1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Bei schönstem Wetter genossen die Besucher die angebotenen Waren. | Foto: MeinBezirk.at
26

Am 1. Mai 2025
Gelungene Eröffnung des Faaker Bauernmarktes

Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurde die Bauernmarkt-Saison am Faaker See eingeläutet. Ab jetzt findet der traditionelle Faaker Bauernmarkt bis 25. September jeden Donnerstag von 17.00 bis 22.30 Uhr statt. MeinBezirk.at war vor Ort. VILLACH LAND. Alle Jahre wieder findet der bekannte Faaker Bauernmarkt statt. In diesem Jahr wurde am Donnerstag, dem 1. Mai, am Gelände in Faak am See die Eröffnung gefeiert. Bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen tummelten sich viele Gäste und...

Um Mitternacht startet der Vierbergelauf nach der Messe. | Foto: Privat
1 3

Vierbergelauf 2025
Über vier Berge geht’s ins Glück

Am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den drei Nägeln, mit denen Jesus ans Kreuz genagelt wurde) begeben sich Jahr für Jahr tausende Pilger auf den traditionellen Vierbergelauf, der heuer am 2. Mai stattfindet. FELDKIRCHEN, ST. VEIT, MITTELKÄRNTEN. Immer zum Neumond werden dabei die vier heiligen Keltenberge, der Magdalensberg, der Ulrichsberg, der Veitsberg und der Lorenziberg, erwandert. Diese Kultwanderung vollzieht den Sonnenlauf symbolisch nach und spiegelt die Jahreszeiten wider. Routinier...

Ein Erlebnis für die ganze Familie | Foto: Pferdezuchtverein Friesach
1 7

1. Mai
Kutschenfahrten, Schauprogramm und mehr am Friesacher Pferdefest

Der Pferdezuchtverein Friesach lädt auch heuer wieder zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Pferdefest auf den Reitplatz Friesach-Olsa am 1. Mai ab 10 Uhr: Ein vielfältiges Programm wartet auf seine Besucher. FRIESACH. Um 11 Uhr wird die Pferdeweihe durchgeführt, das Schauprogramm mit Dressur-, Fahr- und Stuntvorführungen startet um 13 Uhr. Kutschenfahrten sind den ganzen Tag möglich, auch ein Streichelzoo ist ganztägig für die Besucher zugänglich. Für die kleinen Gäste wird das...

In Lind ob Velden sind auch heuer bei der 1.-Mai-Feier Traktoren am Start. | Foto: Bernhard Knaus
4

Maibaumwache steht an
Landjugend lässt Maibäume nicht aus den Augen

Bei diesen Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Villach Land haben Maibaumdiebe – hoffentlich – keine Chance. Ziel sind fröhliche 1.-Mai-Feiern mit intaktem Holz. LIND OB VELDEN, ST. EGYDEN. Im Kreise der Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren, die um den 1. Mai herum Maibäume aufstellen, gilt das ungeschriebene Gesetz, dass eine Gruppe, die einen Maibaum aufstellt, damit rechnen muss, dass sich Maibaumdiebe – meist andere Landjugenden oder Feuerwehren – am eigenen Maibaum...

Das Maibaumaufstellen ist für viele Landjugendvereine ein Fixtermin im Jahreskreis.  | Foto: LJ Bezirk St. Veit
4

Maibaum & Traditionen
St. Veiter Landjugenden feiern den 1. Mai

Im Bezirk St. Veit lebt rund um den 1. Mai ein lebendiges Brauchtum auf: Das Maibaumaufstellen, begleitet von traditionellen Festen, ist ein Höhepunkt im Jahreskalender der Landjugenden.​ BEZIRK ST. VEIT. Viele Landjugenden organisieren am 1. Mai das Aufstellen des Maibaums, der seit Jahrhunderten ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude darstellt. Der bunt geschmückte Baum mit grüner Spitze, bunten Bändern und traditionellen Kränzen gehört in den meisten Gemeinden einfach fix dazu. Die...

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Matthias Kraßnig (Eigentümer), Roland Loibnegger (Vater), Jung-Gastronom Stephan Loibnegger, Bürgermeister Martin Kulmer, Leopold Kraßnig (Eigentümer), Margot Loibnegger (Mutter) und Linda Habich. | Foto: Stadt St. Veit
2

Am 1. Mai
Bekanntes Gastro-Paar eröffnet Restaurant am Hörzendorfer See

Nach der erfolgreichen Umlegung der Straße und der umfassenden Neugestaltung der Seeterrasse durch die Familie Kraßnig übernimmt mit Donnerstag, dem 1. Mai 2025, das junge Gastro-Paar Linda Habich und Stephan Loibnegger das Restaurant am Hörzendorfer See. Zum Betrieb gehören vier Appartements, eine großzügige Liegewiese, ein neuer Kiosk sowie moderne Umkleiden, WC-Anlagen und eine Dusche. LÄNGSEE, HÖRZENDORFERSEE. Kulinarisch bereits am Längsee vertreten: Die beiden Jungunternehmer sind in der...

