1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Die Siegerinnen vom Kaffeebohnen-Schätzspiel mit Patrick Rauter und Jürgen Pichler | Foto: FF Lendorf
4

Mit den Gipfelstürmern
1. Mai wurde in Lendorf ausgiebig gefeiert

Am Vorabend zum 1. Mai wurde in Lendorf wieder kräftig angepackt: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lendorf stellten mit vereinten Kräften den Maibaum auf. Wie es die Tradition verlangt, wurde der beleuchtete Baum über Nacht bewacht – ehe am Feiertag zur großen Maifeier geladen wurde. LENDORF. Bei strahlendem Wetter folgten zahlreiche Gäste der Einladung und feierten gemeinsam mit der Feuerwehr ein gelungenes Fest. Für musikalische Stimmung sorgten die Trachtenkapelle...

In Lind ob Velden sind auch heuer bei der 1.-Mai-Feier Traktoren am Start. | Foto: Bernhard Knaus
4

Maibaumwache steht an
Landjugend lässt Maibäume nicht aus den Augen

Bei diesen Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Villach Land haben Maibaumdiebe – hoffentlich – keine Chance. Ziel sind fröhliche 1.-Mai-Feiern mit intaktem Holz. LIND OB VELDEN, ST. EGYDEN. Im Kreise der Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren, die um den 1. Mai herum Maibäume aufstellen, gilt das ungeschriebene Gesetz, dass eine Gruppe, die einen Maibaum aufstellt, damit rechnen muss, dass sich Maibaumdiebe – meist andere Landjugenden oder Feuerwehren – am eigenen Maibaum...

Das Maibaumaufstellen ist für viele Landjugendvereine ein Fixtermin im Jahreskreis.  | Foto: LJ Bezirk St. Veit
4

Maibaum & Traditionen
St. Veiter Landjugenden feiern den 1. Mai

Im Bezirk St. Veit lebt rund um den 1. Mai ein lebendiges Brauchtum auf: Das Maibaumaufstellen, begleitet von traditionellen Festen, ist ein Höhepunkt im Jahreskalender der Landjugenden.​ BEZIRK ST. VEIT. Viele Landjugenden organisieren am 1. Mai das Aufstellen des Maibaums, der seit Jahrhunderten ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude darstellt. Der bunt geschmückte Baum mit grüner Spitze, bunten Bändern und traditionellen Kränzen gehört in den meisten Gemeinden einfach fix dazu. Die...

1. Mai-Veranstaltungen im Bezirk
Übersicht - "Hoch dem 1. Mai" - Feiern Sie mit uns im gesamten Bezirk

SONNTAG 30. April 2023 VILLACH: Ausstellung "Hoch dem 1. MAI" Zu den Ursprüngen der Kärntner ArbeiterInnenbildung um 17 Uhr am Kaiser-Josef-Platz Redner: Bgm Günther Albel & AK-Präsident Günther Goach, Livemusik von den Talltones VILLACH MANHATTAN: Ab 11 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Gewinn- & Schätzspiel, Live Musik mit Edo & Roman (ab 11 Uhr) und Stephan Heiner (ab 14 Uhr) Montag, 1. Mai: VILLACH MANHATTAN: Ab 10 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Frühschoppen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
So wird das Fest am 1. Mai, hier auf einem Archivbild, heuer nicht aussehen

Traditionelle Feier
1. Mai-Fest der SPÖ am Kreuzbergl spontan abgesagt

Es ist für die Sozialdemokraten immer das große Jahres-Highlight in Klagenfurt: Das 1. Mai-Fest am Kreuzbergl, bei dem normalerweise hunderte Sympathisanten den Tag der Arbeit feiern. Nun wurde das Fest wenige Minuten vor Beginn abgesagt. KLAGENFURT. Ein schönes Rahmenprogramm wurde versprochen, 25 Minuten vor Beginn des Festes wurde dieses nun abgesagt - "auf Grund des Regens", wie es heißt. In der Aussendung der SPÖ heißt es ergänzend: "Für alle die dem Wetter trotzen wollen - wir haben für...

Hunderte Besucher versammelten sich bei der 1.-Mai-Feier der SPÖ vor dem Rathaus in Hermagor | Foto: KK
4

Tag der Arbeit
Nach über dreißig Jahren wieder eine Feier zum 1. Mai in Hermagor

Am 1. Mai organisierte die SPÖ Hermagor ein Fest für die gesamte Familie. HERMAGOR. Nach über dreißig Jahren führte die SPÖ in Hermagor wieder eine 1.-Mai-Feier durch. Fraktionssprecher Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller stellte in seiner Ansprache den altbewährten Grundsatz in den Mittelpunkt: Acht Stunden arbeiten, acht Stunden Freizeit, acht Stunden Schlaf. Ebenfalls ans Rednerpult stellten sich Vizebürgermeister Christian Potocnik (Geschichte und Hintergründe zum 1. Mai),...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
1 34

Festlich beginnt der Mai

Den 1. Mai feierte man im Volkshaus in Völkendorf mit toller Stimmung, Grillspezialitäten, einem Kinderprogramm sowie einer einzigartigen Musikalischen Performance. Spiele für Kinder sowie Ponyreiten, Radrennen und ein Tischtennisturnier waren nur ein paar Highlights dieser Veranstaltung.

8 12 9

Zaubern am 1. Mai!

Einen "zauberhaften" Auftritt am Kreuzbergl, bei der 1. Mai-Feier, hatte Claudia als Assistentin des Magiers Zuze! Der Meister-Magier begeisterte gleichermaßen das zahlreiche kleine und große Publikum, und auch der kleinen Assistentin Claudia hat die Vorstellung sehr viel Spaß gemacht.

4 51

Perau feiert den ersten Mai

Die Kinderfeunde Perau und SPÖ-Perau feierten den ersten Mai im Volkshaus mit einem bunten Rahmenprogramm. Im Volkshaus in Perau feierten die Kinderfreunde und die SPÖ den ersten Mai mit Musik, Spiel, Spass und toller Stimmung. Am Programm standen verschiedene Wettrennen und Spiele für die Kinder. Für die Musikalische Stimmung sorgte "Charly solo". In der Hüpfburg konnte man sich Austoben. Beim Kinderradrennen ging es richtig Sportlich zu als die Kinder auf dem Parkour um die Wette fuhren. Die...

1 24

1. Mai Feier in Perau

Den 1. Mai-Feiern und Erleben, das war das Motto des Tags der Arbeit. Die Leute in Perau wissen wie man richtig Feiert und hatten ein gutes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Die Hunde- Welpenshow war eines der Highlights, aber auch die Schauübung der FF Perau, die mit der Wasserspritze die Kinder richtig nass machte. Das Muskalische Rahmenprogramm gestaltete Charly & Rici, und ein Zauberer verblüffte das Publikum. Die Festrede wurde um die Mittagszeit vom Bürgermeister der Stadt Villach,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.