2002

Beiträge zum Thema 2002

Kommentar
Die psychischen Folgen bleiben

20 Jahre ist es nun schon her, dass das Jahrhunderthochwasser von 2002 Zerstörung über die Region gebracht hat. Doch die Flutkatastrophe hat nicht nur sichtbar große Schäden angerichtet, sondern auch in den Seelen der Menschen, die betroffen waren, Spuren hinterlassen. Und auch an den vielen selbstlosen Helfern gingen die Eindrücke vor Ort nicht spurlos vorbei. Auch bei unseren Recherchen zum Rückblick auf das Hochwasser (siehe Artikel rechts) kam eines immer wieder zur Sprache: Das ungute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Badgasse wurde von den Wassermassen schwer in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: BFK WT/Archiv
16

Hochwasser 2002
So katastrophal war die Jahrhundertflut

Am 5. August 2002 beginnt im westlichen und nördlichen Waldviertel eine Regenperiode, wie sie seit dem Jahr 1862, dem Beginn vergleichbarer Aufzeichnungen, nicht gemessen werden konnte. Die Folge war ein "Jahrhunderthochwasser", das schwere Schäden hinterließ und die Menschen noch heute verfolgt. WAIDHOFEN/THAYA. Am schwersten betroffen war damals das untere Kamptal, das buchstäblich im Wasser versinkt, aber auch die Lainsitz und die Thaya setzen ihre Täler unter Wasser und richten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Helfen, wenn die Not am größten ist

Das Hochwasser 2002 sitzt in den Köpfen der Betroffenen in der Wachau, dem Krems- und Kamptal fest. Zahlreiche Menschen haben in der Region zu viel verloren. Häuser nahe der Donau in der Wachau standen teilweise bis zum Plafond des Erdgeschosses unter Wasser. Eine Heurigenwirtin aus Oberloiben erzählte Jahre danach, dass sie bei den darauffolgenden Hochwasser-Ereignissen die Räumlichkeiten vorab mit sauberem Wasser geflutet hat. Denn nur so konnte sie dem Schlamm und Schmutz danach entkommen....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Verklausungen im Krems- und Kampfluss entfernten die Bundesheersoldaten. | Foto: bundesheer.at
10

Rückblick
Hochwasser 2002: Das große Aufräumen nach der Flut

Das katastrophale Hochwasser 2002 hinterließ im Bezirk Krems verheerende Schäden und viel Schlamm. BEZIRK KREMS. Donau, Kamp- und Kremsfluss fließen durch den Bezirk. Jeder Einzelne führte 2002 Hochwasser und sorgte für enorme Schäden in der Wachau, im Krems- sowie im Kamptal und das mit seiner ganzen Gewalt. Alleine in der Marktgemeinde Senftenberg entstanden Schäden in der Höhe von mehr als 23 Millionen Euro. In den Bau des Hochwasserschutzes entlang des Kremsflusses wurden mehr als 25...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung, redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Kommentar zu Zwettler Hochwasser 2002
Große Solidarität nach Katastrophen

Es ist ein ganz spezielles Phänomen, das vor allem nach schweren Schicksalsschlägen in Ortschaften oder auch Naturkatastrophen vor allem in unserer Region immer wieder ganz stark zu beobachten ist: die große Solidarität und enorme Hilfsbereitschaft. So geschehen ist es auch im Jahr 2002, als Zwettl ein Hochwasser, welches von Experten als Jahrhundert-Ereignis eingestuft wurde, heimsuchte. Tatsächlich verloren viele entlang des Kamps fast ihr ganzes Hab und Gut, mussten in kürzester Zeit ihre...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Topothek Haringsee/W.Taibl
2

Damals & Heute: Straudorf

STRAUDORF. Bis der Betrieb ganz eingestellt wurde, verkehrten bis 2002 noch Personen- und Güterzüge auf der Bahnstrecke. 2003 gab es noch Zuckerrübentransporte und mit einer "Abschiedsfahrt", bot man die letzte Gelegenheit, diese Strecke zu befahren.

  • Gänserndorf
  • Sonja Neusser
Foto: Hermann Neidhart
2

Damals & Heute: Das Alte Forsthaus

Das Alte Forsthaus in Pressbaum. Festgehalten wurde das Gebäude von Hermann Neidhart im Juli 2002. Wenige Jahre später wurde es abgerissen, was Freude und Ablehnung in der Bevölkerung mit sich brachte. Heute befindet sich die Hofer-Filiale hier.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser

White Christmasparty mit Rubin 2002

White Christmas Party in der Discothek Hirsch!! Rubin 2002 spielen Live für euch!! Alle die ganz in WEISS kommen bekommen Getränkebons beim Eingang!! DISCO TAXI: 0664/955 68 07 Einlass ab 16. Jahren mit amtlich gültigem Lichtbildausweis! CU Stefan & Team Wann: 14.12.2013 21:00:00 Wo: Discothek Hirsch, Pobring 22, 3661 Pöbring auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Discothek Hirsch
Bezirkshauptfrau Gerersdorfer im Helikopter, im Hintergrund Armin Blutsch. | Foto: BFK Amstetten

Erfolge: Feuerwehr zog Lehren aus 2002

BEZIRK. "Es war ein sehr erfolgreicher Einsatz der Feuerwehr im Bezirk", zieht Bezirkskommandant und Einsatzleiter Armin Blutsch Bilanz. Planung und Koordination haben hervorragend funktioniert. Dabei haben die Wehren auch von den Erfahrungen aus dem Jahr 2002 profitiert.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.