2017

Beiträge zum Thema 2017

Christoph Trauner vom GC Brandlhof (Saalfelden) und Turnierdirektor Christian Küchl. | Foto: Paul Bachmann

Golfsport: Kitz Alps Trophy - das Herzschlagfinale wurde vertagt

Bei diesem länderübergreifenden Turnier (Tirol und Salzburg bzw. Pinzgau) kämpfen Remo Baumgärtner und Christian Küchl um den Netto-Gesamtsieg. Am nächsten Wochenende ist für ein spannendes Finale in Mittersill gesorgt. KÖSSEN / MITTERSILL. Bei der 9. und vorletzten Station der „Kitz Alps Trophy - powered by SR.Schauraum“, diesmal beim GC Kaiserwinkl Kössen, kämpften 52 Golfer um die Ehre und den heiß begehrten Zirben-Holzsterne. Ein kurzer, aber umso heftigerer Regenschauer sorgte bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression von der Vernissage. | Foto: Fritz Flörl
4

Lebenshilfe Kreativtage 2017 - Vernissage bei Fahnengärtner

HOLLERSBACH / MITTERSILL.Die dreitägige Veranstaltung, die unter dem Motto "Zeichen am Weg" steht, fand heuer bereits zum 20. Mal statt. Den Abschluss bildete diesmal die Vernissage in Räumlichkeiten der Mittersiller Firma "Fahnengärtner". Windspiele aus alten Dachschindeln Bei den Ausstellungsstücken handelte es sich um Windspiele aus alten Dachschindeln, die von Klienten der Lebenshilfen Bramberg und Zell am See kreiert bzw. bemalt worden sind. Drei Tage war unter der künstlerischen Leitung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Küchl, Turnierdirektor, SR.Schauraum; Martina Suppan, Remo Baugartner, Thomas Kötzing, Verena Kuhlank, GC Zell am See | Foto: Paul Bachmann
1

Kitz Alps Trophy: Der Führungswechsel erfolgte in Zell am See

Der Tiroler Remo Baumgartner holte sich beim 7. Turnierstopp seinen 3. Stern und übernimmt damit die Netto-Gesamtführung. Und in der Mannschaftwertung holte das Team vom GC Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm zuhause den 3. Rang. ZELL AM SEE. Heiß her ging es her am 27. August 2017 bei der 7. Station der bundesländerübergreifenden „Kitz Alps Trophy - powered by SR.Schauraum“ beim "Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach-Hinterglemm". Wie schon zuvor beim letzten Turniersopp in Ellmau/Tirol...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Harry Liebmann (GF vom TVB Piesendorf-Niedernsill), Bgm. Hannes Lerchbaumer (Uttendorf, SPÖ) und Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden, ÖVP). | Foto: Schwab, Nothdurfter, ÖVP
1 2

Gläser statt (Mehrweg)becher: "Jein" heißt es im Pinzgau

PINZGAU (cn). Noch bis zum 21. August 2017 befindet sich das geplante Gesetz, welches ab 2018 bei Festen ab 600 Besuchern Mehrwegbecher vorschreibt, in der Begutachtungsfrist. Diese umweltschonende Idee von LH-Stv. Astrid Rössler stößt nicht überall auf Gegenliebe; besonders etwa ärgert sich darüber der Walser Ortschef Joachim Maislinger. Gläser bei der Bauernherbsteröffnung und beim Bartlmä-FestWir von den Bezirksblättern haben bei den Organisatoren von zwei anstehenden großen Festlichkeiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sahen sehr elegant aus in ihren mittelalterlichen Gewand.
2 12 83

Burgfest Kaprun 2017 - hier gibt's jede Menge Fotos

Viele Bilder vom Burgfest 2017 in Kaprun. Das Burgfest Kaprun gehört bestimmt zu den kultigsten Veranstaltungen im Pinzgau. Der Besucher kann den Flair einer alten Kultur erleben und sich ein Bild von der Lebensweise, der Kleidung, dem Handwerk und der Musik des Mittelalters, machen. Auf der Burg werden Freikampfturniere ausgetragen. Der Fanfarenzug aus Ottheinrich, Gaukler (Frowin und Abdul), Musik Amici Musica Antquae und Joculatores Primea Noctis. Am Marktamt wird man mit Informationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Brucker Alphornklang auf der Panorama-Plattform "Top of Salzburg" auf 3.029 Höhenmetern. | Foto: artisual
1 6

Stimmige Gipfelklänge am Kitzsteinhorn & ein neuer Spielplatz

KAPRUN. Am Kitzsteinhorn ertönten bei den traditionellen "Gipfelklängen" auch heuer wieder die warmen und weichen Töne des Alphorns und zogen viele Pinzgauer und Urlaubsgäste auf den Gletscher. Auf den Panorama-Terrassen "Top of Salzburg" und Nationalpark Gallery beeindruckten die Astberger Alphornbläser, Brucker Alpenhornklang, Hochkönig Alphornbläser und Uttendorfer Alphornbläser. Beste Kulinarik Für Frühschoppenstimmung sorgte beim Restaurant Gletschermühle „Pinzga-Blech“. An Genuss-Ständen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Absolventen und Absolventinnen des Kurses 2016/17 (eine fehlt im Bild) sind stolz auf ihre Zeugnisse. Hintere Reihe, 2. v. rechts: Reinhart Patak. | Foto: Einstieg

Pinzgau: Freie Plätze für den Pflichtschulabschluss-Kurs 2017/18

Die Institution "Einstieg" übersiedelt von Saalfelden nach Zell am See ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Freudestrahlend halten die frisch gebackenen Absolventen des vorangegangenen Kurses ihre Zeugnisse in die Kamera. Die Papiere sind echte Türöffner in ihre Zukunft, denn ohne Hauptschul- bzw. NMS-Zeugnis ist ein Fußfassen in unserer Arbeitswelt kaum möglich. Auf dem Foto ist auch Reinhart Patak zu sehen. Gemeinsam mit Kollegin Christina Berti wird der Pädagoge im September mit neuen Schülern in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Johanns Erben im Olympiastadion in München. | Foto: Adlmann/Stall Records
1 4

"Unsere" Johanns Erben begeisterten im Olympiastadion München

PINZGAU / MÜNCHEN (cn). Die Mitglieder der hiesigen Band "Johanns Erben" begeisterten am vergangenen Samstag 72.000 Menschen im Münchner Olympiastadion. Sänger Arnold Kendlbacher und Co. hatten die mehr als verdiente Chance erhalten, beim Konzert von "Volks-Rock'n-Roller" Andreas Gabalier als Vorgruppe aufzutreten - wow! Dass sie die richtige Wahl gewesen sind, stand schon nach kürzester Zeit fest - mit ihren Liedern wie "Loben und preisen", "Heizung" und der neuen Single "Guten Morgen, Wien"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Scheckübergabe: Daniela Gutschi (GF Salzburg), Resi Steiner, Hermann Hagleitner (GF Salzburg) und Paul Ganahl von Regionalausschuss Zell am See). | Foto: Hilfswerk
1

Das Hilfswerk-Benefizkonzert in Piesendorf brachte 12.000 Euro ein

PIESENDORF. Der gesamte Pinzgauer Regionalausschuss des Hilfswerks Salzburg veranstaltete unlängst in Piesendorf ein Benefizkonzert zugunsten von Projekten für demenzkranke Pinzgauer bzw. deren Angehörigen. Das musikalische Programm des Volksmusikabends gestalteten die "Wüdara Musi & Wüdara Blås" aus Admont, das "Tubaensemble Kontraproduktiv" aus dem Pinzgau sowie der "Gruber Zwoagsong" aus Brixen und die "Blusnknepf" aus Großarl. Moderiert wurde die Veranstaltung von Phillip Meikl, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gewinnerinnen der schönsten Kräuterkopfbedeckungen vom diesjährigen Kräuterfest. | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
1 3

Aller guten Dinge sind drei - das Kräuterfest 2017 als Besuchermagnet

MARIA ALM. Mit dem Hochkönig als imposante Kulisse, ging das Kräuterfest am Sonntag, den 2. Juli 2017, bereits in seine dritte Auflage. Einmal mehr erwies sich der Mix aus Kulinarik, Wanderungen und unterhaltsamem Rahmenprogramm als großer Publikumsmagnet. Startschuss gen Wastlalm Bevor es mit dem eigentlichen Fest losging, trafen sich einige wandereifrige Teilnehmer bereits um 9 Uhr zur mittlerweile traditionellen geführten Kräuterwanderung. Die Kräuterpädagoginnen Rosi Rainer und Anita...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Küchl (Turnierdirektor), Erika Endstrasser, Barbora Maralikova, Natalie Woudenberg und Leo Astl | Foto: Paul Bachmann
1

Golfsport: Neuigkeiten von der Kitz Alps Trophy

Beim dritten Turnierstopp in Walchsee-Moarhof in Tirol übernahm Lukas Endstrasser die Führung. Nächster Stopp: GC Brandlhof in Saalfelden TIROL / PINZGAU. Trotz widriger Wetterumstände ließen sich es 47 hartgesottene Golfer nicht nehmen, am Sonntag den 2. Juli beim „Moarhof“ in Walchsee/Tirol die 3. Station der „Kitz Alps Trophy powered by SR.SCHAURAUM“ zu bestreiten. Dank der punktgenauen Wettervorhersage der Flugwarte Innsbruck wurde der Start auf den frühen Nachmittag angesetzt. Somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wir von den Bezirksblättern Pinzgau in Linz: Christa Nothdurfter, Beate Meixner, Gerhard Resch, Uschi Voithofer, Mario Hochstaffl und Gerhard Monitzer. Nicht dabei sein konnten Gudrun Dürnberger und Gabi Schwab. | Foto: BB Pinzgau
2 7 56

BB Pinzgau-Team: Fotoimpressionen vom gemeinsamen Wochenendausflug

PINZGAU / LINZ. Weil wir vom Bezirksblätter Pinzgau-Team das ganze Jahr über so enorm fleißig und erfolgreich arbeiten, konnten wir dank unseres Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführers Michi Kretz dieses Wochenende eine tolle Zeit in der Hauptstadt unseres Nachbarbundeslandes Oberösterreich verbringen. Ganz so schön wie Salzburg ist Linz natürlich nicht, aber trotzdem hat uns die Stadt sehr gut gefallen - besonders die romantische Altstadt, der kleine Ausflug auf den Pöstlingberg und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herta und Ernst Merz sind 70 Jahre verheiratet
3 3

Schüttdorf: Herta und Ernst Merz sind seit 70 Jahren verheiratet!

Zwei Menschen blicken auf einen langen gemeinsame Weg zurück und geben den einen oder anderen Tipp wie das gelungen ist. ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF (win). Herta und Ernst Merz durften vor kurzem Ihr 70 jähriges Hochzeitsjubiläum feiern, die Gnadenhochzeit. Das herzliche und rüstige Ehepaar lebt heute gemeinsam in der Seniorenwohnanlage in Schüttdorf. Die beiden verbringen viel gemeinsame Zeit hier und doch hat auch jeder seine eigenen Hobbys. Die 92-jährige Herta spielt zum Beispiel gerne Karten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler
Thomas Macho mit seinen WM-Medaillen. | Foto: Mabow
2 3

Bogenschießen: Thomas Macho aus Saalfelden holte WM-Gold und -Silber!

FLORENZ / SAALFELDEN. Bei der Weltmeisterschaft im Bogenschießen in Florenz (Italien) konnte Thomas Macho aus Saalfelden seine Medaillensammlung abermals erweitern. Der amtierende 3-fache Europameister und Inhaber des Mabow Bogenparcours beim Hotel Gasthof Schörhof in Saalfelden holte Silber und Gold! Nach Stopps in Südafrika und Ungarn fand die Weltmeisterschaft im Bogenschießen 2017 in Florenz statt. Die WM-Parcours in den Weinbergen der Chianti Region entpuppten sich während der fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das sind Jessica, Lena, Alica und Amelie aus der Volksschule Bruck. | Foto: Christa Nothdurfter
43

Gelungenes Nationalpark-Fest für 1.200 Kinder

Schulpartnerfest 2017: Sechs Lern- und Spielestationen machten den kleinen Leuten viel Freude. NIEDERNSILL / PINZGAU (cn). Das bereits siebte Schulpartnerfest der Nationalparkverwaltung rund um Direktor Wolfgang Urban ging heuer in Niedernsill über die Bühne. Dass die Veranstaltung, die in der vorigen Woche am Mittwoch und am Donnerstag stattfand, zu einem großen Erfolg wurde, ist vor allem auch den Nationalpark-Rangern Maria Kirchner und Ekkehard Heider zu verdanken - sie hatten das Fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alexander und Wilfried Sonnleithner. | Foto: lichtfarben
1

Piesendorf: T.A.I. Sonderpreis 2017 für die Werbeagentur Lichtfarben

PIESENDORF. Die Piesendorfer Werbeagentur Lichtfarben überzeugte mit der hervorragenden Umsetzung des Themas „Gast mit Hund“ für das Hotel Grimming – dogs & Friends! Die Fachjury des T.A.I. Werbe Grand Prix zeichnete dieses Projekt mit dem „Sonderpreis“ in der stärksten Kategorie "Printwerbung Hotelerie" aus. Lehrlingsausbilder „Wilde Ideen für irren Erfolg“, mit dieser Philosophie werden seit 2004 Kunden aus allen Branchengebieten außergewöhnlich betreut. Die Geschäftsführer Wilfried und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sitzend: Christian Vötter, Elfriede Eder, Gotthard Krammer, Antonia Jannach-Schützinger, Birgit Pirnbacher  und Christa Nothdurfter (Redaktion BB). Stehend: Anita Vorreiter(BB), Walter Reifmüller, Rudi Roozen, Peter Würtinger, Helmuth Guggenberger sen. undBernhard Gritsch. | Foto: Josef Papp
2 8

Gesellige Bezirksblätter-Regionauten tauschten sich im Museum aus

PINZGAU / MITTERSILL. Das bereits 3. Regionauten-Treffen ging auf Einladung von Walter Reifmüller - der einstige Bürgermeister und Postenkommandant von Mittersill ist heute unter anderem ehrenamtlicher Obmann vom Museumsverein und "zufällig" auch selber Regionaut - im Mittersiller Felberturmmusem über die Bühne. Kurzweiliger Erfahrungsaustausch Bei Speis' und Trank tauschten die engagierten Regionauten ihre schönen, lustigen oder spannenden Erfahrungen, die sie beim Fotografieren oder Schreiben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die erfolgreichsten Senioren mit  dem Seniorenreferenten des SLV, Gottfried Herbst (links), und mit Franz Bauer (re.) vom TVB Maria Alm. | Foto: SLV / Herbst
1

Maria Alm: Das Senioren-Schachturnier wurde erfolgreich geschlagen

MARIA ALM. Am 29. internationalen Senioren-Schachturnier, das vom 16. bis 24. Mai 2017 in Maria Alm über die Bühne ging, nahmen 25 Spieler teil. Neben bekannten österrechischen Schachgrößen kamen auch aus dem benachbarten Deutschland sieben schachbegeisterte Spieler, die zum Teil mit ihrer Begleitung hier auch schöne Urlaubstage verbrachten. Gespielt wurde das Turnier nach dem Schweizer System in neun Runden. Zeit: 90 Minuten plus 30 Sekunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten plus 30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Esenguel Celik in der BB-Redaktion. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Gesucht: Pinzgauer Integrationslotsinnen

"Frau & Arbeit" bietet neue und kostenlose Lehrgänge für Frauen mit Migrationshintergrund. PINZGAU (cn). Die 26-jährige Esenguel Celik kommt aus Mühlbach im Oberpinzgau und studiert in Hall in Tirol Psychologie. Nebenbei ist die tüchtige junge Österreicherin mit türkischem Migrationshintergrund bei "Frau & Arbeit" in Zell am See beschäftigt. Insgesamt fünf Themenblöcke Derzeit stellt Esenguel dort den "Lehrgang für Pinzgauer Integrationslotsinnen" auf die Beine, wobei die Details schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beteiligte Protagonisten, darunter die Bürgermeister Hannes Lerchbaumer (Uttendorf) und Peter Padourek (Zell am See) sowie Marlies und Benni Raich. | Foto: Simninja.de
2

Mythos Sportwagen: Fahrer Benni Raich hat auch "seine" Marlies mitgenommen

UTTENDORF/ZELL AM SEEZ/KAPRUN. Wie bereits berichtet, hat am Freitag, 9. Juni, das Treffen mit der Fahrzeugpräsentation in und rund ums Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stattgefunden. Anschließend trafen sich die Fahrer und Ehrengäste im Grand Hotel zum Cocktail Empfang. Am Samstag, den 10. Juni, war der erste Boxenstopp in Uttendorf/Weißsee „Schneiderau – Enzingerboden“ geplant. Weiter ging es für die Fahrzeuge nach Kaprun zu den Hochgebirgsstauseen. Anschließend rasten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der frischgebackene Staatsmeister Christoph Eder aus Mittersill ganz oben am Stockerl. Links Bgm. Hans Warter, Piesendorf | Foto: ikarus-pinzgau.com
3

Paragleiten: Der Mittersiller Christoph Eder holte den Staatsmeistertitel

MITTERSILL (cn). Im Vorjahr war es der Vize-Staatsmeistertitel, den der leidenschaftliche Mittersiller Paragleiter Christoph Eder in den Pinzgau holte und heuer gelang ihm neben dem Staatsmeistertitel auch noch der Sieg in der Serienklasse und in der Landesmeisterschaft. In der Offenen Klasse heimste er Rang drei ein. Die Salzburger dominieren die Szene Die Bewerbe gingen am Pfingstwochenende auf der Schmitten über die Bühne. Alex Schalber, der meist härteste Staatsmeisterschafts-Konkurrent von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die interessierte Gruppe. | Foto: Feri Robl
1

Pinzgauer Aktivität zur Woche der Artenvielfalt

SAALACHTAL. Heuer fanden zur Woche der Artenvielfalt (19. bis 28. Mai 2017), die von Lebensministerium, Naturschutzbund, WWF und BirdLife im Rahmen der Kampagne "vielfaltleben" ins Leben gerufen wurde, in ganz Österreich über 300 Veranstaltungen statt. Aktiv: Biotopschutzgruppe Pinzgau und Moorverein Wasenmoos Die Biotopschutzgruppe Pinzgau des Naturschutzbundes und der Moorverein Wasenmoos organisierten eines dieser Angebote: Am Samstag, den 27. Mai 2017, kam eine an der Naturbeobachtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 77

Saalfelden, Huggenberg: Mehrere Weltrekorde auf einen Streich

SAALFELDEN (gud). Am Berggasthof Huggenberg wurden durch Franz Müllner "The Austrian Rock" und seine Freunde gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. Taekwondo Meister Edin Kajevic schaffte es 42 Bierdosen in 30 Sekunden mit seinem Ellenbogen zu zerschlagen. Dem erst 16-jährigen Extremsportler Kerim Ahmedspahic gelang es, mit einem spektakulären Vorwärtssalto 84 Ytong Steine mit dem Kopf zu zerbrechen. "Hammerhand Muhamed", mehrfacher Weltmeister in Karate, hat 52 Kokosnüsse mit der Hand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Krebshilfe Geschäftsführer Stephan Spiegel, Krebshilfe Psychoonkologin Martha Lepperdinger, designierter Abteilungsvorstand Urologie Priv.-Doz. Dr. Stephan Hruby (Tauernklinikum) und Tauernklinikum Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Krebshilfe Salzburg

Zell am See: Neue Beratungsstelle der Österreichischen Krebshilfe

ZELL AM SEE. Schon seit acht Jahren ist die Österreichische Krebshilfe Salzburg mit einer Beratungsstelle im Pinzgau vertreten. Jetzt bezieht man eine neue Beratungsstelle. Beratungsraum im Tauernklinikum Krebshilfe-Beraterin Martha Lepperdinger freut sich: „Wir sind sehr froh, dass wir nun im Tauernklinikum im „Rot-Kreuz-Haus“ in der Paracelsustraße 14 einen Beratungsraum nutzen können. Damit sind wir noch näher an den Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Bisher konnten wir unsere Beratungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.