Foto: SPÖ Althofen
1 9

1. Mai-Familienfest in Althofen

1. Mai-Familienfest im Stadtpark DATUM : Donnerstag, 01.05.2025 UHRZEIT : 10:30 Uhr Im Stadtpark Althofen findet das 1.Mai-Familienfest der SPÖ Althofen statt. Die SPÖ  Althofen möchte alle sehr herzlichst Einladen und gemeinsam einen wunderschönen gemütlichen Tag zu verbringen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!! Auch für Musikalische Unterhaltung ist gesorgt !!! Auch ein schönes Kinderprogramm haben wir wieder dabei.

Der Hauptpreis ist ein nagelneuer VW Polo 4Me mit Top-Ausstattung. | Foto: SPÖ Kärnten
2

Bei Bezirksfamilienfest
SPÖ Kärnten verlost spektakulären Hauptpreis

Am Donnerstag, den 1. Mai dieses Jahres, lädt die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt gemeinsam mit dem Arbö zur kärntenweit größten 1. Mai-Feier in die Eishalle Völkermarkt ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. Der Hauptpreis – ein Kleinwagen – kann sich sehen lassen. VÖLKERMARKT. "Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit vielen Familien aus dem Bezirk. Gemeinsam feiern wir den 1. Mai – den Tag der Arbeit – mit...

Die SPÖ-Politiker feierten am 1. Mai den Tag der Arbeit, den höchsten Feiertag der Sozialdemokratie.  | Foto: SPÖ Hermagor

Schon lange eine Tradition
1. Maifeier der SPÖ Hermagor

Die SPÖ Hermagor lud zur Maifeier auf den Rathausplatz in Hermagor. HERMAGOR. Musikalisch wurden die rund 500 Besucher vom MV Almrausch Mitschig unterhalten. Beim offiziellen Teil gab es Reden vom SPÖ-Gemeindeparteivorsitzenden Wolfgang Wallner, dem Vorsitzenden des Pensionistenverbandes Hermagor Martin Berger und vom SPÖ-Bezirksvorsitzenden Luca Burgstaller. Im Rahmen der Feier wurde auch das Team der SPÖ Hermagor für die Nationalratswahl präsentiert. Markus Pernull aus Khünburg, Marlena...

Obmann Gerhard Rosian überträgt Zechmeister Hubert Sagmeister jun. (li.) die Verantwortung für den Maibaum
69

Bildergalerie
1. Mai-Feiern im Bezirk - Mal zünftig, mal politisch

Exemplarisch für die 1.-Mai-Feiern in Oberkärnten hat die WOCHE die in Amlach, Spittal und Laubendorf besucht. SPITTAL/MILLSTATT. Beginnen wir auf der drüberen Drauseite im Spittaler Ortsteil Amlach, wo die rund 300 Mitglieder zählende Dorfgemeinschaft mit Obmann Gerhard Rosian an der Spitze heuer ihr 30-jähriges Bestehen begeht. Im Rahmen dieser Feiern, zu denen auch Erntedank und ein Dorfadvent gehören, wurde am Vorabend des Tages der Arbeit der Maibaum aufgestellt. Gestiftet von der Familie...

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Vorplatz des Gemeindeamts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Veranstaltung in Wernberg
Am Gemeindevorplatz wird der 1. Mai gefeiert

Die Gemeinde Wernberg und allen voran die Schuhplattlergruppe D‘ Almrauschbuam Umberg lädt am Mittwoch zur 1. Mai-Feier am Gemeindevorplatz des Gemeindeamts ein. Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr. WERNBERG. Pünktlich zum ersten Mai lädt die Gemeinde Wernberg am Mittwoch um 10 Uhr zu einer großen Feier am Gemeindevorplatz ein. Veranstaltet wird das Fest von der Schuhplattlergruppe D‘ Almrauschbuam Umberg, die die Gäste mit einer Schuhplattler-Darbietung begeistern werden. Auch für die...

