Übersetzung

Beiträge zum Thema Übersetzung

Die Volkshilfe Wien erinnert am Weltgesundheitstag daran, dass ihre "Gesundheitslots*innen" Menschen mit Migrationshintergrund bei Gesundheitsfragen zur Seite stehen. | Foto: Volkshilfe Wien
2

Weltgesundheitstag
Volkshilfe Wien setzt auf "Gesundheitslots*innen"

Die Volkshilfe Wien erinnert am Weltgesundheitstag daran, dass ihre "Gesundheitslots*innen" Menschen mit Migrationshintergrund bei Gesundheitsfragen – etwa zum Gesundheitssystem – zur Seite stehen. WIEN. Anlässlich des Weltgesundheitstags, der jährlich am 7. April, begangen wird, macht die Volkshilfe Wien wieder auf ihr Projekt "Gesundheitslots*innen" aufmerksam. Dabei handelt es sich um freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der NGO, die Menschen mit Migrationshintergrund bei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rund 2.000 Karten gibt es ab sofort zu transkribieren und übersetzten. | Foto: Wien Museum

2.000 Postkarten zu archivieren
Wien Museum startet Crowdsourcing Projekt

Das Wien Museum startet ein Crowdsourcing Projekt. Rund 2.000 Ansichtskarten sollen mit Hilfe der Bevölkerung transkribiert und übersetzt werden.  WIEN/WIEDEN. Das Wien Museum ist im Besitz von rund 2.000 persönlichen Postkarten. Und die sollen nun transkribiert und übersetzt werden. Und dabei kann jeder der möchte mithelfen. Mit dem Crowdsourcing Projekt ruft das Wien Museum alle Interessierten dazu auf, sich online am archivieren zu beteiligen. Insgesamt ein Jahr lang dauert die neue...

  • Wien
  • Wieden
  • Niklas Varga
Hans Weinhengst: "Turmstraße 4" - Cover

Tag des Esperantobuchs | „Turmstraße 4“

Zum ersten Mal, 83 Jahre nach der Erstveröffentlichung 1934 in Budapest, liegt mit „Turmstraße 4“ ein wichtiges Werk der österreichischen Arbeiterliteratur auf Deutsch vor. Der Autor Hans Weinhengst (1904–1945) schrieb den Roman in der internationalen Sprache Esperanto. Am Tag des Esperantobuchs (Librotago) präsentieren Christian Cimpa (Übersetzer) und Kurt Lhotzky (Nachwort) das Buch und seinen Autor. »Belletristik als Zeitdokument und Aide-Mémoire einer Epoche, die das österreichische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sarah Legler
Hans Weinhengst: "Turmstraße 4" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Hans Weinhengst: "Turmstraße 4"

Präsentation des Romans »Turmstraße 4« von Hans Weinhengst (1904–1945)Lesung aus dem Roman (Esperanto und Deutsch): Christian Cimpa (Übersetzer) Gespräch über Hans Weinhengst, die Arbeiterbewegung und die Geschichte des Esperanto: Kurt Lhotzky (Nachwort) & Christian Cimpa Moderation: Jorghi Poll (Edition Atelier) Begrüßung: Georg Spitaler (VGA) Über das Buch: Alles könnte so einfach sein für Martha und Karl, doch das Leben legt ihnen nur Steine in den Weg. Während sie unter ihrem gewalttätigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Sarah Legler
2

José Luís Peixoto | Das Haus im Dunkel - Buchpräsentation

»Ins Deutsche übersetzt von...« Unter diesem Motto sprechen Ilse Dick und Jürgen Schütz über die Herausforderungen beim Übersetzen und stellen den Roman "Das Haus im Dunkel" von José Luís Peixoto vor. Moderation: Ines Mitterer WANN & WO: Literaturhaus Wien Seidengasse 13/ Zieglergasse 26A 1070 Wien Über das Buch: Der Erzähler, ein junger erfolgreicher Autor, führt den Leser in ein altes, von einem verwilderten Garten umgebenes und für einen Monat im Jahr in Dunkel versunkenes Haus. Er bewohnt...

  • Wien
  • Neubau
  • Septime Verlag

Buchpräsentation | Furio Jesi: Die letzte Nacht

Lesung und Gespräch im Italienischen Kulturinstitut Wien Der italienische Germanist Furio Jesi hat u.a. Werke von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke ins Italienische übersetzt. Sein eigener Roman »L'ultima notte« (Die letzte Nacht) erscheint nun in deutscher Sprache. Lesung aus dem deutschen und aus dem italienischen Text & Gespräch mit der Übersetzerin Barbara Kleiner und dem Herausgeber Thomas Ballhausen. Zum Buch: Vor vielen Jahrhunderten beherrschten die Vampire die Welt, nun leben sie im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sarah Legler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.