2012

Beiträge zum Thema 2012

24

"parque del sol" 2012: Der Sonnenpark im Glanz des Symposiums

SANKT PÖLTEN (MiW). Der Schriftsteller Thomas Havlik präsentiert sein Hörbuch über sein „Auto voller Wasser“, seine Kollegin Anna Weidenholzer liest aus ihrem neuen Buch „Der Winter tut den Fischen gut“, welches diesen September im Residenz-Verlag erscheinen wird. Und zu guterletzt verziert der Graffiti-Künstler „KNARF“ die Fassade des Hauptquartiert des Kulturvereins „LAMES“. „LAMES“ steht für „la musique et sun“ (Die Musik und die Sonne), einem 1999 gegründeten künstlerischen Kollektiv,...

5

Pottenbrunner Sportfieber

POTTENBRUNN (MiW). Drei Tage lang stetzte der „SKVg Livingcity Pottenbrunn“ dem König Fußball die Krone auf: Ein Blaulicht-Turnier mit acht Teams, ein Firmen-Turnier sowie insgesamt vier Spiele der Pottenbrunner Fußballer gegen die Teams des SV Ratzersdorf wurden vergangenes Wochenende ausgetragen. Franz Ederer, Sektionsleiter der Pottenbrunner freute sich über die Nachfrage bei den „Sporttagen“: „Das große Blaulicht-Turnier wurde stark angenommen und am Samstag Abend begeisterte uns die Musik...

7

Der Herr über die Literatur

UNTERRADLBERG (MiW). „Regelmäßig räume ich zum Beispiel die Bibliothek der Technischen Universität Wien aus“, erklärt Antiquar Andreas Deinbacher schmunzelnd. Der gelernte Elektrotechniker hat sein Hobby, die Sammelleidenschaft diverser Bücher, zum Beruf gemacht. „Angefangen hat es mit dem Ankauf eines Buches auf einem Flohmarkt, dass ich dann weiterverkaufte. Ich entdecke die Auktionsplattform ‚Ebay‘ für mich und so kam der Stein in‘s Rollen“, erklärt wortgewandte Buchhändler. Seit zwölf...

125

Eine Hochzeit, ein Hexenmarkt und ein Sommernachtsfest: Eine Reise ins Hafnerbacher Mittelalter

HAFNERBACH (MiW). Wäre es nicht ein befreiender Gedanke, einmal das Mobiltelefon ohne schlechtes Gewissen abzuschalten und auf den Fernseher und Computer zu verzichten? Um sich von der selbst auferlegten Knechtschaft der Technik und der beschleunigten Lebensweise zu befreien zieht es mehr und mehr Menschen auf Mittelalterfeste in das gefühlte Jahr 1500. Historische Destinationen wie die Burgruine Hohenegg nahe Hafnerbach im Dunkelsteinerwald dienen dem bunten Treiben der Verkleideten...

16

Das Sommerfest in Prinzersdorf huldigt der Kameradschaft

PRINZERSDORF (MiW). „Prinzersdorf – das ist noch eine wahre Gemeinschaft“, bestätigt ein Gast den Bierkrug zum Gruße hebend. Zum großen Sommerfest lud dieser Tage der Verschönerungsverein der Gemeinde. Obmann Walter Salzer erhielt bei der Durchführung des Festes für Jung und Alt tatkräftige Hilfe von den Betrieben, der Gemeinde und vielen Freiwilligen. „Ohne diese, wäre das Fest auch gar nicht möglich. Aber das ist wahre Kameradschaft, denn auch viele Nicht-Mitglieder des Vereins reichten uns...

19

Hochkarätiger Neustart in zweite Sommerhalbzeit: Beachvolleyball-C-Cup-Turnier in Rabenstein

RABENSTEIN(MiW). Da der Sommer sich nun endlich wieder über das Land traut, geht‘s wieder rund auf dem sandigen Feld der Ehre: In Rabenstein veranstalteten die Volleyball-Vereine „UVC Mank“ und der „Ravenstone Beachclub“ ein großes Beachvolleyballturnier für „C-Cup-Spieler“. Sportliche Turnierleiterin Bärbel Lanschützer sicherte sich auch gleich den Turniersieg bei den Damen, der Herren-Pokal ging an die St. Pöltener Christopher Schrenk und Manuel Leitgeb. Danach durfte noch ordentlich...

28

Der Hauermarkt - Purer Genuss und Weinkultur in Wagram ob der Traisen

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Bereits bevor man dieses Wochenende die Kellergasse in Wagram ob der Traisen betrat, begrüßte einen ein aufgehängtes Transparent: „Herzlich Willkommen“. Diese Einladung stand stellvertretend für die gesamte Mentalität um die hohe Winzergesellschaft am alljährlichen Hauermarkt. Nach dem Begrüßungsgläschen mit frischem Nussbrot galt es für den Gast insgesamt siebzehn kulinarische Stationen zu besuchen. Eine davon ist der Stand von dem Winzer Bernhard Faller, der mit...

