2016

Beiträge zum Thema 2016

Im Archivfoto: Mathea Höller aus Bruck bei "The Voice of Germany" 2016. | Foto: Pro Sieben / Richard Hübner

Ö3-Charts-Stürmerin
Mathea Höller aus Bruck plaudert morgen früh im Radiowecker

BRUCK. Mit ihrem Hit "Zweimal" - 2x - hat es die Bruckerin Mathea Höller - vor allem bekannt auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme bei "Voice of Germany" im Jahr 2016 -  bei den Ö3 Hörercharts aktuell auf Rang sieben geschafft! In Deutschland ist die noch nicht mal 20-jährige Pinzgauerin in der Musikszene schon seit längerem vorne mit dabei! Der aktuell jüngste Popstar Österreichs Morgen in der Früh jedenfalls plaudert Mathea beim Ö3 Radiowecker aus ihrem "Musikkästchen" und erzählt, wie es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: RMA
1 4

Pinzgau - das war der April 2016

Auch im April 2016 wurde in den Bezirksblättern Pinzgau über viele interessante Dinge berichtet. Einen kleinen Auszug finden sie anbei: Zusammengelegte Grundstücke 860 landwirtschaftliche Gründe können auf 320 reduziert werden Foto: Gottfried Mairhofer PIESENDORF. Die bereits im August 2015 begonnene erfolgreiche Grundzusammenlegung kann nun - nach einem langen und teilweise sehr steinigen Weg - gefeiert werden. Agrarlandesrat Josef Schwaiger: "Manchen Landwirten ist es sicher nicht leicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
1 2

Pinzgau - das war der Jänner 2016

Im Pinzgau ist viel los, einen kleinen Auszug an Themen, welche im Jänner 2016 in den Bezirksblättern Pinzgau aufgegriffen wurden finden Sie hier. Nationalpark: Ein neuer Grund und eine neue Karte PINZGAU (cn). Was bei den beiden Nationalpark-Frontmännern für das Jahr 2016 auf dem Plan steht? Wolfgang Urban: "Nach aufwendigen Verhandlungen können wir heuer 3.000 Hektar Grund im Untersulzbachtal erwerben. Die Kosten von 5,5 Millionen Euro tragen die EU mit 2,7 Millionen Euro sowie das Land, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marlene Gappmayr
Das Organisationsteam: J. Lainer BSc., J. Schenk, Dr. M. Schurich, A. Steger MSc., Mag. H. Lackner | Foto: Privat
1

Pinzgauer Ärzte und Physiotherapeuten bildeten sich gemeinsam fort

MAISHOFEN. Am 13. Dezember 2016 fand im Gasthof "Zur Post" in Maishofen eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung statt. Einleitend standen berufspolitische Veränderungen für 2017 bezüglich Verordnung und Refundierung von Physiotherapie im Vordergrund. Ein Referat von Oberarzt Matthias Schurich Im Anschluss referierte Oberarzt Matthias Schurich (Radiologie Tauernklinikum) über bildgebende Diagnostik an der Wirbelsäule. Über einen sehr erfolgreichen, multidisziplinären Abend mit insgesamt ca. 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Berta Neumaier im Alter von 89 Jahren. | Foto: Walter Reifmüller
2 7 2

Eine legendäre Wirtin - in Memoriam Berta Neumaier

MITTERSILL. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und von Vereinen wurde Anfang November die weitum bekannte Seniorchefin des Berghotels Breitmoos, Berta Neumaier, zu Grabe getragen. Wenn die allseits geschätzte und beliebte Wirtin schon im 95. Lebensjahr stand, kam ihr Tod doch überraschend, denn bis kurz vor ihrem Ableben war sie noch in der Gaststube anzutreffen. Eine Wirtin vom alten Schlag Berta Neumaier übernahm im Jahr 1953 mit ihrem Mann Martin das Berghotel Breitmoos am Pass Thurn....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller
Anzeige
Ein engagiertes Team: Johann Aigner, Elisabeth Obrist, Eva Gschwandtner und Johannes Peitler. | Foto: Privat
3

