100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Zuletzt trat der Trachtenverein d'Warschenecka bei der Nacht der Bergfeuer auf der Wurzeralm auf.  | Foto: Victoria Lehner-Riffert

100 Jahre Trachtenverein d`Warschenecka
Aus acht wurden 63

SPITAL/PYHRN. Am 19. März 1919, nur Monate nach Kriegsende, gründeten acht Männer im Gasthof Neubauer eine Plattlergruppe. In den Folgejahren war der Zulauf zum "Ersten Spitaler Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D'Warschenecka" groß. Heute zählt der Trachtenverein d`Warschenecka 63 aktive Mitglieder und besteht aus einer Kinder-, einer Bauerntracht-, einer Goldhauben- und einer Jungtrachtgruppe. Das 100-jährige Bestehen des Trachtenvereins d`Warschenecka wird erst im kommenden Jahr, am 16....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Bahnhof Windischgarsten
4

100 Jahre Hoamatland
Was von der Monarchie geblieben ist

Pyhrnbahn, Bosrucktunnel und Gebäude im Jugendstil – viel aus der Habsburgerzeit hat bis heute Bestand. BEZIRK (str). Vor 100 Jahren verzichtete Kaiser Karl I auf jeden Anteil an den Regierungsgeschäften. Die Habsburgermonarchie war damit Geschichte. Ihre Spuren hat sie aber auch in unserem Bezirk hinterlassen. "Aus der Monarchie sind uns vor allem Werke des Jugendstils geblieben und südlich von Klaus die Bahnhofsgebäude, in Windischgarsten auch die Bahnhofs-Restauration und einige Gebäude in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.