16

Die spannende Suche nach unerwartete Schätze - Der Flohmarkt in Kapelln

KAPELLN (MiW). Aus einem Verkauf privater Hinterlassenschaften heraus entwickelte sich in den Jahren in Kapelln eine wahre Flohmarkt- und Bummelmentalität. „Viele Kapellner werfen nichts mehr weg, sondern spenden sie dem Flohmarkt“, erzählt Veranstalterin Liane Gattinger, die das Bummelvergnügen mit ihren Freundinnen regelmäßig veranstaltet. Mit viel Humor wird in Kapelln gefeilscht – „Wie viel ist Ihnen das wert? Acht Euro?“, so hört man am Flohmarkt. Abwinkend entgegnet ein älterer Herr:...

10

Landjugend und Bauernbund richten Gemeinschaftsball aus

GROSSHAIN. (MiW) Zu einem wahren Prominententreff der Landjugend (LJ)-Funktionäre entwickelte sich die KombiBallnacht des Ortssprengels und des Bauernbundes in Großhain. Der ortsansäßige LJ-Leiter Bernhard Schuster begrüßte neben Vizebürgermeister Joachim Brader auch LJ-Landesbeirat Michael Hell, Bezirksleiter Paul Prieschling und LJ-Landesleiterin Birgit Bosch. Auch Bauernbund-Obmann Josef Schuster zeigte sich vom zweiten Kooperationsball hocherfreut und schwang zur Musik der Tanzband „Just 4...

53

Hitzige Taxi-Tänze bei sibirischer Kälte

Wenn das Thermometer minus 20 Grad Celsius anzeigt, so gilt es stets zweierlei zu beachten: Erstens ist bei Wildwechsel damit zu rechnen, dass statt dem stolzen Hirschen ein verirrter Eisbär vor das Auto springen könnte. Und zweitens verbringt man die kalte Nacht am besten in gut beheizten Räumen und wärmt sich mithilfe von körperlicher Ertüchtigung, wie zum Beispiel dem Tanzen, auf. Ebenso handhabten es die vielen Gäste des Gemeindeballs der ÖVP Kapelln und stellten den Tanz ganz ins Zentrum...

12

Fetisch-Alarm in Herzogenburg!!

Gemäß dem Motto der aktuellen Sparpaket-Beschlüsse der Regierung hieß es auch in der Herzogenburger "Timeout Sportsbar": Wenig Zuckerbrot, aber umso mehr Peitsche! Der erste Gschnas der beliebten Bar widmete sich gleich dem außergewöhnlichen Thema "Lack- und Leder" und lud seine Gäste ein, die freizügige Lederkluft unter dem Bett hervorzukramen. Die Idee dazu sei so gekommen, erzählt Bar-Betreiber Hans Peter Schnurrer, dass man anfangs nur "deppat g'redet" hat, welches Thema man für das erste...

39

Üppige Ausstattung beim Feuerwehrball Wagram

Mit der Rekordzahl von sage und schreibe 320 Tombolapreisen sorgte die FF Wagram ob der Traisen dafür, dass kein Gast ihren Ball mit leeren Händen verlässt. WAGRAM/TRAISEN. (MiW) „Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, doch Freundschaft hält in Ewigkeit“ – treffender als die US-Komiker Laurel und Hardy konnte man es wohl besser nicht ausdrücken. Diese Kameradschaftsbande wurden bei einer zünftigen Jause am Feuerwehrball in Wagram erneuert, gestärkt und sich gemeinsam ihrer erinnert. Mit über sage...

20

Auch die älteren Semester feiern in die Nacht hinein

WAGRAM/TRAISEN. (MiW) „Mitternachtseinlage gibt‘s bei unserem Ball keine, denn wir fangen früher an und wir hören früher, also so um 23 Uhr, auf.“, schmunzeld Pensionistenverbands (PV)-Obfrau Helga Anmasser im Gasthaus Huber. Einmal von der typischen Mitternachtseinlage abgesehen bot aber der 39.Traismaurer Pensionistenball alles, was zu einer gelungenen Veranstaltung gehört. Zur Musik der „Halodris“ wurde ausgelassen und für das reife alter doch bemerkenswert schwungvoll getanzt und man saß...

24

Ein Faschingskonzert voller Klassik & Improvisation

TRAISMAUER. (MiW) Mit einem Paukenschlag und vielen Saitenhieben hieß der musikalische Teil der Gemeinde Traismauer die Narrenzeit willkommen: Bei dem zweiten Faschingskonzert des Musikvereins Traismauer zeigte erst der Nachwuchs in Form der „Junior Wind Band“ ihr Können. Nach den talentierten Knirpsen stellte die etwas erfahrenere Generation ihr klassisches Talent unter Beweis. Dem Team um MV-Obfrau Nicole Zwirner, OB-Stv. Reinhard Pimperl, KPM Melanie Steininger und Vereins-Jugendreferentin...

