übernachten

Beiträge zum Thema übernachten

Übernachten in Salzburg mit Ausblick auf den Gaisberg ist seit 2011 im Meininger Hotel Salzburg City Center möglich.  | Foto: Meininger
3

Hotel feiert Jubiläum
Zehn Jahre Meininger Hotel Salzburg City Center

Am Wochenende feierte das Hotel Meininger sein Zehn-Jahres-Jubiläum und blickte auf viele spannende Geschichten zurück. SALZBURG. Die ehemalige Diskothek am Rande des Kapuzinerberges wurde am 1. Mai 2011 als Hotel umgebaut, das von einem 18-köpfigen Team betreut wurde, und verzeichnet bis heute 490.000 Anreisen und 850.000 Übernachtungen. Doch in der Geschichte des Hotels gab es auch Hindernisse beziehungsweise eine Naturkatastrophe, die das Hotel traf. Hochwasserschäden im Hotel Meininger Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helfer der Caritas beim Betten herrichten der neuen 24-Stunden-Unterbringung in der Plainstraße 83. | Foto: caritas

Hilfe in der Not
Caritas stellt Haus für Obdachlose zur Verfügung

Die gute Nachricht des Tages: Obdachlose müssen derzeit tagsüber nicht auf der Straße bleiben. SALZBURG. Die Caritas hat wegen der derzeitigen Corana-Situation eine 24-Stunden-Unterbringung für Obdachlose in der Plainstraße 83 geschaffen. Menschen, die ohne Wohnung sind können hier rund um die Uhr bleiben, können sich hier duschen, wie auch schlafen und erhalten Verpflegung. Für Das Mittagessen sorgt der Bildungscampus Gnigl. Weiterhin ist auch die Essensausgabe im Haus Elisabeth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das "Exit 7" ist ein geschützter Ort für die Nacht. Jugendliche können hier warm Duschen, etwas essen, Wäsche waschen und übernachten. | Foto: Caritas/wildbild
2

Caritas
Jugendlichen seit 20 Jahren eine Notunterkunft bieten

Sie ist die einzige Jugendnotschlafstelle in Salzburg und richtet sich an Jugendliche im Alter von zwölf bis 19-jährige.  SALZBURG (sm).  Die Klingel neben dem Schild ist schon abgenützt. Knapp 1.500 Jugendliche haben hier in den letzten zwei Jahrzehnten geklingelt. Hinter den Wänden von "Exit 7" wartet ein warmes Bett, eine Dusche und eine Mahlzeit auf die Jugendlichen. "Exit 7" ist Salzburgs einzige Jugendnotschlafstelle. Sie wird von Stadt und Land sowie über Spenden finanziert. Exit 7...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Leuchtenhimmel aus 68 mundgeblasenen Pendelleuchten, dahinter die Bergwelt des Salzburger Landes. | Foto: motel one
2

Hommage an Salzburg
Hotel bekam neues Almen-flair

Motel One bekam durch das Redesign einen neuen Look.  SALZBURG (sm). In Salzburg verlieh man dem Hotel einen modernen Alm-Flair. Naturlandschaften, Brauchtum, traditionelles Handwerk und die typischen Trachten sowie die Menschen der Region wurden in den Räumen interpretiert. Mit kurzen Renovierungsintervallen wurde in das Design-Thema „Salzburger Land“ investiert. Hommage an die Getreidegasse Ein schmiedeeisernes Motel One-Nasenschild, dient als Hommage an die Getreidegasse. „Wir schlagen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im familiengeführten „Das Grüne Hotel zur Post“ werden Klima- und Umweltschutz groß geschrieben. | Foto: Das Grüne Hotel zur Pos

Salzburg hat sein erstes grünes Stadthotel

Familie Maier betreibt in Maxglan "Das Grüne Hotel zur Post" Die Verleihung des österreichischen Umweltzeichens vor vier Jahren war für Georg und Silvia Maier Ansporn, sein "Hotel zu Post" in Maxglan zum mittlerweile "Grünen Hotel zur Post" zu machen. Nach Investitionen in eine Photovoltaikanlage, wassersparende Armaturen, LED-Lampen, ein zertifiziertes Bio-Frühstück und in eine Pelletsheizung, die nun als kleines Fernwärmenetz für fünf Gebäude fungiert, ziehen die beiden BIlanz: Mehr als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Georg Imlauer im sechsten Stock des Hotel Pitter: Hier entsteht die Imlauer Sky Bar.
1 12

Salzburg bekommt im Hotel Pitter eine neue Sky-Bar

Die Bezirksblätter trafen Georg Imlauer zum Mittagessen und zur Besichtigung der Mega-Baustelle des Hotel Pitter. Georg Imlauer und die Journalistin erklimmen das letzte Stockwerk über eine Leiter. Dort oben, im sechsten Stock des Hotel Pitter brennt die Salzburger Mittagssonne vom blauen Himmel herab. Ein Dach gibt es nicht, noch nicht, denn das "Pitter" befindet sich noch in der Umbauphase. 160 Tonnen Stahl werden alleine in diesem Stockwerk verbaut – dort entsteht bis Ende Oktober eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.