2017

Beiträge zum Thema 2017

Die Absolventen und Absolventinnen des Kurses 2016/17 (eine fehlt im Bild) sind stolz auf ihre Zeugnisse. Hintere Reihe, 2. v. rechts: Reinhart Patak. | Foto: Einstieg

Pinzgau: Freie Plätze für den Pflichtschulabschluss-Kurs 2017/18

Die Institution "Einstieg" übersiedelt von Saalfelden nach Zell am See ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Freudestrahlend halten die frisch gebackenen Absolventen des vorangegangenen Kurses ihre Zeugnisse in die Kamera. Die Papiere sind echte Türöffner in ihre Zukunft, denn ohne Hauptschul- bzw. NMS-Zeugnis ist ein Fußfassen in unserer Arbeitswelt kaum möglich. Auf dem Foto ist auch Reinhart Patak zu sehen. Gemeinsam mit Kollegin Christina Berti wird der Pädagoge im September mit neuen Schülern in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hinten: Sabine Wallner, Johann Ebner, Sabine Geistlinger,  LH-Stv. Christian Stöckl, Maria Buchinger,Sylvia Weninger, Yvonne Bell, Peter Padourek, Paula Koppensteiner,  Franz Öller, Bruno Angerer, Christina Landegger, Christina Mussbacher und Eveline Armstorfer. Vorne: Olga Steiger, Maria Wallner, Gerda Steger, Sylvia Nindl, Linda Legat. | Foto: Tauernklinikum

Gütesiegel für beide Tauernklinikum-Standorte

Der Tauernklinikum Mittersill wurde zum „Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus“ zertifiziert. Die feierliche Erst-Verleihung dieses Gütesiegels fand im Beisein von LH-Stv. Christian Stöckl, Bgm. Peter Padourek (Zell am See) und von Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller statt. Nicht fehlen durfte natürlich die Selbsthilfebeauftragte Christina Landegger. MITTERSILL / ZELL AM SEE (cn). Seit 12. Julie 2017 darf sich das Tauernklinikum Mittersill "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" nennen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler
Foto: pixabay

1. Zeller Seefest

Zeller Seefeste - Die Events zur Förderung der Sportjugend. Es gehört zur Region wie der Zeller See selbst: Die beiden Seefeste ziehen jedes Jahr aufs Neue ein großes, internationales Publikum an. Mit Musik, Feuerwerk und einem herrlichen Ambiente vereint das Fest gleich mehrere Facetten, die es wert sind, entlang der Uferpromenade zu verweilen. Gerade wenn es Nacht wird, sich der Himmel verdunkelt und das Feuerwerk die Region in ein Farbenmeer verwandelt, wird es sehr malerisch. Ein buntes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Herta und Ernst Merz sind 70 Jahre verheiratet
3 3

Schüttdorf: Herta und Ernst Merz sind seit 70 Jahren verheiratet!

Zwei Menschen blicken auf einen langen gemeinsame Weg zurück und geben den einen oder anderen Tipp wie das gelungen ist. ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF (win). Herta und Ernst Merz durften vor kurzem Ihr 70 jähriges Hochzeitsjubiläum feiern, die Gnadenhochzeit. Das herzliche und rüstige Ehepaar lebt heute gemeinsam in der Seniorenwohnanlage in Schüttdorf. Die beiden verbringen viel gemeinsame Zeit hier und doch hat auch jeder seine eigenen Hobbys. Die 92-jährige Herta spielt zum Beispiel gerne Karten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler
Esenguel Celik in der BB-Redaktion. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Gesucht: Pinzgauer Integrationslotsinnen

"Frau & Arbeit" bietet neue und kostenlose Lehrgänge für Frauen mit Migrationshintergrund. PINZGAU (cn). Die 26-jährige Esenguel Celik kommt aus Mühlbach im Oberpinzgau und studiert in Hall in Tirol Psychologie. Nebenbei ist die tüchtige junge Österreicherin mit türkischem Migrationshintergrund bei "Frau & Arbeit" in Zell am See beschäftigt. Insgesamt fünf Themenblöcke Derzeit stellt Esenguel dort den "Lehrgang für Pinzgauer Integrationslotsinnen" auf die Beine, wobei die Details schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beteiligte Protagonisten, darunter die Bürgermeister Hannes Lerchbaumer (Uttendorf) und Peter Padourek (Zell am See) sowie Marlies und Benni Raich. | Foto: Simninja.de
2