27

Äußerst sportliches Faschingstreiben

TRAISMAUER. (MiW) Die sportlichen Faschingsknirpse des Österreichischen Turnerbunds (ÖTB) Traismauer zeigten auch zur Narrenzeit, dass sie selbst in ihren Kostümierungen gelenkig sind. Bei putzigen Wettkämpfen standen sich rund fünzig Prinzessinnen, Superhelden und edle Rittersleut‘ in der ÖTB-Turnhalle gegenüber und erkämpften sich die heißbegehrte Krapfen. Aber selbstverständlich gab es genug Naschwerk für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sportlicher Natur oder Couchkartoffel.

52

Der große Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

TRAISMAUER. (MiW) Mit dem großen Bezirksball der Landjugend (LJ) Herzogenburg luden die insgesamt 500 Mitglieder der sieben Orts-Sprengel zu dem größten Ball der heurigen LJ-Saison. Unter der Führung der Bezirksleiter Anna Nolz und Paul Priesching mit Unterstützung der vielen Mitglieder verwandelte sich das Landgasthaus Huber in Wagram ob der Traisen zu einem pulsierenden Schauplatz frohsten Lebensmutes. Musikalisch wurde der Abend wieder von der Tanz-Band „Achtung“ unterstützt und die...

24

Wölbling rief zum großen Arbeiterball 2012

WÖLBLING. (MiW) Seit den Sechziger-Jahren richtet die SPÖ Wölbling den traditionellen Arbeiterball aus. Auch dieses Jahr luden Bürgermeister Gottfried Krammel, Vizebgm. Karin Gorenzel zu der großen Ballnacht im ortseigenen Volksheim. Begrüßt mit einer roten Nelke und einem gesunden Stamperl schwangen die zahlreich erschienen Gäste zur Musik von „Just Dance“ das Tanzbein und erfreuten sich der bestens bekannten Mitternachts-Versteigerung, bei der unzählige Artikel aller Art unter den Hammer...

16

Weinburg bat zum großen Gesellschaftsball

WEINBURG. (MiW) Seit über 40 Jahren trifft man sich zum alljährlichen Gesellschaftsball der SPÖ Weinburg. Unter der Leitung von Ballobfrau Vizebürgermeisterin Christine Kerschner und ihrem fleißigen Team veranstalten „die Roten“ ihre schwungvolle Nacht im Weinburger Gasthof Gansberger. Musikalisch von „Stofff & Band“ untermalt, traf Bürgermeister Peter Kalteis auch auf ÖVP-Obmann Franz Fuchs, diverse Gemeinderäte und Naturfreunde-Obfrau Priska Planer sowie Ehren-Oberbrandinspektor Ferdinand...

30

Kirchberg feiert eine Nacht in schönster Tracht

KIRCHBERG/PIELACH. (MiW) Der Kirchberger Heimat- und Trachtenverein unter der Leitung von Obfrau Christine Schmall und ihrem 20-köpfigen Team lud zum alljährlichen Trachtenball in die Kirchberghalle. Neben zahlreichen Nachbarsvereinen aus dem Pielachtal wohnten unzählige Besucherinnen und Besuchern dieser schönen Nacht in Tracht bei und erfreuten sich an dem reichhaltigen Rahmenprogramm. Mit von der Partie war auch die Dirndlkönigin Doris Fugger zusammen mit ihrem eigenen Prinzen Bernhard Heigl...

19

Anpfiff zum FCU-Sportlerball in Frankenfels

FRANKENFELS. (MiW) Passend zu dem im heurigen Jahr stattfindenden 30jährigen Jubiläum des Frankenfelser Fußballclubs „FCU Raika Frankenfels-Schwarzenbach“ begann der Anpfiff zu großangelegten Feierlichkeiten mit dem fünften Sportlerball in der Erlebnis-Location VAG-Leb. Vereinsobmann Leopold Klauser und seine Stellvertreterin Eva Wehrberger begrüßten neben den 180 Mitgliedern auch Frankenfels‘ Bürgermeister Franz Größbacher und diverse Freunde und Förderer des Vereins wie unter anderem...

31

Herzogenburger Arbeiterball 2012

HERZOGENBURG. (MiW) Seit rund 70 Jahren feiert die SPÖ Herzogenburg den bekannt-beliebten Arbeiterball. Diesmal wartete Organisationsverantwortlicher Franz Mrskos mit seinem 25-köpfigen Team mit einem tollen Glücksrad im Keller, einer großangelegten Tombola zur Mitternacht und der talentierten Musikgruppe „music4dance“ auf. Als Ehrengäste waren NR Anton Heinzel und LAbg. Heidemarie Onodi anwesend.

33

Buntes Faschingstreiben in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Seit gut einem Jahrzehnt richtet die ÖVP Böheimkirchen zusammen mit der Jungen Volkspartei (JVP) im Festsaal einen gemütlichenFaschingsball aus und beginnt so einen kunterbunten Start in das noch recht junge Jahr. Ebenso jung waren die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedensten Kostümen. Die Hauptorganisatorinnen Martina Klarer und Susanne Gattermayer nahmen diese Saison wieder mehr traditionelle Kostümierungen wahr – die Zeit der vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.