übung

Beiträge zum Thema übung

Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übung in Kirchberg. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Große Übung für die Einsatzkräfte am Gaisberg

KIRCHBERG (niko). Am 1. September gab es am Gaisberg in Kirchberg eine Großübung für die Einsatzkräfte. Es nahmen die Feuerwehren Kirchberg, Aschau und Kitzbühel, Polizei, Bergrettung, Suchhundestaffel, Rotes Kreuz und ein Notarzt teil (insgesamt 110 Personen). Übungsannahme war ein schwerer Unfall am Güterweg am Berg mit Bergungen und Suchaktionen. Acht Personen mussten von den Einsatzkräften versorgt werden. Die Zusammenarbeit funktionierte sehr gut, wie im Resümee der Beobachter festgestellt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine der Übungsannahmen: Unfall am Pass Strub mit zwei Autos und vier Verletzten. | Foto: Schweinöster
2

Einsatzkräfte probten Ernstfall am Pass Strub und in Lofer

LOFER/BEZIRK KITZBÜHEL (ws). In Lofer probten die Feuerwehren Lofer, Unken, St. Martin, Weißbach und Waidring zusammen mit den Rettungskräften des Roten Kreues St. Martin, St. Johann und Saalfelden den Ernstfall. Bei zehn Stationen standen 120 Einsatzkräfte rund sechs Stunden im Einsatz; trainiert wurde die Koordination der Führungskräfte und das Zusammenspiel aller Organisationen. Der Übungsausrichter, der Loferer Feuerwehrkommandant Gottfried Schmidt, zeigte sich zufrieden: "Es hat alles sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.