Bürgermeister Franz Ragger, 1. Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig und Baumsponsor Pfarrer Ulrich Kogler. | Foto: Emmi Ragger
2

Maria Rain
Dirndl- und Lederhosenkirchtag zur 1. Mai-Feier

Der Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag wurde begangen. MARIA RAIN. Der von der SPÖ Maria Rain veranstaltete 11. Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen war wieder ein großer Erfolg. Mit viel Begeisterung stellten die Maria Rainer Feuerwehren unter GFK Erwin Wigoschnig den Maibaum erstmals beim Gemeindeamt Maria Rain auf. Nach der Segnung des Maibaumes durch Pfarrer Ulrich Kogler, mit musikalischer Umrahmung des Jugend-Musikvereines, war nach mehr als einer...

Gemeinsam mit der SPÖ wurde in Spittal der 1. Mai gefeiert. | Foto: SPÖ Spittal
6

1. Mai
Familienfrühshoppen im Spittaler Stadtsaal

Auch im Stadtsaal Spittal wurde der Tag der Arbeit gefeiert. SPITTAL. Mit einem Familienfrühschoppen im Stadtsaal feierte die SPÖ in der Stadt Spittal heuer den Tag der Arbeit. In ihren Festreden hoben Bezirksparteivorsitzende Marika Lagger-Pöllinger, Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger und Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder hervor, wie wichtig es ist, die Anliegen der Bevölkerung wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Auch die Inflation war Thema bei den Reden. Für die SPÖ wünschen...

Peter Kaiser bei seiner Ansprache in Völkermarkt | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Peter Kaiser am 1. Mai
"Ich hätte es mir auch anders gewunschen"

Zum "Tag der Arbeit" zeigte sich Peter Kaiser in Völkermarkt "vorsichtig optimistisch", sprach die laufende Mitgliederbefragung der SPÖ an und forderte wiederum eine Besteuerung von Vermögen. Opposition: "Kein Grund zu feiern." VÖLKERMARKT. Am Montag fand der traditionelle 1.Mai-Empfang der SPÖ in Völkermarkt statt. Nicht fehlen durfte da die Rede von Landeshauptmann Peter Kaiser, die – bewusst oder unbewusst – mit Hubert von Goiserns Lied „Brenna tuats guat“ einbegleitet wurde. Textzeile unter...

4 4

1. Mai
Wir feiern den ersten Mai!

Wir feiern den 1. Mai, den Tag der Arbeit - obwohl an diesem Tag nicht gearbeitet wird; mit einigen Ausnahmen natürlich, denn das wäre sehr schlecht und spürbar im Sozialbereich und öffentlichen Dienstleistungsstellen. Wir sagen DANKE dem Personal der Kranken- und Pflegeanstalten, des öffentlichen Verkehrs, den Landwirten usw.. Vergelt's Gott, Euch Allen, die ihr euren Dienst am Nächsten tut!  In früheren Jahren, besonders im vorigen Jahrhundert, hatten die Werktätigen noch nicht so viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Tag der Arbeit wird zum Tag des Pferdes: Pferdefest in Friesach.  | Foto: K10
2

K10 Pferdezuchtverein Friesach
Ein Tag ganz im Zeichen der Pferde in Friesach

Wer noch nichts vor hat am Staatsfeiertag: Der Pferdezuchtverein Friesach lädt zum traditionellen Pferdefest ein.  FRIESACH. Am Montag, dem 1. Mai ist es wieder soweit: Ab 10 Uhr findet am Reitplatz Friesach-Olsa das traditionelle Pferdefest des Pferdezuchtverein Friesach  statt. Obfrau Veronika Leiter informiert: "Ab 10 Uhr geht es los, die Pferdeweihe findet um 11 Uhr statt." Weiteres stehen Kutschenfahrten, ein Streichelzoo und Dressurvorführungen am Programm. Für die kleinen Besucher gibt...

Gesellschaftlicher Wandel: Am AMS Villach sind aktuell 4.659 Personen arbeitssuchend gemeldet. Fast die Hälfte davon ist älter als 50. | Foto: AMS
2

Erster Mai ist Tag der Arbeit
Villachs AMS-Kunden werden immer älter

AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen im MeinBezirk.at-Interview über die Situation am Arbeitsmarkt in Villach Stadt und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Der erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Am Tag nach dem Tag der Arbeitgeber wird hier die andere Seite in den Fokus gerückt. Wie in Österreich ist der erste Mai auch in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Luxemburg und vielen weiteren...

