. | Foto: BRS
1 11

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Manfred Haimbuchner muss auf Intensivstation künstlich beatmet werden · Jeder Dritte ab 65 lebt allein · Corona-Ausbruch im Amstettner Rathaus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Dieses Wochenende werden wieder Tausende Demonstrantinnen und Demonstranten in der Wiener Innenstadt erwartet. Erlaubte und verbotene Kundgebungen am Wochenende Impfungen der über 80-Jährigen in Gemeinden fast abgeschlossen Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hoffnung für ältere Steirer: Jetzt auch AstraZeneca als Impfstoff für über 65-Jährige freigegeben. | Foto: Konstantionov
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

AstraZeneca jetzt auch für über 65-Jährige freigegeben · 100.000 Impfungen pro Monat im Burgenland möglich · Volle Konzentration auf Tirols Tourismus: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Trotz Verbots von Corona-Demos rüstet sich Polizei Für Samstag, 6. März, wurden in Wien und anderen Städten wieder große Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung angekündigt. FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl rief zur Teilnahme auf. Die Polizei untersagte zwölf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Extra-Förderstunden waren von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) Ende Jänner angekündigten worden, am Montag starten diese nun verpflichtend. Zwei Stunden pro Woche sind vorgesehen, um die Lernrückstände aus dem Distance Learning aufzuholen.  | Foto: Mathias Kautzky
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Steirischer Impfstart für über 85-Jährige · Ab Montag verpflichtender Förderunterricht an Schulen · „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“ Für LH Hans Peter Doskozil ist die bisherige Corona-Politik gescheitert. Er fordert einen „Plan B“ aus der Pandemie: regelmäßig testen, aber normal leben! „Die Bevölkerung hat genug von den ewigen Lockdowns“...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kinos und Theater seien„absolut bereit, aufzusperren”, lautet der Tenor am Donnerstag bei einem mehrstündigen Online-Öffnungsgipfel der WKÖ. | Foto:  Star Movie
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Mehr Besuche in Seniorenhäusern ab Sonntag erlaubt · Branchenvertreter stellen Konzepte für sicheres Öffnen vor · Salzburger zeigt die Farben des Universums: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Branchenvertreter stellen Konzepte für sicheres Öffnen vor Bei einem gemeinsamen Öffnungsgipfel machen die Gastronomie, Tourismus- und Freizeitbetriebe, die Kunst und Kultur und Kinos am Donnerstag Druck, um rasch wieder aufsperren zu dürfen. Branchenvertreter...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Folgestudie zeigte: Bei knapp 90 Prozent konnten nach rund acht Monaten immernoch Antikörper nachgewiesen werden. | Foto: Franz Vogt
10

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Immunität der Ischgler auch nach acht Monaten stabil · Maskenpflicht auch im Freien möglich · Wien wieder bei Corona-Ampel auf Rot, Oberösterreich bleibt auf Orange: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Impfreaktionen bei Rot-Kreuz-Mitarbeitern im Burgenland Bei einigen Mitarbeitern des Roten-Kreuzes Burgenland soll es zu „Impfreaktionen“ gekommen sein. So klagten vor allem im Südburgenland Rot-Kreuz-Mitarbeiter nach der Impfung über Fieber und starke...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vincent Kriechmayr hat seine Favoritenrolle bestätigt und am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo WM-Gold im Super-G erobert. | Foto: Screenshot livestream orf.at
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G· Güterzug bei Hallwang-Elixhausen entgleist · Razzia bei Finanzminister Blümel: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Gold für Vincent Kriechmayr im Super-G Der Vizeweltmeister im Super-G von 2019, Vincent Kriechmayr, ist nun der Weltmeister von 2021 in dieser Disziplin. Der Oberösterreicher gewann am Donnerstag in Cortina d'Ampezzo vor Überraschungsmann Romed Baumann (GER) und Alexis Pinturault (FRA). Gold für Vincent...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hausärzte dürfen mittels Verordnung Menschen über 80 impfen, ab 1. Februar auch über 65-Jährige. | Foto: Caritas
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Corona-Impfung bei Hausärzten · SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch · 12-jährige Schülerin trotz Petition abgeschoben: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Wer wann an die Reihe kommt Das Gesundheitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die den Impfablauf der Corona- Schutzimpfung und die Vergütung für die Impfungen im niedergelassenen Bereich regelt. Wer wann an die Reihe kommt SPÖ verbietet Gatterjagd im Burgenland nun doch Kurz vor der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die B186 Ötztalstraße ist seit dem 17.Dezember des vergangenen Jahres wegen Steinschlag gesperrt.  | Foto: Benny Klotz
7

