2 Minuten Literatur

Umfrageergebnisse Tirol
2 Minuten Literatur

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien in den Gemeinden starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: in "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern per Video vorgestellt.

Es ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der die Bücher in unseren Printausgaben vorgestellt werden. Damit nicht genug: Das "bewegte Bild" steht ebenso im Mittelpunkt. Gemeint ist jeweils ein Kurzvideo mit Leseproben – eben "2 Minuten Literatur"! Mitmachen können alle – und es gibt keine Altersbeschränkungen. Wer sein Lieblingsbuch vorstellen will, kann sich in der jeweiligen Ortsbücherei melden. Dort wird dann auch ein kurzes Video produziert, das auf meinbezirk.at/tirol veröffentlicht wird. Selbstverständlich wird unter anderem auch spezielles Augenmerk auf heimische Autorinnen und Autoren gelegt, die auf dieser Plattform ihre Werke präsentieren und somit "Lust auf's Lesen" machen können.

2 Minuten Literatur

Beiträge zum Thema 2 Minuten Literatur

Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier präsentiert mit vielen KollegInnen sein Buch online. | Foto: privat
Video 3

Buchpräsentation im Net
Online-Lesung von Tiroler MusikerInnen

Der Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier hat sich in Zeiten, in denen es nicht ganz einfach ist, Veranstaltungen in gewohnter Manier durchzuführen, etwas ganz Besonderes für die Präsentation seines Romans „Mila! Ein Hauch von Zimt“ einfallen lassen. Top-Besetzung Über 20 Wegbegleiter des Tiroler Künstlers lesen in „lockdown-tauglichen Selfie-Videos“ aus seinem im Brinkley-Verlag erschienen Roman. Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who´s who der heimischen Musikszene: von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kinderbücher mit aktuellem Zeitgeist

Diese Woche in  stehen zwei Kinderbücher im Fokus. Die Leseproben kommen von zwei Mädchen aus Ranggen. „Als der Wolf den Wald verließ“ Sofia (10 Jahre), präsentiert ihr Lieblingsbuch „Als der Wolf den Wald verließ“ von Rosanne Parry. Es zeigt die Welt aus Sicht des kleinen Wolfes, welcher sein Rudel verloren hat und sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause begibt. Auf seiner abenteuerlichen Reise lernt er einen freundlichen Raben kennen und genießt die Schönheit der Natur. Jedoch begegnet er...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eva aus Axams liest aus ihrem Lieblingsbuch "Liebe Schwester – Briefe an die kleine Nervensäge". | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Die Briefe an die kleine Nervensäge

In der aktuellen Folge unserer Serie "2 Minuten Literatur" stehen großartige Kinderbücher im Mittelpunkt. Leseproben gibt es diesmal aus Axams und aus Ranggen. Eva (11 Jahre) aus Axams widmet sich in ihrem Lieblingsbuch "Liebe Schwester – Briefe an die kleine Nervensäge" einem Problem, dass alle größeren Geschwister kennen. Die Kleinen wollen überall dabei sein! Was macht man also, wenn man eine schrecklich nervige kleine Schwester hat? Ganz klar: Man lässt sie schriftlich wissen, wie furchtbar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lisa Kunwald und ihre Kinder Verena und Tobias verzaubern gleich mit drei Büchern. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Igel Leo, der Franz, Bibi & Tina und Krachmacher

Kinderbücher sind in dieser Woche bei „2 Minuten Literatur“ – der großen BEZIRKSBLÄTTER-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien – angesagt, die von Fam. Kunwald aus Mutters und von Lena aus Grinzens auf tollen Videos präsentiert werden. Lisa Kunwald war mit ihren Kindern Verena (7) und Tobias (9) in der Bücherei Mutters zu Gast. Mit dabei waren drei wunderbare Kinderbücher. Mama Lisa macht den Auftakt mit „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ von Astrid Lindgren. Seit Lotta und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Aichner begeistert mit seinen Bestsellern – Günther Eliskases liest ein Kapitel aus "Dunkelkammer"! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Achtung: Krimispannung auf höchstem Niveau

Die dritte Folge der Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien hat es in sich: Krimispannung ist immer dann garantiert, wenn die Namen von zwei Tiroler Erfolgsautoren fallen: Bernhard Aichner und Joe Fischler! Sowohl Günther Eliskases aus Mutters als auch Birgit Ebster aus Götzens holten viel beachtete Bestseller aus den Regalen der Öffentlichen Büchereien. Mit jeweils einem Auszug aus "Dunkelkammer" von Bernhard Aichner und "Veilchens Winter" von Joe Fischler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Michelle Lechthaler aus Sellrain lässt ein Baby auspacken – oder anders gesagt: Fuck the Möhrchen! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Fuck the Möhrchen und Achtsam morden

Die neue Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien geht mit der zweiten Folge aus Sellrain und Oberperfuss weiter. In Sellrain widmete sich Michelle Lechthaler einem wichtigen Thema. Wer sich nämlich je gefragt hat, was uns unser süßes Baby mit seinem ohrenbetäubenden Brüllen sagen will, findet hier Antworten – und was für welche. Die preisgekrönte Kabarettistin Barbara Ruscher liefert hochkomische Einblicke in Babys Sicht der biologisch korrekten Familienwelt und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.