1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Dominik, Lukas, Janine, Alexander, Benjamin, Christoph, Tanja und Martin von der Marktmusik Eberstein mit dem musikalischsten Baum vom Görtschitztal.
3 9

1. Mai 2011 mit der Marktmusik Eberstein

Bereits am Abend des 30. April begann die Marktmusik Eberstein mit dem „Tag der Blasmusik“ in Hornburg. Traditionell am 1. Mai erklang dann der Weckruf in den Straßen und Gassen von Eberstein. Von der Bevölkerung herzlich empfangen und bewirtet musizierte die Marktmusik bis zum späten Nachmittag und stattete auf ihrer umfangreichen Marschroute durch den Ort auch der 1. Mai-Feier der SPÖ Ortsgruppe Eberstein einen Besuch ab.

2

Mit Marschmusik in den Mai!

1. Mai - Weckruf Die Blaskapelle Draukraft St. Andrä wird auch heuer wieder am 1. Mai die Bevölkerung mit flotter Marschmusik aufwecken. St. Andrä 06:00 – 06:25 Hauptschule St. Andrä -> Fam. Pöcheim, St. Andrä 129 St. Andrä 06:35 – 07:13 Fa. Kostmann -> Fam. Klade Sylvia & Manuel, Burgstall 5 Maria Rojach 07:23 – 08:01 Volksschule -> Fam. Loibnegger Roland, Maria Rojach 97 Gemmersdorf 08:11 – 08:49 Ortstafel -> Fam. Pansy Marlies & Arthur, Gemmersdorf 211 Magersdorf 08:59 – 09:37 Fam....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
28

Weckruf und Geschicklichkeitsrennen

Auch am 1. Mai war Frantschach-St. Gertraud alles andere als ruhig. Ab 6 Uhr früh weckte die Mondi Werkskapelle die Bürger der Marktgemeinde. Über fünf Stunden marschierte die Kapelle musizierend durch den Ort und legte dementsprechend auch Versorgungs-Pausen ein. Am Mondi-Parkplatz vor dem Festsaal versuchten sich die jüngsten Gemeindebürger beim ARBÖ-Kinder-Geschicklichkeitsrennen.

Maibaum 2009
4

1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen mit Maibaumkraxln und Discoabend

Am Samstag, den 01. Mai 2010 findet beim Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen die 1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen statt. Ab 11 Uhr kann Maibaum gekraxelt und der Tag genossen werden. Musikalisch wird das Fest von der Trachtenkapelle Tiffen und den V(a)lottn umrahmt. Auf die Kinder warten eine Hupfburg und Gratis Eis von der Firma Schöller. Flott aufgetanzt wird von der Landjugend Tiffen und der Schuhplattlergruppe Tiffen. Das Fest wird natürlich auch wieder von den Kindern der Volksschule Tiffen...

1. Mai, Tag der Arbeit

Der 1. Mai ist als Internationaler Arbeiter- und Bauernfeiertag in vielen Ländern bekannt. Er ist in Österreich, Deutschland, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten etwa Russland, China, Griechenland, Frankreich, Spanien, Mexiko, Thailand oder Nordkorea ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich wird an diesem Tag außerdem des Wiederinkrafttretens der Verfassung von 1920 in der Fassung von 1929 am 1. Mai 1945 gedacht, weshalb auch die Bezeichnung „Staatsfeiertag“ gebräuchlich ist. Der Tag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.