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau · FFP2-Masken zum Teil ausverkauft · Markus Lassenberger (FPÖ) ist neuer Vizebürgermeister in Innsbruck: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Sechs positive Schnelltests bei Skilehrerkurs im Pongau Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat heute bekanntgegeben, dass sechs Teilnehmer eines Skilehrerkurses positive Schnelltestergebnisse aufweisen. 152 Kursteilnehmer haben sich vorsorgliche isoliert. Sechs...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der teilweise sehr starke Schneefall sorgt auf Teilen der Arlbergbanstrecke für Behinderungen und Sperren (Symbolbild). | Foto: ÖBB
9

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Starke Schneefälle im Westen · Lebenserwartung sank, Todesfälle 2020 stark gestiegen · "Reintesten" heute im Nationalrat beschlossen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Arlbergpass Straße wegen Lawinengefahr gesperrt Die anhaltend starken Schneefälle gepaart mit Windverfrachtungen haben in der Arlberg-Region zu Straßensperren wegen Lawinengefahr geführt. Die Orte St. Christoph, Lech, Zürs und Warth sind derzeit nicht erreichbar. Zudem gilt im Bezirk auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Appell an die Vernunft: Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten.
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

ÖAG feierte 75 Jahre: Tumulte in den USA zum Jubiläum in Österreich · Ortstafeln gestohlen: Polizei bittet um Mithilfe · SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner: "Regierung muss jetzt Impftempo einschalten": Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Tumulte in den USA Trauriges Jubiläum: Just 75 Jahre nach der Gründung der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) in Wien legte sich ein Schatten über das US-amerikanische, demokratische System: Anhänger von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit Maske, Mindestabstand und Kerze kann man heute um 18 Uhr an einem Lichtermeer teilnehmen. Damit soll auf die Situation in griechischen Flüchtlingslager aufmerksam gemacht werden.  | Foto: Glanzl
8

Österreich-Überblick
Die wichtigsten Nachrichten des Tages

Die Armutskonferenz übt scharfe Kritik an der neuen Sozialhilfe + Doskozil im U-Ausschuss Commerzialbank: „Mich stört die Unfähigkeit der zuständigen Behörden“+ Österreich droht jetzt dritter Lockdown: Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich bewegt haben. Armutskonferenz übt scharfe Kritik an der neuen Sozialhilfe Die Vertreter der Armutskonferenz waren sich am Donnerstag einig: Die Gesundheitskrise ist in den vergangenen Monaten auch zu einer Sozialkrise geworden. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: panthermedia.net/drizzd

Baustellensommer 2020
Sechs Baustellen im Bezirk Braunau

Die Instandsetzungsarbeiten sollen möglichst schnell über die Bühne gehen, um den Verkehr nicht unnötig lange zu behindern. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. „Im Sommer herrscht bis zu 25 Prozent weniger Verkehr auf Oberösterreichs Straßen. Deshalb wird ein Großteil der Straßen- und Brückensanierungen im Sommer eingerichtet“, erklärt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Unter land-oberoesterreich.gv.at/strasseninfo können sich Autofahrer über die aktuellen Baustellen informieren. Alleine im Sommer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Erich Marschall | Foto: Marschall

„Gut leben am Inn“
Alle Braunauer und Simbacher Online-Shops auf einen Blick

Das vielfältige Warensortiment der 41 Online-Shops findet sich auf gutlebenaminn.com BRAUNAU, SIMBACH. Wieviele Braunauer und Simbacher Firmen bieten einen eigenen Online-Shop an? Die Antwort liefert die Website gutlebenaminn.com. Sie zeigt als erste Homepage in der Region alle 41 Braunauer und Simbacher Online-Shops übersichtlich und auf einen Blick. „Wir wollen mit diesem neuen Service zu einem unterhaltsamen und interessanten Online-Einkaufsbummel in Braunau-Simbach einladen“, erklärt Erich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sturmtief "Petra" verursachte am Dienstag zahlreiche Stromausfälle. | Foto: Peter Havel

Wochenrückblick
Diese Themen beschäftigten Österreich in dieser Woche

Der wöchentliche Überblick über die Themen, die Österreich am meisten bewegt haben. "Petra" fegte mit bis zu 150 km/h übers LandBetroffen war vor allem der Osten des Landes. Ein Mann kam im Bezirk Perg ums Leben. Sturmtief "Petra" wütete über Österreich Wie man mit 160 € im Monat auskommtNach Abzug der Miete, Strom und Heizung bleiben Inge (57) im Monat 160 Euro für ihr tägliches Leben.  Wie man mit 160 € im Monat auskommt Fiebercheks am Flughafen Wien-SchwechatBei Passagieren, die mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.