1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Zum 1. Mai gehören neben den Demonstrationen auch die Maibäume – unabhängig davon, wie man sie verwendet | Foto: KK
6

1. Mai: Feiertag in Zeiten der Krise

Welche Bedeutung hat der 1. Mai heute im Zeichen der unsicheren wirtschaftlichen Situation? KLAGENFURT (ka). Obwohl der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ein Feiertag ist, gibt es in Zeiten der Krise wenig Grund zur Freude. Martin Bramato, ÖGB Regionalsekretär Klagenfurt Stadt/Land sagt, dass die Wirtschaftskrise deutlich gemacht hat, wie groß die politische Macht von Spekulanten, Banken, Topverdienern und Großkonzernen mittlerweile ist. In Europa werde versucht, so Bramato, die arbeitende...

Zum 1. Mai gehören auch die Maibäume - egal, wie man sie verwendet | Foto: KK
5

Bedeutung des 1. Mai in der heutigen Zeit

Welche Bedeutung hat der 1. Mai für Leistungsträger in der heutigen Zeit angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Situation. Die WOCHE hat sich umgehört. Nach Ansicht von Dieter Steinthaler ist der 1. Mai in der jetzigen Zeit "aktueller denn je". Der Regionalsekretär des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) bedauert einerseits, dass viele Menschen nicht mehr um den Ursprung des 1919 in Österreich zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag" erhobenen 1. Mai wüssten, andererseits aber spürten,...

Der Maibaum wird in unserer Region traditionellerweise meist am Vorabend des 1. Mai aufgestellt | Foto: KK

Mai macht nicht alles neu

Der 1. Mai steht im Bezirk Feldkirchen für Brauchtum und Tradition. BEZIRK. In vielen Ländern wird der 1. Mai als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung gefeiert. So auch bei uns. Die WOCHE Feldkirchen will diesen besonderen Tag aus der geschichtlichen, kulturellen und regionalen Sicht beleuchten und sprach mit dem Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes, Alois Spitzer. Großes Zusammentreffen "Bei uns wird der Maibaum sehr häufig von Dorfgemeinschaften, aber auch von anderen kulturellen...

Bad Bleiberg feiert am 1. Mai

BAD BLEIBERG. Die traditionelle 1.-Mai-Feier beginnt am Donnerstag, 1. Mai, um 9.30 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes bei der Terra Mystica. Um 10 Uhr folgen die Grußworte und Festansprache durch LH-Stv. Dr. Beate Prettner. Das Frühschoppen mit der Bergkapelle findet im Anschluss um 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hupfburg, eine spannende Schatzsuche sowie kostenlose Benützung der Terra Mystica-Rutsche. Die SPÖ Bad...

Anzeige

1. Mai - "Frühstück im Park" mit der Stadtkapelle Spittal

Wann: 1.Mai 2014, Beginn 09h30 Wo: Stadtpark Spittal beim Springbrunnen Programm: • Begrüßung durch Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder • Festredner Bgm. Gerhard Pirih und LGF Bau-Holz Alois Peer • Musikalische Unterhaltung durch die Stadtkapelle Spittal • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Spiel & Spaß mit den Kinderfreunden • Schätzspiel Auf Ihr Kommen freut sich die SPÖ Stadtpartei Spittal an der Drau! (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Schloss 1.OG statt) Wann: 01.05.2014...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Andreas Unterrieder
(c) Naturfreunde Klagenfurt
2

FamilienRadTag mit kulturhistorischer Begleitung

Die Naturfreunde Klagenfurt veranstalten auch heuer wieder am internationalen Tag der Arbeiterbewegung einen Familienradtag in Kooperation mit den KULTUR RAD PFADEN unter dem Motto "FamilienRadTag mit kulturhistorischer Begleitung". Es soll nicht nur geradelt werden, sondern es gibt auch bei verschiedenen Stationen kulturelle Inputs, die den Beteiligten einen unvergesslichen KulturRadTag bieten sollen. Treffpunkt: 9.00 Uhr, Schloss Welzenegg Route: Schloss Welzenegg - Alte Stadtgrenze -...