Bestattung Gschwandtner: Beratend, hilfreich und sensibel

Im Beisein zahlreicher Gäste wurde in Hollersbach ein neues Bestattungsunternehmen eröffnet. Am 27. November 2016 fand in Hollersbach Nr. 9 eine kleine Einweihungsfeier und Segnung des neu gegründeten Bestattungsunternehmens „Bestattung Gschwandtner GmbH“ statt (zweiter Standort: Zell am See, Schüttdorf, Brucker Bundesstraße 37). Herzliche Gratulation Zu den ersten Gratulanten zählte Hollersbachs Bürgermeister Günter Steiner, der der Inhaberin der Bestattung Gschwandtner, Eva Gschwandtner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Interessierte Besucher mit HTL-Schülern. | Foto: HTL Saalfelden
1 2

Besucherandrang beim „Tag der offenen Tür“ an der HTL Saalfelden

SAALFELDEN. Wie jedes Jahr war der „Tag der offenen Tür“ an der HTL Saalfelden ein Publikumsmagnet. Sehr viele interessierte junge Menschen und Eltern nahmen die Gelegenheit wahr, sich das mannigfaltige Angebot der HTL Saalfelden und die Vorteile der Schule präsentieren zu lassen und für ein paar Stunden „hautnah“ mitzuerleben. Potentielle Schülerinnen und Schüler konnten sich über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen wie die Höhere Abteilung für Bautechnik, Elektrotechnik und Mechatronik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Die Baguette-Mitarbeiterinnen Sabine Buchner, Manuela Baumann und Kathrin Schmied. | Foto: Kathrin Auer
1 1 7

Piesendorf: Der neue MPREIS Supermarkt mit einem Café-Bistro ist nun eröffnet

PIESENDORF. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS eröffnet am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, am bisherigen Standort einen energiesparenden Passivhaus-Supermarkt - jetzt neu ist auch das integriertem Brotfachgeschäft "Baguette Café-Bistro". Modernes Gebäude Fügenschuh Hrdlovics Architekten, die bereits mehrere Märkte für MPREIS planten, haben für Piesendorf ein energieautarkes und ansprechend gestaltetes Gebäude entworfen. Markant ist die Glasfassade mit mehr als 1.000 Messingrohren, die für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Adventmarkt Mittersill: Angela Heitzmann, Anneliese Egger-Kogler und Renate Höriger in ihrem Stand. Sie bieten Glühwein, Punsch, Ofenkartoffeln und noch mehr an. | Foto: Christa Nothdurfter
1 4

Vorfreude auf die nächsten Adventmarkt-Termine!

PINZGAU. Die heimischen Adventsmärkte bieten schöne und meist selbstgemachte Geschenksideen, besinnliche Musik und andere stimmungsvolle Aufführungen, köstliche Schmankerln, süßen Punsch oder süffigen Glühwein - und dazu vor allem auch die Gelegenheit, sich mit netten Leuten auf einen "Hoagascht" zu verabreden. Oder man begegnet zufällig Menschen, die einem schon lange nicht mehr untergekommen sind. So geschehen der BB-Redakteurin, die am Samstag in Mittersill einige Damen der ehemaligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Saalfelden agierte eine Jugendbande. | Foto: Archiv

