Fackelzug

Beiträge zum Thema Fackelzug

Foto: Oskar - stock.adobe.comn

Frantschach-St. Gertraud
Osterfeuerheizen mit Fackelzug

Schöne Traditionsveranstaltung in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Kinderfreunde-Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud lädt am Karsamstag, 16. April, ab 20.30 Uhr zum Osterfeuerheizen mit Fackelzug im örtlichen Schulhof. Nach dem Entzünden der Fackeln im Schulhof gehen die Teilnehmer in einem Fackelzug zum Kinderfreunde-Spielplatz. Hier steht ein Osterhaufen bereit, der gemeinsam angezündet wird.

Der Fackelzug kann wegen der erschwerten Rahmenbedingungen nicht durchgeführt werden. | Foto:  Pixabay/Klernax

St. Paul
Fackelzug findet am Freitag nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Fackelumzug in St. Paul abgesagt werden. ST. PAUL. Am Freitag, 9. Oktober 2020, findet heuer anlässlich der Volksabstimmungsfeier kein Fackelumzug statt. In Würdigung der historischen Taten unserer Männer und Frauen, die im Abstimmungsergebnis am 10. Oktober 1920 zum Ausdruck kam, findet jedoch eine Kranzniederlegung am Befreiungsdenkmal im kleinen Kreis (geladene Gäste) statt. Die Hausbesitzer werden trotzdem gebeten ihre Häuser zu beflaggen.

In Radenthein kann man mit dem Weihnachtsmann in der Kutsche fahren | Foto: pixabay

Radentheiner Weihnachtsmarkt

RADENTHEIN. Am Freitag, 1. Dezember, findet in Radenthein, entlang der Hauptstraße, der Weihnachtsmarkt statt. 20 Aussteller präsentieren dabei ihre Genuss- und Geschenksideen.   Volles Programm am Weihnachtsmarkt Ab 10 Uhr kann man in der Lebkuchenwerkstatt seinen eigenen Lebkuchen gestalten, ab 15 Uhr finden Kutschenrundfahrten mit dem Weihnachtsmann statt.  Um 16 Uhr tritt der Volksschulchor auf und um 17 Uhr singen die "Stimmen der Neuen Mittelschule".  Um 18 Uhr Adventsingen und um 18.30...

v.l.nr.: VBGM Martin Schilcher, OBI Thomas Eberhart, Obmann Claus Kügel, BGM Günther Vallant, ObmannStv Christian Raffling und Abteilungsinspektor Josef Jernej
4

Fackelzug der Kinder durch St. Gertraud

Auch heuer wieder fand das traditionelle Osterfeuer heizen mit Fackelzug der Kinderfreunde OG Frantschach - St. Gertraud statt. Um 20.30 Uhr startete der Fackelzug mit Obmann Claus Kügel und gesichert von der Polizei von der VS St. Gertraud in Richtung Kampachhuber Spielplatz in Untergösel. Dort angekommen wurde der Osterhaufen von den Kindern mit ihren Fackeln entzündet. Unter den Fackelträgern befanden sich auch unser BGM Günther Vallant, VZBGM Martin Schilcher, GVin Claudia Arpa. Herzlichen...

Die Trachtenkapelle St. Georgen wirkt mit (Foto: Trachtenkapelle St. Georgen)

Im Gedenken an alle Gefallenen

Die Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB)-Ortsgruppe St. Georgen feiert "96 Jahre Kärntens Freiheitskampf" und lädt dazu am Samstag, dem 8. Oktober, zur Gedenkfeier. Um 18.30 Uhr sammeln sich alle am Platz vor der Gemeinde. Um 19 Uhr startet der Abmarsch zum Friedhof mit Fackelzug und Kranzniederlegung. Danach folgt der Festakt im Kirchhof mit der Schuljugend, der Trachtenkapelle und dem Männergesangsverein (MGV) St. Georgen. Wann: 08.10.2016 18:35:00 Wo: Gemeinde St. Georgen, Dorfpl. 10, 9423 Sankt...