Foto: KK

E-Bike wurde bei Feier verlost

Zahlreiche Besucher konnte Bürgermeister Konrad Seunig bei der traditionellen 1. Mai-Feier der SPÖ St. Georgen am Längsee am Sportplatz in Launsdorf begrüßen. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Maibaumsteigen, Torschusswand, Radgeschicklichkeitsfahren und Unterhaltungsmusik mit Dani & Sigi, sowie eine große Verlosung mit wertvollen Preisen wurde geboten. Den Hauptpreis, ein E-Bike, gewann Helga Popotnig aus Launsdorf. Gegrilltes, selbstgemachte Mehlspeisen und Getränke wurden serviert.

94

1. Maifeier der Aktiven Trachtenfrauen in Seeboden

Das Maibaum aufstellen der Aktiven Trachtenfrauen Seeboden war ein großer Erfolg. Auch der Brauch des Maibaum kraxeln des 28 Meter hohen Baumes wurde von der Jugend fröhlich angenommen, wobei es einige bis ganz oben schafften. Für musikalische Einlagen sorgten der Männergesangsverein Seeboden und der allein Entertainer Gerry.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Anzeige
Völkermarkts Bürgermeister Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss und LH Peter Kaiser mit Teilnehmern der ARBÖ-Sternfahrt am 1. Mai
1 2

SPÖ Kaiser am 1. Mai: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit!

Der 1. Mai ist wichtiger als je zuvor. Mieten, die man sich leisten kann, Arbeit von der man leben kann und mehr an sozialer Gerechtigkeit sind Ziele der Sozialdemokratie. Der 1. Mai ist der traditionelle Tag der Arbeit. Im ganzen Land fanden dazu von der SPÖ-Kärnten organisierte Veranstaltungen und Feste statt, in denen der Kampf für mehr Gerechtigkeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Vordergrund standen. Die größte Veranstaltung fand traditionell in Völkermarkt statt, wo über 2000...

37

Rettungshunde in Perau

Die Rettungshundestaffel Kärnten zeigte mit ihren Hunden was sie alles können. Bei der 1. Mai Feier in Villach-Perau zeigten die Rettungshunde bei einer Übungsannahme ihre Fähigkeiten als Spürhunde. Ob im Gelände, in Kisten oder anderen Gegänständen, die Hunde fanden immer die gesuchten Leute. Spielerisch und talentiert präsentierten sich die Vierbeiner mit ihren Führern. Die Rettungshunde begeisterten damit nicht nur die die Kinder, sondern auch die Erwachsenen.

1 58

Villach feiert den ersten Mai

Zahlreiche Gemeinden und Bezirke von Villach feiern den Tag der Arbeit mit einem Fest der Freude. Am Tag der Arbeit Feierten Perau, Fellach und St. Martin den 1. Mai. Es fanden Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Samariterbundes statt. Die Rettungshundestaffel Kärnten präsentierte einige Übungen mit ihren Hunden die nach Persohnen suchen mussten. Die Feuerwehren waren mit ihren Fahrzeugen anwesend. Die Kinder durften einmal mit einem Feuerwehr- oder Rettungswagen mitfahren....

Marktmusik Eberstein
4 2

Tag der Blasmusik in Eberstein

Bereits am Abend des 30. April begann die Marktmusik Eberstein mit dem „Tag der Blasmusik“ in Hornburg. Traditionell am 1. Mai erklang der Weckruf in den Straßen und Gassen von Eberstein. Von der Bevölkerung herzlich empfangen und bewirtet marschierte und musizierte die Marktmusik bis zum späten Nachmittag durch das gesamte Ortsgebiert. Mit dem Abhalten des Tages der Blasmusik pflegt die Marktmusik Eberstein eine alte Tradition, die in dieser Form von immer weniger Musikvereinen durchgeführt...

