100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Heute präsentiert sich die Außerfernbahn als moderne Einrichtung, die zunehmend genützt wird..
3

Die Außerfernbahn wird 100: stolze Dame

Ihre Zukunft schien nicht rosig, doch nun ist die Außerfernbahn munter wie selten. Zeit zum Feiern. AUSSERFERN (rei). Schon seit einige Wochen begleiten diverse Veranstaltungen ein Jubiläum, das am 15. September seinen Höhepunkt findet: Die Außerfernbahn wird 100 Jahre alt. Eine lange Zeit, in der die wildromantsiche Alpenbahn Höhen, aber auch Tiefen durchlebte. Im 100. Jahr ihres Bestehens scheint aber die Sonne über der Bahn zu strahlen und die Schatten haben sich in vielen Bereich verzogen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ernst Hornstein, Museumsleiter Werdenfels Museum Josef Kümmerle und Museumsleiterin Grünes Haus Birgit Ihrenberger
1 54

Bitte einsteigen - 100 Jahre Außerfernerbahn

Allen Widrigkeiten zum Trotz, die Außerfernerbahn hat überlebt und ist dieser Tage stolze 100 Jahre alt geworden. Grund genug zu feiern, aber auch um die Geschichte dieser Bahn einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Museum Grünes Haus wird daher als Auftakt zum breiten Jubiläumsprogramm die Sonderausstellung: «100 Jahre Außerfernerbahn / Garmisch-Partenkirchen - Reutte 1913 - 2013« eröffnet. Unter dem Motto »bitte einsteigen« lassen Birgit Ihrenberger und Ernst Hornstein die Gäste ein Stück...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Feierte seinen 100. Geburtstag: Imst ältester Mitbürger und Forstmeister i. R.,  DI Ernst Ennemoser mit (l.) Bgm. Stefan Weirather und (r.) BH Dr. Raimund Waldner. | Foto: Foto: Schaller/Stadt Imst

100. Geburtstag in Imst

Den 100. Geburtstag feierte DI Ernst Ennemoser, ehemaliger Forstmeister der Bundesforste in Imst. BH Dr. Raimund Waldner und Bgm. Stefan Weirather machten ihre Aufwartung und gratulierten Imsts ältestem Mitbürger zu diesem herausragenden Geburtstagsjubiläum.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ambros
2

Lourdeskapelle erstrahlt neu

ELLBÖGEN (cia). Nach Abschluss der Restaurationsarbeiten fand die offizielle 100-Jahr-Feier der Lourdeskapelle in Ellbögen am 9. September 2012 statt. Pfarrer Bruno Kößler konnte etwa 200 Gäste bei der Kapelle zu Gottesdienst und Agape begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein Quintett der Musikkapelle Ellbögen. Ein besonderer Dank gilt laut Kößler dem Obmann des Seniorenbundes Walter Ambros, der die Renovierung geleitet hat. "Er hat das sehr gut koordiniert. Dafür ist dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Mannschaft der Bergrettung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt - der Idealismus ist geblieben. | Foto: Veranstalter

Sommerfest: 100 Jahre Bergrettung Ehrwald

Eine Gruppe von bergbegeisterten Idealisten gründete im Jahre 1912 die „Rettungsstelle des deutschen und österreichischen Alpenvereins Ehrwald“. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum lädt die Bergrettung Ehrwald daher von 3. bis 5. August zum Sommerfest. Freitag, 03.08.: 19 Uhr Eröffnung Bergrettungsmuseum im Foyer des Zugspitzsaals Vorführung „Bergrettung Einst + Heute“ Anschließend Sommernachtsparty mit Live-DJ Samstag, 04.08.: Ab 19 Uhr Festabend für „Jung und Alt“ am Festgelände beim Zugspitzsaal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
37

Tannheimer Tal feierte 100 Jahre Tourismus

TANNHEIM (lr). Mit dem Verschönerungsverein 1912 fing die erfolgreiche Geschichte des Tourismus im Tannheimer Tal an - heute 100 Jahre später gehört es zu den erfolgreichsten Tourismusregionen Europas. Vergangenes Wochenende feierten die Tannheimer mit einem unterhaltenden Festakt und viel Prominenz dieses tolle Jubiläum. Ukrainische Artisten sorgten für ein tolles Rahmenprogramm und Viktor Haid - alias „Herr Reindl“ - betrachtete das Jubiläum heiter.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Am Samstag, 16. Juni erfolgt um 13.30 Uhr der musikalische Auftakt zur Feier „100 Jahre Schulhaus Erpfendorf“

Das Erpfendorfer Schulhaus wird 100 Jahre alt

Am Samstag, 16. Juni wird der 100. Geburtstag vom Erpfendorfer Schulhaus groß gefeiert. Der Auftakt erfolgt um 13.30 Uhr durch die BMK Erpfendorf und nach der Begrüßung gibt es eine Führung durch das Schulhaus. Im Anschluss daran findet dann der Festakt im neuen Feuerwehrhaus statt. Nach Grußworten und Festansprachen der Ehrengäste gibt es musikalische Darbietungen der Volksschulklassen. Danach folgen eine Präsentation über „100 Jahre Schulhaus Erpfendorf“ und ein Kinderprogramm mit Zauberer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Kameradschaft Walchsee (anlässlich der heurigen Jahreshauptversammlung)  lädt zum Jubiläumsfest ein. | Foto: Mayr

110. Kameradschafts-Jubiläum mit Bezirksfest

WALCHSEE. Am Sonntag, 10. Juni, feiert die Kameradschaft Walchsee ihr 110. Bestandsjubiläum. Gleichzeitig findet das 48. Bezirksfest im Kaiserwinkl statt. Obwohl das ehemalige Schulhaus in Walchsee am 6. Jänner 1945 ein Raub der Flammen wurde und somit auch alle Aufzeichnungen des Ortes verloren gingen, konnte doch eruiert werden, dass am 29. Jänner 1901 eine Versammlung stattfand, bei der ein Verein mit dem Namen „Veteranen-Verein Walchsee“ gegründet wurde. Den 8. Juni 1902 kann als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.