Mythos Sportwagen: Fahrer Benni Raich hat auch "seine" Marlies mitgenommen

UTTENDORF/ZELL AM SEEZ/KAPRUN. Wie bereits berichtet, hat am Freitag, 9. Juni, das Treffen mit der Fahrzeugpräsentation in und rund ums Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stattgefunden. Anschließend trafen sich die Fahrer und Ehrengäste im Grand Hotel zum Cocktail Empfang. Am Samstag, den 10. Juni, war der erste Boxenstopp in Uttendorf/Weißsee „Schneiderau – Enzingerboden“ geplant. Weiter ging es für die Fahrzeuge nach Kaprun zu den Hochgebirgsstauseen. Anschließend rasten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mythos Sportwagen bei den Hochgebirgsstauseen Kaprun. | Foto: Simninja Photodesignagentur
1 3

Zell am See/Kaprun/Uttendorf: "Mythos Sportwagen 2017" ist wieder Geschichte

Über 50 spektakuläre Sportwagen und Promi Benni Raich bei „Mythos Sportwagen“ im Pinzgau. PINZGAU. Sonnenstrahlen, Raritäten und begeisterte Teilnehmer: Vergangenen Freitag und Samstag sorgte „Mythos Sportwagen“ für jede Menge Action und Unterhaltung in der Region. Über 50 Modelle, wie Aston Martin Vanquish, Ferrari 488 GTB, Lanborghini Huracan und Porsche GT3 RS bildeten den Rahmen dieser spektakulären Veranstaltung. Neben einer Fahrzeug-Präsentation beim Ferry Porsche Congress Center in Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Krebshilfe Geschäftsführer Stephan Spiegel, Krebshilfe Psychoonkologin Martha Lepperdinger, designierter Abteilungsvorstand Urologie Priv.-Doz. Dr. Stephan Hruby (Tauernklinikum) und Tauernklinikum Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Krebshilfe Salzburg

Zell am See: Neue Beratungsstelle der Österreichischen Krebshilfe

ZELL AM SEE. Schon seit acht Jahren ist die Österreichische Krebshilfe Salzburg mit einer Beratungsstelle im Pinzgau vertreten. Jetzt bezieht man eine neue Beratungsstelle. Beratungsraum im Tauernklinikum Krebshilfe-Beraterin Martha Lepperdinger freut sich: „Wir sind sehr froh, dass wir nun im Tauernklinikum im „Rot-Kreuz-Haus“ in der Paracelsustraße 14 einen Beratungsraum nutzen können. Damit sind wir noch näher an den Menschen, die unsere Hilfe benötigen. Bisher konnten wir unsere Beratungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck serviren beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See | Foto: Landesmedienzentrum - Otto Wieser
2

Großer Auftritt der Brucker Schülerinnen beim Städtetag in Zell am See

BRUCK / ZELL AM SEE. Großer Auftritt für die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck an der Glocknerstraße: Beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See werden rund 100 Mädchen der zweiten und dritten Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement von 17. bis 19. Mai im Service dieser Großveranstaltung im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) mitarbeiten. Hochrangige Politiker Unter den Tagungsteilnehmenden sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Lehrlingswettbewerb 2016 | Foto: Peter Just

Zell am See: Lehrlinge an den Scheren - Friseur-Event am 20. und 21. Mai

Unter anderem am Programm: Der Bundeslehrlingswettbewerb 2017 und die Österreichische Staatsmeisterschaft der Friseure. ZELL AM SEE. Am 20. und 21. Mai 2017 treffen sich junge Friseure beim Bundeslehrlingswettbewerb im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zu einem spannenden Wettkampf. In diesem Rahmen finden auch die österreichische Staatsmeisterschaft der Friseure statt, welche die Qualifikation zur Ausscheidung der „euro skills 2018“ in Budapest darstellt und bei der die ausgelernten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Musikum Zell am See

Neuanmeldung Musikum Zell am See für das kommende Schuljahr 2017/18

Termine für NEUANMELDUNGEN Musikum Zell am See im Monat Mai 2017 für das kommende Schuljahr 2017/18. Anmeldungen zu den Bürozeiten: Mo, Mi, und Do von 8.30 – 11.30 Uhr u. Do 14.00 – 16.00 Uhr. Kontakt: Musikum Zell am See, Schmittenstraße 15, 5700 Zell am See, Tel: 06542 73155, mail: zellamsee@musikum.at Wann: 17.05.2017 ganztags Wo: Musikum Zell am See, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Angesichts des Vorzeigeprojektes bestens gelaunt: Bernd Hillebrand, Peter Padourek. | Foto: Christa Nothdurfter
23