6 25

1. Mai-Feier am Kreuzbergl in Klagenfurt am Wörthersee

Das schöne Wetter und das tolle Angebot lockten auch dieses Jahr sehr viele Besucher zum Familienfest am Kreuzbergl. Die Wiese füllte sich schon ab 9,00 Uhr mit gutgelaunten Eltern, Kindern, Senioren und verliebten Paaren. Zur Mittagszeit war es schon schwer, einen freien Platz zu finden.

DEMA Southbeat Kulturhofkeller
2

Tanz in den Mai @ Kulturhofkeller Villach

Am 30. April heißt es wieder Vorhang auf für die Jungs von Southbeat, die ihr 7-jähriges Bestehen im Kulturhofkeller Villach akustisch zelebrieren. Wie man Party macht, das wissen sie – wie man gute DJs und DJanes bekommt, ebenso. Und was wir zu tun haben, wissen wir demnach auch: uns von guten Beats durch die Nacht schaukeln zu lassen. Diesmal an den Turntables: PIETRO DEMA aus Mailand, dessen tonale Performance mit Tech-House dermaßen überzeugt, dass er sich kommenden Mai mit DUBFIRE einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Southbeat
1 24

1. Mai Feier in Perau

Den 1. Mai-Feiern und Erleben, das war das Motto des Tags der Arbeit. Die Leute in Perau wissen wie man richtig Feiert und hatten ein gutes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Die Hunde- Welpenshow war eines der Highlights, aber auch die Schauübung der FF Perau, die mit der Wasserspritze die Kinder richtig nass machte. Das Muskalische Rahmenprogramm gestaltete Charly & Rici, und ein Zauberer verblüffte das Publikum. Die Festrede wurde um die Mittagszeit vom Bürgermeister der Stadt Villach,...

LHStv. Peter Kaiser gab den Startschuss zum traditionellen SPÖ-Familienwandertag in Grafenstein und bedankte sich bei Organisator GR Arno Pleschiutschnig und seinem Team.
2

Wandern ist der Arbeiter Lust

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte 1.Mai-Familienwandertag in Grafenstein. „Gemeinsam marschieren wir für ein mehr Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit und Solidarität!“ Seit vielen Jahren organisiert die SPÖ-Grafenstein mit GR Arno Pleschiutschnig und seinem Team am 1. Mai einen Familienwandertag. Auch heuer trafen sich Jung und Alt, um gemeinsam die zwei Stunden Wanderung rund um Grafenstein zu absolvieren. Beim Start mit dabei war auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser,...

1 42

Hunde und Welpenschau

Gott sei Dank ist für die Hunde in Kärnten die Welt noch in Ordnung. Bei der Hunde- und Welpenschau in Villach-Perau wurden zahlreiche glückliche und talentierte Vierbeiner präsentiert. Die Welpen zeigten mit ihren verbüffende Kunststücken, dass sie den großen in nichts nachstehen. Die Hunde haben nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen begeistert. Der Hundesportverein Kärnten-Süd und Villach-Süd, zeigten was man dem besten Freund des Menschen alles beibringen kann. Die Hunde werden...

Adolf, Alexander, Lukas und Elfriede Pichler
1 15

1. Mai in Eberstein

Zeitig in der Früh begann die Marktmusik Eberstein mit dem traditionellen Weckruf am 1. Mai, den die Marktmusik mit dem „Tag der Blasmusik“ verbindet. In allen Gassen und Straßen des Ortes erklang Blasmusik. Die Musikerinnen und Musiker wurden stets von freundlichen, wenn manchmal auch etwas verschlafenen Gemeindebürgern begrüßt und großzügig bewirtet. Nach dem Abschlussständchen am Hauptplatz, wo die SPÖ-Ortsgruppe ihr alljährliches Fest abhielt und auch den Maibaum aufgestellt hatte,...