Gemeinsam wird der Baum feierlich aufgestellt. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Maifeier mit Baumkraxeln
Krumpendorf lädt zum Fest der Vereine

In Krumpendorf feiern die Vereine traditionell das 1. Mai-Fest. KRUMPENDORF. Das 1. Mai-Fest ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Gemeinde Krumpendorf. Ausgerichtet wird das Fest von den Vereinen des Ortes. Alle Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr tragen in Zusammenarbeit mit dem Festkoordinator Alexander Wultsch gemeinschaftlich und miteinander zum Gelingen des Festes bei. Das Fest beginnt traditionell um 10 Uhr mit einem Umzug durch Krumpendorf bis zum Festgelände, wo...

Armin Abuja, Obmann der Burschenschaft | Foto: Burschenschaft Feistritz/Gail
4

Maibaum und Maifeier
Ein kleiner Brauch für das Ortsleben

Die Maibäume werden gerade für das große Fest am 1. Mai vorbereitet. Armin Abuja im Interview. FEISTRITZ/GAIL. Der 1. Mai und damit auch die Maifeier stehen bald an. Die Burschenschaft Feistritz an der Gail bereitet sich schon fleißig darauf vor. Armin Abuja, Obmann der Burschenschaft Feistritz/Gail, im Interview. Woche Gailtal: Wie laufen die Vorbereitungen rund um die Aufstellung des Maibaumes und auch das Fest danach, was steht alles am Programm? Armin Abuja: Die zwei "Burschenführer",...

Hannes Kandolf hofft, dass sich bald etwas ändert. | Foto: Hans Jost
3

Tag der Arbeit und Arbeitgeber
„Es gibt Leute, die nicht arbeiten wollen“

Der Tag der Arbeit und Arbeitgeber steht an. Wir haben uns über den heimischen Arbeitsmarkt erkundigt. EZIRK HERMAGOR. Am 30. April feiern wir den Tag der Arbeitgeber. Einen Tag später, also am 1. Mai, findet der Tag der Arbeit statt. Ein Tag, wo man auch auf den heimischen Arbeitsmarkt aufmerksam macht. „Wenn auch mit einer leichten Steigerung vor allem durch die kürzere Wintersaison ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk ähnlich wie im Vorjahr sehr niedrig“, erzählt Franz Jost, AMS-Leiter von...

1. Mai-Veranstaltungen im Bezirk
Übersicht - "Hoch dem 1. Mai" - Feiern Sie mit uns im gesamten Bezirk

SONNTAG 30. April 2023 VILLACH: Ausstellung "Hoch dem 1. MAI" Zu den Ursprüngen der Kärntner ArbeiterInnenbildung um 17 Uhr am Kaiser-Josef-Platz Redner: Bgm Günther Albel & AK-Präsident Günther Goach, Livemusik von den Talltones VILLACH MANHATTAN: Ab 11 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Gewinn- & Schätzspiel, Live Musik mit Edo & Roman (ab 11 Uhr) und Stephan Heiner (ab 14 Uhr) Montag, 1. Mai: VILLACH MANHATTAN: Ab 10 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Frühschoppen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny

1. Mai-Veranstaltungen im Bezirk
Sonntag, 30. April 2023 - "Hoch dem 1. Mai" - Feiern Sie mit uns in Villach

die SPÖ Villach lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Hoch dem 1. Mai" am 30. April 2023 auf dem Kaiser Josef Platz in Villach ein. Beginn ist um 17:00 Uhr. Der 1. Mai ist ein Tag, der für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die Arbeiterbewegung von großer Bedeutung ist. Es ist ein Tag des Zusammenhalts und der Solidarität. Wir wollen diesen Tag gemeinsam mit Ihnen feiern und uns an die Errungenschaften der Arbeiterbewegung erinnern. Die Veranstaltung wird von der Band "TALLTONES"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
Auch die Stadtkapelle St. Andrä macht sich jedes Jahr am 1. Mai auf den Weg und legt einige Kilometer musizierend hinter sich. | Foto: Gutschi

Blasmusik on Tour
Am 1. Mai ziehen die Kapellen durch das Lavanttal

Eine wohlklingende Tradition sind die Weckrufe der heimischen Kapellen am Morgen des 1. Mai. Wo diese heuer stattfinden, erfahren Sie hier. LAVANTTAL. Am 1. Mai zeigen sich die Kapellen des Lavanttals von ihrer besten Seite. Bereits am frühen Morgen sind sie unterwegs, um der Bevölkerung das zu präsentieren, was sie am besten können: Hochwertige Marschmusik spielen und dabei marschieren.  St. Paul Die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle startet in ihrem 100. Jubiläumsjahr den Weckruf mit dem St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.