Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Andreas Gamsjäger tritt in Knittelfeld und Judenburg ab, Dietmar Kuhn übernimmt mit 1. Jänner. | Foto: McDonald's Österreich
4

McDonalds Murtal
"McGamsis" dritter und vorerst letzter Streich

Andreas Gamsjäger trennt sich nach Spital am Semmering, St. Lorenzen im Mürztal und Bruck an der Mur nun auch von den beiden McDonalds-Restaurants im Murtal; ab 1. Jänner übernimmt Dietmar Kuhn wieder in Knittelfeld und zusätzlich auch in Judenburg. MURTAL. Es ist der vorerst letzte Streich von Andreas Gamsjäger, McDonalds-Franchisenehmer in Knittelfeld, Judenburg und Leoben: Mit 1. Jänner übergibt er die beiden Filialen im Murtal an Dietmar Kuhn. Gamsjäger hatte noch bis vor kurzem sechs...

Offizielle Schlüsselübergabe: Andreas Gamsjäger verabschiedet sich aus Bruck und übergibt an Clemens Ludwar. | Foto: McDonalds
Aktion 5

Gamsjäger zieht sich zurück
McGamsi gibt nun sein“Baby“ ab

Andreas Gamsjäger zieht sich immer mehr zurück, nun hat er nach den beiden Filialen in St. Lorenzen und Spital/Semmering auch das Restaurant in Bruck übergeben – übrigens an keinen Unbekannten. BRUCK AN DER MUR. Erst vor knapp einem Monat haben wir über die Schlüsselübergabe in den beiden McDonalds-Filialen in St. Lorenzen und Spital am Semmering  berichtet. Nun findet das nächste Restaurant aus dem Portfolio von Andreas Gamsjäger einen neuen Besitzer: McDonald's Bruck an der Mur – einst das...

Offizielle Übergabe: Am vergangenen Samstag hat Andreas Gamsjäger (im Bild rechts) die Schlüssel seiner beiden Restaurants in St. Lorenzen und Spital an seine Nachfolger Richard und Dagmar Jaritz übergeben. | Foto: McDonalds/Husar
Aktion 22

Neue Ära bei McDonalds
Andreas McGamsi trennt sich von zwei Restaurants

Andreas Gamsjäger hat beschlossen, leiser zu treten und daher am Samstag zwei seiner insgesamt sechs McDonalds-Filialen an seinen Nachfolger Richard Jaritz übergeben. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit 1991 ist Andreas Gamsjäger Franchisenehmer bei McDonalds; insgesamt sechs Filialen hatte er zuletzt in seinem Porfolio: Bruck an der Mur, Leoben, Judenburg, Knittelfeld, St. Lorenzen im Mürztal und Spital am Semmering. Nun hat er sich von zwei Restaurants getrennt: St. Lorenzen und Spital am...

Der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof wurde kürzlich in feierlichem Rahmen ein neues Einsatzfahrzeug übergeben.  | Foto: BFV Leoben
3

Fahrzeugübergabe
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Madstein-Stadlhof

Mit einem feierlichen Festakt wurde der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof kürzlich das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF2) übergeben. TRABOCH. Das neue Einsatzfahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Linz auf ein MAN-Fahrgestell aufgebaut und ist nicht nur mit Mitteln zur Brandbekämpfung und einem 2.500 Liter fassenden Löschwassertank ausgerüstet, sondern besitzt auch Ausrüstungsgegenstände zur technischen Hilfeleistung. Auch spezielle Ausrüstungsgegenstände zur Brandbekämpfung bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die neuen Tarnanzüge machen österreichische Soldatinnen und Soldaten auch weiterhin bei ihren Einsätzen im Ausland unverwechselbar. | Foto: Militärkommando Steiermark
3

St. Michael
Neue Tarnanzüge für das Bundesheer

ST. MICHAEL. Ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Ausrüstung für das österreichische Bundesheer ist gestern (Montag, 4. März) beim Jägerbataillon 18 in der Landwehrkaserne in St. Michael erfolgt. Im Rahmen eines kleinen Festaktes hat Verteidigungsminister Mario Kunasek den „Tarnanzug neu“ an die Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 18 sowie an des Milizjägerbataillons Burgenland übergeben. Es ist geplant, zwischen 3.000 und 4.000 Soldatinnen und Soldaten pro Jahr mit der neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.