übung

Beiträge zum Thema übung

Die beiden Verletzten wurden von der Rettung in das AUKH Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Sturz aus drei Metern
Berufssoldat und Rekrut verletzten sich bei Übung

Am heutigen Dienstag führten Soldaten des Österreichischen Bundesheeres in einem ehemaligen Beherbungsbetrieb im Bezirk Völkermarkt eine Übung durch, bei der sich zwei Personen verletzten. VÖLKERMARKT.  Bei der Ünung betraten vier Soldaten gleichzeitig eine Holzstiege, die von außen in den 1. Stock des Gebäudes führt. Durch die Last brach das Podest der Stiege und ein 57 Jahre alter Berufssoldat aus dem Bezirk Völkermarkt, sowie ein 19 Jahre alter Rekrut aus dem Bezirk Klagenfurt Land stürzten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Foto: Gemeinde Krumpendorf
2

Krumpendorf
Sicherheit-Weiterbildung für Blaulichtorganisationen

KRUMPENDORF. Fort- und Weiterbildung steht bei den Krumpendorfer Einsatzorganisationen an oberster Stelle. In diesem Sinne fand Anfang März an zwei Tagen ein umfangreicher Erste-Hilfe-Kurs im Haus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Krumpendorf mit dem Vortragenden Leo Kalles, selbst Mitglied der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Krumpendorf, statt. FF-Kommandant Ulrich Nemec und ÖWR-Einsatzstellenleiter Rudi Beschliesser nahmen mit Mitgliedern ihrer Einsatzorganisationen daran teil. Mit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
9

HLW Spittal „on fire“
Erweiterte Brandschutzübung im BMHS Schulzentrum an der HLW Spittal

Am Freitag, 25.Oktober 2019 stand ein Teil des BMHS Schulgebäudes in Spittal "in Flammen". Im Zuge des Diplomarbeitsprojektes „Freiwilligkeit ist Ehrensache“ organsierten die SchülerInnen der Maturaklasse 5BHW Stefanie Kanzner und Jasmin Spieß zusammen mit den Betreuern Prof. Manuel Wuggenig und Prof. Eugen Morokutti eine Brandschutzübung im Bundesgebäude in der Zernattostraße 2. Neben einem Brand am Vordach mussten die Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei) zahlreiche Verletzte aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit Autoabsturz | Foto: RK Winklern
3

Winklern
Rettungsorganisationen im Mölltal üben gemeinsam

WINKLERN. Das Rote Kreuz Winklern übte gemeinsam mit fünf Feuerwehren der Umgebung sowie der Bergrettung Winklern auf dem Winklerner Berg für den Ernstfall. Schwerer Unfall Die Unfallannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz auf einer abgelegenen Forststraße. Mehrere teils schwer verletzte und eingeklemmte Personen waren betroffen. Weiters wurde eine Personenrettung aus dem steilen Gelände durch die Bergrettung beübt und ein anschließend entstandener Waldbrand wurde durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehrjugend Bleiburg zählt insgesamt 30 Mitglieder | Foto: KK

Bleiburg: Feuerwehrjugend übt für Ernstfall

BLEIBURG. Kürzlich fand die Abschlussübung für das Jahr 2017 der Feuerwehrjugend Bleiburg statt. Gemeinsam mit der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr des Ortes haben die 30 Nachwuchsfeuerwehrler den Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
92

Großeinsatz in der Volksschule Eberndorf

Vier Feuerwehren, Rettung und Polizei standen letzten Freitag, im Rahmen einer geplanten Übung, im Notfalleinsatz. „Jedes Jahr gibt es an den Schulen verpflichtende Evakuierungsübungen. In der Volksschule Eberndorf ist diese Übung alle vier bis fünf Jahre etwas Besonderes.“ erklärt Schulleiter Gernot Waldner. Gemeinsam mit Brandschutzwartin Christa Dietrichstein, dem Schulwart Paul Erschen und dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf, Klaus Koraschnigg, wurde für die diesjährige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
2

Sperre des Wolfsbergtunnels

Am Samstag ist der Wolfsbergtunnel bei Spittal wegen einer Übung für mindestens drei Stunden gesperrt. SPITTAL. Alle vier Jahre müssen Einsatzorganisationen jeden längeren Autobahntunnel „beüben“, um im Ernstfall gewappnet zu sein. Eine solche, gesetzlich vorgeschriebene, Übung findet am kommenden Samstag auf der A 10 im Wolfsbergtunnel statt. Alles muss sitzen Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen, jede Einsatzorganisation exakt wissen, was zu tun ist und wie die Abläufe bei anderen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
LHStv. Peter Kaiser erneuerte bei seinem Besuch der Landeskatastrophenübung in Ferlach seine Forderung nach einer großen Strahlenschutzübung. Am Foto mit Siegfried Kowatsch (Landesfinanzreferent des Roten Kreuzes Kärnten), Notarzt Dieter Kopper, BgM. Ingo Appe und Landesrettungskommandant Georg Tazoll.
1 2

LHStv. Peter Kaiser besuchte Landeskatastrophenübung Carnica 11 und forderte erneut groß angelegte Strahlenschutzübung

Üben für den Ernstfall LHStv. Peter Kaiser besuchte Landeskatastrophenübung Carnica 11 und forderte erneut groß angelegte Strahlenschutzübung: „Hochqualifizierte Einsatzkräfte sind für Ernstfälle bestens gerüstet und sorgen für beruhigendes Gefühl der Sicherheit!“ Mehr als 120 Sanitäter und Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes waren in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, der Polizei, der Bergrettung, der Diensthundeführer und dem Bundesheer vergangenen Samstag am Truppenübungsplatz Glainach bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.