Anzeige
„Ich bin stolz und glücklich, in Kärnten leben zu dürfen. Deswegen sehe ich es als meine, als unsere Pflicht, alles zu tun, damit es Kärnten und allen hier lebenden Menschen gut geht“, betonte Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser am 1. Mai: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir für unser Kärntner Heimatland!“

  Kärnten braucht ehrliche, anständige Politiker. SPÖ wird für politischen Wechsel sorgen. Arbeitszeitverkürzung, Finanztransaktionssteuer, strenge Regulierung der Finanzmärkte sind Gebot der Stunde für mehr Fairness und Gerechtigkeit.   Tausende Menschen feierten mit der SPÖ-Kärnten bei den heutigen 1. Mai-Veranstaltungen den Tag der Arbeit. Allein in der Eishalle Völkermarkt fanden sich 3000 Kärntnerinnen und Kärntner ein und applaudierten Kärntens SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser zu...

Anzeige
4

SPÖ-Kärnten zum 1. Mai: Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit und gerechte Vermögensverteilung ist aktueller denn je.

Kaiser, Fellner: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir gemeinsam für unser Kärntnerland!“ Ja zu Arbeitszeitkürzung. 1. Mai ist Start für die neue SPÖ-Kampagne „Du bist Kärnten“! Zehntausende Menschen feiern morgen mit der SPÖ-Kärnten bei mehr als 100 Veranstaltungen im ganzen Land den 1. Mai, den Internationalen Tag der Arbeit. In einer Pressekonferenz machten heute der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten; LHSTv. Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner auf die Bedeutung und die Aktualität...

1 3

Arbeiter-Party-Time mit Meilenstein

Arbeiter-Party-Time mit Meilenstein SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser feierte bei Meilenstein-Konzert in Völkermarkt den 1. Mai. Anlässlich des 50Jahr Jubiläums der ARBÖ-Sternfahrt, die traditionell am morgigen 1. Mai stattfindet, lud die SPÖ diesen Samstag zur Partytime mit der Band Meilenstein ins Sportzentrum Völkermarkt. Mit Bandleader Helmut Brunner und Co mitgefeiert haben u.a. auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, BgM. Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss, Neuhaus...

Am Kömmel-Fitnesstag am 1. Mai wird vor allem eines vermittelt: Bewegung ist und bleibt gesund!

1. Mai, ein Tag in Bewegung!

Am 1. Mai ist um 10.30 Uhr der Start zum 4. Kömmel-Fitnesstag. Die WOCHE ist dabei! Der 1. Mai ist in Bleiburg ein Tag, den die gesamte Familie in Bewegung verbringen kann – von den Enkelkindern bis hin zu den Großeltern. Dies ermöglicht die Sektion Laufen der Heiligengraber Gemeinschaft, die bereits das vierte Mal den Kömmel-Fitnesstag ausruft (siehe „Zur Sache“ links), präsentiert von der WOCHE als exklusivem Medienpartner. Zur Bewegung animieren „Das vorrangige Ziel ist es, die Teilnehmer...

1. Mai - Weckruf

Mit Marschmusik in den Mai! Die Blaskapelle Draukraft St. Andrä wird auch heuer wieder am 1. Mai die Bevölkerung mit flotter Musik aufwecken. Lindhof: 06.00 bis 06.40 Uhr - Fam. Pongratz (Dachberg 1) -> Fam. Petschnig (Lindhof 50) St. Ulrich: 06.55 bis 07.35 Uhr - Fam. Umschaden -> Fam. Zernig (St. Ulrich 67) Mosern: 07.50 bis 08.30 Uhr - Fam. Vallant (Mosern 61) -> Fam. Kranewitter (Mosern 13) Magersdorf: 08.45 bis 09.25 Uhr - Tennisplatz -> Eisschützenrunde Magersdorf - Fam. Keller Jakling:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
LHStv. Peter Kaiser beim Start zur 1. Mai-Wanderung in Grafenstein mit GR Arno Pleschiutschnig und BgM. Stefan Deutschmann
2

LHStv. Peter Kaiser beim 1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein

1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte Familienwandertag der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. „Ich freu mich, diese großartige Veranstaltung besuchen zu dürfen, die Bewegung, Spaß und Familie auf wunderbare Art und Weise vereint.“ Seit Jahren schon ist der Familienwandertag in Grafenstein ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde. Heuer stand der Wandertag am 1. Mai im Zeichen des „Tag der Arbeit“. Jung und Alt trafen sich, um gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.