Bei der Schmittenhöhebahn AG punktet man mit einem neuen Imagefilm

Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
3Bilder
  • Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden.
  • Foto: Schmittenhöhebahn AG
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE. Staubender Pulverschnee, glückliche Skifahrer, perfekt präparierte Pisten - so könnte die Beschreibung vieler Wintersport-Filme lauten. Doch zu diesen Grundzutaten liefert der brandneue Winter Imagefilm der Schmitten noch eine wertvolle Botschaft: „Be good, be together, be Schmitten!“

Botschaft: "Tue Gutes, und es kommt Gutes zurück"

Für den Film hat man ausschließlich mit Amateuren gearbeitet, was hervorragend klappte, denn jeder war mit großem Spaß bei der Sache. Für die Skifahrer und Gäste der Schmitten sollen die Pisten eine Begegnungszone sein und die Atmosphäre am Berg ein Ort zum Abschalten. Manchmal aber scheint es, als würde man die Hektik des Alltags mit auf die Piste bringen, und es kann nicht schnell genug gehen. Mit dem neuen Imagefilm lädt die Schmitten ein, einfach mal abzuschwingen, die Aussicht zu genießen und aufmerksam auf die anderen Wintersportler zu sein. Viele Szenen im Film transportieren diese Botschaft: Tue Gutes, und es kommt Gutes zurück.

Eine andere Perspektive

Der Zuseher übernimmt die Rolle des Hauptdarstellers und erlebt so einen Skitag auf der Schmitten aus seiner eigenen Perspektive. Dabei ist vieles anders, als man es vom Alltag kennt. Ein Parkplatz in der ersten Reihe, eine lustige Gondelfahrt mit vier jungen Frauen, eine helfende Hand nach einem Sturz und ein gemütliches Mittagessen mit den „neuen“ Freunden. So könnte ein Skitag öfters enden!

Hier geht’s zum Video:
www.schmitten.at/de/aktuelles/youtube-channel

Bildtexte:
„Filmteam.jpg“
Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden.

„Am Filmset.jpg“
Damit am Set alles passt, greift die Schmitten auf gute Kooperationspartner zurück. An dieser Stelle geht ein Dank an Intersport Bründl für die Ausstattung des Hauptdarstellers, an Blizzard Ski sowie an Audi und Porsche Zell am See.
„Der Hauptdarsteller.jpg“
Damit der Zuseher in die Rolle des Hauptdarstellers schlüpfen kann, wurden diese Einstellungen ausschließlich mit einer GoPro-Kamera gefilmt. Absolut sehenswert!

Zwei Kameramänner, Regisseur Nik Pichler, ein Social-Media-Manager und eine Visagistin gehörten zum kleinen, aber schlagkräftigen Filmteam! Wichtig ist eine gute Vorbereitung, alle logistischen Herausforderungen, Zeitpläne, geplanten Einstellungen und Locations müssen vorab detailliert durchdacht werden. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Damit am Set alles passt, greift die Schmitten auf gute Kooperationspartner zurück. An dieser Stelle geht ein Dank an Intersport Bründl für die Ausstattung des Hauptdarstellers, an Blizzard Ski sowie an Audi und Porsche Zell am See. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Damit der Zuseher in die Rolle des Hauptdarstellers schlüpfen kann, wurden diese Einstellungen ausschließlich mit einer GoPro-Kamera gefilmt. Absolut sehenswert! | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.