Heimatfeier mit Fackelzug

In Wieting veranstaltet der Ortsverband St. Paul - Wieting des Österreichen Kameradschaftsbunds und der Abwehrkämpferbund - Klein St. Paul die Heimatfeier mit Fackelzug. Am Sonntag, den 9. Oktober, ist um 19.45 Uhr beim Rüsthaus der Treffpunkt zum Sammeln und Aufstellen, bevor um 20 Uhr der Abmarsch zur Kranzniederlegung ist. Vom Rüsthaus Klein St. Paul fährt um 19.30 Uhr ein Kleinbus nach Wieting. Wann: 09.10.2016 19:45:00 Wo: Rüsthaus, 9374 Wieting auf Karte anzeigen

Die teilnehmenden Kinder erfuhren beim Fackelzug mit anschließendem Osterfeuerheizen ein besonderes Erlebnis | Foto: KK
1

Mit Fackeln durch die Nacht

Kinderfreunde entzündeten in Frantschach-St. Gertraud Osterfeuer. ST. GERTRAUD. Bei bestem Wetter fand heuer das Osterfeuerheizen mit dem Fackelzug der Kinderfreunde-Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud unter Obmann Claus Kügel statt. Vom Treffpunkt im Schulhof der Volksschule St. Gertraud aus ging es um 20.30 Uhr in einem nicht enden wollenden Meer aus über 100 Fackeln in Richtung des Kampachhuber Spielplatzes. Dort wurde dann mit den Fackeln der Kinder und ihrer Begleiter der Osterhaufen...

Am Ostersamstag findet das traditionelle Osterhaufenheizen mit einem Fackelzug statt (Foto: KK)

Ein Fackelzug mit Osterhaufenheizen

Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud laden am Ostersamstag, dem 26. März, zum Osterfeuerheizen mit Fackelzug. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Schulhof der Volksschule (VS) Frantschach-St. Gertraud. Nach dem Entzünden der Fackeln geht es dann in einem Fackelzug zum Kampachhuber Spielplatz, wo dann der Osterhaufen entzündet wird. Wann: 26.03.2016 20:30:00 Wo: Volksschule Frantschach-St. Gertraud, 9413 Frantschach-St. Gertraud auf Karte anzeigen

Grafenstein feiert den 10. Oktober

Am Freitag, dem 9. Oktober findet in Grafenstein die 10.-Oktoberfeier statt. Um 18.45 gibt es ein Platzkonzert vor der Raiffeisenbank wo auch die Fackeln ausgegeben werden. Um 19 Uhr startet dann der Fackelzug über die Clemens-Holzmeister-Straße zum Denkmal. Anschließend bei der Abstimmungsfeier mit Kranzniederlegung sorgen der Musikverein Grafenstein und der MGV Grafenstein für musikalische Unterhaltung. Wann: 09.10.2015 18:30:00 Wo: Grafenstein, Grafenstein auf Karte anzeigen

10. Oktober Feier

Bild: Die Vertreter der Gemeinde Neuhaus, der Schlosskapelle Neuhaus, der Feuerwehren Bach und Neuhaus und des MGV „Heimatklang“ Bach gemeinsam mit der Familie Glawischnig nach der Volksabstimmungsgedenkfeier im Schloss Leifling. Anläßlich der 93jährigen Wiederkehr des Gedenkens an den Kärntner Abwehrkampf und die darauffolgende Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 lud am Landesfeiertag auch heuer die Gemeinde Neuhaus zum traditionellen Fackelzug und zur Gedenkfeier beim Schloss Leifling. Die...

6

Fackelzug – Osterfeuer - Feuerwehr

Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Frantschach – St. Gertraud veranstalteten am Karsamstag den schon traditionellen Fackelzug mit Osterfeuerheizen. Los ging es beim Schulhof, der Fackelzug führte durch den Ort zum Kinderspielplatz wo der Osterhaufen entzündet wurde. Höhepunkt des Abends war ein Feuerwerk bei dem sich ein Trio mit Bürgermeister Günther Vallant an der Spitze als Feuerwerker betätigte. „Es war die letzte Rakete die wir in Brand setzten. Wir merkten sofort, dass sie nicht abhob und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.