Sonnengarten Limberg, Zell am See: Offizieller Spatenstich

Wir von den Bezirksblättern Pinzgau waren gestern ebenfalls vor Ort; hier vorerst unsere Fotos und der Text der Stadtgemeinde Zell am See ZELL AM SEE. Die Wohnanlage „Sonnengarten Limberg“ in Zell am See setzt neue Maßstäbe bei Preis, Konzept und Bauausführung . Demnächst fahren die Baggerschaufeln bei der westlichen Ortseinfahrt von Zell am See in die Erde hinein. Auf rund 22.000 m2 Bauland entsteht mit dem „Sonnengarten Limberg“ ein Pionierprojekt für neues Wohnen. Der offizielle Spatenstich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Gruppenfoto mit den Teilnehmern aus dem Pinzgau. | Foto: Musikum
2 4

Pinzgauer Musikumschüler ließen das Mozarteum erklingen

PINZGAU / SALZBURG. Insgesamt 27 Schüler des Musikums Mittersill, Zell am See und Saalfelden nahmen kürzlich sehr erfolgreich beim diesjährigen Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ teil. Die jungen Musiker konnten dort ihr Können hervorragend präsentieren. Unter den mehr als 260 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 7 bis 19 Jahren erzielten "unsere" Musikum-Talente ausgezeichnete Platzierungen und wurden so für die monatelange Vorbereitung und für ihren Fleiß und ihre Ausdauer belohnt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Foto entstand beim Faschingsdienstag am Stadtplatz von Zell am See. | Foto: Gottfried Maierhofer
1

Das (und noch mehr) war der Fasching 2017 im Pinzgau

PINZGAU. Dass auch viele Pinzgauer die Faschingszeit genießen, beweisen unsere Bilder: Wir waren mit unseren Kameras bei der Faschingsparty "We will Rock Zell", beim Faschingsgschnas in der Zeugstätte Thumersbach und in der WinWin-Partyzone dabei. Außerdem haben wir Regionautenbeiträge vom Faschingsumzug in Mittersill und vom fröhlichen Ziachschlittenrennen am Naglköpfl bei Walchen anzubieten. Fotos zugeschickt bekommen haben wir auch von der Faschingsparty im Pfarrhof Bruck, von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nadine , Hannes und Verena Dreiseitl.
2 92

Faschingsgschnas der FF Zell am See - Zeugstätte Thumersbach

Make Fasching great again! Weder Trump mit SWAT Team, die Thumersbacher Dorfpolizei noch das Heer an Zinnsoldaten konnten für Zucht und Ordnung beim Faschingsgschnas der Feuerwehr Zell am See sorgen. Denn die farbenfrohen Besucher feierten ausgelassen in der Zeugstätte Thumersbach gebührend die fünfte Jahreszeit. Mit cooler Musik auf 2 Ebenen, guten Drinks, Snacks und Maskenprämierung ist den Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Löschzug Thumersbach, wieder eine tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl

Kindergarteneinschreibung 17/18

06.03. + 07.03.2017 KG Bergstraße (Kindergarten + Krabbelgruppen) Leiterin Stefanie Heinz Tel. Terminvereinbarung erforderlich unter: 0664/88 37 4 298 Einschreibung: 06.03 + 07.03.2017, 13.00 bis 15.00 Uhr KG Parseheallee (Kindergarten) Leiterin Katrin Schwab Tel. Terminvereinbarung erforderlich unter:: 0664/88 37 4 303 Einschreibung: 06.03 + 07.03.2017, 13.00 bis 15.00 Uhr KG Parseheallee (AEG + Krabbelgruppen) Leiterin Eva Hutter Tel. Terminvereinbarung erforderlich unter:: 0664/88 37 4 301...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Rosi Nill mit Round Table 28-Präsident Christoph Wallner in ihrem neuen Badezimmer. | Foto: Privat
1

"Round Table 28 Zell am See" spendierte Rosi Nill ein barrierefreies Badezimmer

NIEDERNSILL / ZELL AM SEE (cn). Wie in den Bezirksblättern Pinzgau ausführlich berichtet, leidet Rosi Nill aus Niedernsill an einer sehr schweren und sehr schmerzhaften Krankheit und ist daher auf einen Rollstuhl angewiesen. Der Serviceclub "Round Table 28 Zell am See" mit Präsident Christoph Wallner sorgte nun dafür, dass der Pinzgauerin ein barrierefreies Badezimmer zur Verfügung steht. Dieses wurde kürzlich fertiggestellt. Mit Rat und Tat und 4.000 Euro Christoph Wallner: "Wir sind zunächst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der 78-jährige Helmut Hierner in seinem Atelier. | Foto: Klaus Vorreiter
3 7

Leidenschaft mit viel Freude, aber ohne Kompromisse

Helmut Hierner ist Mit-Initiator der neuen Galerie "ZellArt" im Congress Center in Zell am See. ZELL AM SEE (cn). Wenn der Zeller Künstler vom Malen erzählt, dann kann auch der Kunst-Banause die Leidenschaft dahinter erahnen: "Malen ist nichts Sachliches, sondern ein intensives Erlebnis. Es geht bis ins Innerste. Wenn ein Bild so gelingt, wie man es sich vorgestellt hat, dann hat man ein irrsinniges Erfolgserlebnis mit jeder Menge Adrenalinausschüttung. Scheitert man jedoch, ist es so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
13