Pinzgau: Eine Jugendbande konnte ausgeforscht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Beamte aus Saalfelden forschten eine Jugendbande aus, deren Mitglieder bereits im Vorjahr zu Halloween Sachbeschädigungen durch Eierbewurf an Hausfassaden begangen hatten. Die Bande bestand aus 13 Beschuldigten im Alter von 12 bis 19 Jahren. Unter den Bandenmitgliedern befinden sich Österreicher, Türken und Serben. Gesamtschaden: Mehrere tausend Euro Zwanzig Taten wie Einbrüche, Hehlerei, Diebstähle, Sachbeschädigungen und unbefugten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eröffnung der Schmiedingerbahn am Kitzsteinhorn: Prok. Josef Rumpf, Gletscherbahnen-Vorstand Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister Manfred Gassner, Ing. Felix Gschossmann, Ing. Alex Widauer, Vorsitzender des Gletscherbahnen-Aufsichtsrates Dr. Arno Gasteiger und Prok. Ing. Günther Brennsteiner | Foto: Nikolaus Faistauer
1 4

Am Kitzsteinhorn wurde Salzburgs höchstgelegene Sesselbahn eröffnet

Die neue "Schmiedingerbahn" sorgt für mehr Komfort und freiere Gletscherpisten. KAPRUN. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde am Kitzsteinhorn die neue Schmiedingerbahn eröffnet. Sie wertet den östlichen Bereich des Gletscherskigebietes in punkto Komfort und mehr Pistenfläche wesentlich auf. Mit der neuen 8er-Sesselbahn setzen die Kapruner Gletscherbahnen ihre im Vorjahr mit Gletscherjet 3+4 gestartete Qualitätsoffensive konsequent fort. Neue Sesselbahn bis auf schneesichere 2.775 Meter Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mathea Höller im Studio von Simon Weiss. | Foto: www.simon-weiss.at
2 4

"Unser" Voice of Germany-Talent ist nun auch Werbegesicht für ein Pinzgauer Unternehmen

SAALFELDEN. „Sie ist jung, modern, kreativ und professionell - das sind exakt jene Attribute, die auch für unser Unternehmen stehen. Es lag daher auf der Hand, dass Mathea Elisabeth Höller das Gesicht unserer aktuellen Werbekampagne wird“, freut sich Simon Weiss vom gleichnamigen Einrichtungshaus im Gewerbegebiet Harham in Saalfelden im Pinzgau. Mathea begeistert derzeit durch Auftritte bei „The Voice of Germany“ - der größten Musik-Show im deutschsprachigen Raum - ein Millionenpublikum. Ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See geht es am 3. Dezember besinnlich zu. | Foto: Riederinger Hirtenkinder
1

Tipp aus der Redaktion: Pinzgauer Adventsingen am 3. Dezember

ZELL AM SEE. Die Veranstaltung geht am Samstag, dem 3. Dezember 2016 um 20 Uhr, im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See über die Bühne. Ein glanzvolles und besinnliches Programm Heimische Künstler wie Pinzga Blech, Ensemble Mitterebner Volksmusik, Lindmair Dreigesang, Männerquartett Mittersill, die Singgemeinschaft des Dekanates Stuhlfelden und die Riederinger Hirtenkinder überzeugen mit einem glanzvollen und besinnlichen Advent-Programm.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
2 3

Bei der Schmittenhöhebahn AG punktet man mit einem neuen Imagefilm

„Be good, be together, be Schmitten!“, so lautet die Botschaft im neuen Winter Imagefilm der Schmitten. Die Darsteller zeigen sich authentisch und sympathisch, auf Models wurde bewusst verzichtet. ZELL AM SEE. Staubender Pulverschnee, glückliche Skifahrer, perfekt präparierte Pisten - so könnte die Beschreibung vieler Wintersport-Filme lauten. Doch zu diesen Grundzutaten liefert der brandneue Winter Imagefilm der Schmitten noch eine wertvolle Botschaft: „Be good, be together, be Schmitten!“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Podiumsteilnehmer mit der Organisatorin Birgit Weißenbichler-Kallunder (Lernende Region Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Podiumsdiskussion in Mittersill: Angst wegen des neuen Raumordnungsgesetzes

MITTERSILL (cn). Donnerstag Abend, vergangene Woche: Am Podium der von der "Lernenden Region Oberpinzgau" organisierten Veranstaltung sitzen neben der Expertin Gerlind Weber (ehemalige Leiterin des Instituts für Raumplanung an der BOKU Wien) die für die Raumordnung zuständige LH-Stv. Astrid Rössler, die beiden Bürgermeister Peter Nindl (Neukirchen) und Wolfgang Viertler (Mittersill) sowie der junge Mittersiller Stadtrat Fabian Scharler. Das Thema polarisiert Etwa 200 Interessierte sind dabei....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bürgermeister trafen sich mit Polizei-Kommandant Kurt Möschl (li. außen) und seinen Kollegen aus den jeweiligen Dienststellen. | Foto: Privat

Die Sicherheitslage ist gleichbleibend gut - Bürgermeister trafen Vertreter der Polizei

PINZGAU. Die Unterpinzgauer Bürgermeister und ihre Kollegen aus dem Zentralraum treffen sich in regelmäßigen Abständen, um wichtige überregionale Themen zu besprechen und die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit noch weiter auszubauen. Kaum Probleme mit Asylwerbern Beim letzten Treffen im Gemeindeamt Lend stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Dazu wurden der Bezirkspolizeikommandant Kurt Möschl und Polizeikommandanten aus den jeweiligen Orten eingeladen, um ihre Sicht der Lage sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Sechs Medaillen für den Brucker Verein "Karate Shotokan Lora"

BRUCK / SALZBURG. Der 2. Österreich-Nachwuchscup 2016, der Ende September in Salzburg stattfand, war für acht Sportler von "Karate Shotokan Lora" das erste Turnier nach den Sommerpause. Unter 310 Nennungen aus 22 österreichischen Vereinen holten sich die Mitglieder des Brucker Vereins insgesamt sechs Medaillen. Gold gewannen: Thomas Schmid (Kata U10 Male) Doko Luan (Kata U18 Male) Ruza Sluganovic (Kata U18 Female) Silber holten sich die Teams Schmid/Bytyqi/Luidol Bijelic/Karajica/Sluganovic...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Initiatorin Angelika Hölzl - sie ist auch Obfrau der Pinzgauer ÖVP-Frauen - mit Barbara Lainer-Loferer. | Foto: Christa Nothdurfter

Eine "FrauenSache"-Bilanz

Das bundesländerübergreifende Leader-Projekt stößt auf viel Interesse PINZGAU/BEZIRK KITZBÜHEL (cn). Beim Drei-Jahres-Projekt "FrauenSache", das wie berichtet von der Mittersillerin Angelika Hölzl - sie ist mittlerweile auch Obfrau der Pinzgauer ÖVP-Frauen - initiiert wurde, konnte man nach eineinhalb Jahren eine positive Zwischenbilanz ziehen. Mutmachen zum Mitmachen Hölzl und Barbara Lainer-Loferer (Leaderregion Kitzbühler Alpen) sind sich im BB-Gespräch einig und sagen sinngemäß: "Wir sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sophia Fernsebner mit ihrer Siegerurkunde. | Foto: Privat / Repro Hölzl
1

Frischgebackene Lehrlingswettbewerbssiegerin in der Sparte Tapezierer und Dekorateure

ST. MARTIN / LOFER. Sophia Fernsebner, Tapeziererin und Dekorateurin, arbeitet bei der Firma "Raumdesign Silvio Grill" in St. Martin bei Lofer. Trotz ihres zarten Körperbaus verrichtet die 18-Jährige auf der Baustelle schwere Arbeit und das auf höchstem Niveau. Sie polstert, tapeziert, verlegt Böden, spachtelt, malt, schleift, lackiert und montiert Sonnenschutz und Vorhangstangen. 1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb Beim Landeslehrlingswettbewerb eroberte die fleißige Pinzgauerin den 1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Salzburgs ÖBB Regionalmanager Christian Spanner freut sich mit der ÖBB Zugbegleiterin Gabriele Portenkirchner über die neuen IC-Railjets in den Pinzgau und in den Pongau. | Foto: ÖBB
3 3

Gestern fuhr die erste Railjet-Garnitur bis in den Pinzgau

PINZGAU. Laut Info der ÖBB fährt seit gestern, 11. Oktober 2016, erstmals eine Railjet-Garnitur von Salzburg in den Pinzgau und auch in den Pongau. Konkret geht es um zwei Regionalexpress Züge (REX). •REX 1516, Salzburg Hbf ab 22.11, Saalfelden an 00.04 (Halt in mehreren Stationen Hallein, Golling, Bischofshofen, Schwarzach, Zell am See) •REX 1501, Saalfelden ab 5.53, Salzburg Hbf an 07.44, (mit weiteren Stopps entlang der Strecke) Bei diesen Zügen sind einheitlich alle Waggons 2. Klasse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Da war was geboten! | Foto: TVB Uttendorf/Weißsee
3

Joe Heim gastierte mit seinem Erfolgsprogramm "Lachg'schichtn" in Uttendorf

UTTENDORF. Der oft als ,,Steirischer Hans Moser“ bezeichnete Humorist und Autor Joe Heim präsentierte gemeinsam mit dem komödiantischen Vokal- und Intstrumentalensemble „mäc.krieglach“ („mäc“=,,männerchor“; Leitung Stefan Rapp) am 3. September in der Aula der Neuen Mittelschule ein publikumswirksames und pointenreiches Erfolgsprogramm „Lachg'schichtn". Die Tücken des Alltags... Dabei wurden in witziger Form die „Tücken des Alltags“ autobiografisch „serviert“! Die adäquate Licht- und Tontechnik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mitten hinein ins Geschehen:  Die Zuschauer sind jedes Jahr begeistert. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
1

Veranstaltungstipp: World Games of Mountainbiking vom 8. bis 11. September

Beim Event in Saalbach Hinterglemm sind auch heuer wieder alle Mountainbiker zugelassen. SAALBACH HINTERGLEMM. Gekämpft wird bei dieser bei Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Veranstaltung um den Titel „World Games Champion“. Vier Marathonstrecken Zu den drei altbewährten Marathonstrecken ist vor drei Jahren eine vierte mit 58 Kilometern dazugekommen, die seitdem zum Fixpunkt bei den World Games zählt. Beim Marathon sind Ausdauer und Kondition gefragt. Für Einsteiger gibt es die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dawanggang aus China beim Jazzfestival Saalfelden 2016. | Foto: Land Salzburg
1

Saalfelden: Im Rhythmus des Jazz

Landesrat Heinrich Schellhorn beim Auftakt zum Jazzfestival Saalfelden SAALFELDEN. Das 37. Internationale Jazzfestival Saalfelden - heuer vom 25. bis 28. August - gilt seit mehr als drei Jahrzehnten als Fixpunkt im Kulturkalender Salzburgs, Österreichs beziehungsweise Europas. Jazzgrößen aus aller Welt erfüllen die 16.000-Einwohner-Stadt an diesen Tagen mit ganz besonderen Jazzklängen. Schellhorn: "Einzigartig und erlebenswert" Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn am zweiten Tag des Festivals:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mitwirkenden. | Foto: Friedl Lechthaler
4

Die Wilde Frau in Uttendorf - U(h)raufführung mit "Lesershow"

UTTENDORF. Nebelschwaden über dem Publikum, Donner- und Blitz-Effekte auf der Bühne, Pferdewagen- und Mühlen-Geräusche sowie die Schläge einer Pendeluhr!. Das sind nur einige Live-Effekte der mystischen Lesershow (mit ,,e“ geschrieben weil auch gelesen wird), welche am 20. August in der Neuen Mittelschule in Uttendorf stattgefunden hat. Eine Sage aus den Hohen Tauern "Die Wilde Frau" ist eine Sage aus Uttendorf. Nach dem Bühnenbuch von Hannes Graf sorgten Heribert Prinz, einer der besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.