10.Oktober

Beiträge zum Thema 10.Oktober

63

St.Michael ob Bleiburg
10.Oktoberfeier in St.Michael ob Bleiburg

Der 10. Oktober 1920 jährte sich heuer zum 105. Mal. Organisator und Obmann des Kärntner Abwehrkämpferbunds Valentin Leitgeb begrüsste die Gäste LAbg. und Bürgermeister Hermann Srienz, Vizebürgermeister Mario Slanoutz, Altbürgermeister Friedrich Flödl, sowie alle anwesende Gemeinderäte. Von der Gemeinde Globasnitz begrüsste er Bürgermeister Bernard Sadovnik und Vizebürgermeister Sandro Turk. Herzlich willkommen hieß er auch KR Franz Mlinar. Ein besonders herzliches Willkommen galt dem bekannten...

v.l.n.r. STR Kollitsch Elisabeth, GR Gomernik-Besser, Traudi, BGM Lakounigg Markus, GR Bierbaumer-Pirouz, ,GR Furian Carmen
3

St.Peter am Wallersberg
10.Oktober Feier St.Peter am Wallersberg

Mit einem feierlichen Festakt in St. Peter am Wallersberg wurde in würdigem Rahmen an die prägenden Ereignisse des Kärntner Abwehrkampfes sowie an die historische Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 erinnert. Den stimmungsvollen Auftakt bildete ein Fackelzug durch den Ort, an dem zahlreiche Vereine sowie viele Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Die anschließende Gedenkveranstaltung, gestaltet vom Musikverein Haimburg, dem Chor Klangkariert, der Volksschule St. Peter, der Freiwilligen Feuerwehr...

63

103. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung
10.OKTOBERFEIER in ST.MICHAEL ob BLEIBURG

TEXT: Valentin Leitgeb FOTOS: Anja Prikrznik Die Klagenfurter Fahnenschwinger, unter Obmann Stefan Treul, eröffneten die Gedenkfeier zum 10. Oktober mit dem „Kärntner Fahnengruß“. Musikalisch feierlich eingestimmt wurde von der Marktkapelle Eberndorf/Kühnsdorf, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Christian Neuwersch und der Stabführerin Irina Müller. Gesanglich durch den Festakt führte der MGV Petzen/Loibach, unter der Leitung von Direktor, Gemeindevorstand, Norbert Haimburger und Obmann...

76

St.Michael ob Bleiburg
Gedenkfeier zum 10.Oktober in St.Michael ob Bleiburg

Die Klagenfurter Fahnenschwinger, unter Obmann Stefan Treul, eröffneten am 7.Oktober 2022 die Gedenkfeier zum 10. Oktober in St.Michael/Bleiburg, mit dem „Kärntner Fahnengruß“. Musikalisch feierlich eingestimmt wurde danach von der Marktkapelle Eberndorf/Kühnsdorf, unter der Leitung von Kapellmeister Christian Neuwersch und der Obfrau Vanessa Stranner. Gesanglich durch den Festakt führte der MGV Petzen/Loibach, unter der Leitung von Gemeindevorstand, Norbert Haimburger und der St. Katharina...

Vorne Mitte: KAB Obmann und Organisator Valentin Leitgeb
49

Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg
10. OKTOBERFEIER in der Gemeinde St.Michael/Bleiburg

Der Kärntner Abwehrkämpferbund Ortsgruppe Feistritz-Globasnitz lud am Samstag, 9. Oktober 2021, im kleinen Rahmen, zur 10. Oktoberfeier nach St.Michael ob Bleiburg ein. Die "Worte der Kinder" gab es von den Kindern aus St. Michael/Bleiburg. Die Vorbereitung mit den Kindern lief unter der Leitung von Josefine Kadisch. Gedichte, zum 10. Oktober gab es von Frau Elisabeth Rodler. Kärntner Abwehrkämpferbund Obmann, der Ortsgruppe Feistritz - Globasnitz Valentin Leitgeb begrüsste alle...

1 Video 4

KHD gedachte am 19.12.2020 mit Kärntner Christbaumbrauch den Ausklang von 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung- Gedenken an Nachkriegsopfer
KHD gedachte mit Christbaum der Toten von Bleiburg (Kroat.,Slow., Österr.)

100 Jahre Volksabstimmung/100 Jahre Grenzlandgeschichte/KHD- Ausklang mit Christbaum- Gedenken am Bleiburger Feld/ Die Politik ist gefordert das Trauma  aufzuarbeiten/  Gewalt und Trauma in Südkärnten; Online im Internet; http://friedapaulitsch.at  VON DER GEGENWÄRTIGEN POLITIK VERGESSENE GEWALT UND TRAUMATA: Die KHD- Mitglieder  Franz Jordan (Obmann Stellvertreter KHD) und  Willi Kleber (KHD-  Landesleitung)  in der Funktion als Obmann des Jauntaler Trachtenvereins gedachten mit dem Kärntner...

Anzeige
2

Landesfestzug anlässlich der 90. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung

Ort: Klagenfurt am Wörthersee 8 Uhr: Ökumenischer Gedenkgottesdienst im Klagenfurter Dom. 10 Uhr: Landes-Festzug durch die Innenstadt von Klagenfurt und Abschluss des Kärntner HeimatHerbst 2010. 18 Uhr: Abschlussveranstaltung auf dem „Neuen Platz“ mit Auftritt der singenden und tanzenden Jugend, Uraufführung der Lieder aus dem Kompositionswettbewerb, einem Fackeltanz der ARGE Volkstanz Kärnten und dem großen militärischen Zapfenstreich mit mehreren Militärmusikkapellen Informationen: Amt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.