EKZ Juniors: Neue Strukturen wurden geschaffen

Vor drei Jahren wurden die Eisbären Juniors unter der Führung von Obmann Bertl Herzog neu aufgestellt. Nun gibt es eine Zwischenbilanz. ZELL AM SEE (vor). Der Eishockeysport hat in Zell am See und im Pinzgau große Tradition. Seit über 100 Jahren wird der schnellste Mannschaftssport beim EKZ gespielt, wobei seit Jahrzehnten stets sehr auf den Nachwuchs gesetzt wird. Größen wie Thomas Vanek - er schaffte den Sprung von der Bergstadt in die NHL - und viele andere sind bei großen Klubs gelandet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schnuppertraining für Kindergartenkinder und 1. Klasse Volksschule. | Foto: Klaus Vorreiter
2

Videobeitrag: Die Eisbären Juniors ziehen eine positive Zwischenbilanz

Interviews mit Obmann Albert "Bertl" Herzog, SL Patrick Wurzer, Sportdirektor Dieter Werfring und Impressionen vom Training der U9 Foto und Video: Klaus Vorreiter Und unter folgendem Link gibt es das Ganze als Bericht inklusive Fotos: https://www.meinbezirk.at/pinzgau/sport/ekz-juniors-neue-strukturen-wurden-geschaffen-d2019113.html

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Landesrat Heinrich Schellhorn (Grüne). | Foto: Archiv Stefanie Schenker
1

Psychotherapie: Das kostenlose SGKK-Angebot im Pinzgau wird erweitert

PINZGAU. Das Land Salzburg hat gemeinsam mit der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) auf den dringenden Bedarf an Psychotherapeutinnen und -therapeuten im Pinzgau (und auch im Lungau) reagiert und zwei neue Stellen mit jeweils 20 Stunden geschaffen sowie eine weitere Stelle mit 40 Stunden nachbesetzt. Das Angebot richtet sich an SGKK-Versicherte, die die Psychotherapie kostenlos in Anspruch nehmen können. Mehr Therapiestunden Monatlich können somit in Zell am See 26 Patientinnen und Patienten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ernst Brunner und Monica Rintersbacher. | Foto: Sabine Klimpt
1

Hagleitner erhielt das "Leitbetrieb Austria-Zertifikat"

ZELL AM SEE. Das Unternehmen "Hagleitner Hygiene International" wurde als österreichischer Leitbetrieb neu zertifziert. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie nahm Ernst Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung bei Hagleitner, die Auszeichnung von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. Umfassendes Screening im Vorfeld Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Screening jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gastgeberin Angelika Obermoser (Angie) mit  Melanie, Christian, Cornelia sowie Patricia Gruber und deren Freund Elias Schattbacher. | Foto: Gottfried Maierhofer
4 12 8

BB-Gewinnspiel: Christian Gruber gewann ein Frühstück für fünf im Restaurant Seecamp

Das Bezirksblätter-Glücksengerl flog dieses Mal zum Schüttdorfer Christian Gruber. ZELL AM SEE. Besser kann ein Sonntag nicht beginnen.: Zusätzlich zum reichlichen Buffet mit frischem Brot und Brötchen, mit verschiedene Müslivarianten und mit süßen und sauren Aufstrichenwurden Wurst, Schinken und Käseplatten an den Tisch gebracht. Frischer Orangenaaft und Sekt stand am Tisch bereit und Kaffee und Tee nach Wahll durften auch nicht fehlen. Eier gab es ebenfalls nach Wunsch als Rührei, Spiegelei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Dr. Peter Pozgainer (Ärztlicher Direktor Tauernklinikum) Dr. Kurt Hufler und Mag. Franz Öller (Geschäftsführer des Tauernklinikums). | Foto: Tauernklinikum
2

Tauernklinikum: Eine Erstversorgungseinheit auch für den Standort Mittersill

MITTERSILL / ZELL AM SEE. Der gebürtige Mittersiller Kurt Hufler übernahm mit 1. Februar 2017 am Tauernklinikum die Leitung der interdisziplinären Allgemeinen Erstversorgungseinheit. Einstufung und Behandlung entsprechend der Dringlichkeit Die AEE ist eine interdisziplinäre Einrichtung, bei der alle Patienten, die ins Krankenhaus kommen, entsprechend der Dringlichkeit ihrer Erkrankungen eingestuft (Manchester Tragesystem) und behandelt werden. Diese Erstversorgung umfasst die Erste Hilfe vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.