St.Michael ob Bleiburg
Gedenkfeier zum 10.Oktober in St.Michael ob Bleiburg

76Bilder

Die Klagenfurter Fahnenschwinger, unter Obmann Stefan Treul, eröffneten am 7.Oktober 2022 die Gedenkfeier zum 10. Oktober in St.Michael/Bleiburg, mit dem „Kärntner Fahnengruß“.
Musikalisch feierlich eingestimmt wurde danach von der Marktkapelle Eberndorf/Kühnsdorf, unter der Leitung von Kapellmeister Christian Neuwersch und der Obfrau Vanessa Stranner.

Gesanglich durch den Festakt führte der MGV Petzen/Loibach, unter der Leitung von Gemeindevorstand, Norbert Haimburger und der St. Katharina Chor mit Obfrau Evi Haimburger.

Die Worte der Jugend gab es heuer von den Zwillingen Melissa und Nina.
Josefine Kadisch bereitete sich mit den Kindern vor.

Valentin Leitgeb, KAB Ortsgruppenobmann und Organisator, begrüsste die Festredner LAbg., Bgm. Hannes Mak und Vizebürgermeister Mario Slanoutz, sowie alle anwesenden Gemeinderäte.

Von der Nachbargemeinde Globasnitz begrüsste er Bürgermeister Bernard Sadovnik, sowie Vizebürgermeister Manfred Slanitz. Weiters begrüsste er Wirtschaftsbundobmann und  Geimeinderat Rudolf Bredschneider; Kontrollinspektor Markus Hoffmann;  die Abordnung der Goiginger Kaserne Bleiburg mit Oberleutnant Christoph Katschnig; den österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Traundorf mit Obmann Siegfried Werkl und die Kärntner Bergwacht Petzen/Bleiburg mit Obmann Charly Moser.

Valentin Leitgeb hieß auch die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Michael, mit Gemeindefeuerwehrkommandant, Hauptbrandinspektor Michell Jamer, - Feistritz ob Bleiburg, mit Kommandant OBI Horst Woschitz, und Altkommandanten Sebastian Smriecnik und Heinz Pernat, herzlich Willkommen.

Ein Grüß Gott gab es auch für die Fahnenabordnungen des KAB, mit der Landesfahne vertreten Josef Regenfelder, OG Bleiburg mit Obmann Siegfried Gustav Kröpl, OG Eberndorf Edith Stermetz, OG Feistritz/Globasnitz mit Vorstandsmitglied Mario Werkl und Frau Ursula Polesnig, vom Verein der Kärntner Windischen, sowie der Jauntaler Trachtengruppe mit Obmann Wilhelm Kleber.

Elisabeth Rodler wurde für ihre langjährige Zusammenarbeit und Tätigkeit als Chorleiterin mit dem Jugendchor "Gaudete" und ihren wunderschönen Gedichten für die 10.Oktoberfeiern mit der höchsten Auszeichnung des KAB, dem Lobisser Fresko geehrt.

Nach den Festansprachen und dem Singen des Kärnter Heimatliedes gab es den Fackelzug mit Kranzniederlegung